JamesRodrigo - Kommentare

Alle Kommentare von JamesRodrigo

  • 0
    über Hot Dog

    Ein- man muss es leider so sagen- typisch deutsches Blödsinnmeisterwerk! Frisch aus der Kino Hölle....
    2018 gesehen- ich weiß bis heute nicht warum.
    Zur Story erspare ich mir wirklich jeglichen Kommentar.
    Nur soviel: Man hat hier die Messlatte für deutsche Spielfilme nochmal tiefer gelegt....

    • 7

      Rasante Agentenkomödie die- in typischer Guy Ritchie Manier- in vielen Belangen sehr detailverliebt ist. Story ist nicht gerade ausgefallen und man hat das irgendwie schonmal alles gesehen, gelesen, gehört etc.

      Aber: Allein die überragende Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern, das rasante Tempo, zum schießen witzige Dialoge und urkomische Szenen runden das Gesamtbild bei mir deutlich ins positive!
      Dazu ist der Soundtrack einfach nur super gelungen und rundet das ganze typisch italienisch ab!
      Che Vuole Questa Musica Stasera ist einfach nur wunderschön!

      1
      • 9

        Mission Impossible 3 ist- wenn man die vorherigen beiden Teile und die danach folgenden betrachtet- ungewöhnlich brutal und ernst!
        Das ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Auch fehlt größtenteils der typische Humor der Reihe.

        das ganze wird aber durch die wirklich hervorragenden Leistungen der Schauspieler wieder wett gemacht.
        Vor allem Philip Seymour Hoffman ist als Film Schurke eine wahre Wucht! Er ist als Owen Davian Ethan Hunt (Tom Cruise) und seinem Team wirklich mehr als ebenbürtig und spielt hier im Film eine der wohl beeindruckendsten Rollen seiner Filmgeschichte! Zu erwähnen sei der eindrucksvolle Beginn und die Flugzeugszene!

        Ansonsten bleibt Teil 3 dem Franchise treu! Viel Action, viele Kampfszenen. Es ist wirklich gelungen in eigentlich allen Belangen. Story ist nichts neues- kommt erfrischenderweise ohne Längen aus.

        1
        • Über seine Arbeit für Scientology lässt sich streiten.

          Unbestritten ist er jedoch einer der bemerkenswertesten Schauspieler die es gibt. Er tut wirklich alles für seine Rollen und die Vorbereitungen sind wirklich auf allerhöchstem Niveau.
          Dazu kenne ich keinen in seinem Alter- Keanu Reeves vllt ausgenommen- der dermaßen von fitt und durchtrainiert rüberkommt.

          3
          • Zitat: Alles, was Teil 1 als technisches Wunder erreichte, könnte die Fortsetzung beibehalten und alles, was daneben gegangen ist, könnte jetzt mit Der König der Löwen 2 im zweiten Anlauf verbessert werden.

            Die Hoffnung habe ich bei Disney jedoch nicht (mehr)! dafür hat sich der Konzern in den letzten Jahren zusehr in ein seelenloses Unternehmen verwandelt.
            Es geht nur noch ums Geld scheffeln- wie egal! Disney galt früher als innovativ. Ich bin mit den legendären Comic Verfilmungen von König der Löwen, Dschungelbuch etc. aufgewachsen.
            Und auch heute haben sie ihren Charme nicht verloren.

            Die Real verfilmungen von Disney waren allesamt fürchterlich! Noch viel schlimmer: Mit diesen Seelen und Emotionslosen Darstellungen wird das Erbe von Firmengründer Walt Disney mit Füßen getreten. Und das ist etwas, was ich dem Disney Konzern nicht verzeihen kann.

            Das man dazu durch Firmenübernahmen versucht, eine Monopolstellung zu erreichen, Star Wars verhunzt hat usw. Es gäbe so viele Kritikpunkte außerhalb von König der Löwen.

            Ja Disney wird weitere Realverfilmungen liefern. Und sie werden auch weiterhin ihre Umsätze damit machen. Und es wird bestimmt auch viele Leute geben, die Disneys Real Verfilmungen gut finden. Das gestehe ich den Leuten gerne zu.

            Aber ich selbst bin mit der Firma mehr oder weniger fertig. Das was dort fabriziert wird, ist für mich nur noch enttäuschend.

            Walt Disney sagte mal: „Besides, you don’t work for a dollar – you work to create and have fun.“

            Er würde sich im Grab umdrehen wenn er sehen würde, was aus seiner Firma geworden ist.

            • 8
              JamesRodrigo 02.10.2020, 12:01 Geändert 02.10.2020, 15:01

              Ähnlich wie viele andere habe ich so meine Probleme mit Sequels. Zu viele Negativbeispiele gab es da in der Vergangenheit schon.....

              Blade Runner 2049 ist dagegen wirklich gelungen! Ja manches ist altbekannt und Story bietet auch nicht viel neues.
              Dafür überzeugt der Film mit wirklich hervorragenden Bildern, einem Boxen zerfetzenden Soundtrack, imposanten Kulissen und stark aufspielenden Schauspielern!

              Hervorheben kann man hier: Ryan Gosling, Jared Leto und Sylvia Hoeks. Wirklich ganz stark.

              Es wird nicht an Action gespart- aber auch viele ruhige und nachdenklich stimmende Szenen.
              Was Sequels anbelangt einer der besten die ich kenne!

              6
              • 7 .5

                7/10. Story ist spannend insziniert. Schauspieler überzeugen durch die Bank weg. Johnny Depp zeigt hier, das er auch mehr kann als Fluch der Karibik. Würde solche Rollen mir viel häufiger von ihm wünschen.
                Kenneth Branagh ist eigentlich wie immer ein Brett! Überzeugt mit extremer Wandlungsfähigkeit- hier als scharfsinniger Ermittler.
                Nebendarsteller ebenfalls gut und auch stark besetzt (Judi Dench, Penelope Cruz usw.)

                Setting und Soundtrack auch stark. Auch Auflösung des Falles war durchaus ziemlich gut und hatte einige Wendungen. Trotzdem sehr nahe am Original aus den 70er jahren gehalten.

                Negativ war in meinen Augen, das man zu viel CGI in dem Film verbaut hatte. Da wäre weniger mehr gewesen.
                So war das doch ziemlich arg übertrieben- auch wenn die Bilder natürlich künstlerisch gut gemacht waren.

                • JamesRodrigo 29.09.2020, 13:23 Geändert 29.09.2020, 16:01

                  11/13 richtig! Damit bin ich der Auserwählte:P
                  Einige waren aber echt knifflig muss ich gestehen. Und bei einer Frage hatte ich auch pures Glück das ich die richtige Antwort angekreuzt hatte....

                  1
                  • JamesRodrigo 25.09.2020, 15:18 Geändert 26.09.2020, 12:16

                    Bestes beispiel ist da für mich immer noch Walking Dead und Fear The Walking Dead!
                    Beide waren bis Staffel 4 bzw 2 noch sehenswert. Danach haben sie sich in immer größere Belanglosigkeiten verheddert und wurden für mich schlicht uninteressant. Handlung entwickelte sich schlicht nicht weiter bzw in falsche Richtung.
                    Einfach ausgedrückt: Wenn eine Serie den Höhepunkt längst überschritten hat- aber nicht beendet wird. Ebenfalls war das ständige Wechseln der Darsteller in den einzelnen Staffeln irgendwann einfach nur noch ermüdent.
                    Deswegen habe ich Walking Dead nach Staffel 6 aufgehört zu sehen. Und Spin Off nach Staffel 3.

                    Positive Gegenbeispiele:
                    House of Cards, Breaking Bad, GOT oder auch Akte X.
                    Roter Faden, der sich durch die Folgen zieht und einen langsam und kontinuierlich auf den Höhepunkt vorbereitet!

                    1
                    • Keanu Reeves ohne Bart ist mittlerweile echt gewöhnungsbedürftig!:D
                      Da hat man sich eigentlich schon drann gewöhnt.....

                      Bill und Ted ist für mich so etwas wie die Rückkehr in die Kindheit- da sehe ich viel mit Nostalgie.

                      Und zur Synchro: Darüber scheiden sich in Deutschland ja die Geister.
                      Aber: In den Teilen 1 und 2 war die Synchro wirklich herausragend gut! ich bin mal gespannt, was einen nun in diesem Teil erwartet.

                      1
                      • 10

                        Kultfilm der goldenen 90er Jahre!

                        Setzte in so vielem Maßstäbe und wurde zu einer Ikone einer ganzen Generation!
                        Ein Film der- oberflächlich betrachtet- rien ums Kämpfen geht!
                        tatsächlich steckt in dem Film aber soviel mehr!
                        Viel Gesellschaftskritik, viel Schmerz und Leiden. Aber auch ein Mindfuck vom feinsten! Selbst für heutige Verhältnisse immer noch überragend.

                        Und zu den Schauspielern ist denke ich alles gesagt: Brad Pitt und Norton brillieren im Duo! Vllt für beide Karrierehöhepunkt.
                        Dazu ein Soundtrack- der vllt bis heute einer der bekanntesten Überhaupt ist!
                        The Pixies - Where Is My Mind?- ist denke ich jedem ein Begriff!

                        Wer es immer noch nicht getan hat: Schauen, Schauen, Schauen!

                        3
                        • JamesRodrigo 22.09.2020, 16:47 Geändert 23.09.2020, 12:44

                          Tatsächlich wäre Tom Hardy zusammen mit Idris Elba für mich der perfekte Bond!

                          Beide bringen typische Bond Eigenshaften mit: Charmant, Schlagfertigkeit, coole Sprüche und eine starke Präsenz!

                          Beide wären für mich Kandidaten, um Craig gut zu ersetzen.

                          • 10
                            JamesRodrigo 21.09.2020, 20:38 Geändert 10.02.2021, 21:06

                            Zitat: "Ich war überrascht zu erfahren, dass das Wort Samurai auch dienen bedeutet."

                            Achtung Spoiler möglich!

                            Treffender kann man die Geheimnisvolle Welt der Samurai nicht beschreiben! Der Film glänzt mit viel Liebe zum Detail (Kostüme, Waffen usw.)
                            Einem hervorragenden Soundtrack von Hans Zimmer.
                            Und bis in die Nebenrollen großartig besetzten Schauspielern!
                            Tom Cruise und Ken Watanabe glänzen hier wieder in ihren Rollen. Aber auch der Rest des Casts ist wirklich fantastisch
                            Dazu mit wirklich beeindruckenden Landschaftsaufnahmen entfesselt der Film sein ganzes Potenzial. Wechselt mühelos zwischen schnellen und hektischen Kampfszenen und vielen ruhigen Momenten. Dazu erfährt man viel über die japanische Geschichte und das Leben und die Prinzipien eines Samurai.
                            Und man versteht, warum sie eine so große Anziehungskraft haben.

                            Die hier eingebaute Liebesgeschichte wirkt nicht künstlich konstruiert, sondern passt ausnahmsweise gut zur Story!

                            4
                            • In nem anderen Bericht stand, das man am Termin festhalten will- weil es schlicht einfach zu wenig Ausweichmöglichkeiten gibt. Und das es im nächsten Jahr besser läuft- dafür gibt es keine Garantie.
                              Ich hoffe ebenfalls das der Termin so bleibt wie er eigentlich ist!

                              • Meine Träume waren bzw sind: King of Queen und Twoandahalfmen! Leider unmöglich bis unrealistisch....

                                • 9

                                  Achtung Spoiler möglich!

                                  Hier sind die Superhelden mit Makeln behaftet und agieren teilweise knallhart. Anders als in vielen Filmen sind die Serienhelden keine weißen Ritter, sondern oft kühl kalkulierend und auf den eigenen Erfolg aus.
                                  Heimlicher Star der Serie ist für mich ist jedoch Homelander- brilliant gespielt von Anthony Starr! Hinter der frendlichen, charmanten und teilweise auch witzigen Fassade steckt in Wahrheit ein waschechter Psychophat! Seine Bösartigkeit, seine Skrupellosigkeit, Sadismus und Zynismus sind wirklich extrem.
                                  Generell bekommen hier die Hauptfiguren viel Tiefgang und die Geschichte der einzelnen wird einem sehr gut nähergebracht.
                                  Für mich gehört sie jetzt schon zu den ebsten Serien der letzten Jahre.

                                  3
                                  • Hatte seine absoluten Glanzzeiten in den 90er Jahren samt Oscar als bester Nebendarsteller in Jerry Maguire – Spiel des Lebens 1997!
                                    Hatte und hat immer wieder gute Rollen gehabt. Stark fand ich Ihn z.B. auch in Outbreak, Men of Honorund in American Crime Story!
                                    Für den richtig großen Durchbruch reichte es aber leider nie.

                                    Aktuell ist er eher wegen privater Verfehlungen in den Medien: Alkoholismus, Belästigungen von Frauen usw.
                                    ich bin mal gespannt ob er noch ein Comeback schafft.

                                    • Mit Schirm, Charme und Melone habe ich sie kennen gelernt, als vor einigen Jahren die Serie auf ARTE lief! Eine für damalige Verhältnisse echt moderne Serie und sie hat Maßstäbe gesetzt für alle späteren mehrteiligen serien!

                                      Im Geheimdienst Ihrer Majestät spielt sie dann Bonds taffe und durchaus ihm ebenbürtige Ehefrau! Bond wurde hier ungewöhnlich persönlich darsgestellt- im Nachhinein war der Film für Bond Verhältnisse ein Flop.
                                      Für Diana Rigg in der Hinsicht ein Erfolg, das sie so einem großen Publikum weltweit nun ein Begriff war!
                                      Trotz alledem war sie im Kino nicht wirklich erfolgreich- Filme wie Ustinovs Das Böse unter der Sonne vllt ausgenommen.
                                      Dafür war sie eine hervorragende Theaterdarstellerin- so wurde sie u.a. von der Time 1979 als beste Schauspielerin von GB ausgezeichnet.

                                      Einen späten Höhepunkt hatte die Karriere für sie mit GOT! Als intrigante und intelligente Strippenzieherin Lady Olenna Tyrell wurde sie hier wieder einem großen Publikum bekannt.
                                      Emmy Nominierungen bekam sie für die Rolle zurecht!

                                      So bekam sie spät noch den verdienten Ruhm.

                                      R.I.P

                                      7
                                      • Ich gebe zu: ich konnte ihn früher nicht wirklich ausstehen! Als Diggory fand ich ihn mega unsymphatisch arrogant. Und zu twilight ist denke ich alles gesagt.... Da hab ich mir nur gedacht: WTF!

                                        Bin froh das er mich mittlerweile eines besseren belehrt! In Leuchtturm eine extrem gute Performance abgeliefert und auch in Tenet fand ich ihn top!
                                        Auf die Fledermaus bin ich mal gespannt.
                                        Aber seine Entwicklung zu einem mittlerweile guten Charakterdarsteller ist echt gelungen. Ich entwickel mich solangsam echt zu einem Fan von ihm

                                        4
                                        • 10

                                          Ein Meisterwerk von Nolan und zusammen mit Inception sein bester Film! Hier stimmt echt eigentlich alles.
                                          - Bilder und Animationen- ganz besonders die Weltraumszenen!- sind einfach nur Atemberaubend gut gelungen!
                                          - Story ist aktuell (Hungersnöte,Naturkatastrophen, Überbevölkerung, Zeitreisen usw.).
                                          - Schauspieler agieren auf allerhöchstem Niveau. Egal ob es die Hauptdarsteller um den großartigen McConaughey oder eher kleinere Nebenrollen sind.
                                          - Soundtrack ist gewaltig. Meine Hochachtung vor Hans Zimmer, der hier wieder ein absolutes Brett rausgehauen hat.
                                          - Aber auch Synchronisation- in Deutschland oft Licht und Schatten zugleich!- ist hier ebenfalls wirklich klasse.

                                          Ich finde hier ehrlich gesagt keine Schwächen! Über die Länge von fast 3 h kann man vllt streiten- aber der Film ist fesselnd und hat während der langen Zeit eigentlich keine Längen.
                                          Deswegen auch volle 10/10 Punkte von mir.

                                          3
                                          • 6
                                            über Collide

                                            Kamera, Soundtrack und natürlich Anthony Hopkins geben was her. Der deutsche Cast zieht den Film aber deutlich runter!

                                            Story ist 0815 und erinnert halt sehr an Alarm für Cobra 11!

                                            • Das beschriebene ist richtig und wirft auch einen düsteren Schatten auf die Gesellschaft, wo Probleme nur noch mit sinnloser gewalt gelöst werden. Dazu der vorgelebte Egoismus und die extreme ICH Bezogenheit!
                                              Da gehe ich beim Film vollkommen mit.
                                              Auch mit der Charakterzeichnung! Verlierer werden zu selbstbewussten Schlägern, die nun endlich die- Waffen!- haben, sich zu verteidigen. nein sogar Rache an der Gesellschaft zu üben.
                                              Und am Ende werden sie dann genau zu dem, was sie früher immer gehasst hatten: Brutale Schläger, die ihre Minderwertigkeits Komplexe an schwächeren abreagieren müssen.

                                              Was mich aber stört ist der Begriff: Toxische Männlichkeit! Weil er extrem Männerfeindlich ist und Vorurteile schürt! Frauen verhalten sich doch aktuell kein Stück besser.
                                              Spreche ich deswegen von toxischem Feminismus? Nein. Weil das viel zu plump ist.

                                              Man hätte den Film auch nur mit jungen Mädchen/Frauen drehen können- Resultate wären vermutlich ähnlich gewesen.

                                              Der Begriff toxische Männlichkeit ist dswegen so toxisch, weil er quasi jede Diskussion schon von Beginn an vergiftet. Das sollte der Autor bedenken.

                                              Ansonsten ist die Serie gut, wenn man sie als Darstellung von Gesamtgesellschaftlichen Misständen versteht.

                                              2
                                              • 7 .5

                                                Der große Gatsby besticht durch das sehr gut iszenierte 20er Jahre Flair und durch das Setting!
                                                Auch die Bilder und Inszenerungen sind einfach nur großartig.
                                                Und natürlich Di Caprio mit einer wie gewohnt starken Performance und viel Präsenz.
                                                Auch der Rest spielt hier sehr routiniert auf hohem Niveau!

                                                Länge des Films ist dann vllt etwas übertrieben und es gibt zwischendurch dann doch einige Längen die man besser hätte ausfüllen können.

                                                Trotzdem eine überdurchschnittlich gute Verfiilmung eines Roman Klassikers, welche auch nach mehrmaligem sehen nicht langweilig wurde.

                                                • Kommentar vom Autor ließt sich echt gut und ist auch gut begründet. Dafür ein Kompliment von meiner Seite aus. Da habe ich in den letzten Monaten hier schon viel anderes gelesen.....

                                                  Der meinung des Autors stimme ich aber eher nicht zu. Tenet ist allein von der optik und den Effekten extremst gut gelungenn.
                                                  Story ist wie immer von Nolan anspruchsvoll und regt zum mitdenken an. Wer auf anspruchsvolle Kost steht, der ist hier gut aufgehoben.

                                                  1
                                                  • 7
                                                    JamesRodrigo 30.08.2020, 18:04 Geändert 30.08.2020, 18:08
                                                    über Tenet

                                                    Achtung Spoiler!

                                                    Nach der Hälfte des Films dachte ich mir: Guter Film, spannender Agententhriller- aber zu einem typischen Nolan fehlt da doch irgendwas! Und ich hatte schon die Befürchtung das der Film ähnlich wie der letzte Tarentino film Once Upon a Time in Hollywood nicht wirklich in die Gänge kommen würde und so bis zum Ende vor sich hinplätschert....
                                                    Dann hätte ich Tenet vermutlich nur 6 Punkte gegeben.
                                                    Ich wurde- zum Glück- enttäuscht! Film nimmt später an Rasanz zu- das ist wirklich ein Spektakel und die Szene mit der Boeing ist einfach nur Wahnsinn! In der Form und Perfektion noch nicht erlebt.

                                                    Story ist anspruchsvoll (mitdenken ist gefragt!) und Schauspieler um Pattinson agieren auf einem sehr hohen Niveau! Sprüche sind dazu cool und trocken und der Film erinnerte mich in einigen Belangen an einen klassischen Bond Film.

                                                    Warum ich aber keine 10 gebe? Der Anfang ist tatsächlich etwas zäh und kommt etwas schwer auf Touren. Dazu ist der Film von physikalischen Theorien etwas überhäuft, wie ein Vorposter es schon richtig schrieb. Dies ist aber typisch Nolan halt!
                                                    Auch den Soundtrack fand ich jetzt nicht so weltbewegend und kommt an die Zimmer Kompositionen nicht ganz ran.

                                                    Ansonsten sage ich nur: Drann bleiben!

                                                    ich werde ihn mir in den nächsten Wochen auf jednefall noch einmal ansehen. Manche Filme muss man tatsächlich mindestens 2 mal gesehen haben, damit sie richtig auf einen wirken können!

                                                    1