JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another134 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch102 Vormerkungen
-
Caught Stealing81 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Malcolm X ist ein wirklich beeindruckender Film geworden. Denzel Washington, der Anfang der 90er bereits frischen Star Staus hatte, brilliert hier in der Rolle des legendären Bürgerrechtlers.
In den 60er Jahren war er der Gegenpart zu Martin Luher King! Während letztgenannter durch friedlich inszenierte Massenproteste und durch versöhnliche Reden auffiel, war Malcolm X lange das genaue Gegenteil. Beide verband deswegen auch eine ziemliche Abneigung.
Erst kurz vor seiner Ermordung zeigte er sich deutlich gemäßigter und rief immer mehr zum Dialog auf.
Zum Film:
Denzel brilliert hier in der Rolle und hat auch ersichtlich großen Spaß an der Rolle. Auch werden die verschiedenen Lebensabschnitte von Malcolm gezeigt und auf die meisten Aspekte eingegangen.
Sehr stark auch die Nebendarsteller und das gesamte 60er Jahre Flair samt Kleidung, Fahrzeugen usw.
Abzug gibt es von meiner Seite dann doch für die extreme Länge- welche nicht für jeden Geschmack ist.
Und für die Gewöhnungsbedürftige Synchronstimme von Denzel, die hier Randolf Kronberg ist und nicht sin Stammsprecher Leon Boden. Letzterer passt in meinen Augen zur Originalstimme bedeutend besser.
Für Michael bay verhältnisse gar nicht mal so schlecht und man kann ihn sich auch ansehen- sollte dabei aber folgenden wichtigen Aspekt besser ausblenden: Den Anschlag auf eine Einrichtung der USA hatte es damals tatsächlich gegeben!
https://de.wikipedia.org/wiki/Bengasi-Anschlag
Tatsächlich orientiert sich der Film aber eher wenig an Fakten. Das ganze ist- typisch Michael Bay- mit vielen Explosionen und viel Action künstlich aufgeladen. Es unterhält und ist durchaus spannend.
Wer allerdings einen Aufarbeitung und realitätstreue Darstellung der damaligen Ereignisse erwartet, ist hier aber falsch!
Ein Kultfilm, dessen Hauptdarsteller Brandon Lee aufgrund seines tragischen Todes während der Dreharbeiten zu einer Legende wurde. Vor allem lebt er von einer wirklich selten erlebten Atmosphäre.
Er ist knallhart und in der ungeschnittenen Fassung auch recht brutal. Düster das ganze Ambiente.
Das ganze 90er Gothic Flair wirkt teilweise etwas aus der Zeit gefallen- hat aber seinen Charme behalten! Ein Film welcher positiv altert.
Hervorheben kann man auch den Soundtrack!
The Cure - Burn ist bis heute immer noch ein Brett!
Story ist nicht unbedingt ausgefallen- gibt bzw. gab aber schon bedeutend schlechtere! Costner, Pine und Branagh spielen ganz routiniert und annehmbar ihre Rollen. Auch wenn Costners Rolle durchaus etwas mehr ausgeschmückt werden könnte....
Kira Knightleys Rolle empfand ich aber eher als störend! Nicht wegen ihr als Person- sondern weil ihr Film Charakter einfach so dermaßen nervend und aufgesetzt wirkte.
Action Szenen sind routiniert und gerade der Anfang und das Ende sind relativ spannend. Und für starke Momente sorgt auch Branagh der mich auch überzeugt.
Leider aber auch mit viel Leerlauf.
Trotzdem: Ein Film für nebenbei. Für mich ein Kann man gucken- aber kein Muss!
Story belanglos, Charaktere unsymphatisch, Gags zum Fremdschämen, Dialoge flach.
Jetzt sind Geschmäcker immer verschieden und vielen wird der Film auch gefallen. Ich konnte ihm aber wirklich absolut gar nichts abgewinnen. Deswegen konsequent 0 Punkte von mir.
Erste Hälfte vom Film ist noch gut und hangelt sich auch an den realen und belegbaren Ereignissen in Pacs Leben. Warum der Film das aber in Hälfte zwei komplett über Bord wirft ist mir ein Rätsel.
So driftet der Film dann doch sehr in Belanglosigkeiten ab und geriet bei mir schnell in Vergessenheit.
Leider eine Biografie, welche der Legende 2Pac nichtmal im Ansatz gerecht wird! ich hoffe da auf einen neuen Versuch.
Positiv anmerken möchte ich trotzdem: Demetrius Shipp Jr.hat seine Rolle überraschend gut gespielt und die Ähnlichkeit ist wirklich sensationell. Auch ist der Soundtrack mit vielen 90er Jahre HipHop Klassikern echt gut.
Leider macht das schlechte Drehbuch wirklich sehr viel zunichte.
Auch wenn ich mit Letos Interpretation des Jokers nicht warm wurde- der Film selbst ist dermaßen von mies geschnitten. Da kann man seine wenigen Szenen kaum vernünftig bewerten.
Das er ein großartiger Schauspieler ist, hat er oft genug gezeigt.
Schon allein die Entstehungsgeschichte des Films ist schon legendär. Kinskis Wutausbrüche am Set- einmalig.
Auch ansonsten Drehbedingungen deren Schwierigkeiten sehr an Apocalypse Now erinnerten. Giftschlangen, Urwald, Überschwemmungen usw.
Herausgekommen ist aber ein echt überdurchschnittlicher Film. Kinski brilliert einfach in der Rolle des größenwahnsinnigen Fitzcarraldo. Zynisch formuliert könnteman sagen: Er spielt sich selbst!
Auch ansonsten lebt der Film von der Atmosphäre und den Bildern, die bei einem ein Gefühl für den im Film vorherrschenden Wahnsinn geben.
Hätte sich der Film rein auf das konzentriert, wo er die stärksten Momente hat, ich hätte ihn vermutlich im 8er bereich bewertet!
In den Szenen, wo es um die Aufarbeitung grausamer Kindermorde geht, ist der Film echt brilliant. Cast ist ebenfalls ansehnlich: Tom Hardy, Naomi und Oldman!
Die Aufarbeitung ist spannend inszeniert und hat einige interessante Wendungen zu bieten.
Schwach sind dagegen die Nebenstränge! Die empfand ich als wirklich sehr langatmig und störend. Deswegen auch nur im soliden 6er Bereich. Schade eigentlich.
Auch wenn er mit 91 Jahren ein wirklich stattliches Alter erreicht hat- seine Lücke wird kaum zu schließen sein!
Nicht nur in seinem Heimatland Italien eine Legende. Sondern eigentlich für jeden Italowestern und Tarantino Fan.
Unvergessen die Filme mit Clint Eastwood ( z.B. Für eine handvoll Dollar) oder für den legendären Film Spiel mir das Lied vom Tod.
Aber auch viele andere! Zu erwähnen sei hier: The Thing oder The Untouchables.
Seine Soundtracks hatten schon da hohen Wiedererkennungswert und passten akustisch perfekt zu den jeweiligen Szenen.
In den letzten Jahren bei Tarantinos Filmen Django und Hateful Eight den Soundtrack geliefert. Auch wenn Hateful Eight mir als Film überhaupt nicht zusagte- Soundtrack war wie immer eine Wucht!
Bezeichnet das er ausgerechnet für den- für mich- schlechtesten Film seinen längst überfälligen Oscar bekam. In meinen Augen war da der Oscar schon Jahrzehnte überfällig.
Das Franchise ist halt sehr zugeschnitten auf Jack aka Johnny Depp. Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht ohne ihn vorstellen.
Disney macht aktuell tatsächlich einen Marketingfehler nach dem anderen. Ihn einfach so rauszuschneiden wäre grob fahrlässig.
Also bleiben in meinen Augen nur noch zwei Möglichkeiten:
Entweder wird das Franchise komplett neugestartet.
Oder halt komplett eingestampft.
Ich selber würde tatsächlich für das letztere plädieren.
Für mich Stanley Kubricks vllt bester Film und gerade im SciFi Genre ein Meilenstein! Für die damalige Zeit ein unfassbar vielschichtig umgesetzter und moderner Film, der auch heute nichts von seiner Faszination verloren hat!
Er greift viele Themen auf und ist auf die heutige Zeit tatsächlich brandaktuell- gerade was das Thema Roboter, KI usw. anbelangt.
Soundtrack, Darsteller, Schnitte- es ist einfach nur typisch Kubrick! Reinste Perfektion.
Der Film hat wenig Dialoge- aber er lebt von der einzigartigen Bildgewalt!
Leider ist da der Funke bei mir nicht übergesprungen. Der Film ist Bildgewaltig und für 2010 fantatstisch inszeniert! Auch die Action Szenen können sich echt sehen lassen. Cast hat mit Liam Neeseon, Ralph Fiennes usw. echt klanghafte Namen.
Leider ist Story sehr mau und hölzern.
Das ist Zensur und nichts anderes! In Autokratischen Ländern geben halt die Erdogans, Putins etc. die Richtung vor.
In den demokratischen Ländern so obskure Gruppierungen wie BlackLivesMatter, MeToo usw.
Schon MeToo führte dazu, das z.B. die Karriere von Kevin Spacey ruiniert und er nur aufgrund von Verdächtigungen aus dem Film Alles Geld der Welt rausgeschnitten wurde.
Es werden Statuen in den USA gewaltsam gestürzt. In England wollte man Denkmäler von Churchill in die Themse werfen.
In Deutschland wird von verschiedenen Stellen munter gegen Polizei gehetzt, Polizisten sollen auf Müllhalden entsorgt werden usw. In Stuttgart randaliert ein enthemmter Mob und veranstaltet Hetzjagden auf Polizisten- aber auch auf Zivilisten!
Und viele klatschen Beifall.
Warum ich das hier mit erwähne? Weil es alles zusammenpasst.
Es werden Leute in der Film aber auch Unternehmenswelt entlassen, die sich kritisch zur aktuellen Hysterie äußern!
Und das ist Zensur für mich. Alles was nicht der vorherrschenden Meinung passt, soll schnell auf Linie gebracht werden.
MP hatte vor Jahren über den wachsenden Einfluss von China in Hollywoods Filmindustrie berichtet. Die Sorge von staatlicher Zensur war damals berechtigt und ist sie auch heute noch!
Aber: Aktuell sind radikalisierte Aktivisten für die freie und demokratische Gesellschaft und damit letztendlich auch für Film und Serienproduzenten eine viel größere Gefahr.
Und das aktuelle Einknicken, Zensieren und Buckeln halte ich für sehr bedenklich wenn nicht sogar gefährlich.
Ein Film der vor allem durch einen Darsteller punktet: De Niro! Was eine bösartige Präsenz er hier zeigt!
Er geht vollkommen in der Rolle des Psychophaten Max Cady auf, der nach jahren im Gefängnis Rache an seinem damaligen Anwalt Sam Bowden- stark gespielt von Nick Nolte!- nehmen will.
Cady ist auf Grausame Rache aus- gleichzeitig aber sehr intelligent und hat einen durchtriebenen Plan.
Story kommt ohne Längen aus und geht relativ schnell schon zur Sache.
Ganz klare Empfehlung.
Von den beiden Akte X Spielfilmen der eindeutig bessere! Für Akte X Fans natürlich super und auch was die verschiedenen Anspielungen anbelangt sehr liebevoll inszeniert!
Spannung ist massig vorhanden und die Erzähl und Storyform ist mit ihrem ruhigen Anfang und dem stetigen Steigern sehr angenehm zu schauen. Filmlänge ist auch vollkommen in Ordnung und es wird eigentlich nie langweilig.
Aber: Es ist halt ein Film für Akte X Fans und welche die schon die Staffeln davor geschaut hatten! Dies wird ab der 2 Hälfte vom Film sichtbar wo vieles auf vorherige Staffeln beruht- welche man aber gesehen haben muss um auch alle Einzelheiten zu verstehen!
Nicht eingeweihte werden dann da bestimmt irgendwann ? bekommen!
Für Fans der Serie aber ein MUSS!
Besser als sein Ruf und wurde damals zu unrecht ziemlich schlecht bewertet. Von Demi Moore einer der besten Filme sogar!
Auf Moralpredigten etc denke ich sollte man hier verzichten. Der Film unterhält und ist spannend. Und regt durchaus auch zum Nachdenken an.
Leider wirkt das ganze auf mich vom Drehbuch her aber nicht ganz zuende gedacht und ist deswegen unausgewogen.
Ich hoffe jetzt auf eine Massenbewegung der Empörung! Und ab Morgen jede Menge Hashtags wie zu Metoo und BlackLivesMatter etc. Wütende Mobs in den Straßen inklusive.
Wer Ironie findet, darf sie behalten!
Der Beginn und die Mitte vom Film sind gut! Zum Ende baut der Film aber massiv ab und das Ende ist wirklich sehr schwach!
Bester Film der Reihe für mich: Immer noch das Original!
Namhafter Cast und vor allem Costner spielt hier- endlich- mal wieder richtig groß auf! Leider ist die Story dermaßen von abstrus, dass man da schon wieder Punkte abziehen muss.
Auch diese Gefühlssäuseleien im Film passen irgendwie nicht so richtig rein.
Aber: Der cast macht viel Wett. Costner wie gesagt sehr stark. Aber auch Oldman, Jones, Gaddot etc machen einen guten Job.
Manko ist halt wirklich ein sehr schwaches Drehbuch.
Deutlich besser als noch beim ersten sehen! Robert De Niro spielt hier ungewohnterweise in einem Horrorfilm mit- überzeugt aber auch in diesem Genre! Der Film ist tatsächlich gruselig- ist aber eher mehr ein Psychothriller.
Aufbau und Story sind geschickt und intelligent gemacht. Leider aber auch mit einigen Klischees behaftet. Hätte man die weggelassen bzw. nicht so nervig in Szene gesetzt- der Film wäre vermutlich dann locker im 8er Punkte Bereich zu finden.
Ps: Großartig auch Dakota Fanning!
Heimlicher Star des Films ist für mich David Suchet als Nagi Hassan! Beeindruckende Präsenz und sehr glaubhafte Darstellung seiner Rolle.
Ansonsten ist der Cast mit Halle Berry und Kurt Russel ebenfalls sehr hochkarätig besetzt. Und natürlich Steven Seagal, der aber nur relativ wenig Filmzeit hat....
Die Story ist tatsächlich mal neu und deswegen auch nicht ausgelutscht! Soundtrack von M83 ist wirklich herausragend gemacht z.B. bei Starwaves bekommt man Gänsehaut.
Tom Cruise spielt wie immer überzeugend und mit viel Hingabe. Auch die Nebenrollen sind eigentlich gut besetzt- alledings wirkt Morgan Freeman hier doch irgendwie fehl am Platz.
Abzug gibt es für das Ende. In meinen Augen viel zu überhastet und unausgereift.
Grundsätzlich aber ein abendfüllender Film, der vor allem dank einer ausgefallenen Story und Tom Cruise unterhält.
Er war ein großartiger Charakterdarsteller! Für mich in From Hell der absolute Wahnsinn.
In den Interviews und so wie er sich öffentlich gab, kam er immer sehr bodenständig und höflich rüber. Jemand der die Massen begeistern wusste- trotzdem angenehm normal blieb.
In Herr der Ringe natürlich mit seiner wohl bekanntesten Rolle. Tatsächlich fand ich seine stärksten Rollen aber in From Hell und Alien!
Zeitlos! Anspruchslose Komödie- allerdings ohne flachen Humor!
Martin Lawrence spielt seine Rolle einfach genial! Aber auch ansonsten merkt man, das die Schauspieler wirklich alle mit großem Spaß bei der Arbeit waren.
Story ist im großen und ganzen gut- Auch der RnB Soundtrack ist stimmig. Cast ist von den Namen nicht ohne.