JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another134 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch102 Vormerkungen
-
Caught Stealing81 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Spannende Verfilmung um die- versuchte- Aufklärung des Mordes an John F. Kenendy! Aufgrund vieler Ungereimtheiten und einer mehr als fragwürdigen Untersuchungskommission- Stichwort: Warren Kommission!- immer noch ein spektakulärer Fall.
Oliver Stones wie gewohnt sehr lange und komplexe Story liefert viele Einzelheiten und Hintergründe zu dem Fall.
Und ist gleichzeitig eine starke Charakterstudie über Staatsanwalt Garrison, der Stück für Stück das Puzzle versucht, zusammenzusetzen. Zu Lasten seiner eigenen Karriere, psychischer Gesundheit und der Familie!
Gleichzeitig aber auch eine Geschichte über die Ermordung eines dynamischen und beliebten Präsidenten, der vieles bewegt hatte- vieles in die richtige Richtung. Andere Sachen nicht.
Aber es ist vor allem ein Film wo man aus dem Kopfschütteln nicht rauskommt! Bei der Untersuchung wurden soviele Fehler gemacht! Dazu viel Vertuschungen, Ungereimtheiten und merkwürdige Zufälle.
Der Cast spielt mega gut auf! Kevin Costner mit einer wirklich eindrucksvollen Vorstellung! Aber auch der restliche Cast kann sich sehen lassen: Tommy Lee Jones, Gary Oldman,Jack Lemmon, Walter Matthau, Donald Sutherland!
Wer sich für Politik und USA interessiert und nicht von der Länge des Films abgeschreckt wird- der hat hier seine Freude.
Nette Idee- leider nicht ganz passend! Anakin war ein gefallener Held, der erst zur dunklen Seite wechselte.
Homelander ist einfach ein Psychophat schon von Beginn gewesen.
Wenn beide vom Charakter ähnlich wären- dann würde das vllt passen.
Teil 1 und 2 waren noch sehr sehenswert. 3 war ein irgendwie unglaubwürdiges durcheinander. Und Teil 4 war mir zu modern getrimmt.
Wenn es um Horror und Fantasy Romane geht, da ist King für mich- wie sein Name eigentlich schon sagt!- wirklich der Meister!
Wenn es um seine Romane geht sind meine Top 5 von ihm:
1. Shining
2. Carrie
3. Christine
4. Friedhof der Kuscheltiere
5. Der Anschlag
Der dunkle Turm würde da normalerweise auch noch reingehören- ist aber halt ein Mehrteiler!
Von den Verfilmungen wäre meine Liste:
1. Misery
2. Green Mile
3. Die Verurteilten
4. Shining
5. The Night Flier
Stirb an einem anderen Tag gilt für viele Bond Liebhaber ja als der schlechteste Bond Film überhaupt!
Tatsächlich ist der Film wirklich sehr trashig und komplett überzogen. Manche Szenen sind so-ungewollt-komisch, das man wirklich nur noch lachen muss. Auch ist die CGI in diesem Film wirklich verdammt schlecht....
Trotzdem: Die Schauspieler machen das ganze Wett! Brosnan überzeugt in seinem letzten Bond Film wieder mit viel Charme. Halle berry bringt als Bond Girl auch nochmal Schwung rein. Auch Toby Stephens als Gustav Graves fand ich jetzt nicht so schlecht.
Alles in allem auch für mich einer der schwächsten Bond Filme, trotzdem kann man ihn sich immer wieder ganz gut ansehen.
Ps: Für einen Bond Film mit Brosnan gibt es überraschend einige- für Bond Filme!- brutale Szenen, die schon den Weg bereiten für die späteren Craig Teile.
Ich hab ihn gesehen.
Gute Ansätze waren da. Das relativ düstere Feeling war gelungen. Auch spielen die Schauspieler nicht schlecht.
Figurenzeichnung war dagegen nicht gelungen!
Trotz guter Ansätze- Bleibtreu und Nolan in einem Atemzug zu nennen. Das würde ich mich nicht trauen...
Ich will Bleibtreu den löblichen Versuch nicht zu schlecht reden- die Idee an sich war gar nicht mal so schlecht. Da hatte man in Deutschland schon bedeutend schlechteres erlebt....
Die Ausführung kommt allerdings nicht über zaghafte Ansätze hinaus! Figuren Zeichnung ist absolut schlecht gemacht worden. Story ist außer in Ansätzen nicht erkennbar und zu verworren. Für mich war der Film irgendwie quälend langweilig.
Was bleibt hängen? Ein Versuch, Nolan zu kopieren! In der Idee gar nichtmal so schlecht- in der Ausführung dagegen mies gemacht!
Achtung Spoiler möglich!
Craigs erster Bond Film ist für mich auch gleichzeitig sein bester! Wenn auch nur knapp vor Skyfall....
Craig wirkt hier noch jung, dynamisch und engagiert! Er bringt frischen Wind in das ganze.
Dazu wird hier mehr auf Realismus gesetzt und die oftmals spektatulären und guten- aber gleichzeitig komplett unrealistischen Bond Filme unter Brosnan haben nun ein Ende.
Craigs Interpretation von Bond kommt nahe an die beiden Bond Darstellungen in den 80er Jahren unter Dalton heran: Knallhart und oft brutal in der Vorgehensweise- gleichzeitig aber auch emotional verletzbar.
Ansonsten: Ambiente, Bilder, Darsteller- allsamt super! MIt Le Chiffre (Mads Mikkelsen) hat hier Bond einen echt starken und ausgebufften Gegenspieler. Und das Poker Turnier ist schon legendär.
Zum Soundtrack: Für viele mag er gut sein- schlecht gemacht ist er ja tatsächlich nicht! Auch ist die rockige Art auch ein Zeichen für den Neustart des Franchise.
Ich persönlich finde eher ruhige Balladen wie z.B. von Adele zu Skyfall für Bond Filme irgendwie stimmiger und passender.
Aber da sind Geschmäcker ja verschieden.
Ansonsten aber ein absoluter Hochgenuss der Film, wo quasi nie langweile aufkommt!
Nach Casino Royal der für mich bislang beste Bond mit Daniel Craig!
Mit Silva (Javier Bardem) hat er wirklich einen absolut ebenbürtigen Gegenspieler bekommen, der Bond immer wieder vor Herausforderungen stellt.
Daneben erfährt man aber auch viel zur Hintergrund Geschichte von Bond- vor allem wo er aufwuchs!
Auch bekommt M mehr Gesicht und Profil. Und man erfährt auch immer mehr über sie.
Star ist für mich Javier Bardem (Silva)! Extrem starke Performance. Auch ansonsten gibt es quasi nichts auszusetzen: Die Aufnahmen sind sehr gut gelungen- Shanghai bei Nacht- ein Traum!
Kampfszenen auch sehr gut inszeniert.
Und natürlich Soundtrack von Adele! Für mich der beste Bond Soundtrack seit Tina Turners Golden eye aus den 90er Jahren.
Für ein B-Movie relativ solide und teilweise auch spannend! Einige Gruselmomente waren durchaus echt gelungen.
gerade in der Mitte hat der Film durchaus seine guten Momente. Die Nebenhandlung ist dagegen vollkommen deplatziert und uninteressant.
Die Charaktere sind dazu Klischeebeladen und agieren in vielen Fällen dermaßen von unlogisch- zum Haare raufen.....
Man kann ihn sich anschauen- man verpasst aber auch nichts!
Der Film ist absolut kein Meisterwerk- das muss man schonmal so sagen! Er kopiert sehr viel von Rosemaries Baby und verspielt so eine eigentlich ganz gute Idee!
Depp und Theron spielen solide. Und einige Szenen- z.B. wo Jilian langsam die Wahrheit über Spencer erfährt- sind ganz gut gelungen.
Und gerade der Anfang und die Mitte sind atmosphärisch doch recht vielversprechend. Leider ist das Ende dann doch sehr einfallslos gemacht und umgesetzt worden. Deswegen kann ich mehr als 6 Punkte auch nicht geben.
Angenehme und positive Überraschung! Die Story ist simpel gestrickt. Und gerade am Anfang erinnert der Film doch sehr an Falling Down.
Allerdings fehlt dem Film komplett der zynische und gesellschaftskritische Humor aus Michael Douglas Klassiker.
Er ist eher düster und brutal ausgelegt. was hier aber keineswegs schlecht ist!
Russel Crowe brilliert als bösartiger und kalt und intelligent vorgehender Psychophat- seine Szenen und seine Präsenz sind einfach nur grandios. Auf jedenfall eine der besten Performances von ihm in den letzten Jahren.
Aber auch Caren Pistorius (Rachel) ist hier sehr stark. Und man fühlt ihre Ohnmacht regelrecht mit.
Story ist zwar bekannt und nichts neues- aber die starken Schauspieler machen das locker weg. Deswegen auch 8 Punkte.
Ein sehr beeindruckender Film über einen der bekanntesten Präsidenten aller Zeiten! Und auch einen, der das Amt des Präsidenten nachhaltig beschädigte! Bis zu Trumps Wahl galt Nixon als der schlechteste Präsident aller Zeiten- in meinen Augen zu unrecht. Weil Nixon eine sehr vielschichtige und kontroverse Person war.
Dies wird im Film auch gezeigt. Nixon wird wirklich beeindruckend von Anthony Hopkins dargestellt. Dazu sehr Detailverliebt und anspruchsvoll. Cast ist stark: Anthony Hopkins, Ed Harris und James Woods etc.
Man sieht Hopkins in allen seinen Facetten:
Auf der einen Seite den narzistischen und machtverliebten Nixon, der sich rücksichtslos an die Macht klammert. Der skrupellos lügt und sich am Ende in den Untergang reitet. Der an Paranoia leidet und deswegen die berühmten Tonbandaufnahmen anfertigen lässt! Und natürlich den weltberühmten Watergarte Skandal!
Auf der anderen Seite sieht man aber auch einen wirklich bemitleidenswerten und unter Minderwertigkeitskomplexen leidenden Mann, der sich immer ausgestoßen fühlte. Jemand der die USA aus dem Vietnam Krieg zurückzog. Jemand der die Entspannungspolitik in den 70er Jahren zur Sowjetunion und China betrieb.
Und der erstmals das Thema Sauerer Regen und Klima Erwärmung öffentlich debattieren ließ
Man sieht: Nixon nur rein auf den Watergate Skandal festzunageln ist zu einfach!
Der Film selbst dauert knapp 3 Stunden- ist aber sehr vielschichtig und spannend.
Wer sich für Politikfilme und Biografien interessiert, der ist hier genau richtig!
Bin da Zwiegespalten! Auf der einen Seite waren die Serienstaffeln 1-5 großartig und wären von mir allesamt mit vollen 10 Punkten bewertet worden!
Auf der anderen Seite ging es dann Staffel 6 doch recht zügig abwärts. Die letzte Staffel war samt Ende sehr enttäuschend.
Ob man es jetzt besser machen kann bzw sollte? Ich weiß es nicht. Für mich ist die Geschichte- trotz offenem Ende!- irgendwie auserzählt.
Außerdem lebete die Serie auch von den super Nebendarstellern: Seiner Schwester Debra, Quinn, Batista- um nur einige zu nennen.
Dazu das super sonnige und bunte Sommerfeeling in Miami!
Wie man nach diesem Ende ansetzen will, ohne das es unglaubwürdig wird....Das ist für mich das große Rätsel.
Achtung Spoiler möglich!
Hervorragender Film! Der Beginn ist noch etwas langatmig und trocken.
Spätestens mit dem erscheinen von Annie (Katy Bates) wendet sich das ganze aber komplett!
Ist sie einem am Anfang noch recht symphatisch, zeigt sie dem Zuschauer und vor allem dem bemitleidenswerten Paul Sheldon (james Caan) schon bald ein wahrhaft teuflisches Gesicht.
Und hinter der am Anfang freundlichen Fassade erscheint ein zutiefst kranker, psychotischer Mensch. Anni flüchtet sich in die Scheinwelt der Romane von Paul. Spätestens dann als ihr Pauls abschließender Roman nicht zusagt, nimmt der Terror seinen Lauf.....
Mein Fazit: Im Vergleich zum Buch ist der Film noch fast harmlos und ich bin ehrlich gesagt froh das einem manche Buch Szenen erspart wurden....
Der Film lebt fast komplett von der brillianten Schauspiel Kunst Katy Bates! Ihre absolute Paraderolle.
Auch gut fand ich James Caan als Paul Sheldon gut- auch wenn er gegenüber Katy Bates dann doch deutlich im Schatten steht.
Bis auf den noch recht zähen Beginn ein wirklich packender und fesselnder Film, der mir in Jungen Jahren doch den ein oder anderen Schlaf gekostet hat.
Starker Film, der bei mir ebenfalls länger nachwirkte!
Zwar hat der Film ab und zu einige Längen- ist ansonsten aber Rund in eigentlich allen belangen. Spannend inszeniert. Mit stark aufspielenden Schauspielern und Gesellschaftskritischen Elementen!(Todestrafe, Hinrichtungen, Verurteilung unschuldiger, Rassismus, falsch verstandene Religiösität usw)
Eine wirklich hervorragende King Verfilmung eines starken King Romans!
Ein weiterer Film Klassiker aus Hollywoods goldenen 90er Jahren!
Spannend inszeniert und hält der USA Justiz und dem ungerechten system schonungslos den Spiegel vor.
Gleichzeitig aber auch eine stark inszenierte Geschichte über Freundschaft! Morgan Freeman ist hier- im Gegensatz zu den heutigen Filmen!- noch sehr gefordert und überzeugend! Genauso aber auch Tim Robbins in seiner vllt besten- zusammen mit Arlington Road!- Rolle für mich!
Soundtrack, Bilder, Stimmung- wirklich 1a inszeniert!
Leider war der Film in meinen Augen ein Flop! Allein die extremen Schnitte, das teilweise hektische runterspielen etc.
Auch die nur kurze Spielzeit vom Joker sehr enttäuschend. Drehbuch auch sehr unausgegoren und Story generell komplett an den Haaren herbeigezogen und ist irgendwie komplett unpassend.
Die Charaktere sind durchaus interessant und vielschichtig. Vor allem Harley Quinn (Margot Robbie) und Deadshot (Will Smith) fand ich ganz stimmig. Joker (Jared Leto) war auch ganz ok- hat aber viel zu wenig Spielzeit bekommen! Und wirkte oft etwas überzeichnet.
Ansonsten bleibt bei mir die Enttäuschung, das man wenig aus dem vorhandenen Potenzial gemacht hat! Da wäre mehr drinn gewesen. Scheiterte aber an einem schwachen Drehbuch und extrem nervigen Cuts!
Zusammen mit ein Quantum Trost der für mich schwächste Bond Film!
Roger Moore merkt man sein Alter deutlich an- dazu merklich lustlos im Auftreten. Story ist leider sehr an den Haaren herbeigezogen und arg von Goldfinger abgekupfert.
Man merkt das das Franchise mitte der 80er Jahre dringend einen Ideen Wechsel brauchte.
Postiv erwähnen kann man hier jedoch Christopher Walken! Er brachte als verrückter Antipart noch einmal ordentlich Betrieb rein.
Zwar gibt es einige Slapstick Szenen in dem Film, die wirklich nahe an B-Movies sind- Rest ist aber solide gemacht.
Trotzdem: Kein Hochgenuss und im Vergleich zu vielen vorherigen Teilen sehr schwach.
Von allen Teilen der vermutlich schwächste. Story ist zwar nicht der komplette Reinfall- trotzdem sehr an den Haaren herbeigezogen.
Actionszenen sind zwar routinbiert gemacht- aber es ist von allem irgendwie zuviel vorhanden: Zuviele Explosionen, zuviel Kitsch, zuviel Action.
Soundtrack ist dagegen echt stark und mit Take a Look Around Limp Bizkit zu einem gewaltigen Erfolg verholfen!
Auch ansonsten lässt der Soundtrack wenig missen.
Tom Cruise wie immer routiniert und stark. der Rest der Casts fällt dagegen dann doch ziemlich ab....
Die Entwicklung eines Impfstoffes wird für viele Branchen eine Wettlauf gegen den Untergang: Neben Gastronomie, Tourismus, Veranstaltungs und Event Sektor sowie Autoindustrie erwischt es auch die Kino Industrie hart!
Viele werden es nicht überleben- da ist für mich schon klar.
Es wird viel davon abhängen, wie die globale Krise 21 gemeistert werden kann! Wenn nicht, wird es die ganze Branche zerreißen und Kinos etc. werden leider der vergangenheit angehören.
Schon jetzt setzt sich der- unschöne- Trend, alles mögliche auf Streaming Plattformen zu stellen, immer weiter fort.
und wird durch das aktuelle Geschehen noch weiter gefördert.
Keanu Reeves! Jeder kennt ihn. Die einen schätzen und lieben ihn für seine vielschichtigen Rollen. Die anderen kritisieren ihn für seinen immer gleichen Gesichtsausdruck und werfen ihm auch Emotionslosigkeit vor.
tatsächlich steckt hinter der oft kühl wirkenden Fassade eine echt spannende Persönlichkeit.
So ist Reeves privat sehr unscheinbar. Er taucht selten in der Klatschpresse auf- negativ schonmal gar nicht.
Jemand der extreme Fan Nähe zeigt und schonmal in normalen Bussen und U Bahnen mitfährt und dem das Schicki Micki Life Style Gehabe von Hollywood häufig unbehaglich ist.
In Interviews oft wortkarg und schüchtern- jedoch niemals unhöflich!
Sein Privatleben hält er sehr bedeckt. Er ist begeisterter Motorrad Fahrer und Sammler, liebt die Kunst, interessiert sich für Literatur. War früher Mitglied einer Rockband und spielte dort Bassgitarre. Er ist auch jemand, den schwere Schickssalsschläge erschüttert hatten.
So starb 1993 einer seiner besten Freunde, River Phoenix an einer Überdosis Drogen.
1999 verlor er sein ungeborenes Kind, 2001 dann seine Exfrau- vermutlich durch Suizid.
Zu seiner Schauspielkarriere:
Erste große Rolle, die ihn bekannt werden ließ, war wohl 1991 Gefährliche Brandung. Sein Durchbruch kam dann aber ein paar Jahre später in Speed! Seine kommerziell erfolgreichste Rolle hatte er dann in der legendären Matrix Trilogie als Neo.
Später dann in Constantine und Street Kings ebenfalls ehr erfolgreich.
Mit dem Film: Der Tag an dem die Erde stillstand begann dann ein Tief. Der Film floppte und auch Man of Tai Chi sowie 47 Ronin waren nicht so gut und wurden von Kritikern teilweise zerrissen.
Und als viele schon glaubten, seine mittlerweile Jahrelang dahinsiechende Karriere wäre nun zuende: Da erfand sich Keanu in John Wick komplett neu und legte neue Messlatten für ein ganzes Franchise!
Und seitdem ist Keanu wieder einer der angesagtesten Schauspieler von Hollywood geworden!
So stehen John Wick 4 und Matrix 4 in den Startlöchern!
Tja was soll man sagen? Für mich der beste Action Film der letzten 10 Jahre!
Handwerklich 1a gemacht. Die Szenen-besonders während des Sandsturmes- sind einfach nur gigantisch!
Story ist zwar relativ simpel gestrickt- das ganze drumherum macht es wieder wett!
Der Soundtrack ist wirklich hervorragend. Auch der Cast funktioniert super.
Auch kommt während des Films quasi nie lange Weile auf- es ist eigentlich fast immer was los. Das ganze handwerklich analog gemacht- man sieht es dem Film im positiven tatsächlich an!
Für das jahr 1930 unfassbar gut inszeniert! Dazu sind Ton und Bild Aufnahmen wirklich gut gelungen.
Und der Film hat von seiner Aktualität und Intensität nichts verloren!
Eindrucksvolle Erinnerung an eine dunkle Zeit, wo skrupellose Staatsführer Mio. Leute in den sicheren Tod schickten und wo der einzelne Mensch nichts anderes als eine Zahl war. Austauschbar und Ersetzbar.
Das grauenvolle Leiden und Sterben in den Schützengräben wird einem mit einer intensität nähergebracht- da kenne ich ehrlich gesagt bis heute keinen besseren genre Beitrag.
1. Das Leben der Anderen
2. Es geschah am hellichten Tag
3. Das Boot
4. Der Hexer
5. Fitzcarraldo