JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
Caught Stealing79 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Trotz hochkarätiger Besetzung ein Totalflop in meinen Augen.
Ein Film der beim Zuschauer unangenehme Fragen aufwirft: Gibt es in einem Krieg wirklich nur Schwarz und Weiß? Und ist die eine Seite wirklich besser und handelt sie moralisch legitimierter als die andere? Ist es rechtens, Verbrechen mit Verbrechen zu sühnen?
Fragen die beim Zuschauer durchaus aufkommen.
Zum Film: Für eine deutsche Produktion mit deutschen Schauspielern tatsächlich gut. An Kriegsszenen wird nicht gespart und auch viele drastische Szenen werden gezeigt.
Tatsächlich passte die Liebesstory- auch wenn sie im Buch vorkommt!- irgendwie nicht in den Film und ich empfand sie als ziemlich störend.
Trotz einiger kleinerer Längen sehr sehenswerter Film, der einem zum Nachdenken bringt.
Wer auf Animationsfilme steht ist hier gut aufgehoben! Story und Charaktere sind alle ganz gut.
Trotzdem- der Funke ist bei mir nie so richtig übergesprungen. Für mich ein guter Genre Beitrag. Aber in meinen Augen auch nicht mehr.
Der Film hat durchaus Charme! Vor allem das Ambiente- angelehnt an die 20er bzw. 30er Jahre- punktet in meinen Augen enorm und ist wirklich hervorragend gelungen.
Auch Kameraführung und Soundtrack sind stark.
Die Horrorszenen sind rar- aber durchaus gut in Szene gesetzt. Wobei der Film für mich fast schon eher ein Psychothriller bzw. Drama ist. Schauspieler agieren nicht überragend aber solide.
Was leider sehr stört und eine bessere Benotung für mich nicht möglich machte, sind die Romantik Szenen die oft sehr deplatziert wirkten. Auch einige Längen im Film empfand ich als störend.
Aber: Allein wegen dem wirklich liebevoll inszenierten alten Stil und einem tollen Soundtrack ist der Film trotzdem sehenswert.
Von der Grundidee tatsächlich mal was neues und auch nicht schlecht gedacht. Umsetzung dagegen oft mangelhaft bzw nicht zuende gedacht. So kommt der Film über gute Ansätze nicht hinaus.
Nein das war nix- da bleibe ich lieber beim französischen Original.
Unter heutigen Gesichtspunkten wäre der Film vermutlich reiner Trash. Aus Nostalgie Gründen hab ich ihn trotzdem höher bewertet.
Dazu ist einfach auch die Atmosphäre echt super. Und die Darsteller agieren teilweise so dumm, das mn schon des öfteren breit grinsen muss.
Muss mich dem Autor voll und ganz anschließen! Der Film hat für mich keine Magie. Alles wirkt nur noch CGI überfrachtet und voll beladen. Nur künstliche und seelenlose Massenware.
Gruseliger Film! Der Charme des Zeichentrickfilmes fehlt hier völlig. Erneut eine seelenlose CGI Verfilmung aus dem Hause Disney
Auch wenn in dem Film vieles verzerrt dargestellt wird und manches auch komplett unglaubwürdig ist: Der Film ist schlicht ein Meilenstein gewesen. Einer der ganz wenigen guten Katastrophenfilme, der auf überzogene Story größtenteils verzichtet und einen simplen aber glaubwürdigen Handlungsbogen hat.
Die Effekte sind auch bis heute immer noch größtenteils zeitlos und echt gelungen. Ich schaue ihn bis heute immer noch gerne an wenn er läuft.
Der Film startet sehr ruhig und bedächtig und hat gerade am Anfang auch einige Längen. Zur Mitte und zum Ende hin aber eine enorme Steigerung und die Story ist tatsächlich auch mal nicht 0815 sondern hat viele Überraschungen auf Lager! Pluspunkte gibt es auch für den sehr starken Soundtrack von Thomas Newman! Vllt eine von seinen sogar besten Stücken- siehe Anfangsszene vom Film.
Besetzung ist mit einigen klangvollen Namen besetzt, die ihre Rolle wirklich gut machen. Ein Film der über dem Durchschnitt liegt- alerdings wird aufgrund der vielen Längen am Anfang dann doch etwas mehr verspielt in meinen Augen.
Eine der besten Serien, die aktuell laufen! Muss man wirklich anerkennen. Zwar gibt es einige Logiklöcher, welche die Handlungen von Charakteren betreffen. Ansonsten kann man aber nicht viel meckern.
Handlung ist spannend, aufwendig. Dazu wenig Leerlauf. Schauspieler spielen auf einem sehr guten Niveau- auch wenn die erwähnten Logiklöcher dann doch einen Abzug in der B-Note darstellen.
Sean Connery und Donald Pleasence als Blofeld haben mich hier komplett überzeugt. Die Effekte sind in vielen Bereichen tatsächlich etwas trashig- die Darsteller, die mega guten Lnadschaftsaufnahmen und ein extrem guter Soundtrack machen das aber wieder wett.
Alpha Beta- bald dann Omega?
@ eine Bitte an MP! Bitte achtet in Zukunft mal auf die Qualität der Schreiberlinge. Das wird langsam echt immer hohler, was die Autoren hier vom Stapel lassen. Der eine zieht plump über Phoenix und den Joker her, wieder ein anderer unterstellt einem französischen Film-Monsieur Claude und seine Töchter- allen ernstes Rassismus.
Dann hier wieder so ein dümmliches Geschreibsel......
Achtung Spoiler möglich!
Zum Film: Skyfall ist nach Casino Royal der beste Bond mit Craig in meinen Augen!
Der Grund: Die Story ist stark und ziemlich persönlich. Man denke an die Verbindungen zwischen Silva und M. Oder die Familiengeschichte von Bond. Dazu sehr gut inszenierte Kampfszenen wie z.B. direkt zu Beginn oder das starke Finale.
Dazu eine teilweise exotische Kulisse.
Und natürlich mit Silva- mega gut gespielt von Javier Bardem- ein absolut gleichwertiger Gegner für Bond. Der brilliert mit Charme aber auch Bösartigkeit und Brillianz.
Eigentlich eine Chance noch mal die Drehbücher etc zu überprüfen. Qualitätsmäßig gehts ja schon seit einiger Zeit mit der Serie rasant bergab in meinen Augen.
Vllt ist noch was möglich.
Wesley Snipes hatte in den 90er Jahren seine Hochphase und zeigt auch hier, das er abseits von den Blade Filmen auch ein durchaus ernstzunehmender Darsteller ist. Zusammen mit dem wieder sehr guten Sean Connery zeigen beide hier wieder eine starke Performance.
Film selber ist jetzt nicht gerade innovativ- besticht aber durch Spannung und Präsenz der Darsteller. Harvey Keitel hab ich ganz vergessen...
Tom Cruise rettet den Film mit vielen unterhaltsamen Dialogen und Szenen vor dem Totalfiasko!
Leider ist der Film nichtmal im Ansatz das, was man sich da vorstellt. Mit dem Original hat er außer dem Namen nix am Hut.
Teil 1 ist und bleibt für mich unangefochten auf Platz 1. Soundtrack, Kulissen, Schauspieler, Story- das war damals einfach neu und unverbraucht. Dazu mit viel Witz und Charme.
Etwas was den neueren Teilen dann zunehmend abging.
Die Story ist zwar eher 0815- aber ein wirklich top motivierter Tom Cruise macht hier viel aus. Auch ansonsten ist der Cast echt super- vor allem Rosamunde Pike und Duvall sind hier in Bestform. Die Dialoge versprühen viel Witz und Humor. Die Action und Kampf Szenen sind mehr als nur gelungen. Da sehe ich dann mal gerne über viele Logiklöcher hinweg
Tja was soll man dazu sagen? Irgendwie ist der Film weder gut noch schlecht. Man kann ihn sich ansehen- allerdings ist der Film keiner der mir jetzt besonders lang in Erinnerung bleiben wird.
Positiv zu erwähnen sind hier Chloe Moretz und Liev Schreiber, die ihre Rollen wirklich gut machen. Auch ansonsten ist der Cast eigentlich gut und selbst die vielen Teenie Stars machen ihre Arbeit relativ solide, ohne besonders nervig zu sein. Auch sind die grafischen Effekte wie z.B. der Tsunami wirklich gelungen.
Was mir aber sehr negativ aufgestoßen ist: der übermäßige Pathos, die unterschwellige Us Army Werbung. Und das man diese Story schon gefühlt x mal gesehen hat.
Deswegen auch solide 5 Punkte. Da hab ich schon bedeutend schlechtere Filme gesehen
Atmosphäre ist stimmig. Dazu noch ein wirklich sehr sehenswerter Cast, der seine Sache dazu auch noch sehr stark macht!
Bilder und Soundtrack sind ebenfalls stimmig. Dazu gibt es auch eher wenig Leerlauf. Man ist quasi von Beginn an drinn in der Marterie.
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Vllt wird dann auch diese Serie mal beendet.
Ein eigentlich hervorragender Schauspieler, der seine Glanzzeiten in den 80er und 90er jahren hatte. Da gab es ja einige Meisterwerke. man denke nur an die Mad Max Teile oder Fletchers Visionen. Dazu Signs. Und natürlich seine Weltberühmte Paraderolle in Braveheart, wo er ja selbst auch noch Produzent war.
In den 00er Jahren hat er sich dann jedoch selbst ins Abseits geschossen. Ob es- gerüchteweise- rassistische Ausfälle oder Alkoholexzesse waren. Und eher zweifelhafte Filme wie Passion Christie und Apocalypto.
Mittlerweile geht es aber wieder in die richtige Richtung und Mel Gibson scheint nochmal seine Chancen zu nutzen.
Eine der wenigen aber wirklich guten Sternstunden des deutschen Fernsehens! Ohne peinliches Overacting, eine fesselnde und spannende Story welche auf die aufregenden Zeiten der Weimarer Republik aufgebaut ist.
Die weitgehend relativ unbekannten Schauspieler spielen bemerkenswert gut ihre Rollen. Dazu ist das düstere Weimarer Republik Feeling wirklich sehr gut gelungen.
Eine ganz klare Empfehlung