JimiAntiloop - Kommentare

Alle Kommentare von JimiAntiloop

  • 1

    Autsch, selten so plumpes Zeug gesehen und selbst die minimal Guten Ideen wurden, mies umgesetzt. Halt nicht mal so, dass man es noch als guten Trash ansehen könnte. Niveaumäßig und intellektuell super unterirdisch.

    • 3

      Das Problem welches ich mit dem Film habe ist nicht die Optik oder die Umsetzung, sondern schlicht der Fakt, dass die Beweggründe viel zu undeutlich bleiben und dieser Streifen somit zum reinen Mördervoyeurismus taugt, um nicht zu sagen labile Persönlichkeiten mit Sicherheit zu einem gewissen grad zur Nachahmung animiert. Enttäuschend!

      • 10
        JimiAntiloop 12.07.2013, 16:02 Geändert 13.06.2016, 20:35

        "Waking Life" habe ich schon immer geliebt, da er alle betreffende Dinge thematisiert, welche bei der Allgemeinheit jedoch scheinbar fast keinen Platz haben oder aber zu schnell wieder vom Alltag gefressen werden,.
        Über die Jahre hat sich der Film und meine Meinung zu den einzelnen Aussagen, Anekdoten, Philosophien oder Vorstellungen immer wieder verändert, da ich mich durch meine Lebens- und Traumerfahrungen selbst verändert habe. Somit habe ich mit der Zeit ein sehr viel differenzierteres Bild zu den einzelnen Episoden und deren Charakteren entwickeln können.
        Meine Empfehlung für jeden ist somit auch, nach einer gewissen Zeit "Waking Life" nocheinmal zu betrachten und genau unter die Lupe zu nehmen.
        Kein anderer Film beinhaltet in so einer Dichte, so viele wertvolle Information über die Beschaffenheit unserer Welt und den Absichten verschiedenster Parteien im Kampf um unser ewiges Seelenheil.

        Wenn die Geschichte zu Ende ist, ist sie noch längst nicht vorbei. Word!

        7
        • Er passt immer zu den Rollen die er spielt und das heißt er verkörpert sie perfekt. Irgendwie mag ich deßhalb die meisten Filme in denen er zu sehen ist.

          1
          • ?

            Die Flachheit der Story wird wohl auch im 2ten Teil im Vordergrund stehen. Da ist die Idee des Originals "Battle Royal" und deren Umsetzung 100 mal konsequenter und das Verhalten der Charakter glaubwürdiger. Völlig überbewerter Kram die Tribute von Panem.

            2
            • 6 .5

              Grundsätzlich ist es eine interessante Idee im Namen des obersten Richters das jüngste Gericht für die desaströse Mafia herbeizuführen. Allerdings ist die Umsetzung in diesem Film etwas plakativ und uninspiriert und es fehlt an gesamtheitlicher Hintergründigkeit. Mehr Feingefühl und weniger Peng Peng und aus der guten Idee hätte etwas richtig gutes werden können. So bleibts ein bisschen viel herumgepose mit Waffengewalt.

              1
              • Hab gerade erst das Original gesehn und das hat mehr als man im ersten Moment versteht. Wenn das was wird, kann man nur sagen Fett Fett Fett :D

                • Schöne Liste!Eine Ergänzung die mir spontan einfällt, in dem es "Angel gegen Devil" ( DEstroyer Of Visual ILusions) heißt ist "Nirvana - die Zukunft ist ein Spiel" http://www.moviepilot.de/movies/nirvana-2 ;D

                  • 8

                    Vom Standpunkt des bildlichen Cineasmus her gesehen sehr weit vorn, aber irgendwie waren die Zeitlupensequenzen abgehackt. Oder empfinde nur ich dies so? Bei ganz langsamen Zeitlupenschwenks hat das nicht gestört, aber bei einigen fand ich es schon recht auffällig und wahr der Meinung schon weitaus bessere Slomotion Bilder in Filmen gesehen zu haben. Nichtsdestotrotz ein sehenswerter Film der im Gegensatz zu anders lautenden Behauptungen, natürlich inhaltliche Schmankerl zu bieten hat. Das 'Kung Fu' fungiert tragend als große Metapher auf das Leben und die Existenz. Man muss die einzelnen Gleichnisse und die Schicksale der Charakter, dafür aber natürlich lesen können und sich vielleicht auch in gewisser Weise selbst als Kämpfer sehen.
                    Im Grunde würde ich dafür gern mehr Punkte vergeben, jedoch passiert es ganz am Ende des Filmes, nach dem ersten kurzen Abspann, dass mit einem "Bruce Lee" Zitat die Relativismuskeule herausgeholt wird und durch den Finalen Satz noch eine unschöne Große Beule in den Film hinein gedellt wird. Denn die im letzen Satz des Filmes suggerierte Schicksalabhängigkeit eines jeden Kämpfers, ist mit Sicherheit nur die halbe Wahrheit. Selbst wenn es den Charakteren "Ip Man" und "Gong Er" wohl so vorgekommen sein mag.

                    2
                    • 3 .5

                      In den USA darf man die Pubertät erst so richtig mit 21 ausleben und deßhalb wird das legale Hirnwegsaufen genau am 21 Geburtstag richtig zelebriert. Man schaut also durchschnitllichen College-Idioten und Nicht-College-Honks dabei zu wie sie Pupertären Quatsch veranstalten. So was muss man nicht gesehen haben. Für ein paar gelungene übertriebene Absurditäten und durchaus glaubwürdige Charaktere gibts ein paar Punkte. Quatsch bleibt's trotzdem.

                      • Gute Liste! :D

                        Ich habe ein Liste mit einem ähnlichen Fokus aber breiterem Spektrum und nach Relevanz geordnet gestern erstellt.

                        Ranking Matrixpuzzeln für Fortgeschrittene - http://www.moviepilot.de/liste/gehirnwindungsaktivierer-top-100-jimiantiloop

                        2
                        • 1

                          Patriotismus Arschbombe mit mittelprächtiger Aktion. Bescheurt unspannendes unrealistisches Szenario, gute Action sieht anders aus und ist nicht so stumpf.

                          1
                          • Weil die Franzoßen einfach viel mehr geniale Filmkünstler an den Start bringen als z.B, die deutschen ist diese Liste mehr als einen Blick wert. ;DDDD http://www.moviepilot.de/liste/lart-du-cinema-francais-vincentvega
                            ---next--- "Enter The Void"

                            1
                            • Schlachthof 5 ist ein heißer Kandidat und the 13th Floor ;D

                              Bin Jip versteh ich gar nicht? Warum ist der drin?

                              • Es gibt keinen mit exquisiteren Erzählungen!
                                An keiner einzigen Stelle ist ein Verlust von Schöngeist zu erkennen!
                                Er ist der Aristoteles der Filmgeschichte!

                                6
                                • 10

                                  Das ist eine so dichte Geschichte, die wahnsinnig viel Gehalt hat. Ein Virtual Reality Film vom allerfeinsten. Matrix Puzzleteile einsammelstelle hinter der 2. Abbiegung.

                                  2
                                  • 5

                                    Bekomme das Gefühl nicht los, vor 20 Jahren wäre das ein guter Film gewesen, aber von einem Berlinale Gewinner hätt, ich mehr erwartet. Nicht schlecht, aber irgendwie auch kein Film den man gesehen haben muss.
                                    Gabs schon mal nen RealityDrama über hungernde Kinder im Slum. Das wäre doch mal eher was.

                                    • 10
                                      JimiAntiloop 23.06.2013, 19:11 Geändert 01.12.2014, 01:59

                                      Hier werden dem doppelten Boden der Lüge die Leviten gelesen und gefangenen Topverkäufern quellen ihre Depressionen aus den Ohren, weil sie des Hamsterrades Ausgang nicht finden können.
                                      Dabei ist doch alles ziemlich simpel. Was ist der Sinn des Lebens?
                                      Na logisch... Augen, Ohren und vor allem Gewissen des Schöpfers des Universums zu sein. (Die Erde scheint (meiner Ansicht nach) ja nicht so recht den Regeln des Universums zu unterliegen, hatte wohl nen anderen Schöpfer als das Universum.)

                                      • 10
                                        JimiAntiloop 23.06.2013, 19:06 Geändert 28.05.2015, 22:32
                                        über Startup

                                        Ein weiterer Meilenstein des Matrixpuzzlens!
                                        Unglaublich was da alles drin steckt.

                                        • Ach wie geil, die Liste ist unglaublich super! Hab vor ner Woche erst Schlachthof 5 geschaut nachdem ich "Breakfast of Champions" schon eine Weile für einen der besten Willis Filme überhaupt halte.

                                          1
                                          • 10
                                            über Nirvana

                                            Es hilft immens bevor man vor hat den Film zu schauen wenn man,
                                            - ein gutes Abstraktionsvermögen besitzt.
                                            - die menschliche Körper-Geist Beziehung kein Neuland ist.
                                            - über ausreichend nächtliche präluzide und luzide Traumerfahrungen verfügt.
                                            - sich im Allgemeinen mit existenzialistischen Themen befasst.
                                            - Siegmund Freund als Stümper erkennt.
                                            - Zarathustra größtenteils versteht.
                                            - die Erkenntnisse der Quantenphysik versteht.
                                            - vor hat wirklich ein Engel zu werden.
                                            - erkennt was uns alle determiniert.
                                            - die Zeitgeschichte nicht als Zufall abtut.

                                            Let's Go!

                                            2
                                            • 1 .5
                                              über Seelen

                                              Würde der Film vor, einem Science-Fiction Film unwürdigen, Logikfehlern nicht so strotzen, hätte die Story durchaus Potential gehabt. So bleibt es eine fiese Eso-Kitsch-Falle!

                                              • 9 .5

                                                Filmoptisch spitze, figurlich exzellent, metaphysisch Bombe!
                                                Alien-nisierter Partygangster Albtraum! True Story! (Naja der Schluss ;D)

                                                • 10

                                                  Wenn es einen authentischen Beziehungsfilm gibt, in dem sich die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Lebensphilosphien vielfältig drin spiegeln ohne plump Klischees zu zitieren, dann ist es "Before Midnight". Es gibt sie eben, diese markanten Unterschiede zwischen den weiblichen und den männlichen Existentalismen.

                                                  1
                                                  • 8 .5
                                                    JimiAntiloop 23.06.2013, 16:41 Geändert 12.03.2016, 17:20

                                                    Wer hier nur auf die Klischees schaut, übersieht den Kern der Geschichte. Es geht in diesem Film um das schwierige Problem oberflächliche und verkorkste Geister dazu zu bringen, zu beginnen über existentielle Zusammenhänge und ihre und unser aller Situation zu reflektieren. Es geht um das Erwecken des, ständig von allen Möglichen Einflüssen abgelenkten oder klein gehaltenen, inneren Philosophen und sich nach Gerechtigkeit sehnenden Kindes in uns. Und vor allen Dingen geht es darum, das wir unser Potential nicht leichtfertig verspielen sollen. Das man Details und einige Charaktere welche im Film ein Rolle spielen vielleicht schon besser gesehn hat, tut der Stärke der guten Seiten nur einen geringen Abbruch. Die Starke Hauptrolle und die Schlüsselszenen machen diesem Film zu einem intensiven Lehrstück über den Kampf für das Geistige.

                                                    2