Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • 6 .5

    QUEERfaktor: 2
    BUNNYfaktor: 4

    • Die Philosophen haben die Welt nur unterschiedlich interpretiert; es geht aber darum, sie zu verändern.

      • ?
        Johannes Jarchow 31.01.2017, 12:27 Geändert 31.01.2017, 12:28

        Das Buch war das spannendste, was ich seit Langem gelesen habe. Freue mich übelst auf die Serie. Und Juliette Lewis wiederzusehen, fetzt auch. Ein Hoch auf ZDFneo!

        • 3
          Johannes Jarchow 30.01.2017, 23:49 Geändert 30.01.2017, 23:50

          Ein Haufen Modelfressen stellt seine durchtrainierten Bodies und Designerkleidchen zur Schau und labert dabei belanglosen Dünnschiss.

          QUEERfaktor: 4 (2 halbqueere Episoden)
          BUNNYfaktor: 6 (typische, affige Ami-Prüderie)

          • Im Film soll es einen schwulen Charakter geben, der wegen seiner Homosexualität erpresst wird. Welche Figur/ welcher Darsteller ist das?

            • 4
              Johannes Jarchow 28.01.2017, 00:33 Geändert 28.01.2017, 00:33

              Wenn mir nach 45 Minuten immer noch scheißegal ist, wer da wen und warum erschreckt, macht der "Thriller" eindeutig was falsch. Ich vergebe dennoch 4 Punkte, weil er grundsolide gemacht ist und ich ein bisschen in Eric Bana verknallt bin.

              QUEERfaktor: 0
              BUNNYfaktor: 2.5

              • Kriegt auf jeden Fall schon mal eine freundliche Empfehlung für den Filmpreis SCHLECHTESTER FILMTITEL.

                • American Bullshit

                  • 3

                    Teil 1: 7.5
                    Teil 2: 8
                    Teil 3: 90% redundantes Gelaber.

                    Drei Punkte für die schlechte Schauspielerin, die die DVD zerbrochen hat.

                    1
                    • Falsches Foto.

                      • 7

                        SPOILER
                        Das ist bitter. Sie muss sich zwischen Hof und Cécile de France entscheiden und entscheidet sich für die Kuh.

                        QUEERfaktor: 9
                        BUNNYfaktor: 8.5

                        2
                        • 4
                          Johannes Jarchow 21.01.2017, 02:58 Geändert 21.01.2017, 03:02

                          Wah, war das schlecht. Hohl wie ne Seifenblase. Ihr seid doch alle bekloppt!

                          QUEERfaktor: 0
                          BUNNYfaktor: 3 (trotz RG)

                          • 5 .5

                            QUEERfaktor: 3 (wenig Spielzeit, gayfriendly)
                            BUNNYfaktor: 3

                            • 5

                              Unerwartet schwach, geradezu primitiv die Metaphern, und die Musik, nunja, man muss sowas mögen, ich tu es definitiv nicht.

                              QUEERfaktor: 0
                              BUNNYfaktor: --

                              • 4 .5

                                Danny darf eine Folge lang einen Ex haben, über den ihm Scott und Stiles im Schwulenclub hinweghelfen.

                                QUEERfaktor: 3 (Anteil geht zurück, aber weiterhin sehr queerfriendly)
                                BUNNYfaktor: 6.5

                                • 6

                                  Der Homo-Running-Gag um Danny ist recht charmant. Dass sich das bis in die zweite Staffel zieht, macht es jedoch zu billigem pink washing. Staffel 3 ändert das hoffentlich.

                                  QUEERfaktor: 4 (wenig Anteil, aber sehr fortschrittlich)
                                  BUNNYfaktor: 7 (oder: der COLTONhaynes-Faktor)

                                  • Gesetz der Serie: Dieses Jahr gibts n Neuen.

                                    • Willkommen im Team, Jackson!
                                      http://www.hollywoodtramp.de/hat-colton-haynes-soeben-das-entspannteste-outing-ever-hingelegt/

                                      • 7 .5

                                        Kann bitte jemand mit 5 bewerten?
                                        Dann sieht man endlich eine Durchschnitsbewertung... -.-
                                        Perfekt wär dann ein Kommentar, damit ich es auch mitbekomme. :*

                                        • 3 .5
                                          Johannes Jarchow 16.12.2016, 00:40 Geändert 16.12.2016, 00:41

                                          Verquaste und banale Alzheimer-Romantisierung.

                                          • He's sexy and he knows it --

                                            1
                                            • ?

                                              Für Daniel Sträßer würde ich einen politischen Mord begehen.

                                              • 5
                                                Johannes Jarchow 12.12.2016, 02:10 Geändert 12.12.2016, 02:13

                                                Immerhin. Der Film ist besser als der sauschlecht geschriebene Trivialroman. Nur Mr. Grey ist im Buch sexier. Der Sex ist erwartbar nur auf hausfrauenverträgliche Art SM. Und ich habe die "Unveröffentlichte Filmversion" gesehen. Ärgerlich ist zudem die sexistische Machart, die zb trotz Zielgruppe "Gelangweilte Hausfrau" und trotz RegisseurIN und im Ggs. zum Buch nur mit weiblichen Reizen nicht geizt. Conclusio: Sowohl Buch als auch Film sind den Hype nicht wert.

                                                BUNNYfaktor.de: 7

                                                1
                                                • 7

                                                  P.S.: Wer bei IMDb angemeldet ist und den Film gesehen hat. Bitte kennzeichnet den tag TRANSGENDER WOMAN als irrelevant! Ich weiß nicht, warum das einer da reingeschrieben hat. NÖRV

                                                  • 7

                                                    Der Film wird bei IMDb mit TRANSGENDER WOMAN getagt, was leider Blödsinn ist. Zumindest vor der Kamera ist hier nichts transgender. Schade. Das hätte noch eine interessante Wendung reinbringen können. Ich fand SLC auch ohne das Thema spannend. Aber es hat noch ein Highlight gefehlt, irgendwas Unerwartetes. Denn genau das ist das größte Manko: Man ahnt all zu schnell, worauf es hinausläuft.

                                                    QUEERfaktor.de: NULL
                                                    BUNNYfaktor: 6.75