Johannes Jarchow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+32 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
Caught Stealing75 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johannes Jarchow
Geil! Ist das Amanda Lee Pore?
Nee. Mit FTWD bin ich durch. Die Dritte Staffel lief bis zur Halbzeit prima, war spannend, überraschend, emotional. Zum Finale hin wurde es dann wieder immer langweiliger. Und das eigentlich Finale hat nichts, was eine interessante Staffel IV verspricht. Aus die Maus. Weg damit!
Der Film schafft es leider nicht, die Metamorphose vom Aktivisten zum Ex-Gay-Pastor lebendig oder gar nachvollziehbar zu machen. IAM bleibt im Klischee und deskriptiv wie ein Wikipedia-Artikel. Michael Glatze selbst findet sich gut getroffen. Lässt ja auch tief blicken.
QUEERfaktor: 8 (zu wenig tiefergehende Auseinandersetzung)
BUNNYfaktor: 6
Die Kehrseite der Medaille ist, dass der abwandernde Widerstand reaktionäre Unterdrückung im Iran fördert, Flucht verhindert Veränderung.
Tanzt, sonst sind wir verloren.
Das ist dann wohl das Wölfe-Pendant zum WEISSEN HAI. Realitätsferner Tierhorror. Sollten sich Wölfe Menschen gegenüber so verhalten, hätte der Mensch sie längst ausgerottet, anstatt sich zu freuen, dass sie in Posemuckel wieder heimisch sind.
QUEERfaktor: 0 (bei sonem kleinen Cast verzeihlich)
BUNNYfaktor: 2 (von den sexy Typen hat man ja nix)
IMDb: 7.4 (847 Abstimmungen)
Miriam, du Blume aus Marzahn...
Charlize Theron beweist einmal mehr Händchen für intensive Rollen und kämpft sich durch ein signaturreiches Actionspektakel - unterlegt vom besten Soundtrack des Jahres. QUEERfaktor: 5.9 | BUNNYfaktor: 7.1
▶▶ http://www.queermdb.de/lesben-film/atomic-blonde-2017/
Hochgradig langweilig erzählt. Und der eigentliche Höhepunkt des Films, wird in Sekunden abgefrühstückt.
QUEERfaktor: 0 (FUVVM!)
BUNNYfaktor: 7
So. BCS hab ich nun also auch gesehen. Abgehakt. Check. OK. Ich hab nach Folge 10 abgebrochen und damit schon zu lange durchgehalten.
Das hat nichts mehr mit Breaking Bad zu tun, sondern ist eine 0815-Anwaltsserie, bei der einfach zu wenig interessantes passiert.
QUEERfaktor: 0 (FUVVM!)
BUNNYfaktor: 1
Seelenloser Seifenoper-Schrott.
QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 7
Es gibt keinen LGBTQ-Charakter. Einen queeren gibt es, einen schwulen, einen lesbischen, einen bisexuellen, einen transsexuellen. Man kann schlecht alles davon sein.
SCREAM hat mich damals im Kino sowas von weggeknallt. Definitiv ein Filmmeilenstein meines Lebens.
Schade, dass Staffel 2 der Serie so abgeloost hat.
Beste Staffel, die aber leider zum Ende hin langweilt. Auch das Finale und der Ausblick enttäuschen mit Ideenlosigkeit.
QUEERfaktor: 0 (Fuck u very much!)
BUNNYfaktor: 5 (Sam Underwood)
Die Einführung braucht eine Weile, bis es anfängt Spaß zu machen. Aber dann geht es Schlag auf Schlag. Lange nicht mehr so herrlich gelacht.
QUEERfaktor: 10 | BUNNYfaktor: 3.5
IMDb: 7.9 (56 Stimmen aktuell); Echt so gut?
TRANSPARENT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
FEAR THE WALKING DEAD lohnt sich wirklich weiterzuschauen. War selbst überrascht, wollte eigentlich aufhören. Die aktuelle Staffel ist die erste richtig gute.
SagNichtWerDuBist EIN STERN? Warum denn das??! :0
Warum ein deutscher Film MASKS und nicht MASKEN heißen muss, bleibt schleierhaft, aber es passt. Der Film ist genauso oberflächlich und pseudo wie sein Titel.
QUEERfaktor: 4 | BUNNYfaktor: 6.5
"Am 27. August 2017 wurde It Was Fifty Years Ago Today! The Beatles: Sgt. Pepper & Beyond für einen Abend in ausgewählten deutschen Kinos auf die große Leinwand gebracht."
-- Zurück in die Zukunft
Wirr und lang.
QUEERfaktor: 5
BUNNYfaktor: 2
Das ist also bloß ne Anthologie/ Kurzfilmsammlung?
Also ich finde die meisten Vorwürfe sympathisch. Ehrlichkeit, die wehtut, ist mir lieber als diese schrecklich aufgesetzten, falschen, US-typischen Freundlichkeiten. Schauspieler, die jeden ihrer Filme mitsamt Crew übertrieben lobhudeln, sind mir die wahren Unsympathen.
Ich glaube auch nicht, dass Heigls Karriere zuende ist. Dafür ist sie zu talentiert und zu: schön. Wäre ich hetero, bekäme ich einen Ständer.
P.S. Das größte Arschloch Hollywoods bleibt wohl auf ewig: Julia Roberts.
Hat mir viel besser gefallen als DIE HANNAS.
QUEERfaktor: 6 | BUNNYfaktor: 7