Johannes Jarchow - Kommentare

Alle Kommentare von Johannes Jarchow

  • Boah, kotz! Warum kriegt Gillian Anderson nicht ihre gewohnte Synchronsprecherin? Den Film boykottiere ich.

    • 5 .5

      Soll das die komplette Reihe sein oder nur der Auftakt?

      1
      • Abbruch in Folge 1

        • 2 .5

          War das Ironie oder hat Jarmusch die literarischen Ausscheidungen abgefeiert?

          • 0

            Widerwärtiger Psychokitsch, fernab jeglicher Realität bipolarer Menschen.

            • 5

              Spoileralarm.
              Dass man für die Doppelrolle ausgerechnet Deutschlands markanteste Synchronsprecherin auswählen musste, ist ein unverzeihlicher Fauxpas, der ultimative Killer für diesen Film.

              Qf: 0 | Bf: 3

              • 6 .5

                Ab der vierten Staffel kippt HOMELAND in eine ziemlich durchschnittliche Spioange-Serie. Abbruch nach den ersten Folgen von Staffel 5. Zeitverschwendung.

                QUEERfaktor: 0 (FY!) | BUNNYfaktor: 3

                • 3 .5

                  Im schlimmsten Sinne: artyfarty, bemüht, pseudo.

                  QUEERfaktor: 0 (FY!)
                  BUNNYfaktor: 6

                  • Der Film hatte seine Premiere 2015, nicht 2017.
                    http://www.imdb.com/title/tt4285960/

                    • 3
                      Johannes Jarchow 23.07.2017, 22:39 Geändert 23.07.2017, 22:40

                      Abbruch nach 30 Minuten. Zu viele unglaubwürdige Szenen, zu viel schlechtes Overacting, unpassende Stimmungswechsel, amateurhafte Regie.

                      QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 3

                      • 8
                        Johannes Jarchow 23.07.2017, 17:22 Geändert 07.10.2024, 22:14

                        Schon wieder ein Hollywood-Franchise (nach Star Trek, Star Wars, Disney, Powerrangers, Ghostbusters, Triple-X, Guardians of the galaxy etc.), das uns einen schwulen Mini-Moment vor den Latz knallt, den man übersieht, wenn man es nicht besser weiß. Könnt ihr euch unter die Vorhaut jubeln, ihr pseudotoleranten Arschgeigen! Das ist nicht mutig, nicht queer, nicht emanzipiert, das ist einfach nur AFFIG.

                        QUEERfaktor: 1 | BUNNYfaktor: 4 | Erstsichtung: 7

                        1
                        • 6 .5

                          Liebe Filmemacher! Habt keine Angst vor Kuzfilmen! Man muss nicht unnötig in die Länge ziehen, was einfach nicht für einen abendfüllenden Spielfilm geeignet ist. Als Kurzfilmvariante hätte ich 8 Punkte vergeben. So kommen leider immer wieder langweilige Szenenfüller vor und das Finale ist erstaunlich fade. Geil ist aber der Peterunderwolfsoundtrack!

                          QUEERfaktor: 0 | BUNNYfaktor: 0

                          • 7

                            Man erkennt den öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag, aber das macht den PRIESTER nur zu einem noch gelungeneren Kandidaten für Erwachsenenbildung, Flüchtlingsintegration und Sozialarbeit. Die BBC zeigte schon 1994, wie weit ihre Fernsehfilme den deutschen TV-Produktionen in Sachen Bebilderung des gesellschaftlichen Fortschritt und Unterhaltungswert überlegen sind. Die explizite schwule Sexszene ist dabei nur ein Aspekt unter vielen.

                            QUEERfaktor: 8
                            BUNNYfaktor: 7

                            1
                            • 5 .5
                              Johannes Jarchow 14.07.2017, 02:46 Geändert 14.07.2017, 02:49

                              Thematisch bleibt das Traumschiff flach wie die Mottos seiner (all)täglichen Partys & Small-Talks und klappert die üblichen schwulen Stereotype ab - Homophobie, Körperkult, Aids, Drag und Schwänze. Allein der Hochglanz-Porno-Chic rettet den Dampfer vor Schiffbruch und vorzeitigem Urlaubsabbruch.

                              QUEERfaktor: 8.0 (Diversity Zero)
                              BUNNYfaktor: 8.2 (Pulleralarm!)

                              ▶▶ http://www.queermdb.de/gay-film/dream-boat-2017/

                              • Finde den Fehler...

                                http://www.imdb.com/title/tt0240563/

                                • 6

                                  Ich bin Bergs größter Fan auf Gottes Erdenrund. Zumindest war ich es bis zur Sichtung dieser Doku, die vor allem eins ist: eine Entzauberung.

                                  QUEERfaktor: 0 (Randgruppenscheiße)
                                  BUNNYfaktor: 0 (Glotz nicht so romantisch!)

                                  • 3 .5

                                    Zwei egomanen Arschlöchern, die auf alle anderen scheißen, dabei zuzuschauen, wie sie jahrelang umeinander herumschawänzeln, Erwachsene, die Kinder schlagen, eine Mutter, die stirbt, ohne dass es einen Eindruck hinterlässt - das alles ist LIEBE MICH, WENN DU DICH TRAUST. Doppelt ärgerlich, weil der Film so abgefeiert wird.

                                    QUEERfaktor: 0 (FYVVM)
                                    BUNNYfaktor: 2

                                    1
                                    • 4

                                      QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 6.5

                                      • 4 .5
                                        über Helix

                                        Typischer Syfy-Trash. Als ich gesehen habe, dass das von denen ist, gingen die Erwartungen in den Keller. Abbruch nach der ersten Folge.

                                        QUEERfaktor: 0 (F%ck you!)
                                        BUNNYfaktor: 2

                                        1
                                        • 6

                                          Abgesehen von ein paar optisch aufregenden, lichtfokussierten Signaturszenen und dem wie immer tollen Elektro-Soundtrack ist THE NEON DEMON eine große Enttäuschung. Refn bleibt wohl ein One-Hit-Wonder.

                                          QUEERfaktor: 3 | BUNNYfaktor: 7

                                          1
                                          • 7

                                            Vielversprechend er Auftakt. Ich hoffe, die psychische Erkrankung der Protagonistin wird noch kreativer in Szene gesetzt. Der erste manische Schub war mir ein bisschen zu stereotyp.

                                            QUEERfaktor: ZERO (Bitch!)
                                            BUNNYfaktor: 4

                                            • Dexter. Ally. Will & Grace. Akte X. Sex & the city. Lost.

                                              • 4

                                                Typischer Coen. Einfach nicht mein Ding.

                                                QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 3

                                                • 4

                                                  Leider kein Thriller, sondern ein ordinärer Krimi.

                                                  QUEERfaktor: 0
                                                  BUNNYfaktor: 1

                                                  • 6

                                                    Ein Film, der komplett im Erwartbaren bleibt, aber zumindest schauspielerisch überzeugen kann.

                                                    QUEERfaktor: 1 | BUNNYfaktor: 1