Kalleyeti - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kalleyeti
Zum einen stört es mich wie die Arbeit bei Marvel und beim Blockbuster Film allgemein immer runter gemacht wird . Irgendwelche arrogante Arthouse Fans die inmer abwertend auf das Mainstream Kino schauen . Was Marvel in den letzten Jahren geschaffen hat ist großartig. Ein über 20 Filme umfassende Film- Universum . Das sollte man , das muß man anerkennen .
Und es gibt Filme die wollen 2 Stunden Spaß machen und andere wollen zum Nachdenken anregen. Beides hat seine Berechtigung und beides ist gleichwertig zu sehen .
Nun war der Oscar nie der Preis für den besten Film sondern immer der für das beste Drama . Das mag einen nicht gefalken , das mag man kritisieren. Aber es nachte den Oscar zu einem Siegel für eine bestimmte Art von Filmen . Das ist jetzt endgültig dahin . Schon die Nominierung von Mad Max Fury Road und dem mittelmäßigen Get Out hat dieses Siegel beschädigt jetzt ist es endgültig dahin .
Als Filmoreis ist der Oscar eh unbedeutend. Kommerziell sicher wichtig . Aber künstlerisch völlig sinnlos . Der Oscar ist politisch und Gesellschaftlich viel zu bedeutend als das man einfach den besten Film auszeichnen könnte . Nein da muß auf viel zuviel Rücksicht genommen werden . Und die wichtigste Frage ist ja auch wrr trägt welches Kleid . Die Filmzeitschrift Cinema berichtet auf einer halben Seite . Die Bunte und die Gala haben 16 Sonderseiten . Und als die Oscar Verleihung noch auf Pro7 lief wer hat sie da kommentiert ? Die Leute aus der Mode und Prominenten Redaktion .
Das sagt vieles wenn nicht alles .
Für alle die die Einnahmen, die wirtschaftliche Seite der Filme sehen der wichtigste Preis der Welt. Für Filmfans der unwichtigste Preis und die größte Karnevals Veranstaltung überhaupt. Wenn die Filmgruppe Hinterwaldstadt ihre Lieblinge wählt ist das interessanter .
Wird das noch geändert das man gleich den Streaming Anbieter sieht ? Ohne erst drauf klicken zu müssen .
Absonsten zwar gewöhnungsbedürftig weil halt neu aber sehr schön. Man wird sich halt an das Neue Design gewöhnen müssen das wird einige Tage dauern .
Am besten gefällt mir das man jetzt sieht wie sich die Bewertung eines Films zusammensetzt . Durchschnitt 6 punkte weil die meisten 6 Punkte gegeben haben oder weil es überwiegend 4 und 8 Punkte gab . Das ist jetzr sehr schön zu sehen .
Ansonsten denke ich an die Expo in Hannover . Haben erst alle gemeckert und dann sind alle hingefahren .
Mir gefällt's.
Es hat 2018 viele gute deutsche Filme gegeben . Einer der besten war " Werk ohne Autor " der verdient nominiert ist .
In der viel Kritisierten Szene zeigt der Film die Schrecken des krieges ohne zu werten oder zu vergleichen . Da gibt es viele Sichtweisen . Z .B. kann es auch so gesehen werden das die Bombardierung von Dresden die Gaskamnern beendet haben . Und gerade diese Möglichkeit der Diskussion macht Werk ohne Autor zu einem außergewöhnlichen Film . Den man mögen kann , lieben oder auch nicht. Den Film wie in diesem Artikel eindach nur mit Scheiße zu bewerfen geht aber nun nicht .
Sehr schöne Liste. Nur Wikki listet 53 Filme . In deiner Liste fehlen Bergadler und Erpressung . Und Mord Sir John greift ein und Mary Sir John greift ein wird als ein Film gesehen . Obwohl der zwar zeitgleich im gleichen Set gedreht wurde aber mit anderen Schauspielern. Einmal englische einmal deutsche . Und Gute Reise und Landung in Madsgascar sind Kurzfilme und werden auch nicht mitgezählt . Ansonsten eine schöne übersichtliche Liste die mir sehr geholfen hat . Danke
Netflix testet Preise bis 17.99 . Schließt man aber so ein Abo ab zahlt man nur den üblichen Preis . Und bei der Konkurrenz ist die Frage wie die Preise durchzusetzen sind . Gibt es irgendwann keine Blu ray mehr dann ist die Frage wie sich die Preise dann entwickeln.
Die erste Staffel war langweilig und Action gab es nur sehr selten. Hoffen wir das es besser wird . Aber bei dem heutigen Serien Niveau rechne ich eher nicht damit .
1. Interstellar
2. Spiel mir das Lied vom Tod
3 . Ben Hur
4. Giganten
5. M- Eine Stadt sucht einen Mörder
6. Metropolis
7. Angel Heart
8. Contact
9. Das Leben ist schön .
10 . Wege zum Ruhm .
Ein Junge sticht 6 Pferden die Augen aus und kommt danach in die Behandlung eines Psychiaters . Richard Burton spielt den Arzt und Peter Firth den Jungen . Das ganze beruht auf einem Theaterstück das 2007 recht bekannt wurde da Harry Potter Darsteller Daniel Radcliff die Rolle des Jungen spielte und Nackt auf der Bühne stand . Equus ist großartig inszeniert und die Leistung von Burton und Firth ist über jeden Zweifel erhaben. Gerade das hier ein Partner für Burton gefunden wurde der trotz seines jungen Alters von ihm nicht an die Wand gespielt wird. Die Sitzungen von Arzt und Patient sind die Höhepunkte des Films . Wenn beide versuchen sich gegenseitig auszutricksen und es dem Psychiater doch gelingt einem Zugang zu dem Jungen zu bekommen , ihn zu öffnen und letztendlich zu erfahren wie es zu der wahnsinnigen Tat kommen konnte . Das könnte ein großartiger Film sein . Wenn !
Wenn Burton nicht ständig die vierte Wand durchbrechen und Bedeutungsschwanger zum Publikum reden würde .
Wenn einige andere Dinge nicht höchst sonderbar wären und teilweise unfreiwillig komisch .
Wenn der Sinn des Films seine sicher ? vorhandene Botschaft nicht in verkopften Unsinn verpackt würde..
So ist es recht anstrengend den Film bis zum Ende zu schauen. Wohl dem der noch Abwasch zu machen hat .
Aus Filmhistorischer Sicht damit man mal gesehen hat was es alles so gibt und da er wirklich außergewöhnlich ist zu empfehlen ansonsten eher nicht .
Ein Film der 80er nur halt etwas spät . Das Ganze lebt Hauptsächlich von der Coolness seiner beiden Hauptdarsteller. Don Johnson und Mickey Rourke . Die Story ist nichts besonderes und hat deutliche Schwächen . Und auch die Action ist Stangenware . Aber der Film ist ein kleiner Kult Film . Und als ich einem Kumpel erzählt habe das ich "Harley-Davidson and The Marlboro Mann " gesehen habe antwortete er sofort mit einem Zitat aus dem Film " Spring nie aus dem 15 Stock wenn kein Wasser im Pool ist ". Gut im Film heißt es zwar 20. Stock aber gut ist lange her . Von solchen Weißheiten gibt es mehr im Film . Und in diesem Sinne :" Schau nie Harley-Davidson and The Marlboro Mann wenn du kein Kind der 80er bist ".
Charles Bronson ist Vince Majestyk ein Melonen Bauer der nur seine Melonen ernten will. Dann kommt so ein Vollidiot und will ihm Landarbeiter vermitteln die er nicht braucht . Er hat seine Leute und er will auch nur seine Melonen ernten . Nun gibt es Ärger und er muss dem Trottel was auf's Maul hauen . Will er gar nicht denn er will nur seine Melonen ernten . Nach einer Anzeige landet er im Knast was ihm gar nicht paßt da er nun seine Melonen nicht mehr ernten kann . Dann gibt es da noch einen Profi - killer , die Polizei , das Gericht und noch so ein paar Typen alle mit erweiterten Abschluss von der Baumschule . Und Vince der einfach .... ja richtig seine Melonen ernten will. Er hat auch keine Zeit für die hübsche Arbeiterin die es wohl gerne hätte würde er mit ihren kleinen Melonen spielen . Nein er muß und will seine Melonen ernten . Da ihm da alle stören gibt es nur noch eine Möglichkeit .
So wie Bronson das halt macht in seinen Filmen .
Und man kann nicht sagen das ist nicht richtig den eigentlich wollte er doch nur seine ..... na ihr wißt schon ernten . Nie waren Melonen wichtiger in einem Film . Das Drehbuch enthält viele Melonen aber wenig Sinn.
Aber Bronson macht Spaß.
Ein Film für Bronson oder Melonen Fans.
Der Junge muß an die frische Luft ist ein großartiger Film . Das liegt an der Regie ,an den Schauspielern und sicher an der Vorlage . Der Film hält die Balance zwischen Drama und Komödie . Der größte Pluspunkt dürfte Julius Weckauf sein . der zum einem optisch paßt aber auch von seinem Wesen her die perfekte Besetzung ist . Man denkt öfters " Man der Hape war auch schon als Kind lustig ". Bevor einem bewußt wird das es nicht Hape ist sondern ein Schauspieler der Hape als Kind spielt . Der Film offenbart auch die Schwächen des fiktiven Dramas . Während Filne wie " Blue Valentine" oder auch " Manchester by the Sea " imner noch einen drauf setzen und noch einen . Und in ihrer Übertreibung , ihren Größenwahn sich mehr oder weniger den gehaßten Marvel Filnen ähnlich sind . Bewahrt "Der Junge muß an die frische Luft " gekonnt die Balance . Und erreicht damit eine Authentizität die man sonst selten sieht . Nach deutscher Genre Defination auch kein Drama sondern eher ein real-Life Movie . Denn auch wenn hier die Kindheit des späteren TV Stars Hape Kerkeling gezeigt wird es könnte die Kindheit eines jeden sein . So wird der ein oder andere in seiner Biographie Dinge finden die wenn nicht gleich dann doch vergleichbar mit der von Hape sind. Auch in dem Wesen des kleinen Hans Peter mag sich der ein oder andere wieder finden . In der Entscheidung nicht unfreiwillig komisch zu sein sonden wenn dann bewußt und es zu seinem Vorteil nutzend . Sicher diese Wahrhaftigkeit mag dem Umstand geschuldet sein das das Buch auf dem wahren Leben von Hape Kerkeling beruht. Aber Hape beim Schreiben des Buches, der Drehbuch Autor und die Regie von Caroline Link . Sie alle haben diese Balance zwischen Trauer und Freude , diese Wahrhaftigkeit bewahrt . So ist es ein großet Vorteil das der Film nur die Kindheit zeigt. Nicht die Karriere von Hape Kerkeling sondern die Kindheit des späteren TV Stars die aber auch die Kindheit eines spätern Bäckers oder Tischlers sein könnte . So offenbart sich in dieser Einfachheit dieser kunst des Beobachtens und Widergebens des ganz normalen Alltages , was ja auch oft die Grundlage des Humors von Hape ist , die Größe des Films .
Welches Speicher Medium für Filme hält 100 Jahre ? Filmrolle? Nur da würde es schon heute schwer den Film abzuspielen.
Billy Wilder sein letzter Film " Buddy Buddy " ist nicht auf DVD zu bekomnen da der Autor des französischen Orginals die weitere Verwertung verweigert . Das dürfte es nach meiner Meinung schon nicht geben . Filme - Kunst allgemein hat für jeden zugänglich zu sein . Gegen Bezahlung - ja . Aber zugänglich. Einen Film zu drehen der erst in 100 Jahren einen ausgewählten elitären Kreis gezeigt wird ist Verrat an der Kunst . Gut das läßt man sich gut bezahlen . Scheinen es alle nötig zu haben .
Ja völlig logisch . Weil das Ticket fehlt fällt sowas nicht auf . Darum werden auch immer so viele Kinder an Bushaltestellen vergessen . Da man ja erst im Bus den Fahrschein kauft . Also ehrlich ich glaub kaum das Eltern ein Kind vergessen würden . Und das ist nicht logisch zu erklären. Es ist ein unsinniges unlogisches Detail das aber für die Handlung des Filmes wichtig ist und daher so hinzunehmen ist .
So ich muß nochmal was schreiben . Komme gerade aus Spiderman A New Universe . Dieses Jahr mein 104. Kinofilm . Also in etwa 2 mal pro Woche . Und der Artikel ist Unsinn.
1. Es gibt keinen Marvel Einheitsbrei. Die Filme haben alle die Genre typischen Elemente sind aber auch alle Unterschiedlich. Zum einen von den unterschiedlichen Studios die Marvel Filme drehen. Aber auch das MCU hat Unterschiede .
2. Die Kinolandschaft ist bunt und vielgältig . Da gibt es Multiplexe , aber auch noch Familienbetriebe in der 3. Generation. Wie das Metropol in Fallersleben. Und genauso bunt ist auch das Programm .
Ich habe "Aus dem Nichts " gesehen . Ein deutsches Drama das sich mit der jüngsten Vergangenheit beschäftigt.
Der Hauptmann , Transit . Filme über das 3. Reich . Gundermann , Balon und Das schweigende Klassenzimmer. Filme über die DDR Vergangenheit . Mit Wuff habe ich eine seicht Komödie von Detlef Buck gesehen die einfach eine Menge Spaß und Freude gemacht hat .
Abgeschnitten , Heilstätten und Schneeflöckchen zeigen das Deutschland auch Genre Kino bieten kann.
Wetk ohne Autor
Herrluche Zeiten
Die kleine Hexe
Klassentreffen 1.0
Alles unterschiedliche Filme die aber alle das bieten was der Trailer verspricht .
Und das waren bisher nur deutsche Filme.
Madame Auroa und der Duft von Frühling , Das Leben ist ein Fest - Französische Komödien . Thelma ein norwegischer Horrorfilm . Loving Vincent sicher optisch ein Augenschmaus . Und man könnte die Liste endlos erweitern. Natürlich läuft auch Marvel. Und ? Was ist schlimm daran ? Die Filme bieten 2 Stunden Spaß. Ich wollte jetzt nicht nur Marvel schauen aber auch nicht nur Dramen . Die Mischung machts
Diese Filme mögen nicht jedem gefallen . Sind vielleicht auch nicht alle gut . Aber sie zeigen wie vielfältig das Kinoprogramm ist . Wer Marvel nicht mag , hat genug andere Filme die er sehen kann . In Hannover im Raschplatz Filmkunstkinos laufen jede Woche mindestens 2 neue Filme an . Garantiert Marvel und Blockbuster frei .
Selbst in der Thega dem Kino in Hildesheim., die Stadt in der ich wohne zeigt Arthouse und Filmkunst . Vielleicht nur an einem Tag in der Woche , vielleicht läuft der Film nur in einer einzigen Vorstellung aber er läuft .
Also hoch vom Sofa und ab ins kino !
Aber es ist natürlich einfacher 2 bis 3 Filme aus dem Netz zu ziehen und vom Sofa aus zu meckern:" Läuft ja nur noch Marvel im Kino ".
Das kino lebt . Das kino ist im Wandel . Fußballspiele , Oper und TV Serien die im kino laufen . Und die zeigen wie lebendig das kino ist .
Aber der Oberhammel blöckt es vor :" Mäh , mäh das kino ist tot mäh Marvel ist Schuld mäh ." Und viele Schafe wiederholen es . Selber denken kann helfen .
Das Ende des Kinos wurde in den letzten 40 Jahren glaub ich genauso oft prophezeit wie das Ende der Welt. Beides ist nicht eingetroffen . Es ist ein normaler Wandel . Und eben die Entwicklung des Heimkinos . Da geht man dann nur noch ins kino wenn es sich wirklich lohnt . Also in Filme die auf der großen Leinwand richtig wirken . Und außerdem auch Disney wäre nichts ohne Kunden / Zuschauer .
Das kinojahr 2018 war sehr abwechslungsreich. Und das Gejammer das früher alles besser war ist auch nichts neues.
Und ohne die Einnahmen von Marvel Filmen wäre manches kino schon Pleite.
Und MP kann ja mit guten Beispiel vorangehen und mehr über kleinere Filme berichten . Das die erfolgreicher werden .
Die Filme auf die die meisten warten. Avengers 4 auf Platz 2 . Und ein Mafia Film von Scorsese auf der 1. . Zwei unterschiedliche Filme die aber eins gemeinsam haben . Sie bringen nichts neues. Einmal der 20.? Film des MCU und zum anderen DeNiro und Pesci in einem Mafia Film von Scorsese. Ganz was neues . Und auf Platz 3 kommt Avatar. Ja und nun die Preisfrage warum bringt die Filmindustrie so wenig neues? Könnte das vielleicht auch am Publikum von Blockbuster Mainstream bis Arthouse Zuschauer liegen ??
Schön ist auch das viele Cineasten wenn sie im Mafia Film sitzen über Marvel lästern werden das die ja immer das selbe bringen . Während DeNiro unter der Regie von Scorsese den Killer gibt . Was ja revolutionär neu ist .
Also wenn es ein Remake gibt das nun völlig unnötig ist dann ist das Psycho . Aber gut das Remake ist in der Liste damit der Artikel Aufmerksamkeit bekommt .
Bei Remakes gibt es die die oft als Originale wahrgenommen werden .
-Das Ding aus einer anderen Welt ( von Carpenter )
-Ben Hur
-Für eine Handvoll Dollar
-Die glorreichen Sieben
Da machte das Remake Sinn da das Remake zum Klassiker wurde .
Bei Robocop ,Conan und Totall Recall muß man zumindest sagen das ob man die Filme mag oder nicht es wurde zumindest ein neuer Film gemacht . Bei Carrie wurde mit Ausnahme des Anfangs und des Endes der Film auch 1:1 nochmal gedreht. Was aber aufgrund der F/X des Originals und der Rüschen-Hemden auch irgendwo Sinn macht . Der Film wurde den Sehgewohnheiten angepasst . Was ja nicht schlecht sein muß . Und bei Remakes gilt ja auch - Wer das Original vergöttert muß ja das Remake nicht ansehen .
Kap der Angst -ist ebenfalls sehr gelungen . Das Remake von die 12 Geschworenen . So gut wie es ist ,so überflüssig ist es . Den es erzählt die selbe Geschichte und Jack Lemon ist genauso brillant wie Fonda im Original.
Dann gibt es noch viele Remakes die als Fortsetzung oder Vorgeschichte verkauft werden . The Thing der die Vorgeschichte zu Carpenters "Das Ding aus einer anderen Welt " erzählen soll gibt sich am Ende zwar noch Mühe mit dem Anfang von Carpenters Film zusammen zu passen . Erzählt aber ansonsten die selbe Geschichte ,teils auch mit 1:1 nachgedrehten Szenen .
Schaut man sich manche Horror-Reihe an so ist manche Fortsetzung auch mehr Remake . Ganz stark fällt das bei" Final Destination" auf . Da werden zwar die weiteren Teile als Fortsetzung verkauft aber bis auf den kleinen Hinweis irgendwo im Film das sowas schon mal passiert ist ,ist es die selbe Geschichte . Das Flugzeugunglück wird halt nur ersetzt durch andere Unglücksfälle . Aber was ist überhaupt ein Remake ?
Ist es nur die Nochmal Verfilmung eines Stoffes angepasst an die Sehgewohnheiten ? Der selbe Film nochmal nur in einer anderen Sprache ? Wie es oft in den USA gemacht wird .
Ist der großartige "Suspiria " ein gelungenes Remake ? Oder ist er zu eigenständig und eigentlich ein "Newmake "?
Wie sehr muß ein Film am Original sein um ein Remake zu sein ,und gleichzeitig weit genug weg um Sinn zu machen ?
Ist "Sag niemals nie " ein Remake von " Feuerball " ? Oder eine weitere Verfilmung des zugrunde liegenden Buches ?
Bei einer Liste von "guten " Remakes könnte man wahrscheinlich bei über der Hälfte der Filme diskutieren ob es nicht mehr "Newmake " als Remake ist .Einfach das aufgreifen einer Idee und bis zu einem bestimmten Punkt eine vergleichbare Umsetzung .
Howard Hawks hat immer bestritten das "El Dorado " ein Remake von "Rio Bravo " sei .
Was also ist eigentlich ein Remake ?
Psycho von 1998 ist denke ich kein Remake sondern eine Frechheit .
Ab Heute auf DVD und Blu-ray. Ein starkes Stück deutsches Genre Kinos . Der Film ist in seinem Ideenreichtum und seinem verrückten Einfällen kaum zu beschreiben . Aber das ist der Film auf den alle gewartet haben . Also nicht immer nur meckern Deutschland kann kein Genre Kino und alle Filme sind Heute gleich . Schneeflöckchen schauen und sich überraschen lassen.
Warum ein Remake ? Welche Filme hätten wir nie gesehen wenn es keine Remakes gäbe .
Das Ding aus einer anderen Welt - von Capenter .
King Kong . Alle Filme nach 1933
Die gloreichen Sieben - sowohl den Klassiker als auch den neuen
Für eine Handvoll Dollar
Ben Hur mit Heston
Last Man Standing
Suspiria
Vor Jahren hätte ich noch gesagt:"Bloß nicht ." Doch es gibt ja durchaus Remakes die zumindest Sinn machen . So haben Conan , Total Recall und Robocop die Geschichte zumindest anders erzählt . Und Suspiria war richtig gut .
Ein 1:1 Remake kann nur scheitern . Aber wenn man die Geschichte nach 2018 verlegt und dann gehts zurück ins Jahr 1988 . Das könnte einige gute Gags bringen . Und ich weiß nicht wieviele Damals im Kino waren die die 50er noch kannten . Aber heute würden dann die Fans des Originals 1988 und 2018 kennen . Das hätte dann so ein " Ach weißt du noch " Effekt . Also nach Suspiria sage ich so was kann gut gehen. Wenn man einen NEUEN Film macht und nicht nur den alten noch mal neu verfilmt .
Ich lese hier gerade es ging wohl um eine Fortzetzung und nicht um ein Remake . Das bitte auf gar keinen Fall . Die Geschichte ist rund .
Der Film wird ja nochmal gedreht da in den USA nicht synchronisiert wird . Daher ist eine 1:1 Kopie auch nicht dreist sondern auch sinnvoll . Ob der dann allerdings in Deutschland im Kino laufen muß weiß ich nicht . Ansehen werde ich ihn mir ,allein schon wegen Nolte ,aber wohl nicht im Kino .
Am liebsten in der deutschen Synchro. Ist das beste für " Normalbürger " wie mich die jetzt nicht perfekt englisch können.
Beim Geiechen auf det Speisekarte stehen meist so 20 bis 30 Gerichte. Die sich aber im Grunde aus Gyros , Bifteki , Suflaki und Suzuki zusammensetzen , vielleicht noch um Leber und Lammkotlett erweitert. Und diese 6 Sorten Fleisch werden dann in unterschiedliche Kombinationen zusammengestellt. Dieses Prinzip könnte man auf das Kino im Allgemeinen und den Blockbuster im besonderen übertragen. Natürlich haben alle Genres ihre Elemente die immer nur neu gemischt werden. Aber beim Blockbuster mag die Zahl der Elemente wie auch der Variationen schon recht begrenzt sein . Doch was vielen Menschen ( und Mäusen ) nicht gefallen mag ist für andere genau das was sie wollen . Ich persönlich bestelle bei meinem Stamm- Griechen immer Elenas Platte , das ist die Nummer 36 . Und so sehr ich immer begeistert bin für Veganer ist das nichts . Und halt immer das selbe . Nicht besser und nicht schlechter geworden in all den Jahren . Wie der Blockbuster. Gut der fünfzigste überrascht nicht mehr so wie der erste . Aber würde man die Blockbuster in umgekehrter Reihenfolge sehen der 2018er wäre recht innovativ der von 1980 langweilig.
Und man weiß was man bekommt
Gehe ich zum Griechen weiß ich morgens schon was Abends auf dem Teller liegt . Und ich weiß heute schon wie Phantastische Tierwesen Teil 5 ausgeht . Veränderung ? Nein bitte bloß nicht . In einer Welt in der ich mich ans Internet gewöhnem mußte und in der Raider jetzt Twix heißt brauche ich einen sicheren Hafen , einen Anker, etwas auf das man sich verlassen kann . Ich will nicht Lamm anstatt Suflaki und keine Handlung im Blockbuster. Nein nicht umbauen, nein " mein " Platzt bitte da wo er immer war . Keine neue Karte . Kein Spiel mit den Genre Elementen . Manch einer meint nan kann beim Griechen auch mal was anderes bestellen. Ich weiß nicht ob das wirklich geht . Aber selbst wenn , Warum ? Würde mich der Regisseur des nächsten Blockbuster fragen wie ich den Film gerne hätte ich würde das sagen was ich auch beim Griechen immer antworte :" Wie immer "!
Get out ? Mother ??? Naja . Und was ist eigentlich der Anspruch eines Horrorfilms ? Angst , Schrecken oder Zahl der toten ? Horrorfilme danach zu bewerten wie sehr sie zum Denken anregen ist irgendwie am Thema und am Genre vorbei .
Gottschalk und Krüger waren damals große Stars . Und die Filme recht beliebt. Krüger hat dann noch Seitenstechen und Geld oder Leber gedreht und Gottschalk noch Zärtliche Chaoten. Das war alles recht unterhaltsam . Aber auch nicht besser als heute Klassentreffen oder Hot Dog . Und auch vergleichbar mit den Graf Bobby Filmen.
Große deutsche Komödien ?
Feuerzangenbowle , Pappa ante Portas , Otto der Film und folgende Otto Filme und nicht zu vergessen die Didi Filme.