Kalleyeti - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kalleyeti
Ich kann mich noch schwach an meine ersten Beiden Kino Besuche erinnern . Mit ca 7 oder 8 Jahren . Der eine war ein Autorenn- Film so eine billig Variante von Auf den Highway ist die Hölle los . Der andere ein Film mit Löwen - Disney ? An beide habe ich keine großen Erinnerungen mehr. Der erste Kino Besuch an den ich mich mit Film und Titel erinnere ist: James Bond 007 Moonraker - Streng geheim. Das war 1979 . Im Thega Kino . Das ist jetzt 40 Jahre her . Und auch wenn nur 2 der 7 Kinos den heutigen Standard beim Sitzkomfort entsprechen ist das Thega auch Heute noch mein Lieblingskino . 40 Jahre ins Kino zu gehen ist jetzt nichts außergewöhnliches und es gibt bei MP sicher einige die solange schon ins kino gehen . Nur Moonraker machte mich damals staunend zum Bond Fan. Und der Film entfachte meine Leidenschaft fürs Kino und für den Film . 40 Jahre in denen Viel passiert ist . Das Thega war damals noch ein Großer Saal . Daraus wurden dann Anfang der 80er 5 Sääle . Aus der Loge wurden zwei kleine Kinos und aus dem Balkon ebenfalls zwei Kinos. Die später dann noch vergrößert wurden . Dann Ende der 80er begann mit dem Cinemaxx eine neue Kinozeit .
Und es gab damals kein Popcorn im Kino .
Auch der Film und auch der Agent ihrer Majestät haben sich seitdem verändert. Moonraker ist aus heutiger Sicht mehr Bond Parodie als ernst zu nehmender Agenten Thriller. Spaß macht er noch immer. Allein wegen dem Nostalgie Bonus und den Erinnerungen die an ihm hängen .
Also auf die nächsten 40 Jahre Bond , Film und Kino .
3 Engel für Charlie- Volle Power macht schon in den ersten Minuten klar das es absolut keinen Sinn macht hier auch nur entfernt nach Logik zu Fragen. Hier fliegt alles durch die Luft : Schöne Frauen , Autos , Motorräder und was das Budget sonst noch hergibt . Die Action ist Vollkommen Comichaft überzogen und Handlung gibt es nur im Ansatz . McG der seine Anfänge beim Dreh von Musikvideos hatte dreht fast keinen Film sondern eher die MTV - Charts Show . Lose aneinander gereihte Clips. Was aber überhaupt nicht stört. Denn 3 Engel für Charlie- Volle Power macht einfach Spaß und zwar riesigen Spaß. Hier wird gar nicht versucht dem Zuschauer irgendwelche Story oder Figuren Entwicklungen zu verkaufen. Hier hat man einfach Spaß. Ein Film wie ein Besuch auf dem Jahrmarkt .
Bei den Filmen von Russ Meyer hatten die Frauen immer Brüste so groß wie Melonen. Bei Walter Hill Filmen sind die Eier der männlichen Protagonisten wohl in etwa genauso groß . "Geh mir aus dem Weg solange du noch gehen kannst " und " Hör mir zu solange du noch Ohren hast ". Ja das sind klare Ansagen . Ausgelöscht ist pures 80er Testosteron Kino . Da sind Männer noch Männer. Frauenrollen sind bei Hill meist auf Sekretärinen und Nutten beschränkt . So merkt man dem Film auch an das die Szenen in den Nolte mit seiner Freundin spricht dem Regisseur keinen Spaß gemacht haben . Die Action ist routiniert inszeniert . Und es gibt die üblichen 80er Logik Löcher . Der als TV Service Wagen getarnte Überwachungs- Van steht so auffällig in der Gegend rum das man auch " Achtung geheime Überwachung " dran schreiben könnte .
Die mega Macho Sprüche wirken teilweise schon unfreiwillig komisch . "Hey Baby ich geb ne Runde lecken aus .....solange ich ein Gesicht habe hast du immer einen Sitzplatz ".
Mit Nostalgie Faktor ein Action Klassiker . Jüngere Menschen könnten sich kopfschüttelt fragen was Papa sich da Früher angeschaut hat.
Was macht man wenn man Boris Karloff noch für zwei Drehtage bezahlt hat ? Roger Corman gab damals Peter Bogdanovich die Chance seinen ersten Spielfilm als Regisseur zu drehen. Und der machte aus nichts etwas großes .
Der Film erzählt zwei Handlungsbögen . Zum einen ist da der alterne Horror Film Star Byron Orloff ( Karloff ) der am Anfang mit seinem Produzenten und einigen anderen Personen im Vorführraum seinen neusten Film anschaut . So wurden die letzten Minuten des Karloffs / Cormans Films Terror- Schloß des Grauen zum Anfang von Bewegliche Ziele. So spart man Geld und Zeit . Anschließend gibt Orloff bekannt das er aufhört. Niemand hat mehr Angst vor Leinwand Monstern . Die Realität hat den Film längst überholt. Diese Realität ist Thema des zweiten Handlungsbogens . In den ein junger Waffen Vernatiker sinnlos Menschen tötet. Hier gibt es klare Kritik an den Waffen Gesetzen der USA . In der man Waffen kaufen kann wie Milch oder Eier im Supermarkt. Ist dieser Teil des Films nüchtern und cool . So hat die Geschichte mit Karloff einige Lacher zu bieten . So als Orloff sich vor seinem eigenen Spiegelbild erschreckt. Beide Handlungsstränge die überraschend gut zusammen passen werden im Finale in einem Autokino zusammen gefügt .
Was bleibt sind drei Dinge .
1. Die Erkenntnis das Boris Karloff ein großartiger Schauspieler ist. Mit einer unglaublichen Leinwand Präsenz. Allein wenn man am Anfang sein Gesicht , seine Augen im Halbdunklen sieht . Sicher eine oft verwendete Einstellung. Die aber nie ihre Wirkung verfehlt.
2. Peter Bogdanovich ist als Regisseur großartig. Was sich schon hier in seinen Erstling zeigt . Die Wucht einfacher Kamera- Fahrten durch die Küche oder den Fußboden. Das sterile des Wahnsinns.
3. Roger Corman kann nicht genug gewürdigt werden für das was er für den Film getan hat . Viele haben bei ihm gelernt und durften bei ihm ihre ersten Schritte im Filmgeschäft nachen .
Und es ist unglaublich was man erschaffen kann mit ein wenig Geld und zwei Tage Boris Karloff.
In einer Umfrage die ich Heute Morgen beim Frühstück gemacht habe. Haben 100 % dafür gestimmt das Rührei besser ist als Spiegelei. Teilnehmer insgesamt: 1 ;-)
Nun Anazon werde ich auf alle Fälle behalten allein schon wegen dem kostenlosen Versand. Ob dann Disney oder Netflix wird sich zeigen. So oder so der große Verlierer ist der Kunde . Denn es ist ja nicht so das es Konkurrenz wäre. Es ist wie bei der Bundesliga . Früher konnte man mit Sky alles sehen jetzt braucht man Sky und Eurosport Player . Und beim Streaming ? Bisher haben Netflix plus Amazon so ziemlich alles abgedeckt. In ca. 10 Jahren braucht man dann Disney + und Warner und Universal und Sony und Paramount und und und .
Für mich persönlich ist Interstellar der beste Film aller Zeiten .
Er ist in meiner Lieblings Film Liste auch die absolute Nummer 1.
Ich hatte damals überlegt alle andern 10 Punkte Filme auf 9.5 abzustufen um hervorzuheben das Interstellar meine absolute Nr 1 ist. Aber es gibt 10 Punkte Filme es gibt Lieblingsfilme und über alles thront Interstellar.
Als ich damals im Kino war kam ich völlig begeistert aus dem kino . Kein Film hat mich jemals so berührt wie Interstellar.
Dean Martin als Geheimagent bei dem die Frauen schneller fallen als die Gegner . Wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Das ist mehr oder weniger grober Unfug . Aber Sharon Tate als Art weiblicher Inspector Clouseau ist einfach großartig. Der Film lebt von Dean Martin und Sharon Tate.
ES gibt Leute die Machen den ganzen Tag nichts anderes als Spezial Effekte beim Film .
Cockpit Aufnahmen aus Flugzeugen werden im Studio gemacht. .
Und kein Star macht seine Stunts selber auch Tom Cruise nicht. Er hängt nicht an Wolkenkratzern, nicht an Flugzeugen, er taucht keine 6 Minuten ( auch keine Minute ) und er macht keine Fallschirmsprünge . Das meiste davon ist im Studio gedreht vor einer Grünen Leinwand . Es wäre anders gar nicht zu Filmen .
Die Szene unter Wasser ist selbst im Film geschnitten . Also wieso sollte da überhaupt wer 6 Minuten am Stück tauchen . Und wer kann das . Ein Stuntman taucht immer wieder für ein paar Minuten . Mit einer Grünen Maske auf dem Gesicht . Und später wurde das Gesicht von Tom Cruise digital eingefügt .
Die Welt nach dem Großen Krieg . ES gibt verschiedene Ninja Clans . Jeder ausgestattet mit einer besonderen "magischen" Fähigkeit. Doch sie werden bedroht von einer Art Neandertal Zombies. So will der Ober Ninja alle Clans vereinen . Auf der dafür einberufenen Friedenskonferenz wird er getötet. Und die Schuld wird den Anführer des Verlorenen Clans in die Schuhe geschoben . Der muß sich nun mit seinen Leuten den Weg frei kämpfen .
Die Grundstory erinnert schon sehr stark an Walter Hills The Warriors . Halt mit ein paar Bonus Zombies und die Straßen von New York ausgetauscht gegen eine Post Apokalyptische Welt . Ansonsten spaßiger Trash .
Was erlauben Schreier ? Da dreht doch ein deutscher Regisseur einen romantischen Liebesfilm . Der sich hinter Genre Vertretern aus Hollywood oder Frankreich nicht zu verstecken braucht . Nun ist es ja in Stein gemeißelt das der Deutsche Film mittelmäßig bis schlecht ist . Das doch bitte aber im Genre des Dramas . Nun kommt noch hinzu das Helene Fischer einen Song des Soundtrack singt . Hier legen nun Filmkritiker schon mal Weihwasser und Kreuz bereit .Doch es kommt noch schlimmer wird doch der Mauerbau zur Randnotiz . Und wenn der Mauerbau in einem film vorkommt dann darf das nur ein Bedeutungs schweres Drama sein . Und kein Wohlfühl Film . So spricht die Witzfigur der deutschen Film Kritik Wolfgang M. Schmitt auf seinen You Tube Kanal auch vom Untergang des Deutschen Films am Beispiel von Traumfabrik . Und auf anderen Seiten wird bemängelt das die DDR Vergangenheit zu positiv dargestellt wird .
Was wir hier aber des Öfteren haben ist keine Film-Kritik sondern eine Genre-Kritik . Man mag keine romantischen Filme mögen ,das ist okay .Dann mag man das Genre nicht. Aber man kann keinem romantischen Film vorwerfen das er romantisch ist . Auch die zu positive Zeichnung von historischen Fakten gehört teilweise zum Genre . Man kann auch keine tiefgründige Handlung erwarten .
Traumfabrik ist keine Dokumentation über den Mauerbau . Der romantische Film teil sich in drei Akte .
1. Zwei Menschen verlieben sich ineinander . 2. Das unüberwindbare Hinderniß steht ihrer Liebe im Weg . 3. Die Liebe überwindet das unüberwindbare Hinderniß .
Um nun also die Trennung der Liebenden darzustellen ,um zu zeigen wieso Sie nicht zueinander kommen können . Dafür nutzt der Film den Mauerbau .
Nun nicht alle sehen das so falsch . So schreibt der quotenmeter.de auf seiner Internetseite folgendes :
" Was würdet ihr davon halten wenn jemand im Netz über eine Eisdiele schreibt " Drecksladen ! serviert nicht einmal Hummer " . Erachtet ihr eine Literaturkritik als Hilfreich deren Fazit lautet " Ich habe diesen Thriller verschlungen -was ein Rotz ,ich wollte mich beim lesen viel lieber entspannen. .........
Quelle : quotenmeter.de
Die Erkenntnis daraus ist das man 1. Den Film und nicht das Genre bewerten sollte und 2. Den Film nur innerhalb seines Genres Bewerten kann . Ein Fehler der einen schnell unterläuft . Auch ich der Horror Filme jetzt nicht so gut findet , habe sicher schon Horror Filmen vorgeworfen das sie zu brutal seihen .
Auch wird das Deutsche Kino zu oft auf Schweiger und Schweighöffer reduziert .
Das Deutsche Kino ist soviel mehr . Selbst wenn man sich auf die letzten 18 Monate Beschränkt . Werk ohne Autor , 25 Km/h , Transit , Zwei Herren im Anzug ,Aus dem Nichts , Der Junge muß an die frische Luft ,Goliath96 !!! Um nur einige zu nennen . Doch egal wie sehr sich hier die Filmemacher auch anstrengen . Es bleibt dabei der Deutsche Film ist schlecht . So schwer es Dramen haben ,bei Komödien und anderen Filmen die einfach Freude machen ist dann ganz Schluß . Da geht das Abendland unter . Und dann kommen noch irgendwelche Leute und geben den Film 9 oder sogar 10 Punkte . Wie kann das denn sein ? 10 Punkte das sind Ben Hur und Der Pate , das kann man doch nicht mit Traumfabrik vergleichen . Eben ! Im Vorwurf liegt auch schon die Antwort . Man kann es eben nicht vergleichen . Und es sind eh alles nur subjektive Bewertungen . Aber schauen wir nach Olympia da bekommt der die Gold Medaille der in seinem Wettkampf der Beste ist . Und 9 Punkte für eine romantischen Liebesfilm bedeuten das dieser Film in der persönlichen Wertung als romantischer Liebesfilm verdammt gut ist . Und ja auch ich muß zugeben das unter diesem Gesichtspunkt auch 10 Punkte für The Raid 2 vertretbar sind . Es ist auch eine reine persönliche Vorliebe ob man Filme höher Bewertet die einem geistig oder emotional ansprechen .
Doch kommen wir nun endlich zum Film . Traumfabrik ist ein romantischer Liebesfilm der die Welt viel zu positiv zeigt . Und er ist nicht nur in Babelsberg dem ältesten Filmstudio der Welt gedreht ,er spielt auch dort . Dabei zeigt er die Magie des Kinos und benutz diese zugleich . Wie die Hauptfigur den Film nutz um seine große Liebe wieder zu sehen so nutz der Film die Magie des Kinos um den Zuschauer zwei wunderschöne Stunden im Kino zu bescheren .Von der technischen und handwerklichen Seite zeigt man dabei in Babelsberg was man kann .
Fazit : Wäre Traumfabrik eine französische Produktion wäre er der Sommerhit und die Zuschauer würden beim verlassen des Kinos sagen :" Ach wie schön ,sowas kann man in Deutschland nicht ".
Wenn der Deutsche Film über Wasser geht stehen die Kritiker am Ufer und sagen :" Schaut mal wie schlecht das ist , kann nicht mal schwimmen .
Eine Schauspielerin spielt Ariellle ! Was interessiert es da welche Hautfarbe sie hat ? Warum ist das 2019 noch Thema ? Schauspieler spielen Rollen . Egal ob Hetro oder homosexuell . Egal ob weiß oder Schwarz . Im Text steht was von weißen Heldinen der Kindheit .
Eine meiner Heldinen war und ist Pippi Langstrumpf. Und ihre Hautfarbe ist völlig egal . Da sie sich durch völlig andere Dinge definiert.
Für den Kunden wird es immer schlechter. Erst Disney und jetzt Warner . Soll ich irgendwann für jedes Studio einen Streaming Dienst haben ? MGM , Universal und Paramont und Sony/Columbia . Macht dann 6 Anbieter . Was soll der Scheiß .
Der Vorteil von Disney ist das alles von Disney nur noch dort läuft. Der Nachteil ist es läuft nur Disney . Und bei Warner ist es genauso .
Man stelle sich vor das hätte es zu Videotheken Zeiten gegeben . Eine Videothek nur mit Disney , eine andere nur mit Warner u.s.w. . Der Vorteil war doch immer die Auswahl .
Gut wenn das alles zuviel wird dann ist für mich schluß mit Streaming. Dann gibt es nur noch DVD und Blu-ray.
Nach 2000 nun wieder ein neuer Shaft . Die erste Frage die sich stellt ist die wie Richard Roundtree den Vater von Samuel L Jackson spielen kann bei gut 6 Jahren Altersunterschied . Nun die Frage liefert die Antwort gleich mit . Er spielt ihn . Er könnte es niemals sein , es aber sehr wohl spielen . Film ist Fiktion . Jackson ist in Shaft verjüngt und ist im Film 60 Jahre alt . So das ein Vater mit ende 70 sehr wohl paßt.
Hat Jackson in Shaft von 2000 einen zeitgemäßen Helden gespielt der langweilig war und mit Shaft nicht viel gemein hatte. So ist er in Shaft (2019 ) ein Typ aus dem 80er Jahre Actionkino . Frauenfeindlich, homophob und Testosteron bis zum Anschlag. Einige Sprüche die man von damals noch kennt und die cool waren kommen heute ganz anders rüber . Das 80er Jahre Kino in Gestalt von Shaft ( Jackson ) trifft nun auf das Jahr 2019 in Gestalt von Shaft junior . Heute wird diskutiert ob Heterosexuelle Schauspieler homosexuelle Rollen spielen dürfen . Oder ob das kulturelle einverleibung ist . Aus den Aufeinandertreffen dieser beiden Zeiten zieht der Film seine Stärken und entwickelt einige gute Gags. Shaft und sein Sohn stteiten ob man Frauen schlagen darf. Während Junior das für Frauenfeindlich hält sieht der Papa das genau umgekehrt. Ihm ist das Geschlecht egal , ob Mann oder Frau er tritt allen in den Arsch .
Dabei wertet der Film das nicht . Beide komnen erst zu Ziel indem sie sich beide etwas den anderen nähern. Shaft / Jackson hat seine Karten bei seiner Ex zumindest verbessert weil er sich entschuldigt hat , was ein richtiger Mann eigentlich nicht macht . Junior landet bei seiner Traumfrau nachdem er nicht mehr ganz das Weichei ist . Klischees werden bedient und mit ihnen wird gespielt .
Dabei ist der Film solides 80er Jahre Schwarz- Weiß Action kino . Es gibt keine Grautöne . Damit bedient der Film auch eine klare Sehnsucht des Publikums . In einer auf Familiärer und Gesellschaftlicher Ebene immer komplexer werdenden Welt seht man sich nach einfachen Lösungen.
Nimmt man Schwarzeneggers True Lies so gibt es am Anfang eine terroristische Bedrohung , die Ehe des Agenten den Arnold spielt ist am Ende und er erreicht seine Tochter nicht mehr. Am Ende nach dem alle Bösen tot sind . Ist die Welt gerette , die Ehe ebenso und seine Tochter bewundert ihm . Alles so einfach . Und sogar die Sonne scheint
Und genau diese Sehnsucht nach Einfachheit bedient auch Shaft . Ist der Film dabei nun Frauenfeindlich ? Nein !
Denn es ist doch so . Während der zwei Stunden Film träumt man(n) davon wie Shaft zu sein . Jeder der einem blöd komnt bekommt was aufs Maul, man geht gerade seinen Weg und am Ende ist alles gut . Aber will man(n) wirklich Shaft sein ? Nein ! Seine Familie aufgeben um sie zu schützen , eine Welt aus Tod und Gewalt und die Mörder seine Freunde jagen. Und ehrlich den Tag um 11.00 uhr mit Jack Daniels auf Eis zu beginnen mag cool sein . Aber wie lange macht das die Leber mit .
So ist das Anliegen der Filmemacher nicht eine Welt zu zeigen wie sie sein sollte . Sondern eine Welt zu zeigen von der man zwei Stunden träumen kann und Spaß damit hat .
So mag es heute zwar richtig sein das Frauen die schönere Handschrift haben . Es ist aber auch positiver Sexismus
Und so mag Shaft Frauenfeindlich und politisch unkorrekt sein . Er ist aber auch sau cool und macht Spaß.
Shaft würde sagen : kein Film für verdammte Motherfucker die Zitronen- Wasser zuhause stehen haben .
Es wird niemehr der selbe Film sein . Jetzt wo man diesen Fehler kennt . Was hat das für Auswirkungen auf Star Wars 9 ? Wenn es kein Fehler ist bedeutet das New York existiert im Star Wars Universum. Kommt dann Spiderman zur Hilfe ? Fragen über Fragen.
Als nächstes lesen sie :
DARTH VADER geheime Tagebücher gefunden . Muß jetzr Star Wars umgeschrieben werden ? Exklusiv im Stern und auf MP .
Der Film stellt die Frage wie weit darf Kunst gehen ? Was darf Kunst ? Und zeigt wie weit Kunst auf keinen Fall gehen darf . Menschen zu töten um Kunst zu erschaffen geht zu weit . Aber wieviel zu weit . Die Geschichte von Jack der versucht ein Haus zu bauen . Ist faszinierend , verstörend und erschreckender Weise sogar lustig . Lars von Trier provoziert nicht mehr nur zum Selbstzweck wie in Idioten sondern um die Story zu entwickeln . Dadurch gelingt ihm ein durchaus interessanter Film .Durch einige Tabubrüche sicher nicht jedermanns Geschmack und auch nicht für jeden zu ertragen . Lars von Trier dreht wie man hört seine Filme wohl als Therapie für sich selber . Was die Filme für ihn sicher wichtig aber fürs Publikum nicht unbedingt besser machen . Nicht jede Schale die in der Kur getöpfert wird ist ein Meisterwerk . Und Von Trier ist sicher weit entfernt von den Qualitäten der Coen Brothers oder anderen Filmemachern aber interessant ist das auf alle Fälle was er da abliefert . Lohnt sich .
Großartiges Kino oder perverse Männerphantasie ? Hochgelobter Schund oder eine Offenbarung ? Verstehen die einen den Film nicht ? Oder interpretieren die anderen da Zuviel rein ?
Nun die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte . Und natürlich ist das alles subjektiv und jeder sieht es anders . Auch wenn man den Film schlecht findet kommt man nicht daran vorbei die filmische Qualität zu erkennen . Und auch wenn man den Film gut findet kommt man nicht daran vorbei das Thema und seine Umsetzung zumindest kritisch zu sehen . So oder so man hat was zum Nachdenken und zum nachfühlen .
Ein Film der berührt . Und das ist etwas das Heute viel zu selten geworden ist .
The Man Who killed Hitler and Then the Bigfoot . Was erwartet man bei diesem Titel ? Eine gewaltige Trash Sause . Weit gefehlt . Trash Filme haben auch eher kurze Titel . Turbo Kid , Bounty Killer oder Iron Sky . Man könnte auch etwas erwarten wie bei "Eine Taube sitzt auf einen Zweig und denkt über das Leben nach " . Doch auch hier wird man enttäuscht . Kein Film der ein verrückten Einfall an den nächsten reiht . So Dürfte der Titel viele überraschte Zuschauer zurück lassen . The Man Who killed Hitler and Then the Bigfoot ist ein langsam erzähltes Drama wie man es sicher schon häufiger gesehen hat . Nur ebenso wie ein völlig neuer Einfall ,eine nie dagewesene Idee einen Film nicht automatisch gut macht ( siehe den völlig wirren "Wir" ) . So macht altbekanntes einen Film nicht gleich schlecht . Der Film hat auch einen gewissen Charme ,auf den man sich natürlich einlassen muß . So ist The Man Who Killed ...... wie schon erwähnt ein langsam erzähltes Drama mit einem großartigen Sam Eliott und zwei außergewöhnlichen Ideen für seine Hauptfigur . Aus denen sich sicher viel ableiten läßt . Du kannst Hitler getötet haben ,im alter ist es trotzdem langweilig !?
Nichts für die Masse ,aber interessant .
Es gab immer die X-Men und das MCU . Beides hatte seine Vorzüge und obwohl beides Superheldenfilme sind gab es doch Unterschiede . Dark Phoenix wirkt nun wie eine unausgewogene Mischung aus beiden . So als ob man aus einem Puzzel ein teil raus nimmt und es in ein anderes einsetzt . Sind beide mit der selben Form ausgeschnitten paßt es sogar . Nur es ergibt kein harmonisches Gesamtbild mehr . Auch wirk Dark Phoenix etwas wie ein Endgame light . Nur was beim MCU insgesamt gut Fünfeinhalb stunden braucht soll hier in unter Zwei erzählt werden .
So hat Dark Phönix klare Schwächen . Aber auch Stärken .
So gibt es kein Team A gegen B . Sondern es wird durch gemischt . Aus Feinden werden Verbündete und Freunde Kämpfen gegeneinander . Auch das könnte aber weit aus mehr ausgebaut werden . So ist Dark Phoenix auch ein Film der verpassten Möglichkeiten .
Die Action ist erheblich kleiner als z.B. beim MCU . Dadurch aber auch wertiger . Beim Zerstören von ganzen Großstädten macht ein Haus oder auch ein Häuserblock mehr oder weniger kaum noch was aus . So liefert Dark Phoenix einige kleine aber feine Action Einlagen .
Unterm Strich bleibt ein Film der durchaus Spaß macht und mit einigen Fanbonus auf 8 Punkte kommt . Es bleibt aber auch der Eindruck das hier die Geschichte der X-Men zu Ende erzählt werden soll und gleichzeitig der Übergang ins MCU vorbereitet werden . Also eine abgeschlossene Geschichte mit offenem Ende . Und das ist nun mal ein Widerspruch an sich . Hätte erheblich mehr werden können . Schade
Ketchup auf das Rindersteak und Filme auf dem Handy . Macht man einfach nicht . ;-) .
Ne mal ehŕlich . Auf einer Filmseite werden Filme auf dem Handy geschaut ? Gourmet Seiten testen auch keine Tütensuppen .
Ich finde den Film sehr gut . Und die ganzen Nachdrehs und Änderungen kommen ja wohl von Disney .
Der Film muß die X- Men Geschichte beenden und gleichzeitig wohl den Anschluss an das MCU vorbereiten . Und das macht er sehr gut .
Godzilla und Kong waren beide gut . Godzilla 2 war eine Enttäuschung. Trotzdem freue ich mich auf Kong vs Godzilla . Und ich denke das dort dann auch das Monster auftaucht was aus dem Kopf erschaffen wird oder gerufen wird . Da ja Kong und Godzilla beide zu den guten gehören brauchen sie denke ich einen gemeinsamen Feind .
Unfair und unsinnig . Ich fand Hellboy gut unf freue mich darauf wenn er auf Blu ray erscheint .
Sylvester Stallone hat einmal gesagt das er es nicht gut findet wenn das Publikum zuviel darüber weiß wie Filme und die Tricks gemacht werden . Es würde zuviel der Magie nehmen. Und ganz unrecht hat er nicht . Filme sind Fantasy sind Träume. Sie entführen uns in andere Länder andere Galaxien. In Filmen siegt das gute . Man soll träumen und keine Becher suchen .
Dann gibt es da aber noch die Filme die sehr nah an der Realität sind . Im denen nicht immer das Gute siegt und nicht alles nur schön ist .
Game of Thrones verbindet beides . Die Fantasy Welt mit Drachen und Zauberei und die Realität mit Intrigen und Kompromissen in denen im Hintergrund die Fäden gezogen werden .
Wer alle Tassen im Schrank hat im wörtlichen wie übertragenen Sinne und daher keine Becher im Film suchen muß. Der bekommt mit Game of Thrones eine beeindruckende Serie die es so noch nicht gab . Ein wirkliches Ereignis ! Hier wurde TV Geschichte geschrieben . Großartige Geschichten , großartige Bilder . Großes wurde hier geleistet . Und dann regt man sich über einen Becher auf ? Eine Wasserflasche ? Ernsthaft ? Wer arbeitet macht Fehler. Viele scheinen weder Lebenserfahrung zu haben noch sich der Schönheit der kunst bewußt zu sein . Tut mir leid aber das muß man mal so sagen .
HBO Marketing Abteilung vor ein paar Wochen .
So noch irgendwer Ideen für Werbung ? Das Buget ist alle .
Ja also ich war am Wochenende im Netz unterwegs und bin auf so eine Nerd Seite gestoßen über Filmfehler . Ist ne riesen Sache . Also laßt uns doch einfach einen Kaffeebecher oder so irgendwo in den Hintergrund stellen . So das es die nicht stört die die Serie schauen wollen , aber so das es die Nerds merken . Kostenlose Werbung für uns .
Jo so machen wir es .
Mal im Ernst wer achtet auf sowas ???