Kalleyeti - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kalleyeti
Bei Ep7 ging man auf Nummer sicher und dreht ein Remake von Ep 4 . Das war nach solanger Zeit in der es keine neuen Filme gab nachvollziehbar. Der war gut . Aber ich hab damals nach dem kino gedacht: Gut das war das sichere Ding aber da muß mehr kommen. Es es kam ja auch mehr mit Ep8 dem zweitbesten Film der Serie .
Hab alle auf Blu-ray. Und mit 50 Minuten Werbung würde ich den eh nicht sehen wollen.
.
Ein Film als ob Buster Keaton das Drehbuch von Texas Chainsaw Massacre verfilmt hätte . Absolut drüber . Im Grunde eigentlich nicht zu bewerten. Auf der einen Seite einfach nur schlecht und auf der anderen macht dieser grobe Unfug einfach nur Spaß. Kein Film den man nüchtern sehen sollte ;-) .
Filmen wie "Wuff" oder auch anderen (deutschen ) Komödien wird immer vorgeworfen -das sie keinen Anspruch ,keine Botschaft haben , das alles schon mal da war und das sie ja nur Unterhalten wollen . Sowas schreibt sich schnell und auch ich hab sowas schon geschrieben ,macht man sich aber mal Gedanken wird einem schnell klar wie unsinning das alles ist .
"Das alles schon mal da war " - Das ist in keinem Genre anders ,auch das Drama erfindet sich nicht jede Woche neu . Jedes Genre hat 10 -20 vielleicht 30 Elemente die immer nur wieder neu und anders zusammen gesetzt werden .
" Keinen Anspruch ,keine Botschaft " . Kann ein film nicht auch den Anspruch haben zwei Stunden gut zu unterhalten ? Spaß zu machen . Die Menschen etwas glücklicher zu machen . Und welche Botschaft ? Und wer soll damit erreicht werden ? Menschen die gegen Rassismus sind schauen sich Filme an die das als Botschaft haben und kommen mit der selben Weltanschauung raus mit der sie in den Film gegangen sind. Diese ganzen Filme mit ihren großen Botschaften sind im Grunde alle überflüssig da sie nichts anderes machen als einen Eskimo zu zeigen wie Schnee aussieht .
Das ist jetzt natürlich etwas übertrieben geschrieben und das bringt mich zum Punkt das " Der Film ja nur Unterhalten will " . Es mag ja sicher sein das sich ein AFD Wähler " Weißer Terror " anschaut und sich dann seine Gedanken macht . Aber warum schaut er den Film bis zum Ende ? Weil der Film unterhaltsam ist . Unterhaltsam ist dabei auch nicht das Gegenteil von ernst . Das Gegenteil von ernst ist lustig . Unterhaltsam ist das Gegenteil von langweilig . Warum schaut man sich Filme wie " Wege zum Ruhm " oder "Selma " an ? Wegen der Botschaft -ja auch - aber man bleibt bis zum schluß dabei weil der Film unterhaltsam ist . Unterhaltsam ist alles was ein Film sein kann ,sein sollte . Denn sonst ist alles andere egal . Die Botschaft wie wichtig auch immer erreicht niemanden .
Jedes mittelmäßige Drama wie " Manchester by the Sea " oder " Moonlight " wird hoch gelobt . Die machen auch nicht anderes als betroffen . Schreibt da jemand das der Film halt traurig ist und nicht mehr . Aber eine Komödie kann noch so viele Menschen zum Lachen bringen . Das ist nichts wert . Und auch die Darsteller werden nicht geachtet . Jerry Lewis hat Jahrzehnte lang Filme gemacht und damit Millionen zum lachen gebracht . Und dann dreht er "King of Comedy " und die Kritiker schreiben das er ja schauspielern kann . Ja was hat er denn die Jahre davor gemacht ? Glauben die er war wirklich " Der Bürotrottel "?
Es ist die verkopfte Filmkritik die Komödien vorwürft das sie lustig sind und keinen tieferen Sinn haben . Wenn ich einfach nur Autofahrer bin und ich lege Wert auf eine großen Kofferraum dann kann ich Sportwagen schlecht bewerten ,weil mir der Kofferraum zu klein ist . Mache ich das aber halb professionell oder gar als Beruf sollte ich vielleicht einen Sportwagen nach den Kriterien eines Sportwagen bewerten . Und eine Komödie danach wie lustig sie ist .
Drama gibt es in der Realität genug. Und wenn man sich Gedanken über Philosophie machen will kann man Kant oder Wittgenstein lesen . ( Oder entsprechende Filme sehen ) .
Aber was ist so schlimm daran wenn man zwei stunden einfach Spaß haben will ? Wenn es morgen keine Anti-Kriegsfilme mehr gibt sind immer noch dieselben Menschen gegen Krieg - da sie wissen wie schlimm das ist . Ohne Komödien wäre die Welt doch aber ein ganzes Stück ärmer . Wenn Menschen glücklich aus dem Kino kommen und für zwei Stunden ihren Alltag vergessen haben . Ist das kein Anspruch ? Keine Botschaft ?
"Wuff " ist eine seichte Komödie . Über Beziehungen und Hunde . Überzogen und mit Zuckerguss .
Aber bei allen wichtigen Botschaften wie grausam Krieg ist ,wie scheiße Rassismus ist ,braucht es gerade heute auch die Botschaft wie wichtig Spaß ist .
Mir fällt gerade noch eine Szene aus der "Didi Show " ein . Am Ende ein Ehepaar im Publikum .Der Mann ist Hallerworden in Verkleidung .
Er: "Hat mir nicht gefallen "
Sie : "Du hast doch aber die ganze Zeit gelacht ".
Er : " Aber unter meinem Niveau ".
So in etwa ist das Verhältnis zwischen Filmkritikern und Komödie .
Das Thema ist eher was für jüngere. Ich bin jetzt 48 Jahre alt und seit den 80er geht das Kino kaputt und das Abendland unter . In der Liste der erfolgreichen Filme stehen immer recht neue Filme das liegt allein schon an der Inflation . Und genau von diesen Filme den Blockbustern lebt das kino .
Und auch Arthouse am Sonntag Nachmittag finanziert sich durch Marvel und Star Wars.
Werk ohne Autor ist ein Filmisches Meisterwerk nicht mehr aber auch nichr weniger . Der aber in vielen Punkten seine Zuschauer überfordert . Die viel Kritisierte Szene in der Der Tod in der Gaskammer , Die Bombardierung von Dresden und Der Tod auf dem Schlachtfeld zusammen geschnitten werden . Die aus heutiger Sicht als Kriegsverbrechen bewertete Bombardierung von Dresden , da hier Wohngebiete und keine militärischen Einrichtungen die Ziele waren gegen den Völkermord an Millionen Menschen und das töten von Menschen die als unwertes Leben bezeichnet werden . Hier kann man unendlich diskutieren . Moralisch , menschlich, philosophisch und juristisch .War es richtig deutsche Städte zu Bombardieren? Und so den krieg zu beenden . Der sonst noch Millionen Menschen mehr den Tod gebracht hätte . Und hier läßt der Film den Zuschauer allein . Keine Wertung keine Aussage . Der Film schaut nur hin . Was davon zu halten ist muß der Zuschauer selber wissen sich selber Gedanken machen . Hier ist der Zuschauer mündig. Etwas das er nicht gewohnt ist . Auch zeigt der Film nicht alle Deutschen entweder beim Widersand oder als Nazi . Die meisten leben so vor sich hin . Sehen weg und arrangieren sich mit dem System . Auch hier muß der Zuschauer entscheiden wie er das werten , wie er das sehen will . Das man vom Film nicht an die Hand genommen wird ; das einem nicht klar gezeigt wird wem man zu lieben und wem man zu hassen hat überfordert das vom Propaganda Kino entmündigten Zuschauer und Kritiker .
Über die Geschichte hinaus ist der Film handwerklich perfekt. Die Inszenierung ist meisterlich. Und von Donnersmark bringt alle Beteiligten zu Höchst Leistungen. Werk ohne Autor ist mit allem was er erzählt . Der Lehrer der im 3.Reich keinen Job bekommt weil er nicht in der Partei ist und dann zum Schutz seiner Familie in die Partei eintritt . Und deswegen nach dem Krieg wieder keinen Job bekommt weil er eben in der Partei war. Und im Gegensatz dazu fällt der Nazi auf die Füße und hat auch nach dem Krieg sein Auskommen . In all dem was hier erzählt wird ist Werk ohne Autor große wahre Kunst. Die nicht werten will, keine Aussage macht sondern einfach nicht weg sieht . Und wie heißt es im Film so schön : Alles was wahr ist , ist schön !
Schöner Artikel . Ich bin 1970 geboren . Als ich so 6 bis 10 Jahre alt war gab es 3 TV Sender . Und Samstags Abend liefen auf ARD immer zwei Spielfilme. Das war fast das gesamte Angebot der ganzen Woche. Video war nur sehr schwach verbreitet . Bei uns gab es keinen Videorecorder. 1980 war ich in MOONRAKER James Bond und war begeistert . Da bin ich dann wohl Filmfan und Bondfan und Kinofan geworden . 1986 gab es dann den ersten Videorecorder und die Privaten TV Sender kamen . Da wurde das Angebot erheblich größer . TV Filme aus den USA liefen jetzr bei RTL und nicht mehr im Kino . Früher wurden auch vor jedem neuen Bomd Film einige Alte im kino Wiederholt . Gab ja nichts anderes. In Videorheken bezahlte man noch Monatsbeiträge plus Leihgebür . 1988 mit 18 konnte ich dann endlich selber Filme ausleihen . Damals ging ich so 36 mal im Jahr ins kino und lieh so 200 Filme aus . Auch mal 300. Bis zum Ende der Video Kassetten hatte ich so ca. 500 Stück mit ca. 1000 Filmen drauf . Dann kam das Premiere bzw Sky Abo. Da man damals das Programm noch nicht anhalten konnte fehlten einen dort die Werbepausen zum Bier holen. Dann kam die DVD und zusamnen mit SKY und dem was im TV so lief- war es das Paradies ? Nur es lief noch alles im TV ob ARD , RTL oder SKY um 20.15 . Und der Videorecorder lief nicht mehr .
Heute hab ich SKY- das Filmpaket plus Amazon Prime und Netflix. Und ca.1000 Filme stehen im Regal suf DVD und Blu-ray. Worauf ich auch nicht verzichten möchte. Letztes Jahr war ich 34 mal im kino und dieses schon 89 mal . Auch auf Kino möchte ich nicht verzichten . Filme laufen heute wann ich es will. Und selbst ohne Internet blieb mir ja noch das Regal . Also das Paradies für Filmfans ! ? Manchmal ist mir das schon alles zuviel. Es fehlen auch die Gespräche in der Pause mit den Arbeitskollegen. Hast du gestern.........gesehen . Und irgendwer hatte immer die selbe Sendung den selben Film gesehen .Gab ja nicht soviel Auswahl . Heute schaut jeder was anderes. Die Privaten Sender werden immer unwichtiger . Wer will schon um 20.15 uhr zu einer festen Zeit einen Film mit Werbung sehen der dann bis 22.20 läuft . Wenn ich für ein paar Euro den Film auch ab 20.45 streamen kann und zur selben Zeit fertig bin .
Wie gesagt wenn ich so an meine Kindheit denke mit 3 Sendern und 2 bis 4 Filme in der Woche . Ohne Aufnahme Möglichkeit. Und ohne Filme zum kaufen oder leihen. TV und Kimo war alles . Und dann Heute . Streaming Dienste . DVD und Blu-ray und eine Festplatte mit 2 TB zum Aufnehmen. Das ist dann schon das Paradies für Filmfans.
Auf Dark Phönix hab ich mich dieses Jahr schon gefreut. Dann Februar 2019 und jetzt Juni . Und Alita Battle Angel wird nun auch verschobem . Echt nicht so toll. Ob das mit Disney zusammen hängt . Wer weiß. Nur ich bin nicht für ein gemeinsames Universum mit den X- Men. Denn das bringt einige Probleme . Wie z. B. verhalten sich die anderen Superhelden zum Konflikt zwischen Menschen und Mutanten? Und eine Frage die schon jetzt immer schwieriger wird . Bei großen Bedrohungen- Wo sind dann die anderen Helden. Werden die X - Men angegriffen und die Welt ist bedroht ist dann die Frage warum greifen die anderen nicht mit ein . Solo Abenteuer werden dann logisch immer schwerer zu erklären. Außerdem muß dann immer alles zusammen passen .
Das MCU sollte so bleiben wie es jetzt ist. Und das X- Men Universum davon unabhänig als etwas düsterer ausgebaut werden .
Die F4 könnten aber bitte zum MCU kommen . Ich will Hulk vs Das Ding sehen. :-)
Es geht hier nur darum Filme zu bewerten und nicht die Menschen aufgrund ihres Filmgeschmacks zu be- oder ver- urteilen. Schön das das mal erkannt wird. Da kann die Redaktion gleich mal bei sich selber anfangen und einige zumindest einen Kommentar am besten löschen . Ganz schlimm waren die Beleidigungen bei Honig im Kopf . Was man sich da gefallen lassen mußte wenn man den Film gut fand war mehr als Grenzwertig .
Klassentrefffen ist sowas wie die deutsche Version von Kindsköpfe . Nicht mehr und nicht weniger . Beim Humor gibt es Kalauer und Slapstick . Und ja natürlich ist der Humor platt. Und drei Typen die allein Party machen- ja die machen sich auch über Frauen lustig. Schon mal in der Kneipe gehört wenn eine Gruppe Frauen sich unterhalten ? Das bringst du auf keine Leinwand . Und ja die Figuren sind auch alle Flach . Ja , und ?
Es gibt viele Filme die irgendwie hirnlos sind . Horror , Action und Komödien . Und es gibt Leute die das mögen . Alle anderen brauchen ja den Film nicht zu sehen .
Ich hab Haus der 1000 Leichen gesehen . War nichts für mich . Die Fortzetzung hab ich noch bis zur Hälfte geschaut. Irgendwo hab ich gelesen das vielleicht noch ein dritter Teil kommen soll. Von mir aus gerne . Würde viele Freuen und ich muß den ja nicht sehen . Ich werde aber auch keinen Unsinn zusammen philosophieren wie krank die sind die sich das ansehen . Wie z B. Wofgang M. Schmitt über Klassentreffen . Es wird gezeigt wie die ein Wochenende Party machen. Daraus gleich zu schliessen das das die verwahrloste Mittelschicht ist . Ist vielleicht etwas zu weit hergeholt . Wenn ich Party mache diskutiere ich auch nicht über die politischen oder gesellschaftlichen Probleme . Dafür gibt es andere Zeiten .
Und es gibt Zeiten des politisch unkorrekten Unsinns . Und für diese Zeiten gibt es diesen Film . Aber einfach Spaß haben oder anderen den Spaß gönnen. Ne das geht in diesem Land nicht mehr . Selbst Lucky Luke raucht nicht mehr und der Vatet von Pippi Langstrumpf ist jetzt Südsee könig und kein Negerkönig mehr wie im Orginal .
Einfach mal den Stock aus dem Arsch ziehen und Spaß haben . Und wenn man mit dem Humor nichts anfangen kann . Dann halt einen anderen Film sehen .
Der teuerste Trash Film aller Zeiten ?! "Expendables" trifft das "Traum Team " . Im Grunde war das Thema Predator nach einem Film durch. Der Alien Jäger diente dazu für Arnie einen passenden Gegner zu finden. Der ihn auch körperlich gewachsen oder gar überlegen ist . Der zweite Teil war dann auch sehr gut . Brachte dem Thema aber auch nichts neues. Bei Predator Upgrade versucht man nun erst gar nicht irgendeinen tieferen Sinn zu erschaffen oder sonst eine neue Seite an einer Figur zu entdecken die im Grunde nichts bietet. Ein Jäger halt . Wenn man schon nichts zu gewinnen hat dann kann man wenigstens den Rasen kaputt treten . So oder ähnlich hat das mal ein Fußballer gesagt. Und wenn man ein Drehbuch hat das viele Ideen in den Raum wirft aber oft nicht weiß was nun ? Dann macht man halt den Rasen kaputt und auch sonst alles was da so rum steht . So ist Predator Upgrade sehr unterhaltsamer Action edel Trash . Der richtig Spaß macht .
Hab den Film in einem Kino mit Thunderbox Plätzen gesehen. Da vibriert der Sitz passend zu den Sound Effekten. Das lohnt sich bei diesem Film. Wer also die Möglichkeit hat sollte den Aufschlag ruhig zahlen .
Das 3D hab ich allerdings nicht gefunden . Mit Ausnahme von der Kinokarte da stand es drauf . 3D ist im Grunde fast Betrug .
In meiner Jugend ( 80er ) Jahre gab es kein Popcorn in den Hildesheimer Kinos. Das kam erst so 1990 oder später. Und wegen mir müßte es Popcorn nicht geben . Wenn ich mir was zum Naschen hole dann am liebsten Weingummi . Und ein bis zwei Bier.
Es gibt kaum noch Videotheken . In Hildesheim wo ich wohne macht gerade die letzte zu . Das Angebot der Privaten mit 1000 mal Werbung ist recht schlecht. Hier und da mal ein guter Film bei 3sat oder Arte .
Sky 30 ,- euro und mehr bei 12 bis 24 monatiger Laufzeit .
Und dann Netflix und Co ca 10 bis 15 Euro im Monat und monatlich kündbar. Im Moment unschlagbar.
Die große Frage bleibt nur wenn sich alle dran gewöhnt haben wie entwickeln sich die Preise.
Gehirnwäsche ist ein beeindruckender Film . Eine Gruppe Männern nimmt zusammen mit ihren Ehefrauen an einem Führungskräfte Seminar teil . Für das sie 3000 $ pro Person bezahlt haben . Doch es erwartet sie nicht bloß der übliche unnütze Budenzauber der gewöhnlich bei solchen Veranstaltungen gemacht wird . Sie werden seelisch gebrochen um neu aufzuerstehen . Schon anderr Filme und auch die Realität zeigt dabei wie erstaunlich lange Menschen so etwas mitmachen. Teils ist es der Respekt vor einer Autoritäts Person teils wie es auch im Film gesagt wird merken die armen Schweine nicht wie man sie bescheißt . Und dann wird so ein Seminar auch als Prüfung wahr genommen und jeder will gut abschneiden also sagt jeder das die Methoden Erfolgreich sind . Gehirnwäsche ist Gesellschafts kritik . Jegliche Ideologien von Sekten werden dabei ebenso in ihrer unmenschlichkeit entlarvt wie die meisten Seminare und Selbstfindungs Kurse in ihrer Nutzlosigkeit . Bleibt eigentlich nur die Frage ob die Verantwortlichen wirklich an das was sie den Menschen antun glauben oder ob sie einfach nur Geschäfte machen wollen und sadistische Schweine sind .
Gehirnwäsche ist ein beeindruckender Film der unter die Haut geht . Absolut sehenswert.
Es gibt Filme die in allen Bereichen und über die gesamte Laufzeit bei der selben Bewertung liegen. Nicht so Ghostland . Der Anfang , teile der Mitte und der Schluß liegen bei soliden 6 Punkten. Der Twist der vielleicht etwas zu früh kommt liegt bei guten 8 Punkten. Und dann kommt die Horror Hobbythek . Wir basteln uns das Böse für ( blutige) Anfänger. Man nehme:
1. Besondere Körpergröße entweder besonders groß oder klein
2 . Gewicht entweder Übergewicht oder exttem dünn .
3 körperlich Entstellt
4 Geistig behindert
5. Homosexuell
6. Transsexuell
7 . Transvestie
Aus diesen Punkten suchen wir uns eins zwei oder mehrere aus und bastel unsere Bösen zusammen . Nicht alle nehmen das ist zuviel . Alle nimmt auch Ghostland nicht zuviel ist es dennoch . Und dann noch ein paar seltsame Laute die der Böse von sich gibt und man ist bei der Parodie bei der Satire . Und das erinnert dann an einen Teenie Film der 80er . Die Goonies ! Und man wartet das Lt. Frank Drebin um die Ecke kommt und für Ordnung sorgt . Hier hat Ghostland einige Lacher. Das Todesurteil für einen Horrorfilm . Man fragt sich auch was hier los ist . Hatte die Kreativität Mittagspause und es wurde weiter am Drehbuch geschrieben ? Da läuft der Film auf 2 Punkte . Das macht dann im Schnitt solide 5.5 Punkte. Mehr ist hier nicht drin .
Ein Zombie Liebesfilm. Verrückt, unsinnig und nicht ernst zu nehmen. Aber soooo schön und romantisch. Einfach sehenswert. Einfach toll .
Ich hab alle Marvel und Star Wars Kinofilme auf DVD bzw Blu ray . Bleibt die Frage lohnt sich dann Disney Play ? Da mich Serien eher weniger Interessieren. Sollte man da auch monatlich kündigen können kann man ja auch halbjährlich wechseln von Netflix auf Disney und zurück .
Grober Unfug . Eine unlogische nicht im Ansatz nachvollziehbare Handlung . Effekte die wohl der Hausmeister bei ILM besser machen könnte . Und ein riesen Aufgebot an B und C Stars . Allein Bo Derek und Cary Busy an der Bar sind das Einrittsgeld wert . Oder halt die Bier oder Wein die man braucht um das zu ertragen. Dann macht es Spaß. Auch weil das alles so herrlich drüber ist und sich im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen nicht im Ansatz ernsr nimmt . Bescheuerter und verrückter Spaß für Zwischendurch. Hai five ! Ein Haiden Spaß. Ein echtes Hailight . Ein Haiterer Film . Und am Ende heißt es nicht Sieg Hai sondern Sieg Fin . Und Fin !
Terence Hill mag sich bei diesem Film was gedacht haben . Und sicher soll das alles irgendeinen Sinn ergeben . Nur davon merkt man als Zuschauer nichts. Langweilig und Belanglos im Ergebnis. Schon der deutsche Titel ist schlimm . Im Orginal heißt er soviel wie " Sie nannten sie Mayran " . Gut Terence Hill in der Wüste wo er und Bud Spencer sich kennen gelernt haben. Und eine schöne Prügelei . Das gibt 2 Punkte der Rest ist Fan Bonus . Ansonsten ist das weder ein Kinofilm noch direkt to DVD sondern eher Direkt ins TV Donnerstags Abend 22.00 Uhr . Schade . !
Es gibt kein deutsches Genre kino? Doch und zwar richtig gutes .
Schneeflöckchen hat begonnen als Projekt unter Freunden . Nach den ersten Unterstützern wurde an ein paar Wochenenden gedreht und das vorhandene Material zu einem ersten Trailer zusammen geschnitten . Damit wurde dann ein Crowfunding Projekt gestartet. Dadurch wurden weitere Unterstützer gewonnen und auch einige kleinere Sponsoren. So das nun in Blöcken gedreht wurde . Insgesamt 7 Blöcke mit zusammen 64 Drehtage verteilt auf zwei Jahre kamen so zusammen. Danach kamen zwei Jahre Nachbearbeitung bis dann die Festival Tour begann . Nach einigen Sneaks war dann am 18 .08 .2018 die offizielle deutsche Kino Premiere. Und das warten hat sich gelohnt . Denn was da zwischen Androiden , Drehbuch schreibenden Zahnärzten und polnischen Auftragskillern abgeht ist wirklich geile krasse Scheiße .
Kurz zur Story :
Die beiden Killer Tan und Javid finden in einem geklauten Auto ein paar Dehbuch- Seiten auf denen genau das steht was sie einige Stunden vorher erlebt haben . Nicht sicher ob ihnen jemand auf den Fersen ist bringen sie den Autor in Erfahrung und stellen ihn zur Rede . Der versichert ihnen das alles nur seiner Fantasie entsprungen ist . Schnell stellt sich heraus das nicht er schreibt was sie erleben sondern sie das erleben was er schreibt. Ist es ein Fluch ihm ausgeliefert zu sein oder ein Segen die Zukunft zu kennen ?
Auf diesem eh schon recht schrägen Fundament brennt der Film ein Feuerwerk an krassen genialen Ideen ab . Das Ergebnis ist ein Film der den Internationalen Vergleich nicht scheuen muß. Halt krasse geile Scheiße.
Der Film ist im Verleih von Demand Film ein in Deutschland noch neues Konzept. Wer den Film sehen will kann auf die Internetseite von Demand Film gehen und entweder schreiben wo er den Film gerne sehen möchte oder als Gastgeber auftreten und eine Aufführung zu Teil mit Organisieren. Wenn 60 Zuschauer zusammen kommen findet die Aufführung statt . Das Konzept soll kleineren Filmen helfen ein größeres Publikum zu finden . Da Schneeflöckchen das Stück Genre kino ist auf das alle gewartet haben kann man nur auf möglichst viele Aufführungen hoffen .
" Du hast den Film nicht verstanden ". Ist natürlich unsinn da Filme kunst und keine Rechenaufgabe sind . Man kann Dreisatz- Rechnungen verstehen oder nicht . Filme kann man mögen oder nicht . Wobei es Geschmach nicht mal Meinung ist . Den eine Meinung ist etwas das durch nachdenken entsteht und durch Argumente gestützt ist . Durch Gegenargumente kann man dann dazu gebracht werden seine Meinung zu überdenken . Bei Filmen ist es wie mit Gemüse wenn ich es nicht mag dann mag ich es nicht . Egal wie Gesund es ist . So ist es mit Filmen auch . Selbst wenn man den Film gerne mögen würde wenn man ihn nicht mag dann mag man ihn nicht .
Der Deutsche Film ist besser als sein Ruf. Auch bei Hollywood Produktionen oder Filmen aus Frankreich erkennt man recht schnell woher sie kommen . Und das nicht nur an den Schauspielern oder den Handlungsort . Beim Deutschen Film liegt es zum einen sicher daran das hier immer alles " große kunst " sein muß. Man hat ein echtes Problem mit Unterhaltung . Dann gibt es viele ( zu viele ) Filme mit Nazi Thematik bzw 2 . Weltkrieg . Aber das Hauptproblem ist das der Prophet nichts im eigenen Lande gilt. Wenn man hinschaut findet man viele sehr gute Filme aus Deutschland.
Aus dem Nichts
HERRliche Zeiten
Der Hauptmann
303
Die Anfängerin
Was bleibt .
Die Summe meiner Teile .
Usw.
Man kann natürlich auch nur Mathilda Schweigerhöfer schauen und meckern das alles scheiße ist .
Historisch darf man nicht vergessen das Meisterwerke wie " Metropolis " und " M - Eine Stadt sucht einen Mörder " deutsche Filme sind . Davon sind wir heute weit entfernt genung deutsche Filme gibt es dennoch wenn auch auf wenige Genres verteilt .
Zwei Herren im Anzug
Transit
Tschick
Fuck ju göhte
.......
Heute in der Sneak gesehen . Durchschnittliche tausend mal gesehene. Story , mittelmäßige Schauspieler und belanglose Regie . So uninteressant das es weder gut noch schlecht ist
Go go go Sharknado go go go . ........ Ich freu mich drauf . Die ersten Teilen waren schwach da man sich da zu ernst genommen hat . Aber seit Teil 3 ist man sowas von drüber das macht einfach nur noch Spaß... Sharknado go go go .
Ich hab schon Filme gesehen die mich nicht erreicht haben bei denen man aber wußte wo sie hin wollen . Davon ist "Die letzten beißen die Hunde " weit entfernt . Was sollte das werden ? Selten gab rs ein so großes und gemeinsames Versagen von Regie und Drehbuch . Eine wirre unausgegorene Mischung aus Heistmovie , Roadmovie , Buddymovie und Action Film . Und ob das noch nicht reichen würde wechselt man kurz vor Schluß noch völlig unnötig ins Drama. Nur um das im nächsten Augenblick mit einer total kitschigen Schlußszene widerum ins klo zu spülen. Es gibt Filme die sind einfach schlecht bloß hier sind die einzelnen Versatzstücke durchaus passend inszeniert. Es paßt bloß alles nicht zusamnen . So als ob ein guter Koch eine Nudelsuppe ; ein Chillie , eine Erbsensuppe und ein Gulasch kocht . Nur halt alles in einem Topf . Einzeln alles lecker nur zusamnen gemixt in einem Topf halt ungenießbar. Bei so einem Drehbuch kann halt nur die Regie retten indem sie das ganze halbwegs auf Reihe bringt . Doch das gelingt hier halt auch nicht . Jeff , Clint und George machen ihren Job das war es .
Vom Frauenbild fang ich gar nicht erst an .
Die Frage ist was wird aus den X- Men ? Bleiben sie eigenständig oder kommen sie in MCU ? Letzteres wäre nicht so gut . Die Hoffnung auf einen richtig guten F4 Film steigt jetzt natürlich . Und was ist mit den anderen Projekten von Fox ? Laufen die eigenständig weiter oder wird alles Disney Style ?
Auf alle Fälle " Spotlight " der ist FSK ab o Jahre . Es wird zwar nichts gezeigt aber mehrfach über sexuellen Mißbrauch berichtet . Kleinkinder wissen wahrscheinlich gar nicht was da erzählt wird. Aber zwischen 6 und 12 denke ich kann es schon Spuren hinterlassen. Also mimdestens FSK 12 eher 16 .
Und Hellraiser ungeschnitten jetzt ab 16 muß glaub ich auch nicht sein . Runter vom index ja . Aber ab 16 ? Das heißt der kann dann auch mal in der TV Zeitung als Beilage liegen . Aber verstehe wer die FSK.