Kalleyeti - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kalleyeti
Natürlich sind die Siegel nicht immer passend . Geht aber auch bei einer Regelung die für alle gelten soll auch nicht . Da kann nur der Schnitt genommen werden . Die FSK kann sich ja nicht jedes Kind jeden Jugendlichen einzel anschauen. Und natürlich ist es für den 15 jährigen ärgerlich. Aber nirgendwo müssen die Grenzen ja nun liegen .
Ich halte das jetzige System trotz einiger Fehler für recht gut . Würde vielleicht noch FSK 9 dszwischen setzen . Und ein FSk 21 einführen. Wobei man heute Grundsätzlich über Volljährigkeit mit 21 nachdenken müßte . Gut ändern kann man viel nur perfekt wird es nie .
In einer Gesellschaft die tatsächlich im Jahre 2018 lebt würde ich einfach schreiben das "Love Simon " eine schöne Highschool Liebesgeschichte ist mit allem was dazu gehört . In einer Gesellschaft die im Jahre 2018 lebt hätte es keine Bedeutung ob die Liebesgeschichte nun zwischen einem Jungen und einem Mädchen oder zwei Jungen stattfindet .Doch soweit sind wir nicht .und so kommt man nicht darum auch darüber etwas zu schreiben .
Nun der Film stellt das ganze sicher sehr positiv da so wie es in der Realität sicher nicht immer ist . Doch der Film ist eine Liebesgeschichte und da wird immer alles etwas zu positiv dargestellt . Und wie soll es denn auch anders gehen ?
Bei "Call me by your Name " gab es Kritik das homosexuelle Beziehungen nie gut enden . Zeigt ein Film keine Diskriminierungen ist es schlecht weil er keine zeigt . Zeigt er welche ,wird sich nicht genug davon distanziert . Zeigt er homosexuelle mit den selben Problemen wie alle anderen auch . Wird nicht genug auf die spezielle Lebenssituation hingewiesen . Werden besondere Probleme gezeigt ist das ganze nicht "normal " genug . Das ganze ist natürlich auch ein sehr sensibles Thema . So muß jedem klar sein das "Love Simon " kein Drama ist . Kein Film der die Probleme und Schwierigkeiten in den Vordergrund stellt . Sicher weichgespült . Aber zwei Jungs küssen sich im Mainstream Kino . Und das ist ja schon mal was . Auf dem Parteitag der AFD wird dieser Film nie laufen auch daran sollte man denken es aber vielleicht für die Dauer des Kinobesuches einfach mal vergessen . Und nur für die Dauer des Kinobesuches .
Behindert ,alt ,krank oder Pflegebedürftig . Da gibt es viele Filme die das zeigen . Realistisch im Sinne von das sie Dinge zeigen die nicht nur möglich sind sondern auch tagtäglich mehrfach so passieren sind sie alle nicht . Das fängt bei" Still Alice "an der Alzheimer als etwas recht harmloses zeigt . Man vergißt halt mal sein Lieblingseis . "Honig im Kopf " auch weit weg von allem realen ,doch der kommt als Komödie daher und muß so auch nicht den Anspruch auf Realität erfüllen . Als Komödie ,als Märchen ist "Honig im Kopf " der einzige Film der wenigstens die Anforderungen an sein Genre erfüllt . Denn selbst die Gegner sagen ja das Alzheimer hier so lustig dargestellt wird . Nun einer Komödie vorzuwerfen lustig zu sein ?! Dann gibt es "Simpel " da ist der Name Programm . Viele Klischees in einer naiven einfachen Welt . Und auch da ist alles für die naive Story zu ernst gemeint .
"Liebe " ein großartiger Film . 10 Punkte von mir . Nur es haben nicht viele das Glück das jemand mit einem Kissen da ist .
Und dann "Ich bin Sam " hochgelobt mit guten Bewertungen . Auch hier ist gar nicht mal das gezeigte das Problem sondern das es ernst gemeint ist .
Wie herzlos einem behinderten das Kind wegzunehmen . Nur wer würde seine Tochter einem achtjährigen Babysitter überlassen . Denn Sam ist auf dem geistigen Stand eines achtjährigen . Und seine Tochter hat auch Glück das sie noch lebt . " Du machst Nickelodeon an und wenn Ein Käfig voller Helden läuft fütterst du sie zum ersten mal und dann wieder bei Immer wieder Jeannie " . So der Ratschlag von Sam´s Nachbarin . Nun eine Programm Änderung und dann ?
Zum erziehen von Kindern braucht man die Körperliche ,geistige und seelische Voraussetzung . Nun körperlich und seelisch erfüllt Sam vollkommen . Nur halt geistig nicht . Und wenn dann geschaut wird was das beste ist dann sind nicht alle böse . Vollkommen peinlich wird der Film mit der arbeitssüchtigen Karrieregeilen Anwältin . Die bekommt von Sam erstmal das Leben erklärt . Ja Behinderte sind so glücklich . Die freuen sich stundenlang über ein Gänseblümchen am Wegesrand . Ja und am nächsten Tag bekommen sie einen Anfall weil das Gänseblümchen weg ist . Ist schon schade das meine Eltern nicht behindert waren . Wieviel liebe hätten sie mir geben können . Warte mal. Das haben sie doch aber !! Wie kann das sein . Ach ja ich bin in der Realität aufgewachsen und nicht in schlechten Filmen . Es ist auch Sam der der Anwältin sagen muß das sie sich von ihrem Mann der sie nur betrügt scheiden lassen soll .
Ich finde Geostorm ist ein guter Film . Personen die im Internet erzählen die Regierung würde das Wetter machen finde ich bedenklich . Der Unterschied ist es das sie es ernst meinen . Ich bin Sam hat durchaus eine gute Aussage und die Filmemacher haben sicher auch gute Absichten . Als Märchen ,als Fantasy-Komödie würde das vielleicht funktionieren . Aber ich bin Sam meint die ganze "Mit Liebe geht alles " scheiße ernst . Gut dann lassen wir morgen auch blinde Auto fahren wenn sie es wollen und es lieben .
Der Name ist Programm . Die Geschichte ist recht simpel .Da wird ein Klischee an das nächste gereiht . Was in einer Komödie vielleicht noch geht ist hier oft an der Grenze des peinlichen . Lau und Kross spielen beide großartig in einer Geschichte die in ihrer Naivität an diese Kinderbücher erinnert . Das Leben auf dem Bauernhof . Wo dann der Bauer morgens die Schweine füttert und die Kühe melkt während Hund und Katze auf dem Hof spielen .
Das ist Ben ,ein ganz lieber Mensch der sich um seinen behinderten Bruder kümmert damit der nicht in das böse Heim muß . Denn mit ganz viel Liebe geht das alles . In einer Welt die von freundlichen Nutten und hilfsbereiten Samaritern bevölkert wird . Naja vielleicht wäre das ganze als Märchen noch brauchbar . So aber als Drama ,als gesellschaftlicher Beitrag ist "Simpel " an der Grenze des erträglichen . Wenn schon Klischees dann nicht so ernst gemeint . denn so funktioniert es nicht .
"Meine teuflisch gute Freundin " ist vorhersehbares Kino . Die Figuren sind eindimensional und man weiß von Anfang an wie das ausgeht . Und genau das ist die Stärke des Films . Man bekommt genau das was man bestellt hat . Gute und seichte Unterhaltung mit herrlich überzeichneten Charakteren . So hat man knapp 100 Minuten Spaß im Kino . Einfach nur Spaß .
Gott vergibt wir beide nie. So der Orginal Titel ist nicht nur der erste Film von Bud Spencer und Terence Hill es ist auch der Beginn einer Trilogie. Die mit Vier für ein Ave Maria und Hügel der blutigen Stiefel fortgesetzt wurde . Gott vergibt wir beide nie war ursprünglich ein harter Italo- Western mit einer Spieldauer von 108 Minuten. Nach dem Erfolg der beiden Hauptdarsteller in " Vier Fäuste für ein Halleluja:" wurde der Film ungeschnitten und mit neuer Synchro unter dem Titel "Zwei vom Affen gebissen " erneut in die kinos gebrachten. Mit einer Spieldauer von ca . 86 minuten . Bei der Comedy Fassung ist das größte Problem das die Bilder teils nicht mit den Dialogen zusammen passen . Die Western Fassung weißt hingegen einige Längen auf .
Auch vom dritten Teil der Triologie gibt es zwei ( eigentlich sogar mehrerer Fassungen ) Hügel der blutigen Stiefel uñd als Comedy Fassung Zwei hauen auf den Putz .
Vier für ein Ave Maria wurde zwar nicht umgetietelt aber dafür wurde hier beispiellos dran gekürzt.
Ursprünglich 136 minuten und FSK 18 . Die längste auf dem deutschen Markt zu bekommene Fassung ist 112 minuten und fsk 16 . Es gibt noch 106 minuten und die FSk ab 12 . Und es gibt eine unter 100 Minuten die dann FSK 6 ist . So ist Vier für ein Ave Maria sicher auch Filmhistorisch
Interessant dürfte es doch wenige Filme geben die von FSK 18 auf FSK6 gekürzt wurden . Doch nicht nur bei den weniger bekannten Filmen wurde gekürzt und neu synchronisiert . So gibt es auch vom Klassiker Vier Fäuste für ein Halleluja die 1971 Original-Fassung und die 1982 Rainer Brandt Fassung . Beides Comedy aber erst die 82er Brandt Fassung ist das was man heute als Spencer /Hill Film bezeichnen wurde . Eigentlich Spencer/Hill/Brandt Film .
Auch Sie nannten ihn Mücke gab es lange nur gekürzt auf DVD . Das lag daran das die Veröffentlichungen auf der ZDF TV Fassung beruhten .Und das ZDF hat früher viele Filme auf 90 Minuten gekürzt damit die in das Sendeschema zwischen 19:00 bis 19:30 Heute und dann um 21:00 Uhr Heute Journal passten . Mittlerweile gibt es aber nicht nur Mücke sondern auch viele andere Bud Spencer Filme ungekürzt . Aus "Sie verkaufen den Tod " wurde "Der Dicke und das Warzenschwein . Heute sind beide Fassungen zu bekommen .
Neben den Kürzungen und dem neu synchronisieren gibt es einige Filme die unter mehreren Titeln veröffentlicht wurden . So handelt es sich bei " Buddy fängt nur große Fische " , "Plattfuß fängt nur große Fische " und "Sie nannten ihn Plattfuß " um ein und denselben Film . Personen die sich da einfach mal ein paar Spencer Filme kaufen wollen holen sich da schnell schon mal einige Filme doppelt .
Der letzte Fallstrick bei Filmen von den beiden sind Boxen die mit Spencer/Hill Filmen werben und dann nicht das liefern was sich der Käufer erhofft . In "Karthago in Flammen " spielen zwar beide mit aber nur als Komparsen . In "Freibeuter der Meere " spielen zwar beide größere Rollen ,sind aber in keiner Szene gemeinsam zu sehen . "Die letzte Rechnung zahlst du selbst " ist für Fans ein muß ist hier doch Bud Spencer ohne BART !! zu sehen . Er spielt in diesem Western aber nur eine kleine untypische Rolle als Direktor einer Bank .
Neu geschnitten ,um synchronisiert und gekürzt. Neue Titel für alte Filme und DVD Veröffentlichungen von Filmen in dem Spencer /Hill als Komparsen mitwirken . Man muß schon teilweise genau hinschauen will man bei Bud Spencer -Terence Hill Filmen bekommen was man will . Dann aber steht dem Filmvergnügen nichts mehr im Weg .
8 von 15 . Naja vieles nicht gesehen .
" Das Weib ist ihres Leibes nicht mächtig sondern der Mann ". So steht es iin der Bibel und daran hält sich der von Guy Pearce gespielte Priester . Der mag vieles sein ein Mann Gottes ist er nicht. Genauso stellt sich die Frage was Brimstone ist. Definiert sich der Western über Zeit und Ort der Handlung oder über Genre typische Elemente . Von dem was uns hier präsentiert wird ist das eher eine Mischung aus Drama und Thriller mit Anleihen beim Horror Film . Und das ganze verpackt in den staubigen dreckigen Mantel des Westerns .
Hitchcock hat einmal gesagt jeder Film hat einen Anfang , einen Mittelteil und einen Schluß- nur nicht unbedingt in dieser Reihenfolge . Das hat sich Koolhoven zu Herzen genommen und erzählt seine Geschichte nicht chronologisch. Ein weiterer Punkt der Brimstone aus der Masse hervorhebt. Zudem erschaft Koolhoven Gemälde artige Bilder voll abgrundtiefer grausamer Schönheit. .
Zudem spielt der gesamte Cast auf hohem Niveau. Guy Pearce spielt aber in einer Liga für sich . Er ist das Böse , der Satan in Person .
Trotz 145 Minuten Laufzeit ist Brimstone keine Minute zu lang . Er erzählt das was erzählt werden muss in dem passenden Tempo . Würde man die Handlung kürzen oder das Tempo anziehen wäre das dem Spannungsbogen und der Stimmung nicht zuträglich.
Brimstone ist keine leichte Kost sondern sperrig und schwer verdaulich . Ob die brutalen Bilder oder das was nur erzählt und nicht gezeigt wird - beides ist nichts für zarte Gemüter .
Die Typische Western Romantik wird vollständig ausgespart . Und gerade das macht Brimstone wohl auch zu einem Film der die Zeit damals recht realistisch einfängt. Eine Zeit in der Frauen - ob Ehefrau oder Hure nichts aber auch gar nichts wert sind .
Schmutzig , brutal und beeindruckend ist Brimstone . Kein Film für jedermann .
Den die Erlösung von dem Bösen wird hier nie versprochen- kann nur erhofft und erahnt werden .
Kein Intresse weil einen Episode 8 nicht gefallen hat . Starke Konkurrenz durch Avengers und Deadpool . Will keinen Film über Solo . Die Geschichte der Produktion. Zeitlich zu kurz nach Ep 8 . U.s.w. . Es können hunderte Gründe sein oder auch nicht . Wenn die Gründe bekannt wären hätte man die todsichere Blockbuster Formel . So ist es bei allem immer noch ein Stück Mysterium . Disney wird daran nicht pleite gehen .
Mir haben Ep 8 und Solo beide sehr gut gefallen . Hätte gerne noch weitere Han Solo Filme gesehen. Aber das wird jetzt wohl nichts.
Auf alle Fälle . Geplant ist Morgen Nachmittag ins kino zu gehen . Die kritik Punkte haben mich schon beim Vorgänger nicht gestört .
Es liegt zum einen sicher daran das nur 5 Monate seit dem letzten Star Wars Film vergangen sind . Den ja auch viele schon nicht mochten . Bei denen ist dann die Enttäuschung über Star Wars 8 , den ich sehr gut fand , noch zu aktuell .
Der Trailer und das Marketing mögen auch noch dazu beitragen .. Dann Invinity War , Desdpool und dann Jurassic World 2 . Da werden die Termine knapp und dann fliegt halt ein Film raus .
Zu anderen wollen Star Wars Fans nichts neues .
Was kommt jetzt ?
Episode 7 ein Remake von Ep.4 ist erfolgreich . Danach probiert Disney es kreativ bringt neue Elemente . Erzählt neue Geschichten. Und der Erfolg bleibt aus . Der Film kam wohl auch deswegen so früh damit Disney zeit hat zu reagieren . Alle Ideen für Episode 9 landen jetzt im Papierkorb und man wird eine Langweilige kopie von Epidode 6 bringen . Damit werden die Fans zufrieden sein . Die wollen eh nichts neues und bloß nichts kreatives. Einspiel 2 Milliarden Dollar. Und damit das Ende des kreativen Blockbuster kinos das Disney begonnen hatte . Und auch bei Marvel und hallo an alle anderen Studios die sich so einen Flop gar nicht leisten könnten . Bloß keine neuen Ideen . Den Fans immer aufgewärmt den selben scheiß servieren. Gut das muß man so hinnehmen . Aber keiner der Episode 8 oder Solo schlecht bewertet soll sich je wieder beschweren das Blockbuster immer nur das selbe sind .
Nur hoffentlich hört dieser Unsinn irgendwann mal auf . Vielleicht erwarte ich ja zuviel wenn ich bei MP ein gewisses Grundwissen über Filme voraussetze. Das das Wissen einschließt das kein Star seine Stunts selber macht . Bei Politikern , bei der Wirtschaft selbst bei der Tagesschau wird alles in Frage gestellt . Der kritische Konsument. Nur was Hollywood- die Traumfabrik - einen vorsetzt das wird alles geglaubt.
Making of Videos laufen nicht unter Doku sondern unter Promotion. Nur mal so am Rande . Warum hält er nicht auch noch selbst das Mikrofon und die Kamera ;-) . Niemand hält sich außen an einem Flugzeug fest . Und 6 Minuten luft anhalten ? Können einige auf der Welt . Die sind aber alle schlechte Schauspieler. Schnitt Technik und Green Screen . Weil auch kein Stuntman 6 Minuten die Luft anhalten kann . Muss er ja auch nicht . Dafür gibt es die Trick Abteilung . Tom Cruise ist der der die Kohle bringt . Den läßt in Geldmaschine Hollywood keiner aus einem Flugzeug springen .
Und was soll das alles auch . Die Filme sind gut . Sehr gut . Und das weil Schauspieler , Regie , Kamera , Trick Abteilung u.s.w alle ihr bestes geben . Nur Egomane Tom braucht den Ruhm .
Ja der Trailer sieht recht gut aus. Könnte also doch was werden . Gerechnet hatte man ja mit den größten flop . Ob es ein Remake oder auch eine Hommage gebraucht hätte bleibt die Frage . Aber so nach dem Trailer wird der Film auf alle Fälle angesehen .
Das es Action Filme aus Deutschland schwer haben da hat er recht .
Doch das hat nichts mit den wenigen Besuchern von Tschiller of Duty zu tun . Der Film ist einfach schlecht Und man hätte sich vorher einigen sollen Tatort oder Action Film . So ist Tschiller of Duty nichts halbes und nichts ganzes .
Action aus Deutschland will keiner sehen und schlechte Action Filme aus Deutschland werden das nicht ändern.
Karten für den 07.06 sind reserviert . Ein Film den man unbedingt im Kino sehen muß . Allein wegen den Effekten . Denke er wird wie der erste ne menge Spaß machen .Gute Unterhaltung halt .
Alle zwei Jahre ein Film der zu einer Trilogie gehört und dazwischen einen der außerhalb steht . Und noch mindestens 2 weitere Han Solo Filme .Disney wird immer besser . Hoffe sie behalten die Richtung bei und lassen sich von den ganzen gemeckere nicht beeindrucken .
Meine Liste .
1. Die letzen Jedi 10.0 punkte
2. Eine neue Hoffnung 10.0 punkte
3. Das Imperium schlägt zurück 9.5
4. Das Erwachen der Macht 8.0
5 Die Rückkehr der Jedi Ritter 8.0
6. Die Rache der Sith 7.5
7. Die dunkele Bedrohung 7.5
8 . Rouge one 7.0
9. Angriff der Klonkrieger 7.0
Nachtrag Solo 9.0 Punkte damit neuer Platz 4
Das Ergebnis am Start - Wochenende kann mit dem Film und allem positiven am Film wie negativen logisch nichts aber auch gar nichts zu tun haben . Viele Punkte mögen stimmen aber das kann sich in der ersten Woche noch gar nicht zeigen . Das Einspiel Ergebnis der ersten Woche ist nur abhängig von der Presse die der Film bis dahin hatte und wieviele Menschen dadurch zum Besuch angeregt werden . Sicher spielt da die kurze Zeit seit dem letzten Star Wars mit rein. Aber bei rein positiven Berichten wären die Fans in die Kinos gestürmt. Siehe Marvel - 4 bis 5 mal im Jahr ein super Start .
Und nach all den Zahlenspielen kann man dann auch mal bemerken das Erfolg nicht nur Umsstz ist sondern auch Gewinn. Den kann man absolut messen oder prozentual.
Avatar 300 Millionen kosten bei einem Einspiel von 2.7 Millarden . Das sind 2.4 Milliarden Gewinn . Aber der Film spielte "nur" das 9fache seiner kosten ein.
Blair Witch Projekt hat 60.000 $ Gekostet und 240 Millionen eingespielt . Das ist das 4000 fache !
Es muss einem auch klar sein das diese "Rekorde" dazu dienen Werbung für einen Film zu machen . In Deutschland werden mehr Volksmusik CD 's verkauft als z.B. Pop oder Rockmusik . Das steht nur in keiner Hitliste. Da es für diese Käufer nicht wichtig ist.
So gibt es ja auch immer wieder ein Rekord am Startwochenende . Erfolgreichstes Starteochenende eines Films ....... einer Reihe , einer Comicverfilmumg , bei Start im Januar u.s.w.
So ist sicher anzuerkennen das Marvel sehr erfolgreich ist . Das ganze sollte aber auch nicht überbewertet werden sondern als nette Zahlenspielerei angesehen werden .
Beim Einspielergebnis ist es die Inflation und die Zuschläge bei den Karten. Daher hört ja auch 3 D im Kino nicht auf . Weil sonst Millionen fehlen würden.
Bei den Zuschauerzahlen ist , wie im Artikel auch zu lesen , die Monopol Stellung des Kinos in früheren Jahren und das Bevölkerungs wachstum zu berücksichtigen . Wie viele Zuschauer hätte Vom Winde verweht Heute ?
So ist vielleicht die einzige Zahl die unverfälscht ist die Rangfolge innerhalb eines Jahres . Also wie hat sich ein Film geschlagen im Vergleich zu anderen die unter den selben Bedingungen liefen .Aber auch hierstellt sich die Frage nach den selben Bedingungen . Durch Zuschläge für 3D und Atmos .Kostet die "normale "Karte 10 Euro so sind es mit Zuschläge schnell mal 15 Euro. Hat also der 3d Blockbuster 100 Millionen Zuschauer so macht das 1,5 Milliarden an der Kasse . Die erfolgreiche Komödie ohne 3D und Atmos hat 120 Millionen Zuschauer . Kommt aber trotz 20 Millionen Zuschauer mehr nur auf 1,2 Milliarden . Auch interessant wäre eine Zahl Wieviel prozent aller kinogänger eines Jahres haben Film xyz gesehen . Wenn Film A 100 Millionen karten verkauft in einem Jahr in dem 1 Milliarde karten verkauft wurden. Und Film B verkauft 200 Millionen karten in einem Jahr in dem 3 Milliarden Karten verkauft wurden . Dann hat Film A obwohl weniger Zuschauer insgesamt vom gesamten Kinopublikum mehr Personen angesprochen. Er lief halt nur in einem Jahr in dem aus welchen Gründen auch immer weniger Personen ins Kino gegangen sind . Und ich denke das auch wirtschaftliche Entwicklung und die Frage gab es in dem Jahr eine WM vielleicht auch Auswirkungen auf den Kinokonsum haben . Und so wird es schwer wirklich vergleichbare Zahlen zu bekommen .
Filmkunstkino karte 8.00 Euro
Kinocenter plus 3D und Atmos 15.00 Euro .
Da muß der Arthouse Film fast doppelt so viele Zuschauer haben wie sagen wir Marvel um auf das selbe Einspielergebnis zu kommen .
Von dem Werbebuget eines Marvel Films drehen andere Studios mehrere Filme .
Eine Zahl aus Einspielergebnis Inflations bereinigt und Zuschläge rausgerechnet und Zuschauerzahlen in Berücksichtigung von Bevölkerungszahlen und Kinogängern . Es ist also fast unmöglich wirklich vergleichbare Zahlen zu bekommen .
Treffen sich zwei Jäger ........ Beide Tod
Was ist erst grün dann rot ?
Ein Frosch im Mixer !
Warum steht ein Bier im Wald ?
Weil die Tannen zapfen !??
Warum finden Blondinen Cabrios so gut ?
Wegen der Beinfreiheit !;-)
Falls Sie jetzt finden das diese Witze zwar total platt aber irgendwie auch witzig sind schauen sie sich Deadpool 2 an .
Falls nicht leihen sie sich Yentl aus Sie Loser . ;-)
Erwartet hatte ich einen Film über die Schönheit der Kunst ,die Magie der Bücher . Und ich wurde enttäuscht . Der Buchladen der Florence Green ist ein langweiliger Film der nicht weiß was er will . Und bei dem auch der Zuschauer nicht weiß was das ganze soll . Es geht wohl um die Macht Verhältnisse in der englischen Provinz. Bloß das ergibt sich aus der Story nur bedingt . Enttäuschender Film auf den man verzichten kann.
Stallone und Schwarzenegger waren in den 80er die größten Actionhelden . Heute demontieren beide ihren Ruf und ihre Legende . Man sollte wissen wann einfach schluß ist .
Der Hauptmann ist weder direkt noch indirekt ein Remake von Der Hauptmann von Köpenick. Die beiden Filme haben bis auf die Tatsache das durch eine Uniform jemand für einen Hauptmann gehalten wird nichts aber auch gar nichts gemeinsames.
Psssst ganz leise ,nur kein Geräusch machen . Ruhig und Atem anhalten . A Quiet Place kommt ungewöhnlich daher und verspricht einiges neues . Aber wie so oft wird das was versprochen wird nicht gehalten . Der Film ist nicht besonders spannend ,das meiste haben schon die Trailer verraten . Die größte Schwachstelle aber sind die Logik Löcher in denen ganze Flugzeugträger Platz hätten . Nun darf man sicher beim Film und besonders beim Horrorfilm nicht zu stark auf Logik schauen . Aber was hier präsentiert wird ist schon seltsam . Oft wird ja bei Filmen das verhalten der Personen kritisiert . Da denke ich dann immer ,nun gut wer weiß wie man selber handeln würde . Und da man mit den meisten Dingen keine Erfahrungen hat ,die so in Filmen passieren ist das auch sicher schwer zu sagen . Wer kennt sich schon aus mit Dingen wie Zombie Angriffen oder Invasion von Alien ? Wenn man aber nach gut einem Jahr nicht auf die einfachsten Dinge kommt , dann ist das schon seltsam . Wie bekämpft man Wesen die ein außergewöhnlich Gutes Gehör haben ? So bleibt eine gute Idee die leider recht schlecht umgesetzt wurde . Insgesamt recht langweilig mit ein paar guten Momenten die den totalen Schiffbruch verhindern . Aber vorsichtig nicht zu laut meckern ......