Kevin2803 - Kommentare

Alle Kommentare von Kevin2803

  • 7 .5

    Da hat wohl jemand "Alias" vermisst. Jennifer Garner beweist, dass sie es immer noch drauf hat und prügelt und schießt sich knapp 100 unterhaltsame Minuten lang durch eine Gruppe von Gangstern.

    3
    • 7

      Süßer Weihnachtsfilm, allerdings ohne große Überraschungen. Und Vanessa Hudgens hat sich seit "High School Musical" kein bisschen verändert.

      2
      • 8

        Ich war sehr positiv überrascht von dem Film. Ja, "Suspiria" gehört eher zu der ruhigeren Sorte von Horrorfilmen, aber ist trotzdem zu jeder Minute fesselnd. Vor allem Tanzszenen (und besonders DIE SZENE) sind großartig inszeniert und wirklich intensiv. Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Und Dakota war erstaunlich gut in der Rolle. Aber ich war sowieso schon immer davon überzeugt, dass sie mehr drauf hat, als sie in den Fifty Shades Filmen zeigen konnte.

        1
        • 8

          Ich muss sagen, dass ich von dem Film echt begeistert bin. Eine fast perfekte Mischung aus Komödie und Thriller mit toller Besetzung, einem guten Soundtrack und einigen, überraschenden Wendungen. Blake Lively hat mich auch sehr positiv überrascht. Ich war nie ein großer Fan von ihrem Charakter in "Gossip Girl", aber die Rolle der etwas böseren Frau steht ihr.

          • 8 .5

            *Kann Spoiler enthalten*

            Der Horrorfilm 2018, auf den ich mich am meisten gefreut habe und ich wurde nicht enttäuscht. In fast jedem Horrorfilm haben wir ein Final Girl, aber wir sehen so gut wie nie, wie das Leben für die Überlebende weitergeht. Und mit Laurie wurde auf sehr interessante Weise gezeigt, welche Auswirkungen ein solches Erlebnis auf einen Menschen hat. Schon allein deswegen hat der Film mehr Tiefe, als die meisten Horrorfilme der letzten Jahre.

            Der Film hat sehr spannende Momente, vor allem gegen Ende, als Laurie Michael in ihrem Haus sucht und sie gegeneinander kämpfen. Auch die Morde sind gut gemacht, wenn auch oftmals nicht sehr explizit. Meistens zeigt die Kamera nicht direkt drauf, aber schon der erste Teil ist eher wegen seiner Atmosphäre und dem Gruselfaktor ein Klassiker und nicht wegen seiner Brutalität, weshalb das gut gepasst hat. Und blutig genug ist es trotzdem, da man zwar nicht immer die Morde genau sieht, dafür aber die Leichen. An manchen Stellen hätte ich mir aber längere Mord bzw. Jagdszenen gewünscht. Die Szene mit der Reporterin auf der Toilette oder der blonden Babysitterin hätten ruhig länger sein können.

            Ich liebe all die Verweise auf die ältereren Filme. Ich bin mir sicher, dass ich nicht mal alle entdeckt habe, aber ich werde den Film sowieso sicher noch das ein oder andere Mal schauen. Der Film ist definitiv in meiner Top 3 der "Halloween"-Reihe, aber Platz 1 bleibt weiterhin "H20".

            4
            • 7 .5

              Der Film hat mir gut gefallen. Während Lady Gaga mich mit ihrem schauspielerischen Talent überrascht hat, hat Bradley Cooper dies mit seinem musikalischen Talent getan. Das Einzige, das ich nicht mochte, war die Synchronstimme von Lady Gaga. Wenn man ihre echte Stimme kennt, dann passt das so gar nicht. Den Soundtrack fand ich ebenfalls stark, aber auch kein Wunder - wenn Lady Gaga etwas richtig gut kann, dann ist es singen.

              1
              • 7 .5

                Manche dieser Geisteranimationen sahen wirklich furchtbar billig aus, aber ansonsten hat mir der Film ganz gut gefallen. Ein paar unheimliche Momente gab es. Ich finde es nur irgendwie lustig, dass *SPOILER* komplett ignoriert wird, dass Alia einen Mann getötet hat. Ich glaube kaum, dass "Ich war besessen" vor Gericht zieht.*SPOILER*

                • 7

                  Das Konzept, die Geschichte über einen Computerbildschirm zu erzählen, ist ja nun nicht mehr neu und wurde in Filmen bisher gut (The Den) oder auch weniger gut (Unknown User) umgesetzt. "Searching" gehört auf jeden Fall zu der besseren Sorte dieser Filme, auch wenn mir das Ende ein wenig zu arg konstruiert wirkte. Insgesamt war der Film trotzdem wirklich fesselnd und interessant.

                  1
                  • 7 .5

                    Die ersten Filme habe ich nie gesehen, nur die beiden Teile von "Alien vs. Predator" und dort haben mir die Aliens besser gefallen, weshalb ich keine hohen Erwartungen an den Film hatte. Umso überraschter war ich darüber, wie sehr mir "Predator: Upgrade" gefallen hat. Kein Horrorfilm, den man Ernst nehmen kann oder sollte, aber dafür ist er ziemlich witzig, blutig und einfach wirklich unterhaltsam und das reicht mir auch schon.

                    1
                    • 7

                      "He's Out There" war eine nette Überraschung und hat mich sehr stark an den Netflix-Film "Still" erinnert, den ich auch sehr mochte. Bietet zwar keine allzu großen Überraschungen, dafür aber gute Unterhaltung. Nur die Kinder waren teilweise etwas anstrengend, was aber auch an der Synchro gelegen haben könnte.

                      4
                      • 7 .5
                        über Meg

                        Unterhaltsam, aber nicht der Hai-Horrorfilm, auf den ich gehofft hatte. Ich hätte mir lieber einen düsteren und blutigeren Film gewünscht, aber bekommen habe ich stattdessen einen Familien-Haifilm. Aufgrund des Budgets, das man irgendwie wieder reinholen musste, natürlich irgendwie verständlich, aber es hinterlässt doch einen bitteren Beigeschmack. Nichtsdestotrotz hat mir "Meg" gut gefallen.

                        2
                        • 6

                          Der größte Horror an "Heilstätten" ist, dass solche jungen Leute, die so reden und sich so benehmen, in unserer Gesellschaft tatsächlich existieren. Allesamt absolut furchtbar, abgesehen von der Hauptdarstellerin vielleicht - die war noch einigermaßen in Ordnung. Die Location fand ich auch ganz cool und der Twist hat mich doch überrascht, den hatte ich so nicht erwartet. Nicht wirklich gruselig,, aber gerade was deutsche Horrorfilme angeht, hab ich schon deutlich schlechteres gesehen.

                          4
                          • 7
                            Kevin2803 13.09.2018, 08:57 Geändert 13.09.2018, 09:01
                            über The Nun

                            Nun ja, Nonnen gab es in dem Film genug, leider war nur zu wenig von THE Nun zusehen. Trotzdem war der Film ganz nett gemacht. Hatte ein paar gute Jump Scares und die Location fand ich auch cool. Nur Taissa Farmiga fand ich, wie eigentlich immer, etwas langweilig. Da ist ihre große Schwester als Schauspielerin um einiges besser. Noch dazu hat sich Irene oftmals ziemlich dumm verhalten.

                            Fand es gut, wie man diesen Film am Ende wieder mit den anderen Filmen im Conjuring-Universum verknüpft hat. Das mag ich an den Filmen mit am liebsten. Insgesamt würde ich "The Nun" hinter den beiden "The Conjuring"-Filmen und "Annabelle 2" einordnen, aber deutlich vor "Annabelle".

                            2
                            • 7

                              Der Film ist jetzt nicht unbedingt schlecht. Simpel ausgedrückt geht es in dem Film eigentlich nur um ein paar Nazi-Geister, die Little Mix und ein kleines Mädchen jagen. Die Geister sehen etwas billig aus und die Todesszenen sind jetzt nix besonderes, aber es gibt ein paar Schreckmomente und ich hab mich unterhalten gefühlt. Für einen langweiligen Sonntagabend auf jeden Fall ausreichend und ich bin froh, wenn ich heutzutage überhaupt einen Horrorfilm finde, den ich sehen möchte.

                              • 6 .5

                                Die Figur Slender Man hat so viel Potenzial, welches hier leider nicht ausgeschöpft wurde. Dabei stimmte die Atmosphäre teilweise, aber das Drehbuch wirkt einfach nur lieblos zusammen gebastelt (und dazu hat man sich noch offensichtlich bei "The Ring" bedient), weshalb aus "Slender Man" letztendlich nur ein mittelmäßiger Teenie-Gruselfilm geworden ist. Kein Totalausfall, aber es ist einfach enttäuschend, dass man aus dieser Figur nicht mehr gemacht hat.

                                • 8

                                  Ich hatte bei einem Film selten so schwitzige Hände. Ich habe riesige Höhenangst und die Szenen, in denen Dwayne Johnson, in schwindelerregenden Höhen umher klettert, haben bei mir förmlich Angstattacken ausgelöst. Teilweise so extrem, dass ich schon den Tränen nahe war. Fand den Film auch allgemein sehr spannend, unterhaltsam und visuell ansprechend. Da interessieren mich dann auch nicht irgendwelche Logikfehler. Mir hat es auch gut gefallen, dass Neve nicht nur Beiwerk war und das hilflose Opfer gespielt hat, sondern auch selbst ein paar Leute vermöbeln durfte. Wer viermal einen Serienkiller erledigt, dem würde man die Rolle des hilflosen Opfers auch nicht mehr wirklich abkaufen. ;)

                                  2
                                  • 8

                                    Ein Sequel, das dem Original in nichts nachsteht. Die Musical-Nummern sind besser ausgearbeitet und der Film ist genauso herzerwärmend, wie der erste Teil. Ein toller Gute Laune-Film mit tollen Darstellern und großartiger Musik.

                                    1
                                    • Ihr meint wohl eher Oktober 2018. Nächstes Jahr im Oktober würde dann ja schon Staffel 10 anstehen. :D

                                      • 5 .5

                                        Den echten Fall um die Keddi-Morde fand ich sehr interessant und erschreckend. Da hätte man definitiv mehr daraus machen können, aber ich hatte bei diesem B-Horrorfilm von vornherein nicht viel erwartet. Die Masken waren ganz nett, aber ansonsten war der Film eher blutleer und spannungsarm. Ich hab aber auch schon wesentlich schlechteres im Horrorgenre gesehen.

                                        1
                                        • 7 .5

                                          "Die Farbe des Horizonts" hat mir gut gefallen, auch wenn der Twist meilenweit vorhersehbar war. Der wurde ja mehrmals förmlich angekündigt, fast so als wollten die Macher des Films, dass der Zuschauer weiß, wie es enden wird. Die Erzählstruktur, bei der abwechselnd gezeigt wurde was vor und was nach dem Sturm passiert, fand ich gut und die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern hat auch gepasst. Ist halt das typische Liebesdrama, aber da gibt es wesentlich schlechtere. Dieser hier hat mich durchweg unterhalten.

                                          • 7
                                            Kevin2803 06.07.2018, 21:50 Geändert 06.07.2018, 21:52

                                            *ACHTUNG SPOILER* Der Film an sich war zwar nicht schlecht, aber trotzdem die bisher schwächste Fortsetzung. "The First Purge" ist mehr ein politischer Actionthriller, statt ein Horrorfilm. Mir kamen die Purge-Momente, wie die beiden Frauen mit den Bomben oder der Mann aus dem Abwasserkanal, viel zu kurz. Ich hätte lieber mehr davon gesehen, statt engagierte Söldner, die Leute abknallen. Der Gebrauch von Schusswaffen war mir allgemein zu viel. Die mag ich in Horrorfilmen nicht, beziehungsweise sollten die, meiner Meinung nach, nur begrenzt eingesetzt werden.

                                            Skeletor war allerdings ein wirklich guter und auch gruseliger Charakter, der den Film aufgewertet hat. Und die Kontaktlinsen waren ein cooler und oftmals wirkungsvoller Effekt. Was mir ebenfalls fehlte, war ein großer und tragischer Tod. Natürlich möchte man, dass einige Charaktere überleben, aber gleichzeitig ist es auch ein Horrorfilm und dazu gehört nun mal, dass Hauptcharaktere sterben und man sich denkt "Oh nein, verdammt. Ich wollte, dass die Person überlebt." Aber hier haben alle wichtigen Charaktere überlebt, was ich fast schon ein bisschen schade finde. So ein effektvoller Tod hätte dem Film schon gut getan.

                                            Außerdem frage ich mich, was an dem Film ab 18 Jahren gewesen sein soll. Der war nicht wirklich blutiger als die Vorgänger. Und im Kinosaal waren auch Person, die aussahen, als wären sie höchstens 16. Aber möglicherweise haben wir auch einfach eine gekürzte Fassung erwischt.

                                            1
                                            • 7 .5
                                              über Tau

                                              Ganz netter Sci-Fi-Thriller, der einen 90 Minuten lang gut unterhält. Und Tau wächst einem schon irgendwie ans Herz. :D

                                              3
                                              • Ich durfte immer gucken, was ich wollte. Mein erster Horrorfilm war, wenn ich mich recht erinnere, "Nightmare on Elm Street". Könnte aber auch "Chucky" gewesen sein. Meine Mutter hatte sich den angeschaut und dachte ich schlafe, aber ich hab die ganze Zeit mitgeschaut. Und "Buffy" hab ich auch schon als Kind gesehen.

                                                • 8

                                                  Bei "Ocean's 8" habe ich leichte, unterhaltsame Kost mit einem tollen Cast erwartet und am Ende auch genau das bekommen.

                                                  • 7

                                                    Ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich enttäuscht. Seitdem vor Monaten der Trailer veröffentlicht wurde und nachdem ich die vielen guten Kritiken gesehen hatte, habe ich mich sehr auf "Hereditary" gefreut. Ich habe dennoch versucht meine Erwartungen gering zuhalten. Ich wusste, dass es ein eher ruhiger Horrorfilm werden würde, was nicht unbedingt schlecht ist, wenn die Atmosphäre stimmt. Aber dieser Film ist zu einem großen Teil einfach langweilig und so gar nicht unheimlich. Manchmal sogar unfreiwillig komisch.

                                                    Es gibt auch positives. Das Cast, vor allem Toni Collette, ist hervorragend. Es gab auch zwei oder drei Szenen, die unheimlich waren und ein unangenehmes Gefühl in mir ausgelöst haben, aber insgesamt gesehen überwiegte die Langeweile. Und das hat, wie schon gesagt, nichts damit zu tun, dass "Hereditary" ein eher ruhiger Horrorfilm ist. Das war "mother!" auch und der hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen.

                                                    Ich hätte es mir eigentlich denken sollen, als ich im Trailer gesehen habe, dass auch Leute von "The Witch" beteiligt sind. Der Film war auch ein langweiliges Schnarchfest, sogar noch schlimmer als "Hereditary". Keine Ahnung, wie viele oder welche Horrorfilme die Leute gesehen haben, die meinen, dass wäre der gruseligste Horrorfilm aller Zeiten. Für mich ist er das definitiv nicht. Aber auch kein kompletter Totalausfall. Man sollte eher ein Drama mit Horrorelementen erwarten, dann kann man mit dem Film vielleicht mehr anfangen und wird nicht so sehr enttäuscht.

                                                    1