kobbi88 - Kommentare

Alle Kommentare von kobbi88

  • JETZT BIST DU DRAN!

    1) Welchen YouTube Kanal würdest Du empfehlen?
    >> Auf jeden Fall "Jung&Naiv". Großartiger Kanal.

    2) Gibt es ein Lebensmittel, das Dir überhaupt nicht schmeckt, und Du daher meidest?
    >> Ja, ich mag beispielsweise keine Auberginen.

    3) Gibt es Lebensmittel die Du noch nie probiert hast, und trotzdem nicht essen würdest, weil Dein Kopf sich weigert?
    >> Rohes Fleisch (Mett-Gedöns) oder Innereien.

    4) Welchen bereits verstorbenen Musiker, durftest Du live bewundern.
    >> Chester Bennington (Linkin Park)

    5) Was macht einen Kubrickfilm zu einem Kubrickfilm?
    >> Dass er nicht einen eigenen Stil hat, sondern in seiner Perfektion immer wieder neu ist.

    6) Mit welchem Philosophen sollte man sich mal näher beschäftigen?
    >> Karl Marx.

    7) Reisen mit Flugzeug, Bahn oder Schiff?
    >> Hm... kommt natürlich darauf an, wo es hingeht. Wobei ich das Schiff schon mal ausschließen will...

    8) Warst Du schon mal in einem veganen Restaurant?
    >> Nein, ich glaube nicht.

    9) Nenne einen Maler, den jeder kennen sollte.
    >> Albrecht Dürer.

    10) Dir werden 1 Million Euro anvertraut, die Du komplett für einen einzigen guten Zweck spenden musst. An welche Organisation, oder für welchen Zweck würdest Du das Geld einsetzen?
    >> Eine Organisation, die sich mit politischer Bildung, Aufklärung und dem Schutz der Demokratie gegen Extremisten, Verfassungsfeinde und Nazis verschrieben hat.

    11) Das Internet hat die Welt verändert. Nenne drei Aspekte, die das Internet verbessert hat.
    >> Informationen einfach erfahrbar, schnelle und ziemlich billige Kommunikation, vielfältige Form der Freizeitgestaltung.

    12) Und drei negative Aspekte die das Netz mit sich bringt.
    >> Ungefilterte Falschinformationen, zunehmende Aggressivität durch Anonymität und natürlich die Erkenntnis, dass so viele Menschen weder Rechtschreibung noch Zeichensetzung beherrschen :/

    13) Warst Du schon mal auf einem Filmfestival? Wenn ja, hat es sich gelohnt?
    >> Kurzfilmfestival, ja. Ein sehr kleines. War nett.

    14) Welche negative Charaktereigenschaft möchtest Du an Dir selbst gerne ändern?
    >> Rechthaberei würde ich gern abstellen. Krieg ich aber nicht immer hin.

    15) Hast Du schon mal Fragen für diese Rubrik eingereicht?
    >> Ich bin mir nicht mehr sicher, es kann tatsächlich sein, dass ich vor Monaten (Jahren?) mal Fragen eingereicht habe, allerdings habe ich darum gebeten, das anonym zu tun.

    9
    • 1. Rum, Whisky oder Wodka?
      >> Natürlich, und wie kann es auch anders sein, RUM!

      2. In einer Welt der totalen Überwachung, einem repressiven System und einer gleichgeschalteten Gesellschaft: Wo würdest du stehen?
      >> Ich würde jetzt gern sagen: Ich bin im Widerstand. Aber wirklich sicher kann ich mir da dennoch nicht sein. Finde mein Leben nämlicht trotzdem ganz in Ordnung. So schön... lebendig!

      3. Würdest du im Winter Eis essen gehen?
      >> Ich verstehe die Frage nicht. Warum sollte man im Winter denn nicht Eis essen gehen? Ist das da irgendwie kaputt oder so?

      4. Würdest du im Sommer heißen Kakao trinken?
      >> Auch hier, kein Verständnis für die Frage. Ein Kakao wird auch im Sommer nicht schlechter.

      5. Gibt es überhaupt Dinge, die du nur zu bestimmten Jahreszeiten tust? Welche?
      >> Weihnachtsgeschenke schenken im Winter. Ansonsten... hm, nee, eigentlich nicht.

      6. Bist du handwerklich begabt?
      >> Ich kann einen Nagel in die Wand hauen und Regale aufbauen. Das reicht mir ehrlich gesagt. Andere Dinge habe ich bisher auch noch nicht wirklich gebraucht. Ich glaube, ich würde mich schon reinfuchsen, aber ich habe schon gar keine Lust, es auszuprobieren.

      7. Wenn du jetzt festlegen könntest, welche Höhepunkte dein Leben in den nächsten fünf Jahren haben würde, welche fünf Dinge sollten dann auf jeden Fall passieren?
      >> Also, der erste Höhepunkt ist eine Versetzung an meine Wunschschule. Danach mit meinem Schatz zusammenziehen - und dann mal kucken :)

      8. Kann Putin wirklich auf einem Bären reiten?
      >> Klar. Jeder kann das. Wahrscheinlich nicht lange, aber es geht.

      9. Welche Dinge auf deinem Schreibtisch fallen dir als erstes auf, wenn du deinen Blick darüber schweifen lässt?
      >> Uff, da ist sehr viel drauf. Natürlich mein Laptop, viele Arbeitsblätter, gerade auch zwei Mappen, ein Monitor, ein Bild von mir und Freundin... und Unordnung.

      10. Bist du eher Tesa-Film oder Klebstoff?
      >> Eher Tesa, allerdings gibt es schon auch Situationen, da ist Klebstoff natürlich besser.

      11. Wie motivierst du dich, morgens aufzustehen?
      >> Hab nen tollen Job, das reicht in der Regel.

      12. Welches Lied hörst du zur Zeit wohl am meisten?
      >> Mein Wecker ist gerade "Summer" von den Beatsteaks. Das höre ich täglich. Wobei ich gerade feststelle, dass der Titel nicht mehr so ganz passt ;)

      13. Wenn du allgemein in die Zukunft blickst, kannst du sie eigentlich im positiven Licht sehen?
      >> Ja, die Versetzungschancen sind relativ ordentlich, privat klappt es und die Formalia für Lebenszeit sind auch längst durch. Schaut wirklich gerade ganz gut aus :)

      14. Konkret: Was tut man, wenn man sich irgendwie in eine Person verknallt hat und weiß, dass es hundert Gründe gibt, dass es nicht laufen kann, man aber nicht wirklich los kommt? Abstand? Konfrontation? Oder irgendeine andere Lösung? (Ich frage für einen Freund…^^)
      >> Ich glaube, letztlich ist der ehrliche Weg der richtige. Wenn es klappen soll, dann klappt es dann auch. Wenn nicht, dann ist es zwar kurzzeitig hart, aber man hat immerhin Gewissheit und das, liebe Kinder, ist dann wirklich eine Erleichterung.

      10
      • Erst mal: 21 Fragen sind insgesamt schon recht viele. Zu viele. Fände es besser, weniger (maximal 15, lieber 10) zu machen, dafür kann man über einen längeren Zeitraum auch gute Fragen stellen, ohne dass sie sich dann ständig wiederholen.

        1. Du bekommst eine Million Euro. Voraussetzung ist, dass Du in Deinem Leben nie wieder Pommes essen kannst. Nimmst Du an?
        >> Klar. Ey, ne Million! Da sind mit doch die Pommes egal!

        2. Du bekommst die Möglichkeit, für eine Woche auf die ISS zu fliegen. Ausbildung und fehlende Arbeitszeiten werden Dir großzügig bezahlt. Nimmst Du an?
        >> Nein, der Weltraum interessiert mich überhaupt nicht. Und ich weiß, jeder würde sagen: Ey, biste blöd oder was? Das muss man doch nutzen. Ich weiß ;)

        3. Alles im Universum schwingt. Überträgt man diese Schwingungen in hörbare Oktaven, kann man theoretisch Planeten hören. Bei welchem Planeten würdest Du gerne wissen, wie er klingt?
        >> Weltraum schon wieder. Die Erde. Aber von der Erde aus.

        4. Überall auf der Welt gibt es tolle Landschaften. Viele davon kennt jeder, obwohl er noch nie da war. Welche Landschaft aber ist bei der Masse unbekannt, und verdient Deiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit?
        >> Meine Heimatregion

        5. Wenn Du am Deutschen Schulsystem eine Kleinigkeit ändern könntest, was wäre es?
        >> Es gibt schon mal kein "deutsches Schulsystem". Da haben die Länder ihre eigenen Hoheiten. Vielleicht ist das schon eines der größeren Probleme. Da ich täglich mit dem Schulsystem zu tun habe, werde ich aber jetzt sicher nicht anfangen, all die kleinen Dinge anzusprechen. Aber zusammengefasst: Es werden viel zu wenige Lehrer eingestellt, es gibt zu wenige Räume und Ausstattung und es wird zu viel Druck (ZEIT!) gemacht. Oder anders ausgedrückt: Man müsste halt mal Geld in die Bildung investieren, aber langfristig toll ausgebildete Jugendliche sind dem Staat scheinbar viel weniger wichtig als kurzfristig irgendwo mal nen Euro zu sparen. Traurig.

        6. Welches Land außer Deinem Heimatland hast Du am Häufigsten besucht?
        >> Italien

        7. Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in eine fremde Kultur zu tauchen. Welche wäre es?
        >> Ein ganzes Jahr? Hm... am ehesten die italienische Kultur, aber n Jahr lang hab ich da keinen Bock drauf.

        8. Welche aktuelle berühmte Persönlichkeit findest Du rein äußerlich am attraktivsten?
        >> Heribert Prantl

        9. Wann warst Du das letzte Mal in/im/auf/bei...
        Restaurant: Ende Oktober
        Theater: im Sommerurlaub, war ich in mehreren Theatern.
        Kino: bei "Joker", aber Daten sind mir egal.
        Konzert: Das ist mittlerweile schon länger her.
        Sportveranstaltung: Dürfte irgendwann ein Clubspiel gewesen sein (also, wenn größere Veranstaltungen zählen)
        Museum: Ende September im Heimatmuseum meines Wohnortes
        Vortrag: gestern, über die Ordensburg
        Ausstellung: Hm, da Museen ständig auch Ausstellungen haben, kann ich das nicht trennen.
        Freizeitpark: Ewigkeiten her.
        Keller: gestern

        10. Deine Lösung für das E-Roller Problem?
        >> Hab in meinem Wohnort noch nicht einen E-Roller gesehen, da gibt es kein Problem.

        11. Warum ist es einfacher gegen etwas zu protestieren, als sich für etwas einzusetzen?
        >> Weil man keine Lösungen braucht!

        12. Was ist typisch Deutsch?
        >> die deutsche Sprache

        13. Glaubst Du an die String-Theorie?
        >> Seitdem der Fußballgott für uns Clubberer gestorben ist, kann ich an gar nichts mehr glauben.

        14. Nenne einen Song, der Dein Guilty-Pleasure ist.
        >> Ich stehe zu allen Songs, die ich gerne höre. Bin ja auch keine 15 mehr ;)

        15. Und einen Guilty-Pleasure-Film?
        >> Ebenfalls. Immerhin bewerte ich hier meine Filme und verstecke Bewertungen nicht.

        16. Womit könntest Du am ehesten die Massen verzaubern und berühmt werden?
        >> Will ich gar nicht. Aber ich könnte.

        17. Rezepte müssen nicht kompliziert sein, um zu schmecken. Welches Deiner Rezepte ist das wohl einfachste, aber derart gut, dass Du es immer wieder gerne verwendest?
        >> Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden, Butterstückchen drauf und Salz drüber. Geilomatico

        18. Was ist eine erstrebenswerte Utopie?
        >> Dass alle Menschen in Frieden, Toleranz und gegenseitiger Hilfe zusammen leben.

        19. Welchen Film hast Du trotz mehreren Sichtungen bis heute nicht wirklich kapiert?
        >> Spontan fällt mir keiner ein, den ich so gar nicht kapiert habe. Bin in solchen Fällen aber ein richtiger Bob Andrews.

        20. Mit welcher Figur aus Family Guy, South Park, den Simpsons, Futurama oder ähnlichen Sendungen kannst Du Dich am ehesten identifizieren?
        >> Da ich nur die Simpsons wirklich geschaut habe, wahrscheinlich.... keine!

        21. Was ist eigentlich ein Hipster?
        >> Irgendein dummer Trend, den eigentlich keiner interessiert, würde nicht jeder Depp, der sich für so etwas hält, es jedem unter die Nase reiben.

        10
        • 1. Was bevorzugst du? Bargeldlos oder doch lieber getreu dem Motto : “Nur Bares ist wahres!”?
          >> Ich finde, es ist einfacher, mit Geld umzugehen, wenn man mit Bargeld zahlt. Allerdings ist es wohl aus Umwelt-Gründen sogar besser, bargeldlos zu zahlen. Bin aber dennoch noch immer Verfechter von Bargeld.

          2. Stehst du bei jemanden in der Schuld und hattest noch keine Gelegenheit diese zu begleichen?
          >> Ja, ich muss noch jemanden in einen Biergarten einladen... allerdings ist das gar nicht so einfach, wenn man knapp 400 km auseinander wohnt.

          3. Springst du auch heute noch spielerisch in Pfützen?
          >> Nein, tatsächlich mache ich das nicht mehr...

          4. Bestellen und liefern lassen oder Einkaufen und selber machen?
          >> Lieber ist mir, selbst zu kochen. Aber man braucht natürlich auch die Zeit, darum habe ich nichts gegen bestellen.

          5. Wäre Speeddating auch eine Option für dich?
          >> Da ich jetzt schon seit Jahren glücklich vergeben bin: natürlich nicht!

          6. Dein Partner überrascht dich mit zwei Eintrittskarten für eine Ausstellung, eine Freundin kommt aber zu Besuch und möchte die Zeit mit dir verbringen, wie sieht deine Entscheidung aus?
          >> Dein mein Partner gleichzeitige meine Freundin ist, ist das überhaupt kein Problem :)

          7. Dir erscheint einst die gute Fee, welche drei Wünsche dürfte sie dir erfüllen?
          >> Gesundheit, Glück und mal wieder ein bisschen mehr Erfolg für den Club.

          8. Du bist Texter von Glückskeksen, welche Weisheit oder Botschaft würde von dir stammen?
          >> "Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Zug sein." (N. Semsrott)

          9. Welche Metropole konnte schon immer dein Herz gewinnen?
          >> Meine Heimatstadt!

          10. Ziehst du bei Gewitter den Schwanz ein oder stellst du dich der Gefahr?
          >> Weder noch. Die Gefahr, bei Gewitter erwischt zu werden, ist verschwindend gering - es sei denn, man fordert es heraus. Normal verhalten, dann passt alles.

          11. Machen dich unmoralische Avancen an?
          >> Nope.

          12. Bist du in der Schule lieber in der ersten oder letzten Reihe gesessen?
          >> Früher vorletzte Reihe.

          13. Wäre das heute immer noch so?
          >> Heute habe ich das Prinzip der Reihen überwunden und führe den Haufen an :)

          14. Wieso macht es so viel Spaß, andere zu beobachten?
          >> Weil man dabei ganz viel über Verhalten lernen kann.

          15. Welches Ereignis in deiner Kindheit hatte den größten Einfluss auf die Entwicklung deines Charakters?
          >> Ich glaube nicht, dass es ein einzelnes Ereignis gab. Ich wurde, so denke ich, durch viele Ereignisse, aber noch mehr durch Personen geprägt. Und ganz so mies bin ich heute nicht :)

          16. Bei welchem historischen Ereignis wärst du gern dabei gewesen?
          >> Ich wäre gerne an Philipps Seite bei seinem Feldzug gegen die Griechen. Allerdings gibt es noch viele weitere Ereignisse, eigentlich jedes, welche ich gerne persönlich sehen würde (Historiker-Krankheit). Allerdings bin ich clever genug, dass ich nur BEOBACHTE, nicht aber selbst vor Ort bin. Nur ein Narr würde das live tun.

          7
          • 1. Für welche Schauspielerin, welchen Schauspieler hattest du schon mal einen „crush“?
            >> Scarlett Johansson

            2. Gibt es einen Filmpreis, der dir wichtig ist?
            >> Interessant finde ich die Oscars schon, aber wirklich wichtig sind sie mir jetzt nicht gerade.

            3. Was ist dir der wichtigste Wert im Leben?
            >> Gerechtigkeit

            4. Kopf oder Herz?
            >> Im Grunde geht es nur zusammen (IDEAL!), aber ich glaube, oft entscheidet dann eher der Kopf bei mir.

            5. Was wäre deine Henkersmahlzeit?
            >> Kartoffeln mit Butter und Salz ODER Spaghetti Bolognese von meiner Mama :)

            6. Hattest du je eine spirituelle Erfahrung?
            >> Nein, natürlich nicht!?

            7. Bei welchem Regisseur, welcher Regisseurin wärst du gerne mal am Set dabei?
            >> Ach, das wären viele... es würde ja heißen, dass ich an richtigen Filmsets dabei wäre, wenn meine Lieblingsregisseure einen Film drehen. Scorsese, Tarantino, Nolan, Fincher, Coens, Anderson (PT), Villeneuve, auch bei den verstorbenen Hitchcock, Wilder, Chaplin, Lumet..... ach, so viele!

            8. Wie wäre der Name deines 1. Films?
            >> Philipp the Great

            9. Was war dein schönster Urlaub?
            >> Hm, jeder Urlaub hatte seine ganz eigenen schönen Momente. Ich kann hier kein echtes Ranking aufstellen.

            10. Was steht gerade ganz oben auf deiner „to do“- Liste?
            >> Korrigieren...

            13
            • Von der Serie selbst erwarte ich eigentlich nichts. Ich erwarte allerdings eine eingermaßen hochwertige Berichterstattung darüber, was mit diesem Artikel ja schon mal nicht gewährleistet wird.

              Unabhängig davon, ob nun eine inhaltliche Relevanz vorliegt [gut, das kann man schon so sehen], ist der Artikel sprachlich einfach nicht gut!

              Zwar wurde die Überschrift jetzt ausgebessert [wen es interessiert, sollte auf den Link des Artikels schauen], aber es ist ja nicht der einzige Fehler im Artikel (Komma, Großschreibung...).
              Mal ganz davon abgesehen: Die Zitate sind ebenfalls zu großen Teilen unnötig, wenn sie anschließend noch einmal paraphrasiert werden. So wird der Artikel im Grunde nur sinnlos durch Dopplungen aufgebläht, um die Relevanz irgendwo auch durch Länge zu rechtfertigen. So wirkt es wenigstens.

              Vielleicht wäre es mal wieder angebracht, dass die Redaktion ein wacheres Auge auf gewisse qualitative Mindeststandards hat. Dass User nicht immer richtig schreiben, das ist ja irgendwo nachvollziehbar, wenn es auch keine schöne Entwicklung ist. Und auch Fehler können passieren. In dieser Anhäufung an Fehlern und Ungenauigkeiten wie in diesem Artikel ist es aber für einen redaktionellen (!) Beitrag schon ungewöhnlich schlecht.

              3
              • 3
                über Aquaman

                Ich möchte hier den Kommentar von lieber_tee zitieren. Mit kleinen Änderungen (siehe [...]) trifft er nämlich den Nagel auf den Kopf.

                "SpongeBob-Schwammkopf trifft auf Star Wars.
                „Aquaman“ ist [...] trashiges Superheldenkino aus illuminierenden Bombast, das seine Helden-Herkunftsgeschichte als kalkulierten Blockbuster-Wahnsinn erzählt. Hier wird blanker Unsinn ausufernd abgefeiert. Seine doofe Herangehensweise erinnert zeitweise an einem LSD-Trip in einem Aquarium, das in Las Vegas irre herum-blubbert. Der Film schwelgt in [...] matschig-peinlichen Visuals, hat einige unfassbar [interessante] Action-Sequenzen (z.B. in Italien) und manch aufsehenerregenden Produktionsdesign. Immer ist die großen Vision, die Besessenheit von Regisseur James Wan zu spüren. Er haut alle ihm bekannten Verweise des popkulturellen, phantastischen Kinos dem Betrachter um die Ohren, knallt jede noch so abgefahrene Idee (ohne große Sorgfalt) in die dreidimensionale Fresse des Zuschauers. Barbarella, Flash Gordon, 5. Element, Valerian, Krieg der Sterne, Pacific Rim, Jupiter Ascending. Der Film wirkt, als ob Wan mit Luc Besson und den Wachowskis literweise Haipirinha gesoffen hat [JA! Leider! Oh, wirklich. Leider!]. Ständig wird mit schamlos-dämlichen Dialogen und posenhafter Körperlichkeit die immanente Dummheit des Superheldenkinos [propagiert]. Als cartoonhafter Held trägt Jason Momoa diese Lächerlichkeit auf seinen breiten Schultern, sein [scheinbar] selbstironisches [NEIN!] Charisma atmet aus jeder Pore [, kann aber nur oberflächlich über die Dummheit nahezu aller Figuren und ihrer Verhaltensweisen hinwegtäuschen].
                Alles in allem ist „Aquaman“ in seiner erschlagenden Sättigung eine anstrengende Unterwerfung. [...]"

                Nahezu der gleiche Kommentar also. Ich komme nur auf eine völlig andere Gesamtbewertung...

                9
                • "Doch wenn der alte Mann im finsteren Hoodie einfach so aussieht, wie wir ihn kennen, gibt es dafür keinen ernsthaften Grund."

                  Wenn der alte Mann im finsteren Hoodie so aussieht, wie wir ihn kennen, gibt es doch überhaupt keinen Grund, ihn im Trailer zu zeigen. Dann kennen wir ihn doch.

                  Und wieder mal einer dieser besonders informativen Artikel, der es (NATÜRLICH VÖLLIG ZURECHT!) verhindert, dass über kleinere Projekte oder spannende Hintergrundstorys oder Filmgeschichte berichtet wird.

                  4
                  • Ich muss sagen, JUMANJI ist überraschend kurzweilig. Hätte ich ehrlich nicht gedacht.

                    6
                    • 1. Was ist das verrückteste, das du je gemacht hast?
                      >> Ich weiß nicht, ab wann etwas "verrückt" ist. Aber ich war meistens eher vernünftig. Zumindest würde ich jetzt kaum was als besonders verrückt bezeichnen.

                      2. Welcher deiner Sinne ist am besten ausgeprägt?
                      >> Hm... fühlen.

                      3. Beschreibe dich in 3 Worten:
                      >> Gerechtigkeit, Grübeln, Glubb

                      4. Was ist das schönste, was du je für einen anderen Menschen gemacht hast?
                      >> Ich habe da kein Ranking. Ich hoffe, ich hab hin und wieder schöne Sachen gemacht.

                      5. Was ist das Schönste, was ein anderer Mensch je für dich gemacht hat?
                      >> Auch hier kann ich schlecht ein Ranking anstellen, aber es waren schon ein paar sehr schöne Sachen dabei.

                      6. Isst du zuerst das Leckerste auf dem Teller oder sparst du es dir bis zum Schluss auf?
                      >> Lange esse ich einfach so vor mich hin. Aber wenn es dann zum Ende kommt, esse ich um den dann noch vorhandenen Hauptbissen drumrum, bis der dann das feudale Mahl krönt. Und danach KEINE Nachspeise, ihr Banausen. Man muss das Gericht lange mit sich tragen.

                      7. Welchen Menschen aus der Filmbranche würdest du gerne mal kennenlernen?
                      >> Interessant wären wohl Scorsese und Tarantino. Auch Emma Thompson ist glaube ich echt lässig.

                      8. Deine größte Stärke?
                      >> Ich glaube, ich kann mich schnell in neue Situationen eindenken und Sachen dann auch umsetzen. Außerdem finde ich Gerechtigkeit wichtig, sodass ich das auch immer wieder einfordere.

                      9. Und deine Schwäche?
                      >> Auf jeden Fall eine gewisse Inkonsequenz. Auch eine gewisse Sturheit ist mir nicht abzusprechen, leider.

                      10. Welchen Filmnamen hat dein Leben gerade?
                      >> In The Line Of Fire

                      5
                      • 1. Bekommst du manchmal schlechte Laune, wenn du vor dem Spiegel stehst?
                        >> Klar, regelmäßig.

                        2. Welche Einschränkung kannst du eher akzeptieren: Dein Land für immer zu verlassen oder es nie mehr verlassen zu können?
                        >> Das ist schwierig. Auf der einen Seite hätte ich wohl kein großes Problem damit, Deutschland nicht mehr zu verlassen. Aber wenn ich das nicht mehr könnte, läge es ja wahrscheinlich an einer politischen Situation, die mir das nicht gestattet. Heißt, die Nazis sind an der Macht. Und das wäre unerträglich, von dem her würde ich hier in einem enormen Dilemma stecken.

                        3. Kannst du Musik in Farben fühlen?
                        >> Nope, aber Peter Shaw hat das in einer Live-Show gekonnt ;)

                        4. Gibt es ein Lied, das dein Leben nachhaltig beeinflusst hat?
                        >> Nachhaltig? Hm, nee, so großen Einfluss hat es dann nie gehabt.

                        5. Würdest du für eine Beziehung alles riskieren?
                        >> "Alles" ist wieder ein so unbestimmtest Wort, dass man eigentlich nur NEIN sagen kann.

                        6. Ist Autofahren noch cool?
                        >> Autofahren war noch nie cool, aber es ist halt oft notwendig.

                        7. Wenn man dir ein Kompliment macht, kannst du es dankend annehmen, oder betonst du gerne, dass du es nicht verdienst?
                        >> Letzteres.

                        8. Hindert dich der Alltag daran, Vorurteile abzubauen?
                        >> Vorurteile sind etwas völlig Normales. Aber natürlich ist eine Beschäftigung mit diesen Vorurteilen im Alltag der erste Weg, zu erkennen, dass es eben nur VOR-Urteile sind.

                        9. Macht Erfolg müde?
                        >> Nicht zwangsläufig.

                        10. Kannst du wirklich verzeihen?
                        >> Ich kann schon, aber es muss schon auch ne ehrliche Entschuldigung kommen.

                        11. Wann ziehst du dich eher zurück: wenn du dich unverstanden fühlst oder wenn du nicht daran interessiert bist, dich mitzuteilen?
                        >> Ich kann schon beleidigt sein, wenn ich nicht verstanden werden...

                        12. In welcher Zeit wärst du am liebsten geboren?
                        >> In unserer heutigen Zeit. Aber ich würde schon gerne noch mehr über vergangene Zeiten erfahren, auch wenn ich dort niemals aktive leben wollte. Eher so als stiller Beobachter.

                        13. Was muss passieren, damit du jemandem uneingeschränkt vertraust?
                        >> Da gibt es nicht das eine Ereignis, es ist eine Entwicklung, die viele Facetten beinhaltet.

                        14. Formulierst du dein Anliegen lieber im Stillen und baust auf das Einfühlungsvermögen der anderen?
                        >> Wäre natürlich schön, klappt nur nicht.

                        15. Initiierst du Freundschaften - oder wartest du, bis Beziehungen auf dich zukommen?
                        >> Ich lass es auf mich zukommen. Ich geh doch nicht hin und sage: "Heeeeey, willst du nicht mit mir befreundet sein?"

                        4
                        • 1. Was war das letzte Kompliment, das du erhalten hast?
                          >> Dass ich etwas toll gemacht habe.

                          2. Wovor fürchtest du dich?
                          >> Ein Sturz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung durch die faschistische Partei AfD, weitere Gewalttaten von Nazis und Vollidioten, die aus ihrer Idiotie heraus Ladig und Konsorten wählen.

                          3. Wie wäre ein Mensch, der das Gegenteil von dir ist?
                          >> Anti-kobbisch. Und wer will das schon.

                          4. Wen bewunderst du?
                          >> Einige Kollegen, was die so alles hinkriegen.

                          5. Wo fühlst du dich am wohlsten?
                          >> Bei meiner Freundin.

                          6. Was hast du zuletzt gegessen?
                          >> Vollkornbrot und bissl Makrelenfilet.

                          7. Was ist das erste, was dir zu folgenden Wörtern einfällt?
                          Babys: Hab ich keinen wirklichen Bezug zu. Menschen sollten reden können, dann wirds besser :)
                          Schule: ohja, tolle Zeit
                          McDonalds: war ich schon sehr lange nicht mehr.
                          Shopping: Mach ich nicht.
                          Musik: Beatsteaks
                          Film: Sammlung
                          Winter: Schneemassen und Katastrophenalarm :)
                          Tag: Morgen wieder.
                          Nacht: Jetzt so langsam.

                          8. Wenn du die Möglichkeit hättest, dich einfrieren zu lassen und nach 1000 Jahren wieder auftauen zu lassen, würdest du es tun?
                          >> Nein, natürlich nicht. Dann wären all die Menschen, die ich mag, weg.

                          9. Malen oder Singen?
                          >> Singen natürlich!

                          10. Was ist für dich der perfekte Pizzabelag?
                          >> Wichtig ist schon mal, dass es die einzig wahre Pizza ist, nämlich eine schön dünne, knusprige Stein- oder Holzofenpizza. Tomatensoße, Mozzarella, Basilikum und vielleicht Pilze dazu.

                          11. Welches Lied wäre dein Soundtrack?
                          >> Ein einzelnes Lied ist ja kein Soundtrack, aber wegen seines großartigen Facettenreichtums nehme ich BOHEMIAN RHAPSODY

                          12. Was wäre schlimmer: blind oder taub sein?
                          >> Ich schätze, blind fände ich schlimmer.

                          13. Mit wievielen Leuten bist du noch befreundet, die du aus der Schulzeit kennst?
                          >> Mit so einigen, aber der Kontakt wird leider weniger, seit ich beruflich weiter weg bin.

                          14. Steak oder Schnitzel?
                          >> Schnitzel

                          15. Europa oder Amerika?
                          >> Ganz klar Europa.

                          4
                          • 1. Welche zwei Schauspieler würdest du gerne mal zusammen auf der Leinwand sehen?
                            >> Philip Seymour Hoffman und Alan Rickman.

                            2. Welche drei Songs sollten hauptsächlich laufen, wenn man jemals entscheiden sollte, einen Film über dich zu drehen?
                            >> Bohemian Rhapsody, Hello Joe und die Ode an die Freude.

                            3. Wenn du dein 13-jähriges Ich mit je einem Film, einem Buch und einer Serie zusammenfassen müsstest, welche wären es?
                            >> Mit 13? "Aus dem Leben eines Taugenichts"

                            4. Was ist dein/e Lieblingssauce/-dip?
                            >> Sour Cream (Dip) und Bolognesesoße

                            5. Glaubst du, du könntest einen Horrorfilm überleben? Wenn ja welchen?
                            >> Klar könnte ich. Alle. Ich bleib einfach zu Hause.

                            6. Glaubst du an Seelenverwandschaft? Wenn ja, sind diese nur romantisch für dich?
                            >> Nein, da glaube ich nicht dran.

                            7. Welches ist dein Lieblingsgedicht?
                            >> Hm, ich mag die Balladen von Fontane (vor allem John Maynard), aber auch Prometheus von Goethe ist ganz geil. Dazu vielleicht noch Paul Celans Todesfuge. Also so spontan jetzt.

                            8. Gibt es ein YouTube-Video, dass du jedem empfehlen würdest, sich einmal anzugucken?
                            >> Es gibt einen Zusammenschnitt vom DFB-Pokal-Finale von 2007. Gänsehaut pur.

                            9. Welche Wandfarbe findest du am unpassendsten für alle Arten von Räumen?
                            >> Dunkles Braun.

                            10. Ist Schuhe tragen ohne Socken für dich akzeptabel?
                            >> Joah, solange es nicht die Regel wird...

                            11. Welche zwei Filmgenres sollten endlich zusammengelegt bzw. weiter ausgebaut werden?
                            >> Zusammengelegt? Ich denke, so ziemlich alles wurde bereits kombiniert.

                            12. Welche zwei Filmgenres stellen dein derzeitiges Leben dar?
                            >> Historienfilm und Literaturverfilmung ;)

                            13. Welches ist dein Lieblingsfabelwesen und warum?
                            >> Hm... die Maus. Und zwar die Maus in Äsops Fabel "Der Löwe und die Maus". Die ist einfach clever.

                            14. Süß oder Sauer?
                            >> Süß

                            15. Welcher Autor sollte der Ghostwriter deiner Memoiren sein?
                            >> Walter Moers.

                            16. Welche drei Filme/Szenen stellen für dich den Inbegriff von Romantik dar?
                            >> Ich bleib mal literarisch: Der Sandmann (ETA Hoffmann), Mondnacht (Eichendorff), Sehnsucht (Eichendorff)

                            17. Wenn du dir einen neuen Namen mit einer neuen Frisur und einem neuen Beruf geben könntest, wie wären diese?
                            >> Würde ich nicht machen. Ich mag meinen Namen sehr gerne, gegen meine Frisur habe ich auch nichts und mein Beruf ist, mit Ausnahme von Sportreporter, vielleicht wirklich mein Traumberuf.

                            18. Welches ist dein Lieblingspokemon?
                            >> Ich mag Schiggy. Und auch Arkani, Bisasam und Evoli waren immer cool.

                            19. In welchem Videospiel würdest du gerne leben wollen?
                            >> Joah, Pokemon wäre schon interessant.

                            20. Wie markierst du die letzte Seite, die du im Buch gelesen hast?
                            >> Zettel.

                            21. Hast du jemals einen guten Film so häufig gesehen, dass du ihn am Ende nicht mehr ertragen konntest?
                            >> Eine Zeit lang "Shutter Island" in Vorbereitung für eine Analyse. Aber meistens ist das nicht der Fall.

                            3
                            • 1. Womit vertreibst du dir die Zeit, wenn du allein bist?
                              >> Im Internet rumdaddeln, arbeiten (muss ja gemacht werden), Filme und Sport kucken...

                              2. Welcher ist für dich der beste Film aller Zeiten?
                              >> Einen einzelnen gibt es da nicht. Das sind so viele. Und Moderne Zeiten.

                              3. Lässt du dir jedes mal eine Plastiktüte geben, wenn du Shoppen gehst?
                              >> Ich gehe nicht shoppen, sondern einkaufen. Und da habe ich meine Körbe und Beutel...

                              4. Entscheidest du dich eher für das Richtige oder das Aufregende?
                              >> Ich versuche das Richtige zu machen. Wenn das dann aufregend ist, dann ist das okay.

                              5. Wann hast du deine/deinen beste/en Freund/in das letzte mal gesehen?
                              >> Vor eineinhalb Wochen.

                              6. Kannst du verzeihen oder gar vergessen?
                              >> Ja.

                              7. Gibst du jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens zu werden?
                              >> Nein, aber der Tag ist da schon auch mit Schuld dran...

                              8. An wen denkst du, wenn du Zukunftspläne schmiedest?
                              >> An meine Freundin, natürlich.

                              9. Schaffst du es, Menschen in guter Erinnerung zu behalten, auch, wenn sie es gar nicht verdient haben?
                              >> Nein, wenn sie es nicht verdient haben, warum sollte ich sie dann in guter Erinnerung behalten?

                              10. Kannst du aufhören, wenn es am schönsten ist?
                              >> Nö, ich denke nicht. Aber das ist eine Gabe, die so gut wie niemand besitzt. Es könnte ja auch noch schöner werden.

                              11. Was siehst du, wenn du die Augen schließt?
                              >> Jetzt gerade? Schwarz mit einem leicht orange-roten Grundton.

                              12. Kann man generell aus Fehlern lernen?
                              >> Generell natürlich, aber man muss schon reflektieren.

                              13. Ab welcher Summe wärst du käuflich?
                              >> Kommt darauf an, wofür!

                              14. Wie oft hast du schon versucht mit dem Rauchen aufzuhören?
                              >> Ich hab das noch nie versucht. Hab aber auch noch nie geraucht.

                              15. Utopie oder Realismus?
                              >> Als Literarische Epoche ist der Realismus schon ziemlich kagge, aber so generell find ich realistische Geschichte schon cool - wenn es bedeutet, dass sie in unserer Welt spielen sollten, wenns geht. Weltraumgedöns oder Parallelweltenzeug is nicht so meins.

                              2
                              • 1. In welchem Film hättest du gerne die Hauptrolle gespielt?
                                >> Hm... das Problem dabei ist ja, dass der eigentliche Hauptdarsteller dann nicht mehr mitspielt, der meist enorm viel zum Gelingen des Films beigetragen hat. Aber wenn es sein muss, dann wäre ich gerne neben Woodward und Bernstein ein weiterer Journalist in "Die Unbestechlichen"

                                2. Welcher Film macht dich immer wieder glücklich?
                                >> Mrs. Doubtfire, schätze ich. Der Film macht einfach zu viel Spaß.

                                3. Welcher Film bringt dich immer wieder zum Weinen?
                                >> Direkt weinen wahrscheinlich beim zweiten Mal kucken keiner mehr. Aber Les Mis, Die letzten Glühwürmchen oder auch Mary & Max haben das schon geschafft.

                                4. Am Flughafen nimmst du aus Versehen den falschen Koffer mit. Öffnest du ihn?
                                >> Nope

                                5. Vor deinem Haus wartet ein fliegender Teppich: Steigst du auf oder lässt du ihn links liegen?
                                >> Ich rufe die Cops wie ein guter Deutscher ;) . Das Ding ist sicher nicht zugelassen.

                                6. Das letzte Buch, das du gelesen hast: Warum hast du es ausgesucht?
                                >> DIE VERWANDLUNG von Kafka. Irgendwas von Beginn des 20. Jahrhunderts muss ja gelesen werden und dann wähle ich halt das kleinste Übel... ;)

                                7. Falls du manchmal ein Buch von hinten beginnst: Was hoffst du zu finden?
                                >> Ein Glossar

                                8. Welches war das beste Konzert deines Lebens?
                                >> Das Beatsteaks-Konzert am 02.02.2012 im E-Werk in Erlangen. Das war so geil und ich hab nie wieder ne Band gesehen, die so sehr Bock hatte. Nicht mal die Beatsteaks auf anderen Konzerten.

                                9. Bevorzugst du lieber Historiendramen oder Sciencefiction?
                                >> Ganz klar Historiendramen. Sci-Fi ist nur dann gut, wenn es realistisch ist - und nicht irgendwann im Jahr 3000.

                                10. Welche literarischen Gattungen magst du am liebsten?
                                >> Von den Großgattungen ist es ganz klar das Drama. Kleingattungen mag ich aber auch Novellen und Balladen sehr gerne.

                                11. Du kannst eine Fähigkeit erwerben, die du nicht besitzt: Welche wählst du?
                                >> Alles wissen wäre schon cool.

                                12. Was bevorzugst du eher: Ins Kino gehen oder zu Hause schauen?
                                >> Kino ist natürlich besser, aber es geht ja auch ins Geld und in meinem Wohnort ist nur ein recht erbärmliches Kino. Also gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten, ins Kino zu gehen.

                                13. Welche ist die peinlichste CD, die du hast?
                                >> Aktuell noch? Ich hab eigentlich nur noch Drei Fragezeichen-CDs. Und ein paar LernCDs, Deutschbuch 5 und so n Kram...

                                14. Wenn du deinen eigenen Fernsehsender hättest, was würde darauf laufen?
                                >> Alles, was ich mag. Filme, auf die ich Lust habe, (wenige) Serien und auch viel Sport. Achja, und Satire- sowie Reportage-Sendungen, oft mit geschichtlichen oder (wichtiger) politisch-gesellschaftlichen Themen, sowas wie Monitor, aspekte, Zapp usw.

                                15. Vollende den Satz wie du möchtest: "Lost in….."
                                >> Nein.

                                2
                                • 1. Hörst du besser mit geschlossenen Augen?
                                  >> Das tut doch jeder, immerhin schaltet man einen seiner Sinne aus und konzentriert sich dann natürlich stärker auf andere Sinne.

                                  2. Was siehst du im Spiegel?
                                  >> Dass ich den Spiegel mal wieder sauber machen müsste...

                                  3. Konnten Sie das Fenster Ihres Lebens öffnen?
                                  >> Nope. Liegt aber auch daran, dass ich aus meinem Leben gar nicht rauswill.

                                  4. Wer oder was wird dich töten?
                                  >> Wahrscheinlich Landolf Höcke und seine Schergen.

                                  5. Wer wird auf deiner Beerdigung weinen?
                                  >> Ich hoffe mal niemand. Weinen ist immer so doof. Da wüsste ich gar nicht, wie ich reagieren sollte.

                                  6. Hast du deinen Eltern verziehen?
                                  >> Da gibt es nichts zu verzeihen. Sind tolle Eltern!

                                  7. Welchen Ratschlag erhältst du immer wieder?
                                  >> Ruhig angehen.

                                  8. Die wichtigsten Lektionen die du bisher gelernt hast?
                                  >> Ruhig angehen lassen. Aber es gelingt halt nicht immer.

                                  9. Was würdest du eventuell an dir ändern?
                                  >> Noch bisschen mehr Ruhe und Gelassenheit.

                                  10. Jetzt ein Sprung ins Meer: Wo?
                                  >> Adria.

                                  11. Das Telefon klingelt mitten in der Nacht: Wer ist dran?
                                  >> Mein Handy ist ohnehin fast immer lautlos, von dem her wird es da niemanden geben!

                                  12. Ab wann bist du morgens ansprechbar?
                                  >> Ich stehe in der Regel um 6:15 auf, ab da bin ich dann auch ansprechbar.

                                  13. Deine schlimmste Frisur?
                                  >> Da mein Haarschnitt vollkommen alltäglich ist (und eigentlich auch immer war), wähle ich die längstmöglichen Haare, die ich je hatte. So acht bis zehn Zentimeter lang.

                                  14. Benenne eine Eigenschaft, die du von deiner Mutter hast?
                                  >> wahrscheinlich ne gewisse Hilfsbereitschaft und zu allem ja sagen.

                                  15. Benenne eine Eigenschaft, die du von deinem Vater hast?
                                  >> wir mögen es, zu diskutieren.

                                  1
                                  • Will Poulter - da hat die Serie wirklich einen ersten echten Star geholt....

                                    7
                                    • 4

                                      Uff... ich verstehe, warum Costner danach keine Filme mehr inszeniert hat. Katastrophale Abblenden, merkwürdige Handlungsentwicklungen, seltsam unpassende Gewaltübertreibungen und ein Finale zum Davonlaufen torpedieren den (unfreiwilligen?) Comedywestern schon sehr. Gerade die Verhaltensweisen der Figuren gegen Ende des Films erscheinen nicht mehr stimmig und bis auf Duvall scheint auch keiner der Hauptdarsteller in seine Rolle zu passen.
                                      Der Umgang mit Selbstjustiz und die doch enorm rückständigen Rollenbilder (immerhin das einzig Authentische am Film) lassen einen recht sprachlos zurück. Da können auch die schönen Bilder vom Anfang nicht darüber hinwegtäuschen.
                                      Komisch, dass dieser Film hier so gut wegkommt...

                                      9
                                      • 4

                                        Der Film aus den 50ern hier ist leider nicht gelungen. Ein Ungleichgewicht der beiden Lebensabschnitte Alexanders, kein wirkliches Verständnis der historischen Persönlichkeiten, eine enorme Episodenhaftigkeit während des Alexanderzugs, historisch mindestens Ungenauigkeiten (sind das tatsächlich noch künstlerische Freiheiten, wenn die Athener, aber auch Philotas, Roxane und die Perser so dargestellt werden?) und eine enorme Aufgesetztheit des gesamten Films sind enorm problematische Aspekte.

                                        Für eine echte, glaubhafte und historisch (!) nachvollziehbare Spielfilm-Sicht auf das Leben Alexanders empfehle ich den tollen Stone-Film (Director's Cut), der das charismatische Königtum und das Wesen Alexanders aus einer historischen Perspektive darstellt. Ja, bei einem breiten Publikum kommt er nicht an, kann er nicht ankommen (eben wegen der historischen Denkweisen), aber in Punkto Genauigkeit und historischer Echtheit ist er wahrscheinlich der Film, der die Antike bisher am glaubhaftesten dargestellt hat.

                                        7
                                        • Ich habe den Film nicht gesehen, darum kann ich mir dazu keine Meinung erlauben. Allerdings habe ich die Lieder gehört und muss sagen, dass sie, genau wie schon bei "Die Schöne und das Biest" an Emotionalität, an Euphorie, an Authentizität und an Charakter verloren haben. Sie sind glattgebügelte, semiprofessionell und vor allem lieblos gesungene Abklatsche der richtigen Lieder.

                                          Wenn sich im Original bei "Hakuna Matata" Timons (Ilija Richter) Stimme überschlägt, als er auf Pumbaa verweist ("Nimm Pum(!)baa zum Beispiel. Auch er war ein kleines Schwein..."), dann ist es genau das, was die Originallieder von diesem Popgedöns abhebt. Wo im wahren "Ewigen Kreis" plötzlich das "Uuuniversuuum" entsteht, ist heute nur nur noch das "Universum". Und einen Eberhard Prüter als Zazu kann man ohnehin nicht ersetzen, da kann der neue Sprecher noch so engagiert wirken.

                                          Diese Kleinigkeiten sind es, die das 90er-Jahre Meisterwerk so liebevoll machen. Und das kann man einfach nicht wiederholen. Vor allem nicht durch diese glattgebügelten Lieder. Dass dies Methode hat, erkennt man ja auch, wenn man beispielsweise in "Die Schöne und das Biest" die Lieder "Unsere Stadt" und vor allem natürlich das unglaubliche "Sei hier Gast" mit den nachgesungenen Versionen vergleicht. Auch hier fehlen die kleinen Details, die die Lieder so liebevoll machen.

                                          Wie eingangs gesagt, ich kann den Film als Ganzes nicht bewerten. Aber wenn die Liebe und die Emotionalität, die in Disney-Filmen meist über die Lieder vermittelt wird (denn über DIE wird danach gesprochen), fehlen, dann hat das Remake - trotz vielleicht aller technischen Brillanz - schon verloren.

                                          Zurecht verloren.

                                          13
                                          • 8

                                            Agatha Christie hätte es kaum besser schreiben können...

                                            2
                                            • 4

                                              Sofia Coppola entwirft in „Die Verführten“ einen Mikrokosmos, der sich von der politischen Agenda des amerikanischen Bürgerkriegs löst und hierin das Verhältnis der dominierenden weißen Männer und der unterlegenen Frauen umkehrt. Sie macht den Mann (Colin Farrell) zum Ausgelieferten im (wie originell) Mädchenpensionat und der schafft es nicht, sich dort in seiner (damals) gesellschaftlich intendierten Rolle zu behaupten. Dies ist eine enorm interessante Grundidee, sieht man doch, wie Farrells McBurney trotz seiner Versuche, Dominanz zu erheischen, immer mehr zum Abhängigen wird und die Frauen und Mädchen das Kommando übernehmen und dagegen rebellieren – zunächst aus (scheinbarer) Hilfsbereitschaft, später als Karikierung dieser.

                                              Ein durchaus emanzipierter Film, eine tolle Idee mit gut aufgelegten Schauspielern, bei der es aber leider an der Inszenierung hapert. In drögen und teils zu langen Einstellungen lässt Coppola kaum Identifikationspotential aufkommen. Vielleicht beabsichtigt, aber leider dem Film und seinem Erzählfluss nicht zuträglich. So wird dieses neutrale Gedankenspiel, diese sicher gut gemeinte Parabel auch auf heutige Zeiten, zu einer Geduldsprobe für den Zuschauer, der sich nach den zähen ersten beiden Akten kaum noch an der bitteren und durchaus interessanten Lösung (?) der Problematik erfreuen kann. Coppolas Film leidet also, wie schon so viele andere Filme zuvor auch, an der Langatmigkeit und Oberflächlichkeit, die nur scheinbar Tiefe vorgaukeln kann und geradezu dazu verführt, hier mehr zu sehen, als tatsächlich vorhanden ist.

                                              Insofern ist „Die Verführten“ auch eine Parabel auf den gesamten Produktions- und Publikationsprozess, in dem Coppola trotz ihrer Versuche, den Film voranzubringen und die vorhandenen Intentionen sinnvoll zu erzeugen, wie auch der Zuschauer von der Thematik verführt werden, letztlich aber daran scheitern müssen. Vielleicht eine ironische, sicher aber keine beabsichtigte Idee der Regisseurin.

                                              5
                                              • Zum Glück hat der Club ja schon neun Titel, wer braucht da noch weitere ;)

                                                2
                                                • Natürlich ergibt es Sinn, dass der Mulan-Film der teuerste Disney-Film aller Zeiten wird. Wahrscheinlich noch viel viel teurer. Neben den Effekten, die natürlich teuer sind und auch immer extremer in Filme eingebaut werden (wohl tatsächlich der höchste Posten dieses Films, leider leidet oft die Qualität unter so viel Style), fehlt mir aber das eigentlich Teure an diesem Film, an all den Filmen, die hier immer wieder durch die unzähligen Artikel gefördert werden: WERBUNG.

                                                  Mit aggressivem und sehr umfangreichem Marketing hat man ja auch schon die Marvel-Filme zu Gelddruckmaschinen machen können, bei denen die Qualität kaum noch von Relevanz ist und nur noch auf zielgruppengetrimmte Gags gesetzt wird (Off-Topic aus aktuellem MP-Werbe-Ärger-Anlass: der letzte Spiderman-Film ist ja das beste Beispiel. Die Befürchtungen für den nächsten sind gigantisch!) - und trotzdem riesige Gewinne eingefahren werden können. Warum also nicht bei Mulan? Natürlich müssen, den Erfahrungen der letzten zehn Jahre nach, schon hohe Summen investiert werden, man rechnet wohl mit mehreren hundert Millionen Dollar - minimum! Das können sich nur große Studios wie Disney leisten und die kleinen Studios mit noch echten Qualitätsfilmen halt nicht. So ist nun mal die Marktwirtschaft.

                                                  Was mich daran stört, ohne tiefergehend die Schwierigkeiten des Wirtschaftssystems zu erwähnen: Die Filmberichterstatter (Moviepilot ist ja nur ein Beispiel von mehreren, aber nach der Kinowerbung für Moviepilot neulich muss man schon davon sprechen, dass MP wohl das Aushängeschild dieser Fraktion in Deutschland ist) springen auf diesen Zug auf, aber anstatt kritische Blicke und eine möglichst umfangreiche, neutrale Filmberichterstattung zu gewährleisten, um dieses Ungleichgewicht zwischen den Großen und den Kleinen wenigstens ein bisschen auszugleichen, unterstützen sie es sogar durch eine überbordende Artikelkampagne zu den jeweils neuesten Filmen (aktueller Film: naja, man sieht es ja...). Auf ein gesundes Verhältnis zwischen den ohnehin ultrareichen Marketingmaschinen und den kleineren, billigeren, ärmeren, aber oft qualitativ hochwertigeren Filmen, die sich diese mediale Aufmerksamkeit nicht erkaufen können, wird geschissen.

                                                  So biedert sich der Journalismus an seine Inhalte an und bleibt nicht mehr neutral. Sonst bekommt man ja eventuell keine Infos, Interviews, wasauchimmer mehr. Der Filmjournalismus ist in der Hand der Studios und keine unabhängige Institution mehr. Schade. Und dadurch wird diese Entwicklung, dass die Gewinne für wenige reiche Studios immer größer werden, aber die kleinen Studios immer weniger überleben können, auch durch Moviepilot und ihre Art von Umgang mit einer "ausgewogenen" Berichterstattung gefördert. Natürlich, MP ist weltweit gesehen ein kleiner Fisch und sicher nicht der einzige Betreiber, der er so macht. Aber wenn jeder so denkt, dann wird diese Entwicklung noch krasser - bis diese Blase (hoffentlich!) platz. Das macht mir die ganze Sache so unerträglich, ehrlich, da könnte ich kotzen. Wenn Journalismus sich von seinen Inhalten diktieren lässt und keine Distanz mehr da ist.

                                                  Aber ups, hab mich gehen lassen. Ist ja schon gar nicht mehr Thema des Artikels, darum noch mal kurz: Klar wird der Film teuer, intensives Marketing kostet halt viel und es ist erfolgreich! So what!? Kapitalizzmus rUuUuLeZzZzZ

                                                  8
                                                  • Sonys Spider-Man: Wie ein Superheld abstürzt und von Marvel [bitte streichen] gerettet wird [bitte streichen]

                                                    …zu Grabe getragen wird