Kreaexo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kreaexo
Kevin Smith.
Scorsese ist ein Gott.
Seine Filme gehören zu den besten, die ich je gesehen habe und selbst im Alter hat er es immer noch so was von drauf (Verweis auf Quentin Tarantinos Meinung, dass man im relativ hohem Alter keine guten Filme mehr dreht).
Ich freu mich auf weitere Filme von ihm. Er hat ja noch lange nicht vor in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen - was ich gut finde.
Daher alles Gute, ich werde heute Abend auf Sie min. einen trinken!
Scorsese nur auf 25?!
Paul Thomas Anderson gar nicht dabei?!
Ich habe meinen Glauben verloren.
Der, dessen Name nicht aussprechen darf soll sexy, attraktiv sein?
Der, der immer guckt & aussieht,als wäre er eine Bohne?
Oh Gott, das ist zur Zeit der einzige "Schauspieler", dessen Filme ich boykottiere.
Coppola so weit hinten? Allein für The Godfather-Trilogie gehört er unter die Top 5.
Allerdings verliere ich den Glauben an den Filmgeschmack der Community, wenn weder Scorsese, noch Kubrick oder Paul Thomas Anderson unter den Top 5 sind.
Cage und Action? Ja, das passt. Vorfreude ist geweckt.
Ah! Ich verfluche dich Ilmenauer Kino!
Der Film kommt natürlich nicht hier, dabei hab' ich mich so auf ein Wiedersehen mit Emma Watson gefreut.
Manche feiern ihre erste Sneak-Preview, die ich im übrigen immer noch vor mir habe, manche feiern Halloween, ich feierte meine erste Vorpremiere.
Heute, an diesem denkwürdigen Tag.
'Skyfall', der 23. Bond, führt die neue Richtung, die 'Ein Quantum Trost' bereits einschlug, fort und ist doch ganz anders als alle seine Vorgänger. Hier stehen weder Agenten-Gadgets, noch die Action, geschweige denn die Frauen im Mittelpunkt. Es wird zwar niemand benachteiligt, der sich auf eben genau diese "Dinge" freut, aber eigentlich geht es dann doch um das Zwischenmenschliche und den gegenseitigen Respekt, zwischen M und Bond, M und der Regierung, den Agenten, Bond und M dem Kontrahenten Silva gegenüber.
Das mag zwar nicht gerade spannend klingen, allerdings sollte man sich davon nicht täuschen lassen. Es geht von der ersten Sekunde an heftig zur Sache und wird nur von dem sehr kreativen Vorspann und ein paar wichtigen Dialogen unterbrochen. Der Spannungsbogen flacht mit zunehmender Spielzeit kaum ab, nimmt gegen Ende hin auch wieder zu - trotz der für einen Bond-Film untypischen Laufzeit von über 2 Stunden. Das ist vor allem den spektakulären Verfolgungsjagden, den rasanten Kamerafahrten und dem brillant auftretenden Javier Bardem zu verdanken.
Außerdem kommt der trockene, typisch britische Humor auch nicht zu kurz; so wird u.a. ein stinknormaler Peilsender als Neuheit betitelt und die Chefin als Miststück beschimpft, eben völlig normal.
Die zahlreichen, kurzen, knackigen Actioneinlagen münden in einem riesigen, beeindruckenden Feuerwerk, nach dem kein Stein mehr auf dem anderen liegt.
Der Score ist gut getimet und passt sich dem Geschehen an, nervt also zu keinem Zeitpunkt und ist definitiv hörenswert.
Ja, nun da ich nicht näher auf die eigentliche Handlung und auf das Auftreten der mitwirkenden Schauspieler eingehen will, da dann bereits die Chance besteht zu viel zu spoilern, weiß ich auch schon gar nicht mehr, was ich noch großartig schreiben kann. Außer einem kleinen Tipp:
Schaut euch den Film im Kino an, ihr werdet es nicht bereuen.
Falls die Darsteller noch bis zum Drehbeginn leben, freue ich mich schon mal darauf.
Es war ein herrlicher Tag.
Die Sonne schien, es war warm, die Kinder lachten.
Es war ein herrlicher Tag.
Die Vögel sangen, keine Wolken am Himmel.
Es war ein herrlicher Tag.
Der Wind streichelte Leib und Seele.
Es war ein herrlicher Tag.
Ja, der Tag war nicht schlecht.
Dann freut man sich auf den Abend, um mit 2 Freunden 'Das Bourne Vermächtnis' im Kino anzusehen. Man freut sich sogar noch mehr darauf, da man die Eintrittskarte geschenkt bekommt und dann passiert das, womit man an so einem herrliche Tag am wenigsten rechnet.
Man verlässt das Kino, es regnet in Strömen und merkt, dass das Fahrrad geklaut wurde.
Ja, es war ein herrlicher Tag, aber ein verfluchter drecks Abend.
Mittendrin lag der Film - zu Anfang verwirrend, nach längerer Eingewöhnungsphase (~30 Minuten) nicht zu verachten.
Wochenlang bin ich an diesem Film vorbeigegangen und hatte mit folgenden Gedanken zu kämpfen.
"Kauf ich ihn? Kauf ich ihn nicht?
Eigentlich will ich ihn haben, aber nicht für das Geld.
Ach, was mach ich nur, was mach ich nur?"
Bis dann am Ende das berühmte "Ach, Scheiß doch der Hund auf die Kohle" überwog und der Streifen prompt im Einkaufswagen landete.
Keine 24 Stunden später wanderte nun der Wächter in den Player und bescherte mir 90 unterhaltsame Minuten, die mir mal wieder eins vor Augen führten: Brendan Gleeson hat's drauf. Genau so und nicht anders stellt man sich einen irischen bad-ass Cop vor. Don Cheadle meistert seine Rolle als FBI-Agent wie gewohnt souverän und die Gegenspieler, allen voran Mark Strong, agieren mit der nötigen Härte und Abgefucktheit.
Es dauert eine Weile, bis sich der Kriminalfall entwickelt. Das kreide ich dem Film aber nicht negativ an, da er dadurch die nötige Skurrilität entwickelt, welche sich von Minute zu Minute noch zu steigern scheint.
Irgendwie komme ich nicht umhin, den irischen 'The Guard' mit dem belgischen 'In Bruges' zu vergleichen. Natürlich nicht in allen Belangen, da sie zwar sehr unterschiedlich sind, aber in kleineren Punkten auch einige Gemeinsamkeiten haben. An erster Stelle steht natürlich Brendan Gleeson, der in beiden Filmen auftrumpft. Dann der wunderschöne Soundtrack und die fabelhaften Kulissen. Darüber hinaus kommt der Humor bei beiden nicht zu knapp und es wird nicht mit humorvollen Sprüchen gegeizt. "Ich bin Ire. Rassismus gehört zu meiner Kultur" ist nur einer von vielen.
Was die Konstellationen angeht sind es in beiden Filmen 2 Männer, die sich einer größeren Gruppe von Gegenspielern zu Wehr setzen müssen. Ralph Fiennes agiert in 'In Bruges' fast genauso wie Mark Strong in 'The Guard', was mich verwunderte, überraschte und sehr erfreute. Da ich beide Schauspieler zu schätzen weiß und die Herangehensweise ansprechend finde.
Nun bleibt mir nur noch anzumerken, dass ich es nicht bereue, mir 'The Guard' gekauft zu haben. Nur die Erkenntnis, dass ich ihn mir ruhig schon früher hätte kaufen können. Aber besser spät als nie.
Drachenzähmen leicht gemacht 2&3 und Kung Fu Panda 3. Sehr schön! :)
Für mich kann es nur Steven Seagal geben, der mich mit seinen Filmen 'Alarmstufe Rot 1&2' einst erst zum Actiongenre gebracht und -fan gemacht hat. :)
Nach dem unzufrieden stellenden, offenen Ende des 4. Teils war ein Sequel zu erwarten.
Nun fragt man sich, ob es allerdings nötig ist, nach dem niedrigen Mittelmaß, welches "Fremde Gezeiten" lieferte.
Nun, meine Vorfreude hält sich sehr in Grenzen.
" Sollte John Goodman nicht zusagen, wären laut Variety Sean Penn oder Robert Downey Jr. mögliche Alternativen."
Ich glaube meine Kuh muht.
John Goodman würde mir Hangover 3 schon genügen, um mir den Streifen schmackhaft zu machen. Aber bei diesen Alternativen... Huiuiui.
Die schockierendste Neuigkeit ist nicht, dass Kristen Stewart rausfliegt, sonder die Tatsache, dass es ein Sequel gibt. Ohweia.
Danke für den Hinweis, dass sich rechts auf dem Bild Ashton Kutcher befindet. Hätte ihn fast nicht erkannt. :)
Endlich mal eine Rolle, die ihm auch gerecht wird!
'Sex and Lies in Sin City' mit Mena Suvari fehlt in dieser Liste.
Wenn du irgendwann die Chance bekommen solltest, dir dieses Machwerk anzusehen, nutze sie. :D
Wird sowieso darauf hinauslaufen, dass das große Finale der Serie Spielfilmlänge erreicht.
Solange CBS es sich allerdings leisten kann, weitere Staffeln zu vermarkten, werden sie diese Möglichkeit auch ausreizen.
Sidney Lumets 12 Angry Men ist nicht dabei. Wundert mich das? Schon ein bisschen.
Das war er also.
Das Ende der neuen 'Bat-Ära' und der 2. Platz meiner persönlichen Must See-Liste [Platz 1 weiterhin Prometheus] und einer der beiden Gründe, weswegen ich bei den verschiedensten Vorstellungen den Kinosaal vor dem Hauptfilm verließ, wenn der Trailer gezeigt wurde. Dasselbe tue ich immer noch, wenn der Trailer für 'Prometheus' vorgespielt wird. Wieso ich das mache ist ganz simpel; ich möchte mich im Vorfeld nicht über die Filme informieren und sie später erleben.
Nun war es ausgerechnet bei 'The Dark Knight Rises' der Fall, dass ich den Kinosaal, während der Prometheus-Trailer lief, aufgrund der überfüllten Reihen nicht verlassen konnte. Aber zugehaltene Ohren, geschlossene Augen und ein lautes "LALALA..." halfen mir dabei, die mir wie eine Ewigkeit vorgekommenen 2 Minuten zu überstehen.
Aufgrund der zahlreichen Meldungen auf Moviepilot konnte ich mein Vorhaben, den Film unvoreingenommen sehen zu können, leider nur teilweise in die Tat umsetzen. So erfuhr ich, dass Tom Hardy die Rolle des Bane übernehmen und Anne Hathaway Catwoman spielen wird. Ich setzte dann Scheuklappen auf und ignorierte weitere Meldungen, die diesen Film betrafen. Über die Story und die mitwirkenden Schauspieler (bis auf Christian Bale, Michael Caine, Gary Oldman, Morgan Freeman) war mir nichts bekannt und war dann positiv überrascht, als ich meine Lieblingsfranzösin Marion Cotillard und den Sympathiebolzen (manche werden ihn aufgrund seines Aussehens als Heath Ledger-Ersatz betrachten) Joseph Gordon-Levitt erblickte.
Allerdings waren es nicht die beiden, die mich fast aus meinen Latschen kickten.
Aufgrund ihrer Präsenz, ihrem Aussehen, ihrem Outfit und ihrem Schauspiel war sie, deren Name ich nicht nennen möchte, mein persönliches Highlight des Films, da ich ihr die Rolle auch irgendwie nicht zugetraut habe. Um wen es sich dabei genau handelt möchte ich nicht sagen, als Hinweis soll Euch allerdings ein "Miau" dienen.
Gestaunt habe ich bei dem Auftreffen von Bat und Bane. Das hatte schon etwas leichtes Episches an sich und führte zu einer aufgeklappten Kinnlade meinerseits. Auch sonst sind es die beiden, die wohl die stärksten Akzente setzen und durch ihre Taten wissen zu begeistern. Sowohl in "guter, als auch in böser Hinsicht".
Die Herren Oldman, Caine und Freeman spielen ebenfalls zur Höchstform auf und überzeugen durchweg.
Außerdem erlaubt sich der Film, noch die eine oder andere Überraschung - nicht nur, aber auch den Cast betreffend - offen zu halten.
Trotz allem muss ich eingestehen, dass 'The Dark Knight Rises' meine utopisch hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Im Ansatz durchaus, aber voll und ganz war ich nicht zufrieden. An manchen Stellen tritt eine gewisse Langatmigkeit auf und im Allgemeinen merkt man dem Film die 150+ minütige Laufzeit an manchen Ecken durchaus an.
Es gibt neben dem Cast aber sonst auch noch viel Lob von mir.
Die relativ knifflige Story hat vor allem zum Ende hin so viele unvorhersehbare Wendungen, dass man kaum noch durchblickt, geschweige denn hinterher kommt.
Der Score von Hans Zimmer trägt zur stimmigen Atmosphäre bei und macht den Film ein wenig mystischer und geheimnisvoller. An brachialen Effekten wird ebenfalls nicht gegeizt.
Allein das Geschehen ganz am Ende empfand ich dann doch als to much und zu aufgesetzt. Ich persönlich hätte mich auch mit einem anderen Ende zufrieden gegeben. Wie das allerdings hätte aussehen müssen, kann ich auch nicht sagen.
Auch wenn mich 'The Dark Knight Rises' an manchen Stellen nicht zufriedenstellte, was wie gesagt bei meiner extrem hohen Erwartungshaltung auch kaum möglich gewesen wäre, ist der Film ein sehr würdiger Abschluss der Trilogie.
Wotan - DAS! ist ein echter Tatortkommissar. Von ihm erwarte ich mir Großes.
Police Academy scheint bei der Community wohl verpönt zu sein.
Dass die Otto-Filme auch so niedrig bewertet wurden erstaunt mich etwas, zählen diese doch bei den meisten zu der Kindheit.
Sehr geschockt bin ich über 'Twins-Zwillinge', da dieser Film zu den gelungenen Schwarzenegger/DeVito Komödien gehört.
Von den 25 hab' ich erst 18 gesehen. Dann hab ich ja noch was vor mir. :)
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dieser Liste. Vor allem die Top 10 gefällt mir, auch wenn ich 'Heat' schon gerne etwas weiter oben gesehen hätte.