Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Ich meine mich zu erinnern, dass er im Buch gestorben ist.
Hab gerade gesehen, dass auf ORF2 Michael Hanekes "Liebe" ausgestrahlt wird.
Läuft allerdings schon. Am 08.03. wird er um 10:40 Uhr wiederholt.
Soll ja Leute geben, die ORF2 empfangen können. ;-)
Na und, Meryl Streep ist gleich 12-mal hintereinander leer ausgegangen bevor sie ihren dritten Oscar gewonnen hat. Die hat auch nur eine Quote von 1/6. ;-))
Ein Problem bei älteren Filmen ist, wenn man sie erst viele Jahre später zum ersten Mal sieht. Noch schlimmer ist es, wenn man die ganze Zeit Parodien davon im Kopf hat.
Als die Kinder ihre Vorstellungen einer Nanny sangen, musste ich zwangsweise an die SIMPSONS-Variante denken, was aber vor Allem an der Melodie lag:
- "If you wish to be our sitter,
please be sweet an never bitter.
Help us with math and book reports."
- "Might I add: Eat my shorts!"
Als sie sich dann vorgestellt, habe ich darauf gewartet:
- "Ich bin Sherry Bobbins."
- "Sagten Sie Mary Poppins?"
- "Nein, ich bin ein Original wie Ricky Raus und Monald Muck!"
Das Ganze hat mir aber zum Glück nicht den Film versaut. Man muss diese ganzen skurrilen Charaktere und Ausflüge einfach mögen. Besonders die Szenen auf den Dächern waren klasse. In diesem Sinne:
"Lebwohl, Superman!"
Bewertung: 81% [27.02.2014]
"Hannibal...Hannibal...Hannibal...Hannibal...Hannibal...Hannibal..."
Klasse, so geht unterschwellige Werbung!
Der Trailer ist zwar relativ kurz, aber danach hat man einfach nur noch Lust auf die zweite Staffel.
Jetzt habe ich doch tatsächlich "verpasst", warum die Klum ins Krankenhaus musste. Schande über mich, dabei war es doch so superspannend...
[Beurteilung, 18.09.2016] Der Wert 0 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Nur Mit Der Kneifzange'.
Ich glaube, ich habe noch nie einen Film mit so viel "Hässlichkeit" auf einem Haufen gesehen. Besonders hervorzuheben ist hier Ron Perlman, der einem durch seine unglaublich groteske Figur einen nachhaltigen Schrecken einjagt.
Auch wenn ich mit "Kirchenfilmen" normalerweise nicht allzu viel anfangen kann, hatte der hier etwas Besonderes, so dass ich ihm ohne Bedenken ein "ausgezeichnet" geben kann.
Bewertung: 90% [16.02.2014]
Und ich war immer der Meinung, dass Samuel L. Jackson ein Alter Ego von Morgan Freeman wäre. So kann man sich täuschen, danke Sam Rubin!
Das würde ich am liebsten gleich zehnmal vormerken.
Was lernen wir daraus?
- Ziegen geben eine prima Drehorgel ab
- Tiere eignen sich als Musikinstrumente
- Heu fressen macht dick
- die dümmsten Kater haben die dicksten Kartoffeln!
Bewertung: 88% [17.01.2014]
- "Admiral Benson?"
- "Wirklich? So heiß ich manchmal auch!"
Der Film funktioniert immernoch so gut wie früher. Lloyd Bridges als Admiral Benson ist einfach nicht zu toppe(r)n. Vor Allem die Szenen auf der "S. S. Ess Ess" sind echt genial.
Viel besser als die heutigen Einheitskomödien und für mich der beste Film mit Charlie Sheen.
Bewertung: 88% [16.01.2014]
Mein guter Freund Adam West sagt das hier zu diesem Film:
http://www.youtube.com/watch?v=XJlHjf_E--4
Bewertung: 18% [10.01.2014]
Lese ich da oben etwa meinen Namen?
Woohoo, gewonnen!
Danke Schön!
“Remember, remember the Fifth of November
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.”
Der perfekte Film um den 5. November zu zelebrieren.
Aus diesem Grund ist er auch gleich im DVD-Player gelandet.
Hat bei mir auch nach dem x-ten Sehen nichts an seiner Faszination verloren.
Bewertung: 93% [05.11.2014]
Bauhaus - wenn's gut werden muss!
Naja, in dem Fall eher nicht.
Bewertung: 29% [10.10.2013]
Kann man sich mal anschauen, meiner Meinung nach aber nichts wirklich Besonderes. Vielleicht liegt es an der Thematik oder einfach an der Allgegenwärtigkeit von Facebook, dass ich bisher einen Bogen um diesen Film gemacht habe.
Erwähnenswert finde ich Jesse Eisenberg. Wenn es ein Hauptdarsteller noch vor der Einblendung des Filmtitels schafft, so arrogant, überheblich, nervig und unsympathisch rüberzukommen, und das Ganze geschauspielert ist, dann gebührt ihm wahrlich große Anerkennung. So etwas muss man auch können.
Bei der Bewertung bin ich mir nicht so ganz sicher. Irgendwo zwischen ALIEN³ und BENJAMIN BUTTON. Da fällt mir auf, dass ich nun alle Fincher Filme abhaken kann.
Bewertung: 61% [13.10.2013]
Passend zum RTL-Eventmovie "Helden" hat die heute-show gestern folgenden Beitrag gebracht: http://www.youtube.com/watch?v=MNbiSnwgI7s
Warum besichtigt man mit einer Kindergartengruppe den Teilchenbeschleuniger?
Wieso dürfen die überhaupt so nah ran?
Warum heißt der Hacker Skull666?
Wie kommt der so schnell aus dem Schwarzwald nach Brandenburg?
Was wird aus den Jugendlichen im TROPICAL ISLAND?
Welchen Sinn haben die jungen Frauen, die am Anfang auf dem Gurkenfeld arbeiten?
Wieso darf der Jaenicke einfach in den Helikopter einsteigen, obwohl der doch bewacht werden sollte?
Warum versucht die Neubauer hochdeutsch zu reden?
Warum muss es ein Schalke Bus sein?
Wie geht es Zoran?
Wie viele Safttüten hat der Kerl getrunken?
Welchen Sinn hatte der überhaupt?
Warum hat J. J. Abrams bei dem Film mitgemacht?
Wer war das im Salzburger Seniorenheim?
Warum die Geschichte im Seniorenheim?
Warum interessiert sich niemand für die Schweizer?
Warum hat Til Schweiger nicht mitgespielt?
...
Bewertung: 15% [03.10.2013]
Passend zum Thema ein Kommentar von Adam West via Facebook:
"Remember Ben, with the cape and cowl comes great responsibility (and lots of heat). Bring deodorant. #batman @BenAffleck"
Mir würde noch die "Carry On"-Truppe einfallen. Die haben es immerhin auf 30 Filme gebracht, meistens mit denselben Darstellern.
Habe vergessen das Paket mit anzugeben, ich bevorzuge dieses hier:
"Das Filmpaket Alternative Liebesgeschichten setzt sich aus den DVD’s 500 Days of Summer, Benny & Joon und Juno zusammen."
Ich hätte jetzt auch gerne einen Schnurrbart, um ihn zwirbeln zu können.
Für den Spruch gibt einen Punkt und für den Kung-Fu-Tritt des Panzers noch 'nen halben.
Macht 1,5 Punkte.
Bewertung: 18% [26.07.2013]
Morgan Freeman (war mal Gott)
John Malkovich (kann alles machen)
Nicholas Cage (will alles machen)
Benedict Cumberbatch (macht grad alles)
Vielleicht hat auch Hugh Jackman Zeit, wenn er mal nicht Wolverine ist.
Sieht man doch schon am Logo, dass Adam West die Rolle als Batman übernehmen wird. ;-)
Bei Präsident muss ich immer an James Cromwell denken. Hab mal in seine Filmographie geschaut: Bei "RFK" und "Der Anschlag" war er Präsident, bei "W – Ein missverstandenes Leben" war er George Bush Sr. - also wenn das nicht reicht. ;-)