Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
di Caprio als Anakin Skywalker wäre schon ziemlich genial gewesen. 1999 hätte er sogar den jungen Anakin in Episode 1 spielen können. ;-)
diCaprio!
Der kann alles zwischen 20 und 60 spielen.
Bin schon gespannt auf die nichtdeterministischen Cumberbatchmaschinen. =)
Man nehme ein paar gute Ideen, ein paar schlechte Ideen, eine Prise Logik, einen Batzen Atmosphäre, Brad Pitt und Zombies. Dann wirft man alles in den Mixer und stellt das Ding auf Turbo.
Heraus kommt eine Achterbahnfahrt zwischen "Sehenswert" und "Schwach", die am Ende für nicht mehr als Durchschnittskost reicht, was bei mir so in etwa 6.0 bedeuten.
Bewertung: 51% [04.06.2014]
Nur die Zahl? Oder ausgeschrieben: "Zum x-ten Mal"?
Filmbewertung Nr. 1111:
Diese Zahl ist zumindest einen kleinen Kommentar wert,
war doch auch der Film dazu nicht verkehrt.
THE LEGO MOVIE - ein rasantes, abgedrehtes und vor allem witziges Abenteuer durch eine bunte Spielzeugwelt, in der alles SUPER ist. Eine unglaubliche Figurenvielfalt, da gibt es Bauarbeiter, Piraten, Cowboys, Batman, Gandalf, Dumbledore, Milhouse, Abraham Lincoln ... und Prinzessin Unikitty - halb Katze, halb Einhorn oder sowas ähnliches. Hier und da wird das Ganze noch mit Humor auf "Vorschlaghammer"-Niveau gewürzt.
Nur das Lied "Hier ist alles Super" (Everything is Awesome) bekommt man nicht mehr so leicht aus dem Kopf....
Immerhin hat es mir geholfen den OREO-Ohrwurm aus RALPH REICHTS zu vertreiben. ;-)
Bewertung: 76% [08.05.2014]
Solange der Titel nichts mit Lethal Weapon zu tun hat,
solange die Hauptfiguren andere Namen tragen,
solange die Personen keine äußerlichen (oder charakterlichen) Ähnlichkeiten mit Lethal Weapon Charakteren haben,
...
darf es meinetwegen sogar in L.A. spielen.
Fazit aus oben genannten Punkten:
Ein von der Reihe komplett unabhängiger Film mit Chris Hemsworth. Warum nicht?
Langsam reichts mit angekündigten Marvel-Produktionen. Das Ganze ist schon verwobener als Spiderman's Dachboden. ;-))
Hodor ruft in den Brunnen: "Hodor!"
Darauf hallt das Echo: "Hodoooor!" "Hodoooor!"
Hodor freut sich.
Ja, man kann den Film durchaus als Kunstwerk bezeichnen. Er strotzt nur so von Symbolen, was man schon in den ersten Minuten sehen kann. Für interpretationsfreudige Individuen ein wahrer Genuss.
Man kann ihn aber auch - um Tywin zu zitieren - als "Abartig miese[n] Dreck." beschimpfen. Manche Szenen sind wirklich abartig, so dass man sich ständig fragen muss, was das Ganze denn soll.
Persönlich kann ich nicht genau sagen, was ich davon halten soll. Den Großteil des Films fand ich einfach unglaublich träge und schleppend. Mit den Personen bin ich auch nicht so richtig warm geworden. Mir haben die Emotionen gefehlt - nicht, dass der Film keine hat, im Gegenteil er HAT sie auf alle Fälle - aber bei mir hat er (fast) nichts ausgelöst, was ein sehr schlechtes Zeichen ist. Am Ende steht man da und weiß nicht, was man mit den eben gemachten Erfahrungen anfangen soll.
Fazit: Definitiv Geschmackssache, für mich war er aber nichts. Ich entscheide mich dann für die Mitte zwischen Kunst und "Abartig miese[m] Dreck.".
Bewertung: 40% [21.03.2014]
Ich meine mich zu erinnern, dass er im Buch gestorben ist.
Hab gerade gesehen, dass auf ORF2 Michael Hanekes "Liebe" ausgestrahlt wird.
Läuft allerdings schon. Am 08.03. wird er um 10:40 Uhr wiederholt.
Soll ja Leute geben, die ORF2 empfangen können. ;-)
Na und, Meryl Streep ist gleich 12-mal hintereinander leer ausgegangen bevor sie ihren dritten Oscar gewonnen hat. Die hat auch nur eine Quote von 1/6. ;-))
Ein Problem bei älteren Filmen ist, wenn man sie erst viele Jahre später zum ersten Mal sieht. Noch schlimmer ist es, wenn man die ganze Zeit Parodien davon im Kopf hat.
Als die Kinder ihre Vorstellungen einer Nanny sangen, musste ich zwangsweise an die SIMPSONS-Variante denken, was aber vor Allem an der Melodie lag:
- "If you wish to be our sitter,
please be sweet an never bitter.
Help us with math and book reports."
- "Might I add: Eat my shorts!"
Als sie sich dann vorgestellt, habe ich darauf gewartet:
- "Ich bin Sherry Bobbins."
- "Sagten Sie Mary Poppins?"
- "Nein, ich bin ein Original wie Ricky Raus und Monald Muck!"
Das Ganze hat mir aber zum Glück nicht den Film versaut. Man muss diese ganzen skurrilen Charaktere und Ausflüge einfach mögen. Besonders die Szenen auf den Dächern waren klasse. In diesem Sinne:
"Lebwohl, Superman!"
Bewertung: 81% [27.02.2014]
"Hannibal...Hannibal...Hannibal...Hannibal...Hannibal...Hannibal..."
Klasse, so geht unterschwellige Werbung!
Der Trailer ist zwar relativ kurz, aber danach hat man einfach nur noch Lust auf die zweite Staffel.
Jetzt habe ich doch tatsächlich "verpasst", warum die Klum ins Krankenhaus musste. Schande über mich, dabei war es doch so superspannend...
[Beurteilung, 18.09.2016] Der Wert 0 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Nur Mit Der Kneifzange'.
Ich glaube, ich habe noch nie einen Film mit so viel "Hässlichkeit" auf einem Haufen gesehen. Besonders hervorzuheben ist hier Ron Perlman, der einem durch seine unglaublich groteske Figur einen nachhaltigen Schrecken einjagt.
Auch wenn ich mit "Kirchenfilmen" normalerweise nicht allzu viel anfangen kann, hatte der hier etwas Besonderes, so dass ich ihm ohne Bedenken ein "ausgezeichnet" geben kann.
Bewertung: 90% [16.02.2014]
Und ich war immer der Meinung, dass Samuel L. Jackson ein Alter Ego von Morgan Freeman wäre. So kann man sich täuschen, danke Sam Rubin!
Das würde ich am liebsten gleich zehnmal vormerken.
Was lernen wir daraus?
- Ziegen geben eine prima Drehorgel ab
- Tiere eignen sich als Musikinstrumente
- Heu fressen macht dick
- die dümmsten Kater haben die dicksten Kartoffeln!
Bewertung: 88% [17.01.2014]
- "Admiral Benson?"
- "Wirklich? So heiß ich manchmal auch!"
Der Film funktioniert immernoch so gut wie früher. Lloyd Bridges als Admiral Benson ist einfach nicht zu toppe(r)n. Vor Allem die Szenen auf der "S. S. Ess Ess" sind echt genial.
Viel besser als die heutigen Einheitskomödien und für mich der beste Film mit Charlie Sheen.
Bewertung: 88% [16.01.2014]
Mein guter Freund Adam West sagt das hier zu diesem Film:
http://www.youtube.com/watch?v=XJlHjf_E--4
Bewertung: 18% [10.01.2014]
Lese ich da oben etwa meinen Namen?
Woohoo, gewonnen!
Danke Schön!
“Remember, remember the Fifth of November
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.”
Der perfekte Film um den 5. November zu zelebrieren.
Aus diesem Grund ist er auch gleich im DVD-Player gelandet.
Hat bei mir auch nach dem x-ten Sehen nichts an seiner Faszination verloren.
Bewertung: 93% [05.11.2014]
Bauhaus - wenn's gut werden muss!
Naja, in dem Fall eher nicht.
Bewertung: 29% [10.10.2013]