Leinzi - Kommentare

Alle Kommentare von Leinzi

  • 5 .5

    Logbucheintrag #221 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
    (gesehen am 19.10.2021 auf Prime Video (Leihe))

    #Schocktober '21 - Nr. 09 von 13:
    -----------------------------------------------------
    Der neunte Film meines Schocktobers ist gleichzeitig der fünfte Film, der ein Telefon in den Mittelpunkt stellt. Diesmal handelt es sich jedoch um keines aus der Neuzeit, denn der Film spielt in den 80ern. Vier jungen Menschen wird eine hohe Belohnung versprochen, wenn sie einen letztes Telefonat mit einer kürzlich verstorbenen Frau führen. Doch dieses Teufelsteil hat so seine Tücken, wodurch selbst 60 Sekunden zu einer höllischen Qual werden.

    Mehr als Durchschnitt kommt trotz bekannter Horrordarsteller wie Tobin Bell (SAW) und Lin Shaye (INSIDIOUS, OUIJA, ...) dabei jedoch nicht heraus.

    Bewertung: 5,5 (56%)
    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 56%

    Zur Liste:
    https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

    Zur Schocktober-Liste:
    https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

    5
    • 6 .5

      Logbucheintrag #220 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
      (gesehen am 18.10.2021 auf Prime Video (Leihe))

      #Schocktober '21 - Nr. 08 von 13:
      -----------------------------------------------------
      Nach dem Blick in den Abgrund des GOLDENEN HANDSCHUHS kommen wir wieder zurück zu einem Film mit Social Media. Yay! Dieses Mal in Russland. Die wenigen russischen Horrorfilme, die ich bisher gesehen habe, haben mich nicht vom Hocker gehauen. Der hier hat mir komischerweise doch über weite Strecken relativ gut gefallen. Auch wenn die Motive eher fraglich waren, so hat es besonders im letzten Drittel den ein oder anderen Moment des Grusels gegeben. Jedenfalls waren die Ansätze dafür vorhanden.

      Den Social-Media-Teil bin ich euch noch schuldig: Auch hier im Film hängen die Charaktere ziemlich oft und lange an ihren Smartphones und haben dort so ihre Leichen im Keller, ähm Geheimnisse drauf. Auch ein Foto, das eine der Personen in ihrem Verlauf teilt, hat große Auswirkungen auf den Fortgang des Filmes. Hier ist es also keine Killer-App, sondern wieder der Umgang mit diesen Teufelswerken der Technik.

      Bewertung: 6,5 (66%)
      ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 66%

      Zur Liste:
      https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

      Zur Schocktober-Liste:
      https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

      3
      • 6 .5

        Logbucheintrag #219 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
        (gesehen am 17.10.2021 auf Netflix)

        #Schocktober '21 - Nr. 07 von 13:
        -----------------------------------------------------
        Dieser Film ist etwas Besonderes, das muss ich hier klar sagen. Vermutlich sogar der Film mit den zweithässlichsten Charakteren nach DER NAME DER ROSE. Im "goldenen Handschuh" trifft sich der Bodensatz des Bodensatzes zum allabendlichen Bier. Niemand wirkt normal und vermutlich würden sich die wenigsten von uns gerne mit einem der Stammgäste abgeben. Ein wahrlich dreckiger, ranziger und auch ekelhafter Film. Doch genau das macht auch eine gewisse Faszination aus. Alles daran muss sich unangenehm anfühlen, auch wenn sich hin und wieder ein wenig Mitleid dazumischt. Der Protagonist gehört zudem zu den abscheulichsten Figuren, die mir im Laufe der Jahre untergekommen ist.

        Ein Meisterwerk der Hässlichkeit, auch wenn ich hier nicht mehr als 6,5 Duftbäumchen geben kann. Hin und wieder hat sich die Handlung für mich nämlich ganz schön hingezogen.

        Bewertung: 6,5 (65%)
        ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 65%

        Zur Liste:
        https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

        Zur Schocktober-Liste:
        https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

        4
        • 4 .5

          Logbucheintrag #218 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
          (gesehen am 13.10.2021 auf Prime Video (Leihe))

          #Schocktober '21 - Nr. 06 von 13:
          -----------------------------------------------------
          Ich glaube, wir hatten schon länger nichts mehr mit Telefonen auf der Schocktoberliste. Tada, in diesem Teenieslasher geht es unter anderem um Cybermobbing und junge Partystudenten, die quasi 24/7 ihr Smartphone in der Hand haben.

          Die Integration der Social-Media-Posts ins Bild fand ich sehr gelungen. Dies wurde mithilfe von Overlays gemacht, sodass die eigentliche Szene weiterhin zu sehen war. Das gefällt mir besser, als wenn man ein Close-up auf den Bildschirm hat. Dadurch gibt es gleich mal einen Pluspunkt für den Film. Dummerweise halte ich nur wenig von partymachenden Studentenverbindungen - und die erste Hälfte des Films ist voll davon - was mir den Einstieg sehr schwer gemacht hat. Bis es endlich mal etwas zur Sache ging, denn ich wollte ja ein wenig Horror haben, hat es lange gedauert.

          Womöglich ist aber auch genau das das Problem, warum mir die Auflösung extrem weit hergeholt vorkam. Meiner Meinung nach geht die gesamte Geschichte zeitlich überhaupt nicht auf, sprich die Handlung des Films spielt in einem viel zu kurzen Zeitraum, als dass das Motiv des Killers sich logisch anfühlt. War mir alles zu konstruiert und ich habe mich dabei ertappt, wie ich nach dem Film ausrief: "Das ergibt doch hinten und vorne keinen Sinn!"

          Zwischen Einstieg und Auflösung gab es immerhin ein paar Momente, die ich okay fand. Mein Gesamtbild wurde durch die Rahmenhandlung jedoch so stark getrübt, dass ich kein besseres Urteil abgeben kann.

          Bewertung: 4,5 (47%)
          ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 47%

          Zur Liste:
          https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

          Zur Schocktober-Liste:
          https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

          6
          • 5 .5

            Logbucheintrag #217 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
            (gesehen am 12.10.2021 auf Prime Video (Leihe))

            #Schocktober '21 - Nr. 05 von 13:
            -----------------------------------------------------
            Kommen wir nun wieder zu einem mittelmäßigen Film, der zu viel wollte. Man nehme ein altes Haus, eine grantige Verwandte, die nur spricht, wenn sie es muss, und zwei Jugendliche/Kinder, die nicht wissen wohin, nachdem ein Elternteil gestorben ist. Dann noch irgendeinen Fluch und voila: ein Horrorfilm ist geboren.

            So wirklich kann ich jetzt gar nicht nennen, was den Film einzigartig macht. Sämtliche Inhaltsstoffe hat man bereits diverse Male irgendwo anders gesehen. Er hat immerhin nicht genervt, d.h. er war keine Zeitverschwendung und Darsteller waren jetzt auch okay. Hin und wieder gab es Situtationen, die jetzt nichts ganz durchdacht oder logisch waren, z.B. als das kleine Mädchen einen allergischen Schock auf das Essen bekommt, obwohl man doch eher im Vorfeld erwähnt, dass die Schwester eine sehr starke Erdnussallergie und man das doch bitte berücksichtigen soll. Naja und das Böse ist halt immer böse, weil es böse ist. Da habe ich acuh schon besseres gesehen.

            Kann man mal gucken, muss man aber nicht.

            Bewertung: 5,5 (56%)
            ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 56%

            Zur Liste:
            https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

            Zur Schocktober-Liste:
            https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

            1
            • 6

              Logbucheintrag #216 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
              (gesehen am 11.10.2021 als TV-Aufzeichnung von Tele 5/srf 2)

              #Schocktober '21 - Nr. 04 von 13:
              -----------------------------------------------------
              Der nächste Vertreter auf meiner Liste unterscheidet sich doch ziemlich von den vorangegangenen Dreien. Statt eines Monsters oder einer Smartphone-App haben wir es hier mit einem Beinahe-Kammerspiel in einer virenverseuchten Welt zu tun. Wie man so mitbekommt werden die Menschen durch ein Virus böse (oder besessen) und schlachten einander ab. Jeder Fremde ist dadurch ein potenzieller Träger dieses Virus und man darf niemandem trauen.

              Vom Setting her klingt das schon einigermaßen bekannt, die Umsetzung ist jedoch sehr eigen. Meiner Meinung nach kann der Film sehr gut eine bedrückende Stimmung aufbauen, alles wirkt mysteriös und man bekommt nur häppchenweise Informationen eingestreut, was überhaupt los ist. Die Darsteller machen auch einen guten Job und im Grunde sind auch alle Zutaten vorhanden, die ich mir von einem Mystery-/Horrorfilm erwarte, so ganz überzeugt war ich dann aber leider doch nicht.

              Wenn ich mir die Beurteilungen so ansehe, dann spaltet der Film auch ziemlich. Die einen finden ihn langweilig, die anderen großartig. Ich fühle mich irgendwie dazwischen. So ein bisschen "Ja, aber...". Ich glaube am richtigen Tag in der richtigen Stimmung kann einen der Film schon ordentlich umhauen. Von mir gibts ein okayish.

              Bewertung: 6,0 (61%)
              ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 61%

              Zur Liste:
              https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

              Zur Schocktober-Liste:
              https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

              2
              • 5

                Logbucheintrag #213 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                (gesehen am 05.10.2021 auf Prime Video (Leihe))

                #Schocktober '21 - Nr. 03 von 13:
                -----------------------------------------------------
                Nächster Film und schon wieder geht es um eine Smartphone-App. Das ist womöglich der neue heiße Scheiß im Horrorsektor. Erinnert auch ein kleines bisschen an den Film COUNTDOWN, den ich letztes Jahr im Schocktober gesehen hatte. Dort gab es eine App, die einem angezeigt hat, wie lange man noch zu leben hat.

                Dieser italienische Film hier war allerdings zuerst da - hier heißt die App "You Die" und sie zeigt einem einen 24h-Countdown an, innerhalb dessen man die App an jemanden weitergeben muss, sonst stirbt man. Das perfide daran ist, dass der Countdown dann wieder zurückgesetzt wird und am nächsten Tag dasselbe Spiel beginnt. Zudem bietet sie einen Blick ins Totenreich, d.h. man kann über seine Smartphone-Kamera tote Menschen sehen - Haley Joel Osment konnte das auch ohne App. Diese Geister sind natürlich nicht nett und trachten einem nach dem Leben. An manchen Stellen musste ich auch an IT FOLLOWS denken, woher die Idee mit dem Weitergeben vermutlich stammt. Es wird jedenfalls einmal kurz das Cover des Films gezeigt, als die Protagonistin einen Film für den Videoabend aussucht. Die Parallelen kommen daher nicht von ungefähr.

                Den Film fand ich stellenweise schon solide, aber so wirklich umgehauen hat er mich dann doch nicht. Mir fehlte irgendwie das gewisse Etwas und das Pacing war auch nicht so meins. Vielleicht wurde einfach zu viel auf einmal gewollt, sodass sich die Handlung etwas verläuft. Daher leider nur durchschnittlich.

                Bewertung: 5,0 (52%)
                ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 52%

                Zur Liste:
                https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                Zur Schocktober-Liste:
                https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

                1
                • 2 .5

                  Logbucheintrag #212 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                  (gesehen am 04.10.2021 auf Prime Video (Leihe))

                  #Schocktober '21 - Nr. 02 von 13:
                  -----------------------------------------------------
                  Auf die Riesenspinne folgte direkt am nächsten Tag ein unfassbar schlechter Film mit einem Telefon im Mittelpunkt. Das junge Mädchen - ich könnte sie jetzt Blah Blah nennen, spielt keine Rolle - Chelsea bekommt über eine Social-Media-App eine Anfrage von einem supernetten Jungen, der natürlich gar nicht so nett ist wie er tut.

                  Irgendwie ein klassisches Setting für so mittelprächtige Slasherfilme der jüngeren Vergangenheit. Allerdings ist der Film so wahnsinnig schlecht umgesetzt, dass man sich am liebsten den Kopf an die Tischkante hauen würde. Die Darsteller spielen hölzern (die Hauptdarstellerin geht noch als okay durch, ihr Antagonist ist schwer ertragbar), die Charaktere könnten kaum klischeehafter sein und die Sets wirken furchtbar. Dazu kommt im deutschen eine Synchronfassung, die ebenso gut aus einem Porno stammen könnte - gut, da kann der Film jetzt nichts dafür, vielleicht klingt er im Original etwas natürlicher, setzt dem Ganzen aber noch zusätzlich die Krone auf.

                  Das einzige, was ich aus diesem Film gelernt habe ist, dass man stets einen Rechen im Zimmer haben sollte, um Fußabdrücke aus seinem Teppich zu rechen. Ich renn jetzt erstmal gegen eine Wand, damit ich nicht mehr an diesen Film denken muss...

                  Bewertung: 2,5 (24%)
                  ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒|▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 24%

                  Zur Liste:
                  https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                  Zur Schocktober-Liste:
                  https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

                  5
                  • 6 .5

                    Logbucheintrag #211 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                    (gesehen am 03.10.2021 als TV-Aufzeichnung des MDR)

                    #Schocktober '21 - Nr. 01 von 13:
                    -----------------------------------------------------
                    Es ist angerichtet. Zwar mit etwas Verspätung, aber der Schocktober läuft ja noch und endlich komme ich dazu, meine 13 auserwählten Filme zu kommentieren. Dieses Jahr handelt es sich aus einer Mischung aus (schlechten) neumodischen Filmen, bei denen oft ein Smartphone Kern des Themas ist und eher zufällig entdeckten Filmen. Den Anfang macht der Tierhorrorklassiker TARANTULA, der passenderweise diesen Monat im Nachtprogramm der ÖRs lief.

                    Nach heutigen Maßstäben wirkt natürlich einiges, was früher noch furchteinflößend war, eher belustigend. Dennoch mag ich solche Blicke in die Vergangenheit, als die Technik noch nicht so weit und man bei der Umsetzung bestimmter Effekte noch erfinderischer war. Hier lag der Fokus besonders in der vergrößerten Darstellung von Tieren, wie der titelgebenden Tarantel. Ein Wissenschaftler möchte das Hungerproblem lösen - jedenfalls klingt das zu Beginn so - indem er ein Mittel für schnelleres Wachstum erfindet. Seine Testkaninchen sind beispielsweise bereits nach wenigen Tagen nahezu ausgewachsen. Wie üblich zu dieser Zeit dampft und brodelt und blinkt alles in seinem Labor, denn die Wissenschaft macht im Film wie die Magie nahezu alles möglich.

                    Auch typisch für ein solches Setting ist, dass es aus irgendwelchen Gründen zu Unfällen kommt, die aus einer hehren Idee eine Katastrophe machen. Dadurch wird das Monster, die Spinne, entfesselt. Witzigerweise wächst diese in Freiheit noch deutlich schneller als noch in ihrem Terrarium im Labor, sodass sie bald sogar größer als ein Haus ist. Hier darf man sich natürlich fragen, wo sie sich in der Wüste versteckt hat, denn lange Zeit bekam das niemand so wirklich mit, welch Monster außerhalb der Kleinstadt lauert. Von solchen Fragen sollte man sich bei Tierhorror besonders aus dieser Zeit aber einfach frei machen. Würde ja sonst keinen Spaß machen, oder nicht?

                    Das Finale würde ich ebenfalls typisch für einen 50er-Jahre-Monsterfilm ansehen. Da darf dann das Militär anrücken und sämtliches Dynamit gesammelt werden, um das Vieh wegzubomben. Andererseits kann man das sogar noch heute in sämtlichen Blockbustern beobachten, dass im Schlussdrittel einfach alles rausgehauen wird, was man zur Verfügung hat, um dann mit dem Superhypermegaschlag den Feind zu besiegen.

                    Ein wirklich spaßiger Ausflug zurück in die 50er und ein gelungener Start in den Schocktober.

                    Bewertung: 6,5 (64%)
                    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓|▓▓▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ | 64%

                    Zur Liste:
                    https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                    Zur Schocktober-Liste:
                    https://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-schocktober-21-leinzi

                    4
                    • Nein, nicht der Spiegel zur Seele!
                      Mach das Bild weg!
                      Mach das Bild weg!
                      Mach das Bild weg!
                      Mach das Bild weg!
                      Mach das Bild weg!

                      4
                      • Verstörender als die genannte Szene in PSYCHO finde ich noch immer die allerletzte Einstellung, als die Kamera langsam auf Normans Gesicht zufährt.

                        4
                        • "Es wird das Avengers: Endgame für Spider-Man"

                          Bitte nicht! 🥺
                          — Ulfulfulfulfulf

                          1
                          • Im direkten Vergleich Deadpool/Reynolds gegen Venom/Hardy geht mein Punkt klar an den Symbionten. Mehr als Trash erwarte ich bei Teil 2 aber auch nicht. Der erste war stellenweise schon unterhaltsam, nur der Endkampf war großer Quatsch - wie ich hörte hat der zweite aber einen nahezu identischen Endkampf. :-(

                            1
                            • Gefiel mir besser als ROGUE ONE, aber Qi'ra fand ich nicht besonders interessant. Zwischen ihr und Han war einfach keine Chemie. Juckt mich daher wenig, was aus ihr nach dem Film wurde.

                              • Cilian Murphy mal in der Hauptrolle. Cool. Er war zwar bisher in sehr vielen Nolan-Filmen, aber oft nur recht kurz.

                                Michael Caine wird auch nicht lange auf sich warten lassen.

                                6
                                • 1
                                  • Die kreischt bei den Marvelfiguren bestimmt genauso wie damals bei Take That oder den Backstreet Boys.

                                    „Holy crap - Eternals is a freaking MASTERPIECE!!! Packed with adrenaline right from the start, but also filled with lots of heart & humor! So many MCU firsts!! Your mind will be BLOWN! Nods to comics but a totally unique story. Those end credits are GAME CHANGERS!!“

                                    6
                                    • Hatte letztens gelesen, dass JUNGLE CRUISE schon am 21.10. kommen soll. War wohl ne Ente.

                                      • 3
                                        • Fand ihn nicht besonders gut. Spätestens als sich die beiden Will’s das erste Mal trafen, wusste der Film nicht mehr wohin. Das Ende war dann furchtbar schwach.

                                          7
                                          • „Aber auch wenn uns ohne Kuss sicher das eine oder andere Meme über die langjährigen Schauspieler-Freunde durch die Lappen geht“

                                            Der Meme-Faktor ist auch die wichtigste Größe um Erfolg zu messen. Das sage ich als angehender Professor der Memeologie!

                                            4
                                            • Von den fünf Dingen, die man wissen muss, fassen drei Dinge das erste Ding zusammen, wodurch dieses obsolet wird.

                                              Ding 1: Schaut diese x Filme
                                              Ding 2-4: wir erzählen, was in diesen Filmen passiert ist, damit ihr die nicht sehen müsst.

                                              4
                                              • 2
                                                • Stand auch auf der Liste. Musste aber leider absagen. Wollte mich nicht für fünf Filme verpflichten.

                                                  9
                                                  • Warum Transformers 7? Habe ich einen Teil erfolgreich verdrängt?