Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Das ist ne Show, die Netflix aus der Versenkung holt:
https://deadline.com/2021/10/that-70s-show-spinoff-that-90s-show-kurtwood-smith-debra-jo-rupp-netflix-1234852870/amp/
Ich konnte die Aktion gestern nicht finden. Die Filme lagen weiterhin bei >10€ Leihgebühr. Hat schon jemand einen Film für 99ct entdeckt?
Ich war doch unterwältigter als ich erwartet hätte. Nicht das erste Mal, dass mich Gunn auf dem falschen Fuß erwischt.
Ich bezweifle, dass sie alleine funktioniert. WANDAVISION lebte nicht nur durch die Figuren, sondern auch das Konzept der Serie. Beides wäre bei einem Spin-off nicht gegeben.
Wieso? Was ist gestern passiert?
Bin gespannt, welches Buch er für den Buchclub gewählt hat.
UPGRADE war für mich der bessere VENOM, aber Quatsch mit Tom Hardy geht klar.
Gebt mir ein S!
Gebt mir ein P!
Gebt mir ein O!
Gebt mir ein I!
Gebt mir ein L!
Gebt mir ein E!
Gebt mir ein R!
…und eine Warnung für die Überschrift.
Grauenhaft! Am besten gleich aus dem Gedächtnis blitzdingsen.
Die Kurzbeschreibung klingt jetzt zwar nicht sonderlich spannend, aber wenn Verhoeven draufsteht, dann sollte man den Film im Auge behalten. Ich tu’s jedenfalls.
„ Auf der Suche nach seinem eigenen Marvel Cinematic Universe ist Netflix…“
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahh!!!
Schreibt meinetwegen von „Cinematic Universe“, wenn es um solche Themen geht oder Franchise oder Filmuniversum oder schlicht „Spin-off kommt“. Aber MCU ist kein Oberbegriff dafür. Mein „Leinzi Commentary Universe“ ist auch kein MCU.
Unser täglichen Hemsworth gib uns heute!
Ho-Ho-Holy Shit, das sieht jetzt aber nicht so doll aus. Wirkt ein bisschen so trashig wie Schwarzeneggers Jagd nach dem letzten Turbo Man.
Mir gefällt der extrem künstliche Look im Trailer nicht. :-(
Ich bin ein großer Fan von Zack Snyders Gigantomanie, weshalb mir der Snyder-Cut nicht zu lang vorkommt, aber gleichzeitig schätze ich Filme, die unter zwei Stunden dauern sehr. 90-110 Minuten finde ich in diesem Segment (Blockbuster/Action/NoBrainer/Superhelden...) völlig in Ordnung. Muss ja nicht alles gleich zum Epos aufgebläht werden.
Auffallend bei solchen Artikeln ist, dass das Niveau der Kommentare immer weiter abnimmt. Sachlichkeit gibt es keine, Hauptsache es wird sich an irgendeinem Popelargument abreagiert.
PS: Die beste Marvel-Serie ist LEGION (obwohl ich die noch nicht fertig gesehen habe)!
SCREAM QUEENS vor ein paar Jahren war jedenfalls absichtlich so schlecht. Das war in der ersten Staffel aber auch witzig. Bei AHS zieht sich das bereits seit Staffel 4 durch die Serie, dass sie zum Teil extrem schlecht ist. Wäre also eine logische Folge.
Das ist also ein Running Gag über etwas, das außer den Beteiligten noch niemand gesehen hat und somit niemand bestätigen kann. Daher gibt es auch keine Bilder von diesem angeblichen Doppelgänger? Habe ich das richtig verstanden?
Frage für einen Freund.
Jenny bitte nutze nur noch Ein-Wort-Überschriften oder Glückskeks-Weisheiten. Die hier ist zu lang.
Logbucheintrag #191 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 04.09.2021 auf Sky Ticket)
Nachdem ich mir heute das italienische Original auf Servus TV angesehen habe, habe ich mich gleich spontan dazu entschlossen das deutsche Remake hinterherzuschieben. Dabei war ich allerdings nicht unvoreingenommen, da ich mit den Beteiligten Darstellern zumeist negative Bekanntschaften gemacht habe, auch der Regisseur Bora Dagtekin zählt jetzt nicht gerade zu meinen Lieblingsregisseuren. FACK JU GÖHTE fand ich beispielsweise furchtbar. Naja, was soll ich sagen? Mein Gefühl hat sich leider bestätigt.
Zu einem sehr großen Teil wurde die Handlung 1zu1 aus dem Original übernommen. Sogar die meisten Namen wurden, obwohl sie klar italienisch klangen, beibehalten. Bei den Figuren selbst gab es leichte Änderungen, sodass mal eine Eigenschaft zu einer anderen Person verschoben wurde oder dass die Lebenssituation eine andere war. Das größte Problem war jedoch, wenn sich der Film von der Vorlage unterschied. Denn genau in diesen Momenten war er einfach nur furchtbar schlecht.
Nicht nur, dass die Darsteller mehr herumgeschrien haben und viel mehr geredet haben - das war nahezu ein Dauerquasseln - nein, an sämtlichen Stellen wurden noch Pimmelwitze oder andere grenzdebiler Humor eingebaut. Der deutsche Rocco konnte beispielsweise überhaupt nicht kochen, was mehrfach zum Punching-Ball wurde - das Essen des italienischen Rocco sah dagegen extrem gut aus.
Auch die Erweiterungen am Anfang und Ende des Filmes ließen mich einfach nur den Kopf schütteln. Das fühlte sich so unglaublich unnötig an. Was sollte z.B. dieses Video mit den Kindern? Bestimmt hat sich irgendjemand gedacht: "Hey, wir fügen da noch eine ultracoole Rahmenhandlung hinzu, damit die Leute wissen, dass das die besten Freunde aller Zeiten sind. Und dann noch sowas moralisches, dass Handys doof sind."
Fürchterliche Interpretation des italienischen Vorbilds.
Bewertung: 4,5 (44%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
Logbucheintrag #190 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
(gesehen am 04.09.2021 auf Servus TV)
Vier Paare treffen sich zu einem gemeinsamen Essen, wobei einer kurzfristig doch nur solo auftaucht. Dabei kommt die Idee auf, während des Essens alle SMS, WhatsApp laut vorzulesen und Anrufe auf Lautsprecher zu stellen und somit alle privaten Barrieren fallenzulassen - bei mir würde sich das gar nicht lohnen, da sich mein Smartphone im Normalfall nicht einmal im selben Raum aufhält, in dem ich esse und es mir auch nie einfallen würde, das offen auf den Tisch zu legen. Allerdings wäre der Film dann auch ziemlich ereignisarm. Daher kommt es in dieser Zeit bei allen Beteiligten natürlich zu massenhaft Nachrichten und Anrufen, wodurch diese immer weiter in die Spirale hineingezogen werden.
Die Art erinnert ein wenig an DER VORNAME und die Darsteller sind allesamt ziemlich gut aufgelegt, weshalb mir der Film sehr gut gefallen hat. Für die Macher war das so etwas wie eine Millionenidee: Mittlerweile gibt es ganze 17 internationale Remakes zu diesem Film, was den Weltrekord bedeutet, welche in den jeweiligen Ländern wohl allesamt auch sehr erfolgreich waren.
Ich kann jetzt gar niemanden hervorheben, weil ich wirklich allen seine Rolle abnehmen konnte und sich auch die Geschichte selbst sehr authentisch anfühlt. Darüber hinaus wartet der Film auch mit der ein oder anderen Überraschung und einem meiner Meinung nach sehr guten Ende auf. Hat mir Spaß gemacht.
Darum merket: Beim Essen, Handy aus!
Bewertung: 7,5 (75%)
Zur Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi
"Heute im TV: Einer der besten Fantasy-Filme aller Zeiten verstört mit 3 unvergesslichen Szenen"
"Einer der besten Fantasy-Filme aller Zeiten" => "Pans Labyrinth"
4 Wörter gespart und noch Luft zum Atmen. HTML-Elemente sind auch nur Menschen und sollten nicht mit unnötigem Ballast vollgestopft werden.
#NenntDenFilmtitelVerdammt
#SchlussMitDenKackUmschreibungenInÜberschriften
#ÜberschriftenMüssenKeineZehnSeitenLangSein
Gefiel mir gut, weil im Gegensatz zu den vorherigen Folgen auf besonders dümmliche Sprüche und Witze verzichtet wurde. Stattdessen blieb die Folge ihrem Ton angemessen ernst. Wäre bei diesem Thema auch fatal gewesen, wenn Strange ein Sprücheklopfer wäre.
Skandal: Sehr, sehr großer Spider-Man-Star spielt sehr, sehr kleine Rolle in diesem SciFi-Schinken.
War bisher nur Passiv-Seinfeld-Gucker, was hieß, dass es nebenher lief, wenn ich gezockt habe. Auf Comedy Central liefen aber immer dieselben Folgen oder nur spät nachts. Werde die Chance wohl nutzen. MODERN FAMILY hat mich auf dieselbe Weise gecatcht. Erst passiv nebenbei und dann komplett durch. 😉