Leofreak - Kommentare

Alle Kommentare von Leofreak

  • Mit dieser Nachricht wurde gerade mein Serienherz mit einem Holzpfahl durchbohrt!
    Auch wenn die Simpsons aus meiner Sicht ihren Reiz schon länger verloren haben, ist diese Kooperation - auch unter des oben angedeuteten extrem geschmacklosen Seitenhiebes, der aber wirklich unter aller Sau ist - ein unnötiger, überflüssiger und doch verzweifelter Versuch, zu Popularität zu gelangen. Das wäre ja so wie wenn Paul McCartney ein Duett mit Britney Spears aufnehmen würde.

    1
    • Ich bin immer noch sehr skeptisch was den Film angeht. Hoffentlich besetzen sie wenigstens als "neue" Ghostbusters unverbrauchte Jungschauspieler mit Talent.
      Übrigens wusste ich gar nicht, dass "Billy" Murray einen solchen Einfluss auf den Film hat xD.

      • Besonders 'Pushing Daisies' wünsche ich mir sehnlichst zurück, auch wenn es nur darum geht, der Serie ein würdiges Ende zu verschaffen. Dazu gehören auch bereits erwähnte Serien wie 'Dead Like Me', 'My Name Is Earl', 'Moonlight', 'Freaks and Geeks' und 'Heroes'. Dabei ist es nicht mein Anliegen, dass die Serien ins bodenlose weiterlaufen (wie das beispielsweise bei den Simpsons leider schon länger der Fall ist) sondern, dass ein abrundendes, endgültiges und zufriedenstellendes Ende die Serie für die Fans und die Macher versöhnlich abschliesst!

        1
        • Ähnlich wie es BenShelby untenstehend schon geschrieben hat, geht es auch mir. Obwohl ich sagen muss, dass ich Mr. Vegas Ansicht der Dinge verstehen kann.
          Meiner Meinung nach ist Crowdfunding aber wohl wirklich der beste Weg zur Realisierung besagten Projektes ist.
          Klar könnte er das Projekt aus eigener Tasche selbst realisieren. Doch dabei geht vergessen, dass er sehr vieles aufs Spiel setzen. Zach Braff ist zwar ein erfolgreicher Schauspieler und bekannt durch seine Rolle in Scrubs, dass macht ihn jedoch noch lange nicht zum Halsabschneider wenn er um die Unterstützung der Fans bittet. Denn erstens ist er kein Johnny Depp oder Robert Downey Jr., die 50 Millionen pro Film einheimsen (oder Charlie Sheen, der 1.25 Mio. für eine Episode einsackte) und zweitens steckt er selbst immer noch mehrere Millionen aus dem eigenen Vermögen in den Film. Ganz zu Schweigen von der Zeit die er sich für die Fans nimmt.
          Und nur weil man keine (signierte) Kopie des Films als Belohnung erhält macht das die Aktion nicht schlechter. Im Gegenteil, die Unterstützer erhalten dadurch viel persönlichere Gadgets und haben die Möglichkeit weiter in die Entstehung des Filmes einzugreifen, als das möglicherweise bei anderen Kickstarter-Projekten der Fall ist.
          Wie Zach Braff das Ganze in seinem Video bezüglich der Kampagne erwähnt, hätte es mit einem Studio zudem bestimmt viele Unstimmigkeiten gegeben. Wieso sollte auch der Schöpfer einer Idee die kreative Kontrolle einem grossen Studio hingeben, dass sich nur für Profit interessiert?
          Zum Abschluss sei noch gesagt, dass ich das Projekt freiwillig unterstütze. Die Einen mögen mich als Idioten abstempeln, die Anderen meine Hingebung zu einem Schauspieler als treuen Fan schätzen. Mir geht es schlussendlich darum, dass er seinen Film genau so verwirklichen kann, wie er ihn im Kopf hat und ihm alle dafür nötigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Und wenn ich dafür - neben dem fertigen Film - einen persönlichen Dank erhalte, lohnt sich das auf alle Fälle.

          4
          • Ich habe die ersten paar Folgen in Englisch gesehen und kann nur sagen, dass die Serie überhaupt nichts taugt. Sie ist weder witzig noch irgendwie bissig oder sonst in irgendeiner Art und Weise unterhaltsam oder gar kreativ. Nicht dass sie extrem schlecht wäre, aber sie ist einfach auch weit weg von gut wie damals bei den Anfängen von "Two and a half men".

            • Es hat mich beinahe vom Stuhl gehauen, als ich das erste Mal von diesem Film gehört habe. Die Spielereihe gehört zu meinen All-Time Favourites, die sich auszeichnet durch seinen Humor, eigenartige Charaktere, fantasievolle Landschaften und natürlich nicht zu vergessen die erfindungsreichen Waffen. Freue mich wahnsinnig auf den Film, die Animation sehen gelungen aus und das Ratchet and Clank-Universum bietet genügend Stoff für eine interessante Story.
              Der erste Film für 2015 ist vorgemerkt (nach dem neuen Star Wars selbsverständlich xD)

              • Weil du einen so schönen Text geschrieben hast und ich mir den Film auch angesehen habe, bin ich es dir nur schuldig eine schöne Kritik hinzuwerfen. (Werfen ist das richtige Wort. Hatte schon immer das Gefühl, dass ich nicht gemacht bin, um Kritiken zu schreiben). Auch weil ich an deiner Stelle ebenfalls gerne echtes Feedback hätte.

                Klar sieht man dem Film an, dass er hausgemacht ist und auf grosse Ausstattung und Budget hat verzichten müssen, aber das stört bei einem Herzensprojekt nicht weiter.
                Den Schwarz-Weiss-Look fand ich sehr gelungen, vor allem im Zusammenspiel mit dem Porträt von Mia. Für diese Art von Story bringt es zudem zusätzlich noch etwas Mystisches mit sich.
                Die Kamera hat mich jedoch manchmal ein wenig gestört, da es ab und zu unruhig zu und her ging. Aber da kann man halt nicht viel machen, wenn von Hand gefilmt wird.
                Der Ton war auch nicht immer sauber, aber auch da liegt es wahrscheinlich am Equipment. Gestört hat das auf jeden Fall nicht.
                Die Schauspieler sind nicht überragend, aber da hat man im Fernsehen doch schon Schlimmeres erlebt xD. Vor allem dein Schauspiel konnte mich überzeugen.
                Das Drehbuch gefiel auch. Die Dialoge (bei denen ich mir bewusst bin, das die weiss Gott nicht einfach zu schreiben sind) wirken meist natürlich und die Story rund ums Zeitreisen hatte interessante neue Ansätze aufgezeigt.
                Vor allem die Musik fand ich mit etwas vom Besten am ganzen Film. Sowohl der Einsatz der Musik, als auch die Lautstärke und die Auswahl (war ja glaub ich alles selbst gemacht) passte sehr gut zum Film. Kompliment!
                Fazit: Für einen Erstlingsfilm als Erfolg zu betrachten. Die Grundlagen als Filmemacher aber auch Schauspieler sind dir aus meiner Sicht gegeben. Wenn du so weiter machst kann das mit ein wenig Übung durchaus was werden. Mach weiter so.

                In meinem Freundeskreis wird zurzeit ebenfalls ein Filmprojekt geplant. Wer weiss, vielleicht bin ich dann auch einmal froh um deine Rückmeldung xD. Ausserdem reizt mich der Speaker's Corner auch schon seit längerer Zeit (ich schreibe halt gerne).
                Grüessli aus der verschneiten Ostschweiz
                Fabian

                1
                • Aus der Liste habe ich nur Iron Sky gesehen. Da bin ich doch fast ein bisschen stolz auf mich.

                  1
                  • Danke für diesen Artikel, habe schon ganz vergessen, warum ich Twilight nichts Positives abgewinnen kann xD. Und für alle, die einen Trailer mit ehrlichem Inhalt sehen wollen, ist folgendes Video zu empfehlen:
                    http://www.youtube.com/watch?v=0gugBiEkLwU

                    • Aus meiner Sicht hätte "Die Monster AG" den Oscar eher verdient gehabt als Shrek. Aber es ist schön, dass sich Dreamworks und Pixar derart bekämpfen, somit können wir immer wieder mit sehr guten Animationsfilmen rechnen!

                      1
                      • "Fakt ist, dass Bach ein fester und wichtiger Bestandteil der Serie und zusammen mit Sonja Zietlow das Herz und die Seele des Formats war."
                        Ich wusste gar nicht, dass die Serie Seele und Herz besass. Also mir wäre es ja am liebsten gewesen, wenn sie diesen Schwachsinn abgesetzt hätten. Aber viel gebracht hätte es sowieso nicht, da so oder so viel Quatsch auf RTL läuft!

                        1
                        • Jeder der Moulin Rouge gesehen hat, weiss wie gut Hollywoodschauspieler singen können. Ist nicht gerade ein Film, den ich mir unbedingt ansehen muss, aber ich werde ihn wohl so aus den Augenwinkeln weiter verfolgen. Ausserdem finde ich Russel Crowes Stimme einfach nut genial!

                          • ?

                            Wenn es schon ein amerikanisches Remake zu besagtem dänischen Film geben muss, ist Zach Braff genau der richtige Mann dafür. Habe zwar bisher das Original noch nicht gesehen, werde dies aber bald nachholen. Ausserdem ist es erfrischend, dass einmal ein etwas älterer europäischer Film neu verfilmt wird und nicht einfach der neueste Überraschungserfolg um damit Geld zu scheffeln!

                            • Gerade gestern entdeckt: Gänsehaut pur.
                              Wenn man während der gesamten Kindheit von den Büchern und später von den Filmen begleitet wird, kommt man einfach nicht umher, diese Filme mit einer glücklichen und enorm prägenden Zeit zu verbinden.
                              Die Zauberer Collection ist auch schon vorbestellt. Dieser Teil meiner Kindheit gehört einfach auf eine ordentlich Art und Weise in mein DVD-Regal!

                              4
                              • Immerhin ist es noch möglich, dass Aykrod und co. eine vernünftige Auswahl an jungen Schauspielern für die neue Generation casten. Ob das dann in einem neuen Film überhaupt funktioniert sei dahingestellt.
                                Aus meiner Sicht sind Filme wie Ghostbusters eben darum so kultig und genial, weil sie den 80er Scharm versprühen, was man bei neuen FIlmen eben nicht kennt. Also bisher reizt es mich nicht, den Film anzuschauen, aber ich lasse mich gerne noch umstimmen.

                                • Also erste einmal, sind da ein paar sehr feine und interessante Filme dabei, die sich sicherlich lohnen, angeschaut zu werden.
                                  Aber echt Leute, ihr müsst jetzt nicht auch mit dem Hipster-Gequatsche anfangen. Ich hätte es ja gerne ignoriert, aber wenn ihr Johnny Depp (dem ich meiner Definition nach alles ander als Hipster-Eigenschaften zuspreche) und auch meinem Lieblingsregisseur Wes Anderson mitreinzieht, kann ich nicht beide Augen zudrücken. Solche Dinge gehören auf Facebook oder wohin auch immer.
                                  (Vermutlich ist alleine mein Kommentar schon unnötig, vor allem wenn ich ihn nochmals durchlese. Dies soll aber kein Anfang einer Diskussion werden, ich wollte nur meinen Senf dazu geben xD)
                                  Ist ja eigentlich schnuppe, da sagt man halt lieber "alternativ" oder "independant" oder was weiss ich.

                                  • Ich bin mir sicher, dass ich schon vor sehr langer Zeit einmal von diesem Film gehört/gelesen habe. Offensichtlig nicht bie MP?!
                                    Ich bin froh, dass endlich ein Tailer da ist, der Film sieht nämlich schön skurril und bizarr aus und mit der Besetzung bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Das könnte ein ganz guter sein.

                                    • Sehr schön formuliert Jenny. Ich denke, dem muss ich nichts mehr hinzufügen.

                                      • 1
                                        • Diese Entscheidung hat bestimmt seine guten, aber sicher auch seine schlechten Seiten. Wie bereits in Mary Pickfords Kommentar erwähnt, ist es doch sehr bizarr mitten im Dreh - wobei der 1. Teil ja gerade zu Ende gedreht wurde - einfach noch einen 3. nachschieben zu wollen. Ich bin auch der Meinung, dass das Buch Stoff für nicht mehr als zwei Filme hergibt.
                                          Ich bin gespannt, wie es schlussendlich herauskommt. Immerhin, wenn der 1. bzw. 2. Teil gefällt, kann man sich weiter auf einen dritten Teil freuen.
                                          Ich bin mir sicher, dass mich die Filme überzeugen werden und da Peter Jackson nicht zum gleichen Schlag gehört, wie Cameron, Bay oder Lucas, bin ich überzeugt, dass der nach den 3 Teilen, zumindest mit The Hobbit, abschliessen wird.
                                          Ich bin weiterhin gespannt auf den Kinostart. Aber naja, 3D müsste wirklich nicht sein!

                                          • Ich hätte John Hawkes definitv nicht erkannt ohne den Hinweis im Bericht. Zusammen mit William H. Macy verspricht der Trailer zumindest schauspieltechnisch einen sehr starken Film.
                                            Vorgemerkt!

                                            • Der Trailer lässt mal so überhaupt nichts Gutes erahnen!

                                              • Das Sequel zu 21 Jump Street ist mir Wurscht.
                                                Eine weitere MIB-Fortsetzung braucht kein Mensch, nach dem letzten, der sich als eine gnadenlose Enttäuschung herausstellte - und die für mich bislang grösste 3D-Abzocke - womit sich mein Status bezüglich besagter dritten Dimension erneut festigte!
                                                Aber ein Jumanji-Remake, oder wie man das auch immer schönreden will, kann und darf einfach nicht realisiert werden. Das war und ist einer meiner Lieblingsfilme aus der Kindheit. Und ich meine wer kann Robin Williams schön übertreffen. Habe mir Zathura nicht angesehen und werde diese "Neuinterpretation" ebenfalls aktiv ignorieren!!!
                                                Fuck You, Hollywood... So, das musste raus.

                                                • Immer wieder erschreckend, dass sich gestandene Schauspieler für solchen Schund hergeben. Denn viel Geld kann ja anscheinend diesmal nicht der Grund gewesen sein.

                                                  • Schön waren die Achtziger! Viele grosse Filme dabei. Top, top, top!!!

                                                    1