loveissuicide - Kommentare

Alle Kommentare von loveissuicide

  • 6

    Ich hätt ja gern mehr als 6 Punkte gegeben, denn ich weiß das alles prinzipiell zu schätzen. Der Film ist sehr ruhig, da auch seine Hauptdarstellerin extrem in sich gekehrt ist wie auch die Männer, die kurz in ihr Leben treten. Da wird einfach nicht Klartext gesprochen, was für alle Beteiligten sehr mühsam ist. So fühlte es sich auch für mich als Zuseher an.
    Stilistisch erinnerte mich 여자, 정혜 an die Dogmafilme der 90er-Jahre aus Dänemark, die mir fast alle sehr gefielen. Aber heute schweiften meine Gedanken leider viel zu oft ab, was aber auch an mir liegen kann. Denn, wie gesagt, eigentlich passen die Zutaten hier ja recht gut.

    • 5

      Wieder um ein gutes Stück besser als Teil 3, aber der Film strotzt nur so vor dämlichen Logikfehlern und Dummheiten seitens der Doofies. Das mindert den Spaß erheblich, wobei die Kills diesmal aber wieder ganz ordentlich ausgefallen sind.

      1
      • 4 .5
        loveissuicide 18.05.2023, 17:20 Geändert 18.05.2023, 17:20
        über Happy!

        Staffel 1: sensationell! 9/10
        Staffel 2: Wahnsinn, dieser qualitative Abstieg. 0/10. Einfach nur mehr ärgerlich.

        1
        • Ich hab noch während der Hochzeit ausgemacht. Der ist nix für mich, die Hauptdarsteller nerven einfach, einer mehr als der andere.

          • 3

            Massiver Qualitätsabfall gegenüber Teil 1 und 2. Sehr schwache Effekte, die schauen richtig mies aus, Schauspieler, die wirken, als wären sie einem Tele5-Film entsprungen und echt ein vermeintlicher Oberschurke, der niemals wirklich gefährlich wirkt und, obwohl er ja Mexikaner ist, nicht den Hauch eines spanischen Akzents hat.
            Man darf ja in so nem Streifen nicht unbedingt auf die Logik schauen, aber in sich sollte diese trotzdem stimmig sein. Und dann wird der Typ gepfählt und reglos liegen gelassen, nur um dann mehrere Kilometer weiter plötzlich quietschfidel wieder aufzutauchen. Solche Sachen ärgern mich immer wieder richtig, denn da bräuchte man eigentlich nur ganz kurz sein Gehirn anstrengen und eine andere Storyline schreiben. Aber mit solchen Lächerlichkeiten verarscht man das Publikum.

            • 9

              Ein Roadmovie, das einen mitten ins Herz trifft. Lustig und zugleich tieftraurig und dabei nie zu sentimental, sondern schonungslos ehrlich in jeder Situation. Sehr sympathisch!

              • 6 .5

                Irgendwie sollte so ein Film ja nicht aus der Sicht des Aggressors erzählt werden. Zu groß ist dann die Gefahr, dass der (angegriffene) Feind als böse dargestellt wird. Wie auch hier. Und bei all dem Hass auf die Befehlsführer, die solche Kriege aus der warmen Stube führen: der letzte Angriff zeigt sehr wohl, dass es ohne Soldaten keinen Krieg gäbe. Aber man muss ja ständig Befehle ausführen. Kann man ja gar nicht anders.

                • 8 .5

                  Wieder so eine Serie aus Korea, wo das Niveau richtig hoch ist. Kleiner Durchhänger nach dem "Ende" des ersten Handlungsstrangs, aber man bleibt trotzdem sehr gern dran.

                  • Ich freu mich richtig auf den Film! Fand zuletzt 아가씨 (The Handmaiden) hervorragend.

                    Hab kurz in den Trailer geklickt. Wer Koreanisches auf deutsch schaut, gehört entmündigt. Schrecklich.

                    2
                    • 7

                      Mir hat die ruhige Erzählweise sehr zugesagt. Es wird dadurch eine schöne düstere Spannung aufgebaut. Die Auflösung bietet keine Überraschungen, aber das störte mich eigentlich nicht. Hungrig sollte man sich alllerdings nicht in den Kinosaal begeben.

                      3
                      • 6 .5
                        loveissuicide 28.12.2022, 20:26 Geändert 28.12.2022, 20:30

                        Keine Frage, Morricone hat Großartiges geschaffen, zumindest im Filmmusikbereich. Ich find sehr vieles ziemlich gut, manche Werke sind mir aber ein wenig zu rührselig. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Die Doku ist cool, die üblichen Lobhudeleien gehören halt dazu; ein paar mehr oder weniger spannende Anekdoten; ich werd mir demnächst bestimmt seine unzähligen Filme mal durchsehen, vielleicht ist ja was Gscheits dabei für mich, die Klassiker kenn ich ja schon. Das Problem der Doku: leider viel zu lang. Mindestens um ne halbe Stunde.

                        1
                        • 8

                          Vor zirka 15 Jahren hab ich die Dunkle Turm-Saga, dieses opulente Werk, gelesen. Ich war - abgesehen vom Finale - begeistert von diesem Epos. Ich bin auch beeindruckt, wie sehr diese Saga das gesamte Werk Kings beeinflusst hat. Unzählige Geschichten haben ihre Verbindungen zum Dunklen Turm. So auch diese. Es wird im Film aber nicht erwähnt, wer diese niederen Männer sind, auch nicht, wieso sie Ted Brautigan jagen und was dessen Fähigkeiten sind, deshalb hat die Geschichte Ähnlichkeiten mit anderen großartigen Geschichten wie Stand by me oder Es und deshalb fehlt ein wenig die Originalität. Aber abgesehen davon wird einem hier eine wunderbare Coming of age-Geschichte präsentiert in einem Amerika, das nur auf den ersten und sehr oberflächlichen Blick unschuldig wirkt. Unter dieser Oberfläche ist hier gar nichts unschuldig, weder in dieser unseren Welt, noch dort, wo alles dafür getan wird, diese und alle anderen Welten zu zerstören. Unter anderem mit Hilfe von Leuten wie Ted Brautigan.

                          1
                          • 6
                            über Failan

                            Prinzipiell nicht schlecht, aber im Gegensatz zu sehr vielen anderen koreanischen Dramen in letzter Zeit hat mich der nicht wirklich bewegt. Zu wenig nachvollziehbar war mir die Läuterung des Kang Jae und zu naiv die junge Failan.

                            • 6

                              "Er hat ihn umgestülpt!"

                              Haha, der Film bzw. das Finale kann schon was. Der Großteils des Films ist leider ein wenig öde, irgendwie konnte in mir keine Spannung erzeugt werden, zu sehr ist es eine typische 80er-Jahre-Geschichte, aber die letzten 20 Minuten sind schon sehr genial! Die Effekte damals waren halt noch von ganz anderen Eltern. Wenn die Geschichte insgesamt ein wenig düsterer und weniger unbedarft gewesen wäre, wäre das ein ganz großer Wurf gewesen, so muss man halt aufs Ende warten, aber das passt wirklich.

                              1
                              • 2 .5
                                über Mother

                                Mich hat hier eigentlich durchgehend die asoziale Mutter genervt und ihr ebenso gestörter Freund. Und dass Shuhei niemals ausbricht aus dieser Hölle, fand ich ebenso dumm.

                                • 6 .5

                                  Es wird zuerst eine gute Stimmung aufgebaut, schön satirisch, man freut sich darauf, wie sich alles wohl entwickeln würde. Dann der erste Schock, The Mess, und die Freude steigt. Jetzt wird's endlich auch schön derbe! Aber leider wurde gerade ab diesem Moment sehr viel an Potential verschenkt, was sicher auch daran liegt, dass sich alle mehr oder weniger alles gefallen lassen und die Katze nun aus dem Sack ist. Von dem Moment an wollte ich den Film noch irgendwie krampfhaft toll finden, aber unterm Strich wartete ich irgendwann nur mehr aufs Ende.

                                  2
                                  • 8
                                    loveissuicide 15.11.2022, 20:23 Geändert 16.11.2022, 05:29

                                    Ich hab mir diesen Film angesehen, da ich mich über Elfriede Jelinek endlich einmal schlau machen wollte. Den Namen kennt man ja. Und man weiß, dass die Meinung der Menschen hierzulande ihr gegenüber großteils nicht so wohlgesonnen ist; ich hatte bis dato keine Meinung über sie, aber ich war neugierig; ich kenne bis dato nur den Haneke-Film Die Klavierspielerin, den ich super fand, und ich habe Bilder vom berüchtigten Sportstück im Kopf, die eher verstörend sind.
                                    Nach Ansicht dieser Doku sage ich: ach herrje, die Frau ist mir megasympathisch! Viele ihrer hier dargebrachten Gedanken sprechen mir richtig aus der Seele. Ich werde mir jetzt definitiv ihre Werke gönnen, eins nach dem anderen. Wunderbare Frau! Eine Schande, dass die Menschen hierzulande so sind, wie sie sind.

                                    • 8
                                      über Hive

                                      Ich find es immer wieder beeindruckend, wenn Menschen trotz widrigster Umstände, und damit mein ich nicht die Armut im Dorf, sondern die widerliche Ablehnung der Bevölkerung, zu ihren Überzeugungen stehen und sich nicht davon abhalten lassen, ihren eigenen Weg zu gehen.
                                      Dieses Drama ist frustrierend und hoffnungsvoll zugleich.

                                      • 7 .5

                                        Schon sehr beeindruckende Bilder und eine bewegende Geschichte des Vulkanologenpaares. Da hatten sich zwei gefunden.

                                        • 9 .5
                                          über Signal

                                          Wieder so eine koreanische Serie, die beinahe alles richtig macht. Die Hauptdarsteller wachsen einem richtig ans Herz und die junge Su Hyeon ist so richtig zum Drücken! :-) Und man bekommt mit 16 Episoden, die alle über eine Stunde hinausgehen, auch richtig viel Handlung geboten. Gegen Ende gibt's zwar all zu viele Rückblenden, aber sei's drum, das passt trotzdem.

                                          2
                                          • 1
                                            loveissuicide 30.09.2022, 23:56 Geändert 30.09.2022, 23:57

                                            Wow, wie schlecht. Und die waren natürlich alle noch jungfräulich. Genau. Und die Ärztin und der Detective sind wohl Genies, wie sonst kann man erklären, dass sie bereits mit Anfang 20 solch honore Posten bekleiden.

                                            • 7

                                              Enthält Spoiler.

                                              Die erste Hälfte hat mich ziemlich begeistert, aber ab dem Moment der Flucht artete es mir zu sehr in Action aus, noch dazu mit recht vielen nicht wirklich glaubhaften Momenten. Natürlich ist der Held nicht totzukriegen... Und die Ankunft der Spanier? Erstens ziemlich überflüssig und zweitens wird da ein völlig falsches Bild auf den Untergang der Mayakultur geworfen. Eigentlich gibt's da keinen geschichtlichen Zusammenhang, keine Ahnung, wieso Gibson das so in den Raum gestellt hat.

                                              1
                                              • 8 .5

                                                Die Schwächen sind schon offensichtlich. Es sind einerseits Kleinigkeiten - zwischen Toiletten werden Pläne geschmiedet, und die Wachen davor kriegen nichts davon mit - und andererseits richtige Logiklöcher - von schwersten Waffensystemen über spezielle Krankenhauseinrichtung bis hin zu riesigen Ölförderpumpen wurde alles genau WIE in die Gebäude befördert? Und Palermos fatales Verhalten in Staffel 5 nahm ihm NIEMAND übel?!?
                                                Und für jede Eventualität gab's schon vorher einen Plan, der auch unter den widrigsten Bedingungen umgesetzt werden konnte.
                                                So weit so naja...
                                                Trotzdem ist die Serie sauspannend mit Weltklassewendungen und die Bande wächst einem richtig ans Herz. Es tut mir jetzt schon leid, dass es vorbei ist, aber eine dritte Geschichte wäre wohl etwas zu viel des Guten.
                                                Wäre alles ein wenig schlüssiger, gäbe es eine bessere Wertung, aber so drück ich ein Auge zu und sage mir, dass innerhalb dieses kleinen Universums ja eh alles logisch und nachvollziehbar war und vergebe dann dennoch eine 8,5er-Wertung. Weil's Spaß gemacht hat.

                                                1
                                                • 9 .5
                                                  loveissuicide 28.08.2022, 15:52 Geändert 28.08.2022, 16:21

                                                  Weltklasse! Irgendwann braucht's keine Schauspieler mehr, Wahnsinn, wie echt das schon teilweise aussieht, da merkt man auch die Entwickling zwischen erster und dritter Staffel.
                                                  Mit dieser Technik kannst du JEDE Geschichte verfilmen! Ich wäre klar für Adrian Tchaikovskys Kinder der Zeit. Das ist jetzt noch unmöglich, aber wer weiß, in ein paar Jahren...

                                                  1
                                                  • 5 .5
                                                    über Nope

                                                    Der Film ist genau so eigenartig wie dessen Titel. Ich hab keine Ahnung, was die sich alle dabei gedacht haben^^ Und was soll das mit dem Affen? :-D

                                                    2