luis345 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von luis345
Da bin ich ja mal richtig gespannt, was sich Marvel einfallen lässt. Wenn der Infinity War tatsächlich nur im dritten Teil stattfindet, wird die Frage sein, wie man das im vierten Teil noch toppen kann.
Was mir dazu einfallen würde: "Avengers vs Guardians of the Galaxy" :)
Es lässt sich aber auch dadurch erklären, dass Vision sich noch in der für ihn neuen Welt zurecht finden muss. Er ist noch überhaupt nicht angekommen zu dem Zeitpunkt. Vielleicht hat Cap ihn deswegen erstmal Zuhause gelassen bei so einer wichtigen Mission.
Und War Machine ist für so eine geheime Undercover Mission nicht geeignet gewesen. Klar, nachher als die Action losbricht hätte er dazustoßen können, aber zuvor war es eine relativ lautlose Beobachtungsmission. Da wäre so ein lauter, über den Häusern kreisender Kampfanzug nicht gerade unauffällig gewesen.
Das DCCU fängt langsam an zu rollen und mit Suicide Squad versucht DC den "Fehlstart" von Batman v Superman noch zu reparieren. Leider scheitert DC erneut und Suicide Squad ist noch schwächer als BvS (obwohl BvS im Ultimate Cut ja sogar richtig gut wurde).
Woran es diesmal hapert? Es gibt nur vereinzelnd gute Momente, die Story ist sehr schlecht und eigentlich ist vieles drumherum gut, nur eben der Kern, das Suicide Squad, enttäuscht.
Beinahe alle Figuren aus dem Squad sind einem als Zuschauer ziemlich egal und werden, wenn auch visuell sehr schön, schlecht eingeführt. Die einzigen Lichtblicke aus dem Squad sind Harley Quinn, welche mit Margot Robbie einfach perfekt getroffen wurde, und Deadshot, welcher in Form von Will Smith als einer der wenigen eine ordentliche Hintergrundstory bekommt und mit dem man auch am Ende emotional mitfühlen kann.
Was bei dem Film aber vor allem falsch läuft ist die Ausgangsmotivation. Es soll eine Truppe von bösen Leuten gegründet werden, um im Notfall große Katastrophen, z.B. in Form eines bösen Supermans, abwenden zu können. Aber inwiefern soll eine Truppe, die aus Leuten besteht, die gut schießen, Bumerangs werfen und schnell auf Häuser klettern können einen bösen Superman aufhalten?! Batman würde jeden Einzelnen von denen mit Leichtigkeit ausschalten. Im Prinzip gibt es nur zwei nützliche Typen, Deadshot, der halt jedem einen Headshot in Sekunden verpassen kann und El Diablo, der gigantische Feuersalven aus seinen Händen schießen kann. Aber gegen Superman? Nein!
Naja, und dann ist da noch Enchantress, die eine super böse Hexe ist, die auch richtig mächtig ist, aber leider kaum zu kontrollieren. Ihre Geschichte passt überhaupt nicht in den Film und ist nicht nur für ein totales Ungleichgewicht in einem recht bodenständigen Film verantwortlich, sondern auch für eines der dümmsten Finals, die es in einem (Anti-)Superhelden Film je gegeben hat.
Warum aber bekommt der Film trotzdem einige Punkte? Der Joker und Harley Quinn sind super. Beide gemeinsam noch besser. Warum ist der Film nicht auf diese viel interessantere Geschichte eingegangen, anstatt es in kurzen Flashbacks zu erzählen? Die kurzen Szenen mit Batman sind wie auch schon in BvS der Hammer - Geilster Batman! Dann gibt es noch einen kleinen Cameo eines weiteren Helden. Geht zwar nur wenige Sekunden, aber ich fands super. Deadshot trägt auch noch zu der etwas höheren Punktzahl bei. Seine Story war ordentlich.
Zum Witz innerhalb des Filmes lässt sich noch sagen, nein, der Film war kaum lustig. Alle Gags kannte man im Prinzip aus den Trailern und schon dort sorgten diese nur für einen kurzen Schmunzler. Deadshot (der eigentlich nicht für die Gags verantwortlich ist) war am lustigsten. Es ist halt schon irgendwie bemitleidenswert, wenn bei dem zuvor laufenden Doctor Strange Trailer das ganze Publikum beim W-Lan Gag mehr gelacht hat, als bei allen Gags aus Suicide Squad zusammen^^
Ansonsten: Das CGI ist gut; der Schnitt fällt nicht so negativ auf wie bei der Kinofassung von BvS und allgemein gab es kaum stellen, wo man Lücken vermutete (auch wenn natürlich bekannt ist, dass viel rausgenommen wurde); Der Joker hatte genug Szenen. Die Kritik an der angeblich nicht vorhandenen Screentime kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Film heißt nicht "Joker v Batman"!
Fazit: Von Deadshot, Harley, Joker, Batman und dem Cameo möchte ich gerne mehr sehen. Der Rest ist uninteressant.
Kurzweiliger und skurriler Action-Fantasyfilm. Der Film ist eigentlich ganz nett anzuschauen. Die Geschichte ist in Ordnung, hätte aber Potenzial zu mehr gehabt. Die Effekte und das CGI pendeln leider zwischen "ordentlich" und "recht mies" hin und her. Vor allem wenn versucht wird CGI Kreaturen zu kreieren sieht das nicht gerade gut aus für das Jahr 2013 und 130 Millionen $ Budget.
Die Action und die Story ist aber alles in allem ordentlich und reicht für einen unterhaltsamen Abend. Ryan Reynolds und Jeff Bridges sind auch sympathisch.
Fazit: Der Film war zwar damals ein gehöriger Flop, aber die extrem negativen Kritiken sind etwas übertrieben. R.I.P.D ist das was er sein will und dies gelingt ihm über weite Strecken. Trotzdem wäre deutlich mehr drin gewesen und das merkt man.
Der ganze Nebencast in "Spider-Man" ist echt eine Fehlbesetzung.
Ihre Rolle in Thor 2 war nicht unbedingt kleiner. Sie wurde viel mehr zwanghaft in die Geschichte integriert. Ich halte es daher für sinnvoll Thor 3 zum Großteil auf anderen Planeten stattfinden zu lassen und somit kann man auch ihren Charakter rausstreichen.
Aber irgendwie erwähnen sollte man Sie in den nächsten Filmen trotzdem nochmal.
Gute Idee. DC hängt mit den Origin Filmen sowieso hinterher und wer will nach Justice League noch ein Soloabenteuer von Flash sehen? Dann doch besser direkt 2 Helden zusammen. Selbes macht Marvel ja auch, siehe Civil War, Thor 3 und Spider-Man: Homecoming.
Inwiefern Staffel 3 angeblich so viel schwächer als die Vorgänger-Staffeln sein soll, kann ich kaum nachvollziehen. Das Niveau hält sich über weite Strecken und einmal mehr bekommt man gewohnt gute Superhelden-Kost geboten.
Einzig die Kritik über die Vergangenheitsgeschichte kann ich teilweise verstehen. Anfangs wirkt diese tatsächlich belanglos und scheint wenig zur Haupthandlung beizutragen. Später wird aber auch diese immer besser und fügt sich zu einem guten Gesamtbild mit der Gegenwart.
Fazit: Aufgrund der anfänglich schwächeren Rückblenden gibt es einen halben Punkt Abzug im Vergleich zu den anderen beiden Staffeln. Insgesamt bekommt aber auch dieses Arrow-Abenteuer starke 8 Punkte.
Es muss irgendwann, spätestens in Avengers 3, diesen "Sherlock"-Moment zwischen beiden geben :D
Alles andere hätte mich auch gewundert.
Nach anfänglicher Ablehnung, habe ich mich gut daran gewöhnt, dass Batman in BvS sehr explizit mordet. Es macht bei einem älteren Batman, der Jahre lang gekämpft und Verluste ertragen musste, absolut Sinn.
Das Problem an der Sache ist, dass Zack Snyder die Erklärung im Film ausgelassen hat. Es wird im Film 2 Sekunden lang ein Robin Kostüm gezeigt. Anstatt Snyder einfach einen Dialog zwischen Batman und Alfred einbaut, wo darauf hingewiesen wird, dass Batman nach Robins Tod keine Zurückhaltung mehr kennt. Dies ist nämlich auch offensichtlich der Grund. So wäre das Problem gelöst. Leider bleibt es durch Auslassung dieses Dialoges Gewöhnungssache.
Warum wurden 90% aller Joker Szenen rausgeschnitten?
Etwas übervorsichtig. Wenn Captain Marvel ins Kino kommt ist der Green Lantern Flop schon 8 Jahre her. Außerdem wird in dem DC Film "Green Lantern Corps", der 2020 kommen soll vermutlich sowieso die Origin Story weggelassen.
Da kann Marvel ruhig mehr Mut haben. Green Lantern ist ja jetzt auch nicht der aller bekannteste Held.
Sieht immer noch nach einem düsteren Kriegsdrama aus, zum Glück. Klar ist etwas Humor drin, aber dieser scheint gut dosiert zu sein.
Am besten gefiel mir der neue Droide. Sein Spruch über die Chancen erinnerte sofort an C3PO aus Episode V ^^
Ich muss sagen, dass das Justice League Mortal Drehbuch eigentlich ziemlich geil klingt.
Inhaltlich und visuell ansprechender Artikel über das DCEU. Hat mir sehr gefallen :)
Aquaman ist nach dem JL Trailer sowieso das Vielversprechendste am DCCU.
Kommt jetzt jeden Tag ein neues Bild?^^
Mal wieder ein guter Artikel :)
Was die Zukunft Cyborgs im DCCU angeht, gab es schon vor etwas kürzerer Zeit das Gerücht, dass er zusammen mit Flash im Flash Solofilm auftreten wird. Also eine Art Buddie-Movie. Fände ich schon ganz interessant.
Wie findest du das Aussehen von Cyborg im ersten Trailer zu Justice League? Mir gefiel das ja nicht so gut.
Das Hauptargument für Thor 3 ist nicht Hulk oder Thor, sondern Loki^^
Wer will eigentlich einen Film über Gambit? Die Figur interessiert mich ja mal so gar nicht.
Die wenigen Szenen mit dem Joker sollen auch gut sein.
Aber er ist doch aus den abscheulichen Prequels? Los Disney, werft ihn sofort aus dem Cast.
Batman v Superman, die Ultimate Edition, ist nun endlich ein kompletter Film.
Die 30 minütige Erweiterung schließt entscheidende Lücken im Film und korrigiert den unrhythmischen Schnitt der Kinofassung. Einige Handlungsstränge ergeben nun mehr Sinn und vor allem für den Charakter Superman ist diese Erweiterung Gold wert. Endlich fühlt es sich wie ein gleichmäßiges Verhältnis zwischen ihm und Batman an, was Story und Screentime angehen.
Trotzdem sind 180 Minuten natürlich lang. Der Film schleppt sich immer noch und als Zuschauer muss man sich ein wenig durch diese epische Geschichte kämpfen. Dies lohnt sich aber allemal.
Batman ist nach wie vor das Beste am Film. Der Martha Moment ist okay, aber der schnelle Seitenwechsel Batmans ist mir immer noch ein Dorn im Auge. Hin und wieder übertreibt es Hans Zimmer auch etwas mit der Musik.
Fazit: Ein großer Film, dem man viele Markel ankreiden kann. Am Ende ist der EC richtig viel wert für BvS und macht das Erlebnis zu einem deutlich besseren.
Von 6,5 auf 8 Punkte hoch.
Lustig, wie sie sich neue Fahrzeuge und Soldatenklassen ausdenken, die aber in der OT nie zusehen waren.