luis345 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+33 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another131 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen78 Vormerkungen
Alle Kommentare von luis345
Die dritte Staffel von "Agents of Shield" knüpft an die sehr gute zweite Staffel an, ist insgesamt dennoch etwas schwächer. Die ersten ca. 10 Folgen sind wirklich gelungen und die besten der gesamten Staffel. Anschließend bekommt die Serie allerdings ein größeres Tief und plätschert so vor sich hin. Die großen Höhepunkte bleiben aus und die Staffel fängt sich erst wieder ab Folge 17. Ab da bleibt die Serie bis zum Finale stark, kommt aber nicht mehr an die guten ersten Folgen heran und das Finale ist insgesamt auch etwas schwächer als von der 2. Staffel.
Trotzdem würde ich die Staffel stärker als die erste einschätzen, auch wenn der Storyverlauf belangloser ist als noch in den anderen beiden Staffeln.
Die Easter Eggs zu den Marvel-Filmen bleiben dünn. So wird nur noch wenig auf die Filme Bezug genommen. Eine Ausnahme gibt es allerdings, da ein kleiner, aber wichtiger Charakter aus Avengers 1 in die Serie integriert wird und mehr auf die Geschichte Hydras eingegangen wird (was ich sehr cool fand). Gegen Ende wird dann mal wieder der große Blockbuster kurz angesprochen, Captain America: Civil War (letztes Jahr war es Avenges 2), der zu dem Zeitpunkt parallel lief, insgesamt ist das aber wenig. Zumindest die manchmal eingebauten Gags und vor allem Coulsons Sprüche sorgen hin und wieder für einen Lacher.
Ich hoffe, dass die nächste Staffel wieder etwas besser wird und man sich bei den Agents bodenständigere Abenteuer aussucht. Staffel 3 war zum Teil schon echt abgedreht^^
Nichtsdestotrotz kann ich die Serie weiterhin empfehlen und auch diese 22 Folgen sind definitiv sehenswert.
Eine gute Fortsetzung, die zwar schwächer als der Vorgänger ist, aber im historischen Kontext absolut Sinn macht und insgesamt ein würdiger Nachfolger ist. Auch wenn man sich nur an der griechischen Geschichte orientiert und vieles nicht korrekt ist, schafft es der Film dennoch einen gelungenen Gesamteindruck zu vermitteln und ergänzt "300" perfekt.
Visuell lässt man hier natürlich auch alles beim alten und führt Zack Snyders Sinn für Ästhetik sehr gut fort. So wird auch hier die Umgebung mittels CGI kreiert und sowohl die Lichtverhältnisse, als auch die gewisse Künstlichkeit werden beibehalten. Aufgrund technischer Fortschritte sehen die Hintergründe und die meisten Effekte aber natürlich besser aus als im Vorgänger. Allerdings ist das künstliche Blut, was in meinen Augen nicht so gut eingesetzt wird wie in "300", leider recht schlecht animiert, was einen dann doch etwas stört.
Ich hoffe Bucky übernimmt den Schild. Man müsste ihn dann nur noch vorher sympathischer fürs Publikum gestalten. Zusätzlich wäre das ein guter Konflikt, wenn Tony Stark ihn als Cap akzeptieren müsste.
Pokemon war auch ein großer Teil meiner Kindheit, aber ehrlich gesagt hätte ich den Twist ganz cool gefunden ^^
Ein starker Artikel dem ich voll zustimme. Das MCU besitzt viele gute Soundtracks und einzelne Themes. Aktuell gefällt mir die Musik von Henry Jackman aus den beiden letzten Captain America Filmen am besten. Aber auch das Avenger-Theme gehört zu dem besten und ich freue mich, dass Alan Silvestri bei Avengers 3 und 4 wieder dabei ist.
"Für den Youtuber passe diese Art der Farbgebung für realistischere Filme wie Spotlight oder Sicario, aber nicht in ein lebhaftes Superhelden-Spektakel. "
In realistischen Filme ist eine gute Farbgebung also nicht notwendig? Sollten nicht gerade diese Filme den Anspruch haben realistische Farben wiederzugeben und nicht (unrealistische) Comic-Filme wie die von Marvel?
Marvel Filme müssen/wollen nicht realistisch wirken. Jeder Regisseur kann das so wählen wie er möchte. Gerade bei Comic Filmen ist es ja eben das besondere, dass die Farben NICHT zwingend realistisch sind, sondern am Comic orientiert.
Des Weiteren sehe ich hier wieder ein allgemeines Problem, was mal wieder auf Marvel Filme reduziert wird. Die Leute von Marvel sind sicherlich nicht wie einzigen die mit digitalen Kameras drehen!
"Jack Reacher 2" ist ein solider Actionfilm, der wie bereits der Vorgänger einige coolen Actionszenen aufweist. Leider ist der Film mit seinen 118 Minuten zu lang geraten und besitzt den ganzen Film durchweg ein schlechtes Pacing. Dazu kommt eine Story, welche für meinen Geschmack etwas zu kompliziert wirkt für einen Film in dem eine simple Rachegeschichte mit etwas Action reichen würde. Dennoch funktioniert Tom Cruise an der Seite von Cobie Smulders gut und beide geben ein schönes Team ab. Auch den Soundtrack muss man loben, der die Actionszenen gut unterstützt.
Auch wenn ich den oftmals gefeierte ersten Teil gar nicht so stark fand, befindet sich der zweite Teil qualitativ wohl knapp darunter. Ein solider Actionfilm ist es allemal, man kann aber auch entspannt auf die Blu-Ray warten.
Das wäre zwar für Marvel-Verhältnisse recht früh für einen ersten Trailer, aber ich bin jetzt schon leicht gehyped ^^
Der erste Trailer hat deutlich besseres versprochen. Jetzt wirkt es nur noch wie eine 2.0 Version von dem 2005er Film. Schade.
Damit hat sich bestätigt, was ich schon lange vermutete: Marvel lagert die Inhumans Story in die eigenen Serien aus. Dass der Film keine Zukunft hat, war abzusehen. Schon in der Serie "Agents of Shield" merkt man wie stark der Fokus auf den Inhumans liegt, daher ging ich davon aus, dass die Serie das Thema komplett behandeln wird. Jetzt gibt es immerhin noch eine eigene Serie für die Inhumans, vermutlich mit starker Einbindung der Agents.
Insgesamt ist der Trailer gut. Scheint ja wirklich eine genaue 1:1 Übersetzung des Trickfilms zu werden - einer meiner absoluten Lieblingsfilme von Disney früher. Wenn man jetzt noch etwas am CGI feilt, dürfte eigentlich nichts schief gehen.
Ridley Scotts Robin Hood Adaption ist visuell eine Wucht. Ein sehr hübscher Film, der toll gefilmt ist und beeindruckende Schlachtsequenzen bietet. Auch der Cast ist natürlich sehr stark. Ein tolles Assemble, wo die meisten Darsteller in ihrer Rolle funktionieren. Leider ist die Story sehr unterdurchschnittlich. Es stellt sich die Frage, was das alles mit Robin Hood zutun hat. Letztendlich doch recht wenig. Bekannte Namen wie Bruder Tuck und Little John werden zwar erwähnt und gezeigt, spielen aber überhaupt keine Rolle.
Fazit: Das war ein netter Action-Historien Film, in den viel Arbeit gesteckt wurde, allerdings kein "Robin Hood". Dann doch lieber den Klassiker mit Kevin Costner.
Sehr interessant. Ich habe ja auf Guardians of the Galaxy 3, Spider-Man 2 und Doctor Strange 2 getippt. Aber solche Ankündigungen wären ja keine Spoiler...
Ich habe nichts anderes erwartet.
DC (oder hier Manganiello) sollte erstmal einen guten und vor allem kompletten Film liefern, bevor sie irgendwas versprechen!
Spaßiger und kurzweiliger Actionfilm, der mit tollen Verfolgungsjagden und grandiosen Kampfsequenzen punktet. Einer der besten Filme von Jason Statham.
Das was Herr Gibson anspricht findet man heute in jedem x-beliebigen Actionfilm wieder. Ich verstehe nicht, warum man das dann immer Marvel vorwerfen muss.
Naja, mal abwarten, ob das wirklich so stimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Warner Bros. so ignorant ist und denkt, dass ein schlechtes Skript egal wäre, weil der Film sowieso genug Geld macht. Hat man ja bei BvS gesehen...
Grund 1: Regisseur David Yates hat Erfahrung im Harry Potter-Franchise
Grund 2: Die Phantastischen Tierwesen
Grund 3: Phantastische Tierwesen kann auf Kinderdarsteller verzichten
Grund 4: Phantastische Tierwesen bietet abwechslungsreiche Schauplätze
Grund 5: Phantastische Tierwesen ist nicht an Bücher gebunden
Puh... muss man solchen Leuten überhaupt Beachtung schenken?
Das Biest sieht mir ein bisschen zu freundlich aus. Das hätte man ruhig noch etwas hässlicher machen können wie im Zeichentrickfilm.
Das sieht immer noch sehr gut aus. Vielleicht ist Wonder Woman ja endlich DCs Durchbruch.
Sehr gutes Drama, welches sich intensiv mit Alkohol-Sucht auseinander setzt. Teilweise auch richtig spannend und mit einem schönen Ende. Und Denzel Washington spielt mal wieder großartig.
Absolut sehenswert.
Nach dem starken Vorgänger "Into Darkness" ist der neue Star Trek Beyond schon eine kleine Enttäuschung. Das Ganze wirkt wie ein weiteres standardmäßiges Abenteuer, welches nur wenige gute Momente aufweist.
Für Fans aber sicherlich sehenswert. Man kommt auf seine Kosten. Wenn man aber nur wenig bis gar nichts mit Star Trek anfangen kann, ist "Beyond" nur Durchschnitt.
http://www.natgeotv.com/de/dokumentationen/natgeo/before-the-flood/videos/before-the-flood-die-ganze-dokumentation
Hier auch auf Deutsch.