luis345 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back115 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von luis345
Und wir schalten live rüber zur Konkurrenz, DC/WB:
http://static.comicvine.com/uploads/original/11113/111135046/4498885-3114445-supernoooo_640.jpg
War Inhumans denn jemals für Phase 3 vorgesehen? Der festgelegte Starttermin für 2019 war sowieso nach Avengers 4 und somit automatisch in Phase 4.
Wenn der Film jetzt erst ein Jahr später kommt, ist ja nicht so schlimm.
Ob der Cast auch noch Lust hat, bleibt aber offen.
Aber wie eigentlich jeder Charakter aus den Marvel-Filmen, entspringt doch auch Aldrich Killian direkt aus den Comics. Welchem Comic-Charakter hätte denn dann die weibliche Figur entsprochen? Oder wollte Shane Black einfach nur eine weibliche Antagonistin?
Ich dachte mit "Apocalypse" ist die neue Trilogie abgeschlossen.
Aufklärender Artikel, aber das mit Quicksilver und Scarlet Witch habe ich nicht ganz verstanden.
Marvel/Disney gehören diese beiden Charaktere nicht, dürfen sie aber dennoch verwenden, aber eben nur wenn sie die beiden nur mit dem Geburtsnamen ansprechen (Pietro Maximoff und Wanda Maximoff). Könnte dann Disney nicht theoretisch auch Wolverine verwenden, nur eben, dass sie ihn in den Filmen dann nur mit "Logan" ansprechen? Oder Deadpool. Sie nennen ihn dann einfach nur Wade Wilson.
Steppenwolf?! Das ist so ziemlich der lustigste Name den man einem Comic Bösewicht je verpassen konnte^^ :D
Sieht doch ganz nett aus. Hoffentlich wirds nicht zu viel Fanservice. Zumindest hat man sich beim Animus etwas neues Einfallen lassen. Das Gerät sieht ja völlig anders aus^^
Interessanter Weise hat der Civil War ja auch eigentlich gerade erst begonnen. Cap befreit seine ganzen Freunde aus dem Gefängnis und wird bis Infinity War ein Gejagter bleiben. Er wird vermutlich im Untergrund agieren müssen, wohingegen Tony, aber vor allem Außenminister Ross noch lange nicht fertig mit ihm sind. Das Abkommen steht ja auch noch aus. Wird das nun unterschrieben oder was ist damit?
Einen etwas kleineren Auftritt wie in Avengers 2 hätte man ihm ja schon geben können. Das muss ja nicht heißen, dass er sich gleich für eine Seite entscheidet.
Im Übrigen ging Samuel l. Jackson selber davon aus, dass er in Cap 3 dabei sein wird. Er hatte auch angeblich schon eine Zusage, wodurch er letztendlich ein wenig verärgert war, dass man ihn doch nicht gebraucht hat.
Da Jackson aber auch nur noch einen Vertrag für 2 Filme hat, ist wahrscheinlich der wahre Grund für seinen nicht vorhandenen Auftritt, dass sich Marvel ihn für Avengers 3 und 4 aufheben möchte.
Hm, schade.
Dann bin ich mal gespannt, wer dieser aus dem Nichts gekommene Sith-Großmeister, der zuvor scheinbar seit Jahrzehnten unbehelligt in irgendeinem Versteck lebte und plötzlich der ultimative Boss ist, wohl sein wird.
Die Milliarde wird Civil War knacken. Die Frage ist, ob er auch an Erfolge wie Avengers 1 und 2 ran kommen wird.
Das ist doch eine gute Nachricht. Letzten Endes muss zwar vor allem das Drehbuch stimmen, aber ich bin da guter Dinge, dass Wolverine 3 ein würdiger Abschluss wird.
Dieses "The New Mutants" würde mich interessieren. Ich hoffe, dass nach Apocalypse die Geschichte der altbekannten X-Men abgeschlossen ist.
Schöne Neuigkeit. Die Cell-Saga war mMn auch die absolut beste von ganz Dragonball Z und Trunks war großartig. :)
Ein starkes Ergebnis dafür, dass es sich ja eigentlich "nur" um einen Captain America Film handelt^^
Das MCU besitzt auch gar nicht die Helden, um daraus zwingend einen R-Rated Film zu machen. Klar, so ein "Planet Hulk" ab 18 wäre schon geil, aber Marvel hat gezeigt, dass es auch so funktioniert.
Eine gute Entscheidung in meinen Augen. Also bekommen wir Avengers 3 und Avengers 4 *freu*
Ist ja auch ein überragender Film. Das hat dieser mehr als verdient!
Für Agent Carter wäre es schade, aber Most Wanted halte ich sowieso für überflüssig.
International konnte Civil War auch schon einen prächtigen Start von insgesamt über 200 Millionen $ hinlegen ;)
Und so schnell könnte das DCCU auseinander bröckeln. Hoffentlich verliert DC/Warner jetzt nicht all seine Leute. Könnte sonst ein ziemliches kleines DC-Filmuniversum werden.
Zu viele Schurken sollten es auch nicht sein. Man weiß ja, dass dies meistens nicht zwingend ein Vorteil ist (siehe Spider-Man 3).
Alle Batman-Widersacher unterzubringen wird bei der riesen Anzahl sowieso schwierig^^
Nach meiner Zweitsichtung des Films am heutigen Tage, muss ich "Captain America: Civil War" zweifellos aufwerten. Anfängliche Kritikpunkte haben sich nun beinahe in Rauch aufgelöst.
Anfangs kamen mir einige Actionsequenzen etwas zu schnell geschnitten vor und auch das CGI gefiel mir an manchen Stellen nicht zu 100%. Beides ist mir diesmal überhaupt nicht mehr ins Auge gefallen und die Action ist geradezu perfekt.
Aber vor allem das Finale des Films ist so gut eingefädelt und so emotional, dass wie schon bei der ersten Sichtung jegliche Bedenken weggefallen sind. Ein besseres letztes Drittel kann man im MCU nicht finden. Hut ab!
Noch einige Worte zum Soundtrack, auf den ich mich jetzt besser konzentrieren konnte: Wow, einfach nur hammermäßig. Was Henry Jackman da komponiert hat ist aller erste Sahne und zieht einen so in das Geschehen rein, dass man am liebsten immer weiten schauen möchte. Dabei ist das Haupttheme natürlich deutlich dramatischer gestaltet, als noch ein Avenger-Theme, passt aber auch hier mal wieder wie die Faust aufs Auge. Was Soundtracks angeht muss man sich bei Marvel wirklich keine Sorgen machen. Die sind immer verdammt gut.
Trotz allem bleibt meine kleine Kritik am Kampf zwischen den Avengers am Flughafen bestehen. Etwas besser hätte man diese inszenieren können. Außerdem war sie etwas zu kurz und bot zu viel Wortwitz, um eine wirklich bedrohliche Stimmung aufkommen zu lassen (im Gegensatz zum Finale). Die letzte Konsequenz muss man dann natürlich auch noch bemängeln. 1-2 Helden hätten durchaus mal sterben können, auch im Hinblick auf Avengers 3, um die Herde etwas auszudünnen.
Diese beiden Kritikpunkte lassen es leider nicht zu 10 Punkten werden, dafür aber zu überragenden und verdammt starken 9,5 Punkten! :)
Die zweite Staffel bringt leider keine direkte Steigerung im Vergleich zur ersten Staffel mit sich. So wie zuvor, besteht auch diese aus einer Aneinanderreihung zusammenhangsloser Episoden, in der pro Folge ein meist wenig relevantes und zum vergessen veranlasstes Abenteuer erzählt wird. Das einzige primäre Ziel der Rebellentruppe ist eigentlich nur einen guten Planeten für ihre Basis zu finden. Hin und wieder treten dann auch noch zwei neue Inquisitoren auf und Darth Vader bekommt zu Beginn und ganz am Schluss auch einen Auftritt. Das einzige womit die Serie glänzt sind Cameo-Auftritte. Darth Vader, Leia, Capt. Rex. Ahsoka, alle bekommen ihren Auftritt um das Publikum an der ansonsten völlig langweiligen und eintönigen Geschichte bei der Stange zu halten.
Das größte Problem der Serie ist aber wie Anfangs schon angedeutet, die zusammenhangslosen Folgen. Während die Vorgängerserie "The Clone Wars" stets bemüht war dem Zuschauer über 3-4 Folgen eine größere Geschichte zu erzählen, fehlt bei "Rebels" jeglicher Erzählfluss. Ein unbedeutendes Abenteuer reiht sich ans nächste.
Auch die Charaktere bleiben überwiegend blass, selbst dann wenn die Serie jeder einzelnen Figur hin und wieder ein eigenes Abenteuer spendiert. Die Charaktere sind langweilig und einem als Zuschauer überwiegend egal. Eine Ausnahme mag dabei die Hauptfigur Ezra sein (die mit den blauen Haaren immer noch bescheuert aussieht).
Leider hat sich der Animationsstil nach der schon relativ schlecht aussehenden ersten Staffel ebenfalls kein bisschen verbessert. Von der Optik her sieht "Rebels" nicht nur schlechter aus als die neueren Staffeln von "The Clone Wars", nein, man mag sogar meinen der Star Wars The Clone Wars Animationsfilm von 2008 sah bereits besser aus. Sehr schade, dass hier auf technischer Seite nichts passiert.
Warum ich der Staffel trotzdem 5,5 Punkte gebe, liegt wohl daran, dass die Folgen ab und zu doch recht unterhaltsam sind, aber auch weil das Staffelfinale (die letzten 2-3 Folgen) ziemlich viel raus gerissen hat. Ja, das Finale war wirklich gut gemacht und es kam sogar Spannung auf. Außerdem gab es ein relativ offenes Ende, was einfach gut inszeniert wurde und einem dann doch etwas Lust auf Staffel 3 verspüren ließ.
Alles in allem ist diese Staffel aber noch einmal ein Rückschritt zur ohnehin schon schwachen ersten Staffel. Die Story ist schlecht, die Optik unterirdisch und obendrein liefern sich die einzelnen Folgen immer wieder einige richtig dumme Momente, wo man sich manchmal echt schämt.
"Wir können unser Hilfssignal nicht versenden. Über uns ist eine viel zu dicke Eisschicht."
*Zuvor sind die zwei Figuren mit ihrer Rettungskapsel in eine Eishöhle gestürzt und haben dabei ein riesiges Loch in die Eisschicht gestoßen, was sich nun direkt über ihnen befindet. Aber sie können das Signal trotz des 10 Meter breiten Lochs über ihnen einfach nicht versenden!* -__-