luis345 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+47 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another126 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing71 Vormerkungen
Alle Kommentare von luis345
So übertrieben lang wie der Film im Kino läuft, ist das eigentlich kein Wunder.
Was ist an dem Aussehen bitte "komplett anders" ?!
Ein Termin aus dem Jahr 2018 wird sicherlich Deadpool sein (ich gehe mal vom März Termin aus) und der zweite Termin wird ein weiterer X-Men Film sein. Vermutlich sogar die Fortsetzung zu "Apocalypse" der dann ja voraussichtlich in den 90er spielen soll.
Autsch...
Selbst für einen Transformers-Film war dieser hier relativ schwach. Zu lang geraten und mit schlechten Pacing, wartet Teil 4 auch mit einer schwachen Story auf, die nur in Ansätzen gut erdacht wurde.
Schade auch, dass vom alten Gespann nicht mehr viel übrig ist (sowohl bei den Darstellern, als auch bei den Autobots). Nichtsdestotrotz ist Mark Wahlberg ein guter Neueinsteiger und ein wenig gespannt auf Teil 5 bin ich auch.
Mal wieder ein sehr hochwertiger und informativer Artikel :)
Auch ich habe Aquaman bis heute nur als schwarzes Schaf der JL aufgenommen, über den sich sehr häufig lustig gemacht wurde. Allerdings gefällt mir der Darsteller und das Design des Film-Aquaman vom Look her sehr gut und ich bin gespannt auf ihn.
In den beiden Animations "JL: Throne of Atlantis" und "The Flashpoint Paradox" (Stichwort: Aquaman vs Wonder Woman ^^) konnte ich schon einen guten Eindruck von ihm erhalten.
Ich fände es cool, wenn der im nächsten Film erstmal als Antagonist auftreten würde (so in der ersten Hälfte des Films) und gegen Wonder Woman und/oder Superman kämpfen würde :)
Tom ist auf jeden Fall mein Favorit. Nach dem kantigen Craig würde er super passen.
Ach komm, das T-Shirt trägt Affleck doch jeden Tag :D
Ein Cameo wäre schon cool. Chris Evans hat scheinbar wieder Lust auf noch mehr Marvel Filme. Und um sicherzustellen, dass das Spider-Man Reboot ein Hit wird, wäre ein Kurzauftritt von ihm ein netter Zug.
Das macht in der Tat keinen Sinn und passt kein Stück zum Charakter von Steve Rogers/Captain America.
Das X-Men Universum ist echt ein bisschen verwirrend. Es gibt zahlreiche Ungereimtheiten, obwohl die meisten nur weniger wichtig/entscheidend sind.
Der erste Wolverine wurde allerdings komplett ignoriert.
Ich würds feiern, wenn er in irgendeiner Form zum MCU zurückkehren würde.
Wie erwartet.
Thor 3 wird hoffentlich ein guter Abschluss der Trilogie. Von den Marvel Filmen der nächsten Jahre freue ich mich mit Abstand am meisten auf den.
„X-Men: Apocalypse“ ist eine solide Fortsetzung, aber im Vergleich zum Vorgänger ein klarer Rückschritt. An die Qualität von „Zukunft ist Vergangenheit“ reicht dieser Film leider nicht ansatzweise heran.
Dabei ist das Hauptproblem des Films, dass dieser sich viel zu lange mit der Einführung aufhält und anschließend im Prinzip sofort ins Finale übergeht. Einen Mittelteil mit geordnetem Spannungsbogen scheint es nicht zu geben. Dabei erhält der Film auch zu viele langatmige Momente und geeignete Actionszenen um das Geschehen aufzulockern vermisst man beinahe schmerzlich bis zum Finale. Die Ausnahme macht dabei allerdings die mal wieder sehr gute Slowmotion-Einlage von Quicksilber. Diesmal deutlich länger und noch spektakulärer. An den Überraschungs- und ungewohnt witzigen Moment wie noch im Vorgänger reicht die Szene aber leider nicht ganz heran. Insgesamt fehlt es dem Film zwischendrin einfach an Tempo, was man im Vorgänger noch eleganter lösen konnte.
Charaktere hat „Apocalypse“ zwar nicht zu viele, aber definitiv wird den meisten viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Während Magneto und Xavier mal wieder ausreichend Screentime und Charakterentwicklung bekommen, wird beispielsweise den anderen 3 Reitern der Apocalypse (Storm, Psylocke und Angel) nicht ansatzweise so viel Zeit gegeben.
Insgesamt kann man sagen, dass der Film relativ stark beginnt, dann aber nach ca. einem Viertel Spielzeit zu langatmig und uninteressant wird. Im letzten Viertel wird man dann als Zuschauer aber wieder einigermaßen entschädigt und das bombastische Finale ist gut. Vor allem das Duell auf mentaler Ebene ist sehr gut in Szene gesetzt.
Zusätzliches: Die Wolverine Szene ist in Ordnung, wirkt aber etwas deplatziert und hätte nicht sein müssen. Außerdem enthält der Film mal wieder ein paar Logiklücken und Sachen, die trotz der neuen Zeitlinie keinen Sinn machen: SPOILER(!)
Wenn Xavier seine Haare hier durch Apocalypse verliert, wie hat er diese dann ursprünglich in der alten Zeitlinie verloren, wo es kein Apocalypse gab?
Warum bekommt Scott seine Kräfte erst am Anfang des Films (1983), wenn er sie bei seinem kleinen Auftritt im ersten Wolverine Film schon in den 70er Jahren besaß?
Warum will Apocalypse die stärksten Mutanten um sich vereinen, wählt dann aber einen zugegebenermaßen relativ schwachen Mutant wie Angel aus, anstatt die mit Abstand stärkste Mutantin Jean zu wählen?
Warum gibt Jean Wolverine einen Teil seiner Erinnerungen wieder, was sie in der alten Trilogie nie getan hat, aber scheinbar hätte tun können?
Warum kann sich Wolverine generell (mal wieder) an nichts erinnern (Im ersten Wolverine Film wurden seine Erinnerungen ja erst am Ende durch eine Adamantium Kugel gelöscht. Jetzt aber befand er sich noch in Gefangenschaft)?
Was hatte es jetzt eigentlich mit dem Ende von „Zukunft ist Vergangenheit“ auf sich, wo Mystique, als Stryker getarnt, Wolverine aus dem Wasser fischt?
Fans sind mal wieder von einer Comic Verfilmung begeistert - Welch Überraschung...
Und wie wir wissen keinen feuchten Dreck wert^^
Nette Fantasy Action für Zwischendurch. Leider ist bei der Fortsetzung keine Steigerung im Vergleich zum Vorgänger erkennbar, auch wenn die Trailer wirklich gut aussahen.
Vor allem verwirrend ist, dass dieser Film sowohl Prequel, als auch Sequel ist, obwohl der Film in meinen Augen offensichtlich als Prequel beworben wurde. Dadurch machen die ein oder anderen Geschehnisse keinen Sinn.
Nach erneuter Sichtung, kurz bevor ich mir die Fortsetzung "Apocalypse" ansehen werde, muss ich dem bisher besten X-Men Film einen halben Punkt drauflegen.
Unfassbar gute Comic Verfilmung!
Von 8,5 hoch auf glatte 9 Punkte.
Ich sehe das eher skeptisch. Alle drei genannte Kandidaten würden irgendwie das schön bodenständige und realistische Setting von Daredevil und Jessica Jones zerstören.
Hoffentlich schaffen sie den Dreh. Ich würde mich so freuen auf den dritten Sherlock Holmes!
Die Serien von Marvel haben nunmal viel weniger Reichweite und Zuschauer als die Filme. Man kann nicht einfach einen Seriencharakter in einen großen Marvel-Film packen und dann erwarten, dass der Zuschauer alles kapiert und jeden kennt.
Wenn ich schon mit ansehen muss, wie Leute an der Story mit den Infinity-Steinen aussteigen und deswegen einen Film wie Avengers 2 schlecht bewerten, kann ich die Verantwortlichen wie Kevin Feige gut verstehen.
Solange in den Serien Querverweise zu den Filmen kommen, ist das ein nettes Easter Egg für die Fans, aber umgekehrt eher nicht. Das stiftet nur Verwirrung und lässt meist negative Kritiken hageln.
Hat der Film mehr als verdient.
Iron Man 3 könnte von Civil War noch eingeholt werden, aber an 1,4/1,5 Milliarden $ glaube ich nicht. Nichtsdestotrotz hat Marvel einmal mehr einen großen Kassenschlager gelandet.
Die Ereignisse auf der Erde waren vor allem bei Thor 2 wirklich immer die langweiligsten. Bis auf Eric Selvig den Wissenschaftler werde ich wohl keinen vermissen.
Hauptsache die Action auf fernen Welten mit Thor und Hulk stimmt ;)
Diese Szene war aber auch unglaublich stark, auch welch spannender Kampf daraus resultierte. Nebenbei bewies RDJ auch mal wieder, was er für ein guter Schauspieler ist.
Eindeutig X-Men: Zukunft ist Vergangenheit. Deadpool habe ich zwar sogar höher bewertet, aber als richtigen X-Men Film betrachte ich ihn eigentlich nicht. Klar gehört der zum Franchise, aber das wäre wohl so, als würde man nach dem besten Avengers-Film fragen und dabei Captain America 1 aufzählen.