marco.lentini.16 - Kommentare

Alle Kommentare von marco.lentini.16

  • 5

    Chupacabra Territory aka Lair of the Beast... und ein weiterer Kandidat aus dem kryptozoologischen Horror, der ein DVD Release abbekommen hat. Ein Found Footage Filmdebüt, das in seiner Art und Thematik bis auf die letzten 15 Minuten nichts Neues zeigt. Mit der Innovation hat man es im Bereich des kryptozoologischen Horrors in den letzten 5 Jahren nicht so gehabt, da gleicht sich ein Film den anderen. Daher ist dieser Chupacabra Variante nur etwas für den Fan von Found Footage Filmchen...

    2
    • 6

      Kampf in der Villa Fiorita... Romanzen Drama in Form einer Romanverfilmung mit doch dem einen oder anderen bekannten Gesicht. Insgesamt ein Film, der schon fast in Vergessenheit geraten ist und dementsprechend angestaubt und nostalgisch wirkt. Im Ganzen nichts Sensationelles, aber allein wegen "Olivia Hussey" in ihrem ersten Film, die spätere Julia aber auch Jesus von Nazareth und 1990 Stephen Kings Es mitspielte nicht uninteressant. Ein Film, den man sonntags kurz vor dem Mittagsschlaf laufen lassen kann.

      2
      • 4 .5
        marco.lentini.16 11.01.2018, 19:22 Geändert 11.01.2018, 19:24

        Tsunambee... Es muss nicht immer Sharknado sein, das gleiche funktioniert im Ansatz auch mit Bienen, wenn sie in einer apokalyptischen Zeit, jagt auf Zweibeiner machen. Der Streifen stützt sich tatsächlich auf die biblische Prophezeiung der Offenbarung und benutzt Bienen hier als Symbolträger für den letzten aller Tage der Offenbarung. So muss sich eine Gruppe unterschiedlichster Charaktere zusammenraufen, um den infizierenden Stacheln zu entkommen. Dass der Spaß einen leicht religiösen Beigeschmack hat, kann man sich denken, trotzdem bleibt es ein typisches B-Movie Filmchen, ein Trasher, wie er auch gerne auf dem Tele5 läuft.

        2
        • 4
          über Anna

          Anna... Produziert der Mainstream Puppen Horror, dauert es nicht lange und die hinterste B-Movie / C-Movie Schmiede liefert auch einen günstigen Beitrag dazu. So offensichtlich inspiriert von Annabelle, schuf man einfach Anna. Ein paar neugierige Typen besorgen sich so, eine Mädchenpuppe von der man behauptet paranormal zu sein und filmt diese jetzt, was sich als Fehler herausstellte. Mal davon abgesehen, dass die Story äußert, simple ist und auf einen Bierdeckel passt, hat man es bei so manch Effekt übertrieben. Der aufgesetzte Rotfilter und das schrille Gesamtbild wirken eher nervig statt originell. War nicht so doll...

          3
          • 7

            Jennifer Help Us... Mädchen wollen Spaß haben, dass dieses Filmchen noch immer in der hintersten Ecke des Filme Universums schlummert, ist kaum zu glauben, denn hätte er definitiv ein anständiges Release verdient. Jennifer Help Us ist ein extrem originelles Independent Filmchen, das thematisch um das klassische Spiel, wenn Täter zu Opfern werden handelt. Kidnapping, Rache und ein berüchtigtes verlassenes Haus, das die eine oder andere Gewalttat in der Vergangenheit verbirgt. Das Besondere an dem Film ist nicht die Story, sondern die kreative und technische Umsetzung. Der ganze Film wurde mit einem iPhone gedreht, der Look ist retrospektiv, was heißt Bild und Ton sehen aus wie ein Film aus den frühen 70er. Auch die Musik ist passend ausgewählt. Zudem hat er viele Art Haus verdächtige Bildeinfänge und Perspektiven, die dem Freund der Schauer Ästhetik eine Freude bereiten wird. Kurz um, gewagt, banal, ästhetisch, faszinierend gut. Hat mir gefallen.

            2
            • 4
              über Kampout

              Kampout aka American Bigfoot... kleines B-Movie um die nur all zu bekannte kryptozoologische Gestalt Bigfoot, der hier in einem Wald nahe Ohio sein Unwesen treibt und für eine Gruppe von abenteuerfreudigen Teens zur ernsthaften Bedrohung wird, denn der Zottelmensch ist zornig und aus Rache aus. Funktioniert wie in jedem anderen Bigfoot B-Movie. Kleiner, ganz kleiner Low Budget Film für Genre Liebhaber, der aber nicht groß aus der Menge sticht.

              2
              • 5 .5

                The Silent House... Manchmal frage ich mich, wie so manch Filmtitel in meine Watchlist kommt. Vermutlich wegen der hier schon oft angesprochenen Technik der Plansequenz, dass diesen kleinen Horror Streifen hier, etwas aus der Fülle an Genrevertretern abheben lässt. Nun ja, doch wirklich überzeugend fand ich das Gesamtwerk dann doch nicht. Auch wenn ich nun doch diesen hier als Original besser finde als das Remake. Er hat eine dichte Atmosphäre, ist technisch interessant umgesetzt und bietet neben Spannung auch einige Jumpscares. Doch für mich persönlich hat sich der Film auch hier zu sehr gezogen. Etwas mehr Tempo und Dynamik hätte dem Streifen gut getan. Einmal schauen, reicht denke ich. Doch besser dieses Original als das US Remake.

                2
                • 4

                  Zombies at Christmas... Zombie Komödie mit bekloppten Blödelhumor der zu Weihnachten spielt. B-Movie zum berieseln nicht mehr und nicht weniger. Ist irgendwie nicht mein bevorzugtes Genre...

                  2
                  • 4
                    marco.lentini.16 09.01.2018, 17:22 Geändert 09.01.2018, 17:26

                    The Silent House - Die Stille wird dich töten!... Ich kenne das Original nicht, das auf eine wahre Begebenheit beruhen soll, doch dieses US Remake hier war wenig überzeugend. Etwas Spannung war zwar vorhanden, aber insgesamt schleppt sich der Streifen viel zu lang vor sich her. Hat mir nicht wirklich gefallen.

                    4
                      • 6

                        Death Bed... Die unbefangenen 70er, entweder man liebt oder man hasst sie. Ich liebe sie und so auch dieser schräge Horrormurks um ein dämonisches Bett, das von Hähnchenschenkel bis zum ganzen Menschen alles verschlingt und auffrisst, was sich auf ihm befindet. Fehlt nur noch das Bäuerchen. Merke, sollte es in deinem Bett plötzlich anfangen zu schäumen hast du entweder geträumt oder es ist bereits zu spät. Schon ziemlich skurril der Streifen, aber auch interessant, allein durch einige surreale experimentelle Sequenzen, die irgendwie Spaß machen. Was ist nun besser das Original hier von 1977 oder das Remake von 2016? Ich würde sagen, jeder ist auf seine eigene Art gut. Der eine hat mehr Charme der andere etwas mehr Blut. Hat mir gefallen.

                        3
                        • 3 .5
                          über Moth

                          Moth... Da haben wir wieder ein Filmchen um den mysteriösen Mothman. Wie so oft will hier eine Dozentin und ihr Student, ein Forschungsdokument erstellen und macht sich mit Cam bewaffnet auf den Weg, um der Legende auf die Spur zu kommen. Tatsächlich hat man zu Beginn des Films, Ablichtungen von original Archiv Material verwendet. Kryptozoologischer Horror der Marke C-Movie im Found Footage Stil. Erste Hälfte spielt überwiegend auf ner einsamen Landstraße, die zweite Hälfte rennt man durch den herbstlichen Wald. Wer sich nun hier spektakuläre und trashige Motten Mann Effekte erhofft, wird enttäuscht werden.. Es ist wahrscheinlicher, dass ein Nachtfalter mit an euren Popcorn knuspert, als das im Film, neue Erkenntnisse thematisiert werden. Wirkt wie ein Filmstudenten Projekt, nicht mehr und nicht weniger. Wer auf Found Footage steht, könnte einen kleinen Blick riskieren.

                          2
                          • 6 .5

                            The Heretics... Aber Herr Archibald, das können sie doch besser! Nach "The Drownsman" und "Bite" hätte ich persönlich etwas mehr erwartet von "The Heretics". Was wie immer funktioniert ist die Atmosphäre im Gesamten. Musik und Kamera harmonieren und auch sonst ist der Streifen von technischer Seite solide umgesetzt. Doch viel zu ruhig und schleppend. Die Thematik ist nicht uninteressant, doch hat man viel an Potenzial verschenkt. Schade eigentlich. So hat mir der neue Archibald nur teilweise gefallen. Wer eine heftige Ekelnummer wie Bite erwartet, wird enttäuscht sein, daher nicht zu viel erwarten.

                            2
                            • Coole Sache! Und schon in der ersten Woche was gelernt.... Kids 2...

                              • 7

                                Atroz... zeigt sich als kontroverser ziemlich heftiger Streifen, der dann nach langer Zeit dann tatsächlich eine Daseinsberechtigung in der Exrtreme Reihe hat. Der Genre Freund wird zufrieden sein. Zwar geht es noch eine Nummer härter, wo die Kamera dann voll draufhält, sprich Filter und blendenlos, worauf man hier verzichtet hat. Aber das ist kein Problem, den Tabubrüche gibt es genug, die natürlich in der Gewaltdarstellung und erstaunlicherweise sogar in Ekel Szenen dargestellt werden. Schmutzig, kontrovers und für den Genre Freund, der grenzüberschreitende Filme mag. Die Story ist minimal aber funktioniert und hält zum Ende sogar noch ein Twist bereit. Hat gefallen der Streifen.

                                3
                                • 3 .5

                                  Memory of the Dead... Der Neue aus der Extreme Reihe und ein Film vom Regisseur von "Rotten Link", der ebenfalls in der umstrittenen Reihe erschienen ist. Memory of the Dead zeigt sich als ziemlich softes Filmchen, das bis auf ganz wenige Gore Szenen, nicht viel zu bieten hat. Einer dieser Titel, wo man sich fragt, was dieser in der Reihe zu suchen hat. Doch erinnert man sich zurück an Rotten Link, wird man die Vermutung nicht los, dass Herr Valentín Javier Diment eine Vorliebe für leicht härtere Dramen hat. Auch wenn das Ende ein Aha Erlebnis hervor provozieren will, bleibt der Streifen eher unspektakulär. Einmal schauen und gut ist.

                                  2
                                  • krass, ne Menge.. coole Sache

                                    • Läuft bei dir mit dem Schocktober :-)

                                      2
                                      • 5

                                        Swamphead... Amateurhafter B-Movie Trash, der als Horrorkomödie daherkommt. In einem Sumpf erwacht der modrige Kopf eines alten aztekischen Kriegers um alles, was er aufspürt zu zerfleischen. In diesem Falles ein paar Jugendliche, die am Sumpfgebiet campen. Fliegender Zombiekopf? Verrückt! Aber genau das dürfte dem Trash Freund erfreuen. Ernst nimmt sich dieser schräge Streifen nicht und so dient er prima zum Berieseln.

                                        2
                                        • 6

                                          Flying Monkey... Wenn aus einem kleinen Äffchen eine dämonische fliegende Kreatur wird. Klassisches Creature Feature Movie, Tierhorror mit kryptozoologischen Elementen, das wegen seiner exklusiven Idee etwas aus der Masse hervor sticht. Tierhorror mit dämonischen Affen dürfte eher selten sein. Kreativ und technisch solide umgesetzt, sodass der Genrefreund auf seine Kosten kommen wird. War unterhaltsam.

                                          2
                                          • 6 .5

                                            Mutant City... Japanische Anime Verfilmung "Wicked City" die das bietet, was sie verspricht. Vorsicht die Reptiloiden wandelten auch schon in den frühen 90er umher. Das Ergebnis ein schrilles Mischwerk aus Fantasy, Science-Fiction Horror, das genügend Effekt und Tempo bereithält, das es nicht langweilig wird. War unterhaltsam und dank des neuen Release mit deutscher Tonspur nun auch wieder vorgekramt aus den Trash Nischen...

                                            2
                                            • 6
                                              über Magi

                                              Magi... Okkult Dämonen Horror, der recht temporeich daherkommt und auch einige Jump-Scares zu bieten hat. Thematisch bietet der Streifen Genre spezifisch aber wenig Neues und konzentriert sich auf typische Elemente. Teilweise wird es aber auch etwas trashig. Nicht der Beste aber auch nicht der Schlechteste. Der Genrefreund kann einen Blick riskieren.

                                              2
                                              • 6 .5

                                                Bornless Ones... Dämonen Horror, der auffallend beabsichtigt, an eine moderne Inspiration von "Evil Dead" erinnert. Story also alt bekannt und thematisch auch ausgelutscht, aber immerhin ist die kreative wie technische Umsetzung solide arrangiert und kommt insgesamt auf überdurchschnittlichen Unterhaltungsspaß für Genrefreunde.

                                                5
                                                • 6

                                                  Bestialità - Dog Lay Afternoon... Italienisches Sexploitation Kino aus den unbefangenen 70er, der mit einer kontroversen Story zu seiner Zeit gewiss für Gesprächsstoff sorgte, doch aus heutiger Sicht, vermittelt der Streifen weniger Skandal, dafür schöne Musik und nostalgischen Charme der 70er für Liebhaber.

                                                  2
                                                  • 6

                                                    Someone Down There Doesn't Like Me... Independent Horror aus Tschechischen, der Elemente des Home Invasion und auch des Rape & Revenge beinhaltet. Typische Auge um Auge, Zahn um Zahn Thematik. In der Einführung etwas lang, doch ab der Mitte kommt der Genre Freund von Torture Filmchen auf seine Kosten. Neues und wirklich Extremes bekommt man nicht zu sehen, aber handwerklich so weit solide. Kann man sich als Genre Freund anschauen.

                                                    2