marco.lentini.16 - Kommentare

Alle Kommentare von marco.lentini.16

  • 6 .5

    Trauma - Das Böse verlangt Loyalität... Ein Film, der in die Fußstapfen von "A Serbian Film" treten wollte. Nachdem es mit dem Vorgänger "Sendero" nicht ganz so beim Zuschauer geklappt hatte, hier nun ein neuer Versuch, den Rojas wohl als gelungen bezeichnen kann. Auch wenn "Trauma" noch nicht ganz den Hype bekommen hat wie der Serbe, so braucht er sich im Genre des Terrorkinos definitiv nicht verstecken.

    Plakative Gewalt wie nicht anders zu erwarten, zu einer Thematik, die nur oberflächlich behandelt wurde. Daher wird schon in der ersten Minute klar, womit man es zu tun hat. Früher, als man noch jünger war, konnte diese Art von kontroversen Filmen einen noch begeistern, heute allerdings bestenfalls zum Abstumpfen geeignet.

    Trotzdem muß man sagen, dass vom künstlerischen Effekt, wie auch von technischer Seite aus der Streifen gar nicht mal schlecht umgesetzt ist. Im Vergleich zu "Sendero" definitiv eine Verbesserung. Kann man sich als Genre Fan antun, aber bitte nur uncut ...

    Ist er nun krasser als "A Serbian Film"? Das müßen die Experten entscheiden ...

    Für alle, die auch etwas mit den französischen Terrorfilmen etwas anfangen konnten.

    3
    • Magdalena: Released from Shame (2007)

      • Luigi Maggi - Satana 1912 erster Horror in Italien

        • marco.lentini.16 15.05.2020, 05:06 Geändert 03.06.2023, 19:37

          Noch nicht eingetragen:
          - Sharkarantula vs. Snakeorpion (2021)
          - Bigfoot Vs Megalodon (2021)
          - Shark Island (2021)
          - Snow Monster vs. Ice Shark (2022)

          • 6

            The Chair ... Keine Schonkost aus dem Mainstream, sondern gut hartes Independent Filmchen.
            Die Thematik und Beklemmung in einem Todestrakt ist bekannt, doch wenn Sadismus dazu kommt, der plakativ in seiner Rohheit dargestellt wird, ohne gleichzeitig eine Überspitzung darzustellen, wie in einem Spatterfun, dann sollte diese harte Comic Verfilmung eigentlich gelungen sein. Idee und Thema sind gelungen, selbst Stil ist ok, das Problem ist tatsächlich die karge Umsetzung. Bild oft zu dunkel und das Set zu monoton. Aber gut, es ist halt ein Low Budget Streifen, wo man kein Hochglanz erwarten kann. Erwarten kann man aber Roddy Piper in seiner letzten Rolle, den man allerdings nur schwer erkannt hatte. Fazit: Thematik gut, sadistischer Gewaltfaktor angemessen zur Thematik und vom gesamten so weit stimmig.

            2
            • 5 .5

              Pinwheel ... Ruhiger Horror Thriller, der ein paar blutige Momente bereithält.
              Kleiner Low Budget Horror, aus dem man versucht hat, so viel wie möglich rauszuholen. Dieses ist eigentlich auch gelungen, wenn es nicht so arg hölzern wirken würde. Gut, Okkultismus Thematik in Kombination mit paar netten Gore-Effekten in einer alten Scheune, kennt man auch schon und ist nicht wirklich innovativ, aber passt schon, um als soliden Genre Vertreter in dieser Kategorie durchzugehen. Entzücken an diesem Streifen dürfte wohl Julie Ann Dawson in der Rolle von Riley sein. Fazit: Also Horrorfan kann man einen Blick riskieren, sollte aber keineswegs die Erwartungsschraube zu hoch ansetzen.

              1
              • 5

                Killer Sofa ... Warum der Eintrag hier nicht den Originaltitel "Killer Sofa" trägt, weiß ich nicht, zumindest handelt es sich hier um den kürzlich auf DVD/BR veröffentlichten Titel "Killer Sofa"!

                In dieser B-Movie Horrorkomödie geht es genau genommen um einen alten "Sessel", der lebendig geworden ist. Klingt nach Neo-Trash? Ist es auch, allerdings hält er dann doch nicht wirklich sein trashiges Versprechen, wie so meist bei reißerischen Titeln. Wer einen Vergleich suchen tut, der wird beim rollenden Autoreifen, oder auch beim Kühlschrank oder Spielzeugroboter fündig, alles schon mal gesehen. Daher wurde hier ein ordentliches Trashpotenzial verschenkt.

                Was hingegen interessant ist, ist der rituelle, mystische Faktor, der dann tatsächlich eher an Kandidaten wie "Blood Beat" aus den 80er erinnert, nicht zuletzt auch durch die spacigen, aufgesetzten Lichteffekte. Auch die unfreiwillig komischen Optik und Knurrlaute von Jack (Jim Baltaxe) tragen ihren Charme zur Low Budget Produktion mit bei.

                Fazit: Das "Killerbett" zündete mehr als dieses "Killer Sofa" das tatsächlich auch etwas an Bernd das Brot erinnert. Viel Potenzial verschenkt. Nichts spektakuläres, dieser vom Geit besessene alte Sessel ...

                3
                • marco.lentini.16 08.05.2020, 00:49 Geändert 19.02.2021, 12:21

                  Followers of the Dead Light

                  • 6

                    Terrified ... Verängstigt: Geisterhorror aus Argentinien!
                    Schon mal interessant, erst Recht, wenn dieser sich noch in seiner Machart etwas abhebt. Zwar wurde auch hier das Rad nicht neu erfunden, aber immerhin lässt sich eine gewisse Innovation erkennen. In dem Viertel spukt es nämlich gewaltig und man wird schon relativ früh konfrontiert mit dem einen oder anderen aufbereiteten Grusel Effekt. Terrified kommt zwar an die Genre Zugpferde wie Insidious, Conjuring und Sinister nicht ran, aber der Freund vom Paranormal- Horror, kann ruhig einen Blick wagen. War ok...

                    1
                    • 6

                      Escape From Cannibal Farm... Die britische Version von Texas Chainsaw Massacre?!
                      Irgendwie gut aber irgendwie auch schlecht. An sich ist Story, auch wenn nicht gerade neu, gar nicht mal so übel erzählt. Was den Gore Faktor angeht, der ist zwar nicht sehr hoch, doch durch die Radikalität verfehlt er nicht an Wirkung, sodass es schon böse abgeht auf der kleinen Farm. Auch Location trägt zur Atmosphäre bei, alles gar nicht mal so schlecht. Doch der gesamte Film wirkt leider zu hölzern. Die deutsche Synchro ist gruselig und das Overacting trägt auch nicht gerade zur Authentizität bei. Irgendwie unrund alles. Doch Unterhalten konnte er am Schluss dann doch. Kann man sich also anschauen, wenn man nicht zu viel Erwartungen hat.

                      3
                      • 4

                        Der Leichengießer... Nostalgischer Horror aus Großbritannien.
                        Der Streifen wirkt schon etwas dolle angestaubt. In den 70er sah das gewiss anders aus, da könnte er durchaus gezündet haben. Aus heutiger Perspektive und in direktem Vergleich mit seinen Artgenossen, eher ein schwächeres Filmchen. Idee gut, Umsetzung weniger. Kann man sich anschauen, sollte aber nicht zu Großes erwarten.

                        • 7
                          über 1984

                          Klassiker, der viele philosophische Lösungsansätze bereithält. Jan Sterling, hier ausgezeichnet in ihrer Rolle. Solle man mal gesehen haben.

                          1
                          • 2 .5

                            Attack of the Southern Fried Zombies... B-Movie Zombie Klamauk zum Hirn ausschalten, mehr braucht man nicht zusagen. Ach so, der Splattergehalt hält sich in Grenzen und bringt einen weniger zum Erstaunen, als zum Schmunzeln. Nur etwas für den Hardcore Neo-Trash Fan. Alle anderen können bedenkenlos einen großen Bogen um den Streifen machen.

                            1
                            • 3 .5

                              Campus Killer - Das Böse kehrt zurück... B-Movie Slasher, der insgesamt etwas hölzern daherkommt.
                              Auch wenn der Trailer recht interessant aussah, entpuppt sich der Streifen als gerade mal durchschnittlich in seinem Unterhaltungswert. Paar Momente gibt es, aber definitiv nichts Großes. Alles schon mal gesehen. Nur etwas für den Hardcore Slasher Freund.

                              2
                              • 4

                                Jurassic Expedition... Neo-Trash der Marke Tele5 Cinema.
                                Schrille Farben, überlagerter Sound, viel CGI und eine klassische Robinson Crusoe Vorlage. Unentdeckter Planet, unvorhergesehene Gefahren und der Kampf ums Überleben. Ein kleines günstiges, Science-Fiction Abenteuer im Neotrash Gewand, von denen es mittlerweile reichlich gibt. Nichts Besonderes, aber für einen verregneten oder verkaterten Sonntag zum Berieseln ausreichend.

                                2
                                • 8 .5

                                  Der Schacht ... Was für ein genialer Film!
                                  Fast perfekt, nur das Ende erhebt leider nicht den philosophischen Anspruch, den er gerne hätte. Denn da hatte dann doch, die Mut gefehlt, das System zu verlassen, um sich philosophisch auf Meta Ebenen zu bewegen. Schade, sonst hätte ich tatsächlich 10 Punkte gegeben. Aber genau dieses Ende, wird die gesellschaftlichen Probleme nicht lösen und das Spiegelbild nicht zerbrechen lassen.

                                  Ansonsten ist dieses Kammerspiel in allen Bereichen gelungen. Mega spannend, technisch sehr sehr gut umgesetzt und so etwas hat man tatsächlich vorher noch nicht gesehen.

                                  Kann man nur noch hoffen, das er irgendwann mal auf BR rauskommt.
                                  Absolut zu empfehlen!

                                  4
                                  • 3

                                    Red Island... Einschlafhilfe mit hübschen Naturaufnahmen!
                                    Dieser kleine Mysteryhorror, ist an Langeweile kaum zu toppen. Es gibt genau zwei Sachen, die punkten können. Als Erstes die fantastische Landschaft, die passend zur ruhigen Erzählart passt und zweitens, die düstere und triste Atmosphäre, die wirklich gelungen ist. Fazit: Muss man eigentlich nicht gesehen haben.

                                    1
                                    • 6

                                      Abgerissen ... Survivalhorror in einer Seilbahnkabine!
                                      Wer sich hier an "Frozen - Eiskalter Abgrund" erinnert, der liegt nicht ganz falsch. Die Thematik ist gewiss nicht neu, doch ist das Gezeigte tatsächlich gut aufgebaut und umgesetzt, sodass ein gewisser Unterhaltungswert aufkommt. Bekannt und vorhersehbar, aber unterhaltend.

                                      2
                                      • 3

                                        Reptisaurus ... Gezüchtetes Drachenwesen auf einer Insel, hat Hunger auf Militär und Zivilisten.

                                        Christopher Ray sein Filmdebüt, startet im Neotrash Genre gleich voll durch. CGI Drachen, jede Menge Ballerei und paar verpeilte Typen und kreischende Damen. Mehr braucht es hier eigentlich nicht. Der Film ist, was er ist, nicht ernst zu nehmen und ein No-Brainer wie er im Buche steht. Bier auf, Hirn aus und ab geht Reptisaurus!

                                        Wer Tele 5 Hardcore Neotrasher mag, ist hier richtig.

                                        • 6

                                          The Pool ... Swimmingpool, Mann und nen Krokodil, dieses sollte ausreichen, um den Film zu beschreiben.

                                          Tatsächlich mit so wenig kommt der Film aus. Alles, was drum herum aufgebaut ist, könnte man auch als "Pleite, Pech und Pannen" beschreiben. Eine Aneinanderreihung von Szenen, die chronologisch abgearbeitet werden, ohne ein Gespür für Feinsinnigkeit. Nun könnte man sagen: WTF, wie dilettantisch! Aber genau dieser Dilettantismus, der zum Neotrash mutiert, in Kombination mit der minimalistischen Storyline, die aber durchaus ihren Reiz hat, ist es, was den Film unterhaltsam macht, so billig er auch ist. Ist halt ein No-Brainer, wenn man das vorher weiß, könnte es amüsant werden.

                                          2
                                          • 6 .5

                                            Aegri Somnia ... Kleines Independent Filmchen aus Kanada, das für den Arthouse Freund, nicht uninteressant sein dürfte. Im Groben geht es um Edgar, einen sozial eher Abgehängten, der nun auch noch seine Frau verliert, die sich für einen Suizid entschieden hatte. Dies führt nun dazu, dass er in psychische Wahrnehmungsstörungen und Paranoia verfällt, die kontinuierlich intensiver werden, was ist real, was Illusion ...

                                            Ist man ehrlich, ist die Dramaturgie eher bescheiden, doch kommt es wie so oft in dem Genre, mehr auf die Ästhetik an und hier punkteten dann auch die Bilder, die zwischen angenehmen s/w und Kolorierung wechseln. Unterstützt wird das Ganze natürlich auch mit bedrohlicher Soundkulisse. Auch punkten konnte die Umgebungsauthentizität, sodass der Film im gesamten, stimmig wirkt. Fazit: Wird nicht für jeden was sein, der Liebhaber des Genres, könnte aber was damit anfangen.

                                            • 5

                                              Session 9 ... Kleiner Grusler mit atmosphärischer Location.
                                              Ne alte Psychiatrie, dissoziative Identitätsstörung und Ortsseelengeister der Kategorie Genius Loci, sind jetzt nicht gerade neu im Filmwesen. Trotzdem ist es immer wieder von Neuem faszinierend, sich thematisch zu öffne und diese Lost Place Atmosphäre zu genießen, wie hier im Danvers State Hospital in Massachusetts. Das war es dann auch schon, denn in allen anderen Bereichen, wie Spannung, Innovation, Dynamik usw. verhält sich der Film eher durchschnittlich. Die Vorlage war da, doch hat man aus welchen Gründen auch immer, sich entschieden nicht das Maximale rauszuholen, sodass man am Schluss, ein seichten, ruhig erzählten Mysteryhorror bekommt, der nicht zu einem wow führen wird, den man sich aber trotzdem anschauen kann...

                                              1
                                              • 6

                                                Reise ins Jenseits - Die Welt des Übernatürlichen ... Amüsante Fake Doku, nicht mehr und nicht weniger. Kann man sich geben und drüber Schmunzeln ...

                                                • 6

                                                  Vier stahlharte Fäuste ... Kung-Fu Action, Eastern Nostalgie und eine ordentliche Packung Trash! Fand man ja schon "Das Duell der Giganten" toll, wegen dieser mysteriösen Fliegenden Guillotine, die zwar historisch tatsächlich erwähnt und bebildert wurde, aber dessen Verbreitung als Fernkampf Waffe umstritten ist. Hier hat man es dann doch etwas übertrieben, hatte das Teil hier einen Akku verbaut oder wurden die Dinger mit Telekinese zum Rotieren gebracht? Das Flugverhalten widerspricht auch jeglicher Physik, sodass man hier einfach nur von Trash sprechen kann. Was bleibt? Ganz klar Eastern Nostalgie und jede Menge Kung-Fu Action. Fans des Genres, werden nicht dran vorbei kommen :-)

                                                  • 5 .5

                                                    Hexen geschändet und zu Tode gequält ... Mark of the Devil 2. Eine Thematik, die im historischen Kontext sicherlich unter die Haut geht. Gut drei Jahre nach Hexen bis aufs Blut gequält - Mark of the Devil, nun dieses Sequel. Ob es nötig war, lässt sich gewiss diskutieren. Ein Porträt, was unverhohlen die Gewalt in Form von Folter und religiösen Fanatismus darstellt. Schonkost ist was anderes. Insgesamt ein solider Vertreter in diesem Subgenre. Betonen sollte man noch die fiese Rolle von Reggie Nalder, die authentisch gezeichnet wurde.