marco.lentini.16 - Kommentare

Alle Kommentare von marco.lentini.16

  • 6 .5

    Dying of the Light... Rache Thriller mit Nicolas Cage. Etwas günstig inszeniert doch mit interessanter Message, etwas Aktion und Drama Elementen und insgesamt solider Schauspielleitung. Nicht die ganz große Nummer, aber denn noch unterhaltsam.

    1
    • 6
      über Nico

      Nico... Action Klassiker mit Steven Seagal der gegen kriminelle Machenschaften und für Gerechtigkeit kämpf. Typischer 80er, der heute natürlich leicht angestaubt wirkt, aber trotzdem nicht an Charme verliert. War unterhaltsam.

      1
      • 6

        Maniac Cop 3... Dritter und letzter Teil der Maniac Cop Trilogie. Was man allen Filmen zugute heißen muss, ist, das sie alle nahtlos ineinander übergehen. So auch hier, auch wenn die Voodoo Thematik etwas gewöhnungsbedürftig war. Guter Score und Cast, doch so langsam kann der gute ruhig in Rente gehen. Wieder etwas schwächer als sein Vorgänger. Fazit der gesamten Trilogie: Damals wirkten sie besser, aber trotzdem Kult.

        1
        • 6 .5

          Maniac Cop 2... Teil 2 der Maniac Cop Trilogie. Hier hat man im direkten Vergleich zu seinem Vorgänger, einiges an Tempo und Effekt rausgeholt, sodass man es hier mit einem wirklich netten Cop Slasher zu tun hat. Mir persönlich hat diese Fortsetzung hier besser gefallen.

          2
          • 6

            Maniac Cop... Erster Teil einer Trilogie. Kultiger Cop Slasher, der damals wesentlich unterhaltsamer wirkte als heute. Die Idee ist gut, doch wirkt der Streifen etwas arg angestaubt und kommt nicht wirklich in Fahrt. Kann man sich aber mal anschauen. Schön nostalgischer Cop Slasher.

            2
            • 5 .5

              3 Days to Kill... WTF was war das? Weder Fisch noch Fleisch. Diese Genre Mixtur tut wie so oft nicht gut. Das ist einfach zu albern, sorry. Das Einzige, was hier tatsächlich ansehnlich war, ist Amber Heard. Nicht wirklich gelungenes Filmchen.

              1
              • 4 .5

                Primitive - Beware the Evil Within... Von der Thematik um eine Art Bilokation, die im Unterbewusstsein entsteht sicherlich nicht uninteressant, auch der Trash Faktor ist vorhanden, aber der Rest ist übelst schlecht umgesetzt. Daher eher C-Movie statt B-Movie vom Wühltisch. Potenzial verschenkt. Nicht wirklich zu empfehlen.

                2
                • 8
                  über Lucy

                  Lucy... Science-Fiktion Thriller, der mich thematisch richtig überzeugen konnte. Mehr als interessant. Morgan Freeman und Scarlett Johansson konnten auch überzeugen, sodass man es hier mit einem mehr als gut unterhaltenden Film zu tun hat, der nebenbei auch noch nette Effekte hat. Anmerken sollte man noch das es, obwohl Popcorn Kino ohne Tiefgang zumindest man im Anschluss zu einem philosophischen Gespräch kommen kann. Hat mir ziemlich gut gefallen.

                  4
                  • 6 .5

                    The Strangers... Kleines Terror Home Invasion Filmchen, das bei der Erstsichtung etwas mehr überzeugen konnte als bei der Zweiten. Der Film spielt mit den Urängsten und der lauernden Bedrohung und schafft dadurch eine dichte Atmosphäre, doch sonst hat der Streifen nicht viel zu bieten, über dessen Ende man nur spekulieren kann. War okay, gibt aber bessere Terror Filmchen.

                    3
                    • 7 .5

                      Die Blechtrommel... Ein ziemlich spezieller und von seiner Art einzigartiger Film, für dessen Zugang man offen sein muss. Seiner Zeit sicherlich mit dem einen oder anderen Tabubruch und befremdlichen Szene dahergekommen. Denn noch ein wahrer Geniestreich, der nun einen festen Platz in der Sammlung erhalten hat. Andersartig und unkonventionell gut. Konnte überzeugen das Oscarchen mit seiner Trommel...

                      2
                      • 6 .5

                        Aus Mangel an Beweisen... Solider Justiz Thriller mit einem gewohnt gut spielenden Harrison Ford, der thematisch das Rad der Storyline nicht neu erfunden hat, es aber denn noch unterhaltend transportieren konnte. War okay gewesen.

                        4
                        • 6

                          The Green Inferno... Kannibalen Abenteuer aus der Neuzeit? Oder lediglich ein Aufguss vom Altbekanntem? Irgendwie wohl eine Mischung aus beidem. Der Film den man im Vorfeld als grenzüberschreitend, und als Kommendes Tabubruch Filmchen bezeichnete, entpuppt sich als Durchschnittskost. Nach einer nicht wirklich spektakulären Einführung gab es ein paar interessant dargestellte Kannibalen (gelb, rot) und ein paar Gore Effekte, die nicht ansatzweise so hart wirkten wie bei den beliebten 70er und 80er Streifen. Was bleibt, ist ein technisch und kreativ solide umgesetzter Film, den man sich als Genre Freund anschauen kann. Einen Punkt Abzug gibt es für das völlig bescheuerte, "moralisch" korrekte, Gutmenschen Ende. (zu aufgesetzt)

                          2
                          • 6

                            Vampire gegen Herakles... Hercules lässt grüßen! Das Gebotene ist so schräg und trashig, das es irgendwie seinen Reiz hat. Die Farben, das Steinmonster und Hercules seine Superkraft. Das ist schon etwas speziell und irgendwie auch ein ganz eigenes Subgenre. Hat mir gefallen und konnte unterhalten, aber definitiv nur etwas für den nostalgischen Trash und B-Movie Fan.

                            2
                            • 6 .5

                              Die Reifeprüfung... Nicht wirklich mein Genre, aber von der Idee, Story und von der kreativen wie technischen Umsetzung durchaus gelungen und unterhaltend. Hat mir gefallen, kann man sich angucken, auch wenn das Ende etwas aufgesetzt wirkte.

                              2
                              • 6
                                über Clown

                                Clown... Ja gut, ich mag irgendwie keine Clowns, wobei die theoretisch fiktive Herkunft der Clowns die hier beschrieben, wird interessant ist, wirkt mir das Gesamtwerk irgendwie zu albern. Fast eine Horrorkomödie. Doch die Effekte waren solide und "Laura Allen" konnte auch überzeugen. Ganz nett aber auch nichts Besonderes.

                                2
                                • 7 .5

                                  American Guinea Pig: Bloodshock... Da ist er nun der zweite Teil der Reihe. Mein lieber Herr Gesangsverein, das war mal wieder ein Film, der dann auch tatsächlich in die Extreme Reihe passt. Yes, das nenne ich modernen und intelligenten Horror, der nichts für schwache Gemüter ist. Besonders das Ende ist spektakulär. Hat mir richtig gut gefallen und das nicht nur wegen den definitiv authentisch aussehenden Effekten. Definitiv zu empfehlen.

                                  3
                                  • 3 .5
                                    marco.lentini.16 13.03.2017, 19:16 Geändert 13.03.2017, 19:27

                                    Rotten Link.... Wieder einer dieser Filme, die in einer Reihe, die sich "extreme" nennt nichts zu suchen hat. Dieser Titel könnte problemlos eine FSK 16 bekommen. Was bleibt, ist ein lahmes und bedeutungsloses Drama mit einigen Bluteffekten zum Schluss. Schnarch. Nur für Komplettisten der Extreme Reihe interessant. Nicht wirklich zu empfehlen.

                                    2
                                    • 5 .5

                                      Wrong Turn 5 - Bloodlines... Teil 5 der Reihe. OMG. Nun scheint das Budget erschöpft zu sein. Ist das ne TV Produktion? Nach dem grandiosen und originellen Vorgänger (Teil 4) wirkt dieser hier wie ne billig Produktion. Leider bis dato der schwächste Teil der Reihe. Konnte mich nicht fesseln.

                                      2
                                      • 8

                                        Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings... Teil 4 der Reihe. Holla die Waldfee! Was war hier den los? Nach einem ziemlich schwachen Vorgänger (Teil 3) nun hier der blutige Höhepunkt! Teil 4 dürfte bis dato der krasseste Teil der Reihe sein. der Gore / Splatter freund wird hier voll auf seine Kosten kommen. Der geht gut ab und erweitert zu dem noch die Geschichte. Hat mir wieder richtig gut gefallen. YES!

                                        2
                                        • 6 .5

                                          Wrong Turn 3 - Left for Dead... Dritter Teil der Reihe. Ist die Luft nun raus? Innovation, die man aus den beiden Vorgängern kannte, gibt es hier wohl nicht mehr. Ausgelutschte Knacki Story, zu wenig Mutanten, dilettantische CGI und unspektakulär. Aber immerhin kommt man als Splatterfreund auf seine Kosten. Daher immer hin noch über den Durchschnitt bewertet, aber keineswegs so gelungen wie Teil 1 und 2.

                                          2
                                          • 8

                                            Wrong Turn 2 - Dead End... Zweiter Teil der Reihe. Hier hat man auf noch mehr Gore und Splatter gesetzt und hat versucht, über die Hintergründe aufzuklären. Von den Blut Effekten und Kills wirklich gut gelungen, auch der Rest ist solide umgesetzt, einen halben Punkt Abzug gibt es aber für die leicht komödienhaften Elemente, die ich als störend empfand. Sonst eine gelungene Fortsetzung.

                                            2
                                            • 8 .5

                                              Wrong Turn... Erster Teil der Kultreihe. Das Konzept Backwood Slasher mit mutierten und degenerierten Kannibalen mit einer ordentlichen Portion Splatter, das den Survival Horror dann tatsächlich innovativ erscheinen lässt. Hat funktioniert! Spannende Story, gutes Masken Design, dichte Atmosphäre und tolle Fotografie. Kreativ wie technisch sehr gut umgesetzt. Hat mir richtig gut gefallen.

                                              6
                                              • 8 .5

                                                The Texas Chain Saw Massacre (3D)... Lassen wir mal den Schwachsinn mit 3D weg, ist dieser Streifen keiner, der abgestraft werden muss. Das dieser Film nicht mit dem original aus den 70er mithalten kann in Sachen Charme und Atmosphäre ist klar. Da er aber als Fortsetzung die Geschichte aus einer anderen Perspektive erzählt und um Elemente erweitert, ist er mit heutigen kreativen wie technischen Mitteln gleich zu bewerten, denn es geht deutlich schlimmer, siehe Remake und Teil 4. Mir hat er gefallen bis auf den technischen Fehler am Anfang (neues Haus)

                                                4
                                                • 8

                                                  The Texas Chain Saw Massacre (Prequel)... Die Vorgeschichte, nach einem mittelklassigen Remake nun The Beginning. Deutlich besser! In der unrated Fassung gesehen. Sehr düster, ordentlich Gore, Geschichte gut erzählt und so wohl kreativ wie technisch sehr sehr gut umgesetzt. Hat mir richtig gut gefallen.

                                                  4
                                                  • 2

                                                    The Texas Chain Saw Massacre 4... Teil vier der Reihe. Leatherface eine Tunte? Außerirdische? Verschwörung? Vielleicht nicht ernst gemeinter Trash? Wo Teil 1,2 und 3 noch halbwegs nahtlos ineinander übergehen, fährt Teil 4 hier ein völlig neues Konzept und dieses ist mal deutlich daneben gegangen. Regt höchstens zum Schmunzeln an. Absolut am Thema vorbei und damit schlechtester Teil der Reihe.