Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Es war immer ein Vergnügen, Dich neben dem Boss auf der Bühne zu sehen...
Ruhe in Frieden!
Vorsichtshalber mal SPOILERALARM.
Die meiste Zeit recht spannend, leider hier und da ein paar Längen, aber auch Überraschungen, da ich dachte, der Film läuft anders - fein.
Das Ende gefiel mir nicht. Wenn Foxx und Kumpanen die geheimen Tunnel gefunden haben, warum Gerard Butler dann noch umbringen? Sie hätten doch nur die Türen verschließen müssen. Nicht, dass ich Butlers Rachefeldzug gutheiße, aber Foxx macht am Ende doch auch nichts anderes. Er rächt sich wiederrum für seine Kollegin. Aber vielleicht wollte der Film auch etwas Anderes...
Wann kommt denn endlich ein neuer Film? Das dauert und dauert und dauert und.....
Super! Darauf freue ich mich jetzt schon! Hugh Jackmans Oscarshow war grandios!
Klein, fein, böse! Besonders Niels Arestrup ist ein Fiesling erster Güte.
Der Titel! Ich fasse es nicht - vorgemerkt! :-D
Die Metapher-Sache ist doch einleuchtend. :) Juhuu, noch mehr Tom Cruise!
...und natürlich ist er begabt, Guggi! :D
Russell Crowe ist so eine Schnarchnase! 2 Stunden Langeweile und dann noch dieses furchtbare amerikanische Ende. "Gib Mami einen Kuss" ....grumpf.
Da lob ich mir die Koreaner (siehe I saw the Devil - da wusste jemand mit über 2 Stunden Laufzeit etwas anzufangen)
Stark! Trotz einer Laufzeit von fast 2 1/2 Stunden wurde die Spannung immer gehalten und dass, obwohl ich nach einer halben Stunde bereits dachte, der Film müsste doch nun zu Ende sein. Mitnichten, er steigerte sich immer weiter. Überraschend guter und blutiger Thriller.
Ach ja, er hatte so seine Momente. Die Frau in der Noppenfolie oder "Warum schmeißt sie einen Kopf hier rein?" Aber diese Typen im Matsch waren mir zu blöd.
Alles aalglatt, kein Kuss ist zu sehen. Selbst die Affäre wird nur mit einer Nackenmassage angedeutet. Sehr niedlich. Bollywood light, weniger Musik, aber trotzdem ebenso lang wie die "richtigen". Ab und an ganz nett, aber eigentlich auch nur Rosamunde Pilcher auf Hindi.
P.S. Der "Winke-Freund" ist wirklich reizend. Süßer alter Mann :)
Er ist also der "neue" Ludwig II. Na mal sehen, ob er an die Schauspielkunst Helmut Bergers in dem 1972er Film herankommt. Ich bin auf jeden Fall gespannt!
http://klatsch-tratsch.de/wp-content/uploads/2011/06/De-pub-LUDWIG-II-Sabin-Tambrea-ist-Ludwig-II-.jpg
Oha - schlechtes Drehbuch, schlechte Schauspieler, schlechte "Geschichte". Der Polanski-Darsteller ist gleichzeitig auch Regisseur und Drehbuchschreiber...na dann.
Polanskis Leben ist auf jeden Fall interessant, keine Frage, aber hier wird alles auf Bild-Niveau in Szene gesetzt. Die "Unzucht mit Minderjährigen", die Ermordung von Sharon Tate (obwohl davon merkwürdigerweise recht wenig gezeigt wurde) und kurz auch die KZ-Zeit - die längste Szene ist hier die Hinrichtung der Mutter (warum das so genau gezeigt wird, wird mir in Bezug auf den Rest des Filmes nicht klar).
Polanski erscheint die meiste Zeit als notgeiler, drogen- und alkoholsüchtiger Unsympath. Nur einmal, als er Sharon Tate seine Liebe gesteht, ist er sympathisch. Ob das Absicht war? Schwere Frage, zumindest ist es auffällig.
SPOILER (obwohl ich denke, das ist eh relativ schnell klar - oder vielleicht ist die Auflösung auch nur ein Hirngespinst von mir)
Die Auflösung ist das Beste. Warum läuft Polanskis Leben wie es läuft? Weil der Teufel persönlich es auf ihn abgesehen hat. Hä?
Merkwürdig, merkwürdig...
Wertung zwischen 4,5 und 5. Ich schwankte ständig zwischen "Ausmachen" und "Mal gucken, was noch kommt". Es kam Langeweile, viel Bumm-Bumm und viele Dinge, die ich nicht verstanden habe.
SPOILER SPOILER SPOILER
Da wären erstens (das wichtigste): Wieso erschießt ein Mensch den Hund von einem Freund nur weil er gehört hat, sein Freund kommt nicht zurück? Vor allem weil ständig gesagt wurde, Mark Wahlberg ist nicht tot. Kam mir seltsam vor.
Wieso wird Mark Wahlberg da überhaupt reingezogen? Er lebte einsam in den Bergen mit seinem Hund, wen hat das denn gestört?
Wieso ergibt sich Mark Wahlberg auf dem "Eisberg", nachdem er einen Beweis zerstört hat... und wieso mussten sie sich überhaupt auf diesem Berg treffen? Weil das Blut da so schön rot aussieht?
Wie kann es sein, dass Mark Wahlberg nur die eine Frau seines getöteten Kollegen kennt. Hat der keine Eltern, Geschwister, Freunde? Was ist mit dem Typ, der auf seinen Hund aufgepasst hat?
Verstehe ich alles nicht. :)
Die Inhaltsangabe hat mich zuerst nicht wirklich angesprochen, aber nachdem ich gesehen habe, dass der niedliche Audie Murphy mitspielt, habe ich ihn mir angesehen. Und was war? Ich wurde positiv überrascht. Ruhig erzählt mit Audie Murphy als naiven Amerikaner und Michael Redgrave als sein zynischer Gegenspieler (politisch und amourös). Beide spielen wirklich sehr eindrucksvoll und schaffen es, dass "Der stille Amerikaner" als eine gelungene Literaturverfilmung im Gedächtnis bleibt.
Audie Murphy ist einer der wenigen Gründe, warum ich ab und an Western sehe. Und gerade habe ich herausgefunden, dass es einen Song über ihn gibt -->
http://www.youtube.com/watch?v=8EWuJekqQsQ
Hab direkt einen Ohrwurm :-)
Ein zu Herzen gehender Film über ein schwieriges Thema, sensibel verfilmt mit schönen und auch traurigen Bildern. Mehr als einmal musste ich zum Taschentuch greifen. Javier Bardem spielt grandios! Wäre ich nicht schon Fan, ich wäre es jetzt.
Beeindruckend! Brilliant! Bewegend!
Großartig, Guggi!
Ich alleine im großen Wohnzimmer, eine riesige Fensterfront (merke: IMMER die Gardinen vorziehen, wenn ich eine Grusel-DVD gucke) und nicht eine Lampe an = *BIBBER*
Ich fand The Hole recht gut gemacht, es dauert nur leider etwas zu lange, bis wirklich was passiert, aber dann ist der Film ganz ok. Und auch wenn ich wusste, dass die Lichter gleich ausgehen oder ein kleines Mädchen mit gruseligen Augen sich zu mir umdreht, konnte ich ab und an kleine Schreie nicht unterdrücken. Aber ich guck mir sowas ja freiwillig an :)
Danach aber erstmal Festbeleuchtung und eine Disney DVD eingelegt!
Am Ende doch etwas viele lesbische Vampire und wirklich nicht ein männlicher Vampir (wobei der dann wohl auch schwul gewesen wäre...). Paar nette Ansätze waren zu sehen, ein paar Mal konnte ich auch schmunzeln. Insgesamt aber doch zu unlustig mit nicht sehr guten Schauspielern. Für eine einmalige Sache ok.
Wie, Vorhersage von 4,5? Tztztztz... was für ein geiler Film! Die ersten Minuten dröhnten mir um die Ohren (ja, die Boxen funktionieren wunderbar...) und ich war schon mittendrin in der (kurzen) Geschichte um den coolen Kopfgeldjäger Jonah Hex (Josh Brolin - hat mir sehr sehr gut gefallen). Insgesamt scheint der Film hier nicht so gut anzukommen, ich kenne die Vorlage nicht, vielleicht ändert das dann etwas. Josh Brolin ist richtig gut, so mag ich meine Western. Sogar Megan Fox hat mich nicht wirklich genervt, da sie eh nicht sooo viel Screentime hatte. Obwohl ich nicht verstanden habe, wieso so eine coole Sau wie Jonah Hex so eine hübsche, aber nichtssagende Puppe anziehend findet - sie passte zu ihm wie der Eisbär in die Toskana. Auf der bösen Seite habe ich John Malkovich genossen, der wirklich böse und arg fies war - wunderbar! :) Auch Michael Fassbender hat mir gefallen. Da der Film nicht all zu lange läuft, kam kein Gefühl der Langeweile auf - und wenn ich schon Josh Brolin auf einem Pferd mit irgendwelchen Maschinengewehrkanonen (oder was auch immer) sehe, kann es nur gut weitergehen. Der Schusswechsel am Anfang war total genial, die Sargszene... :-D doch, lustig, unterhaltsam, cool. Mir hat's gefallen.
Mir fiel erst beim zweiten Ansehen auf, dass die Zeitungsnamen etwas komisch sind :-) Vorfreude auf die Muppets!
Umwerfend schöne Frau! Warum Diane K. die Hauptrolle in "Sehnsüchtig" bekam und nicht Rose Byrne ist mir unerklärlich.
Und ihre Haare in Marie-Antoinette sind einfach sensationell. Hach....
Ich mochte die Schuh- und Kleider-Anprobierorgien mit Champagner und Süßigkeiten. ;-) Ansonsten habe ich mich am Ende doch gefragt, was der Film aussagen sollte. Er war recht nett anzusehen, aber mehr über Marie Antionette erfahren habe ich auch nicht. Gelangweilt habe ich mich nicht wirklich, obwohl der Film schon hier und da ein paar Längen hatte - trotzdem geht die Bewertung nicht über Mittelmaß hinaus.
Ach ja, der schwedische Graf war süß... und Rose Byrnes Haare waren sagenhaft!
Stanley Tucci - wie gruselig ist denn dieser Mann bitte?! Puuuh!
Spannender, trauriger Film - nur das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Toller Cast (Mark Wahlberg wird auch immer besser, was sich wohl Bruder Donnie denkt? Mark hat ihn ja schon lange an Popularität überholt...), Susan Sarandon ist ebenfalls großartig.