Marie Krolock - Kommentare

Alle Kommentare von Marie Krolock

  • 1

    Was für ein Müll!
    Besonders die Ehefrau ging mir auf die Nerven...und die deutsche Stimme von Michael Madsen.... und die Spannungsarmut....

    8
    • Die letzten Teile haben mich immer gut unterhalten...anders als bei SAW. Bin dabei.

      1
      • Ging mir ähnlich. Meine Mutter hat mich auch an viele wundervolle alte Filme herangebracht. :) Tanz der Vampire ist wirklich ein Schmankerl! Und Graf von Krolock war schon immer meine Lieblingsfigur...hach!
        Muss aber anmerken: Der gute Professor heißt Abronsius! :-D

        3
        • 2 .5

          Die Beschreibung bewog mich, diesen Film anzuschauen. Schräges Musical, immer gut....dachte ich. Als die Szene im Nagelstudio kam, hatte ich auch durchaus noch Hoffnung, dass Zebo was wird - aber es wurde immer außer...äh...unterirdischer. Diese Felltypen...furchtbar! Nach einer halben Stunde habe ich mich für ein anderes Programm entschieden. Falls jemand meint, danach wird's doch noch sehenswert, bitte melden.

          4
          • Kein Trash, sondern schööööööööööööööön!

            7
            • Schade um "Der Biber" - ich fand Mel Gibson mit seiner Handpuppe sehr glaubwürdig!

              1
              • Alles Liebe, Tom! Feier schön. (Ich habe übrigens wieder keine Einladung bekommen, siehe Kommentar von vor einem Jahr *grummel*)
                Trotzdem: Lass es Dir heute gutgehen. Genieß die Torte (hätte Dir auch eine gebacken)

                11
                • 7

                  Mads Mikkelsen gefällt!
                  Ich frage mich aber, wie viele gibt es eigentlich von mir? Gibt es mich pro angefangene Sekunde? Oder nur jede Stunde? Eine Marie pro Jahr? Ein wenig gruselig...
                  SPOILER
                  Das mit dem Nachbarn fand ich etwas merkwürdig. Und dass praktisch die ganze Straße aus den "anderen" besteht, ist mir auch zu hoch. Wer ist dann noch in der anderen Welt? Aber gut, war trotzdem spannend.

                  13
                  • 7

                    Kann die schlechten Kritiken gar nicht verstehen. The Tourist ist gute Unterhaltung mit ein paar netten Sprüchen "Fuck, Sie sehen verhungert aus". Angelina Jolie war eine Augenweide (ah, dieses Ballkleid). Außerdem habe ich mich gefreut, Paul Bettany wieder zu sehen. Witzig fand ich auch Johnny Depp, der ständig Spanisch gesprochen hat - in Italien. :) Das Ende war irgendwann vorausschaubar, hat mich aber nicht weiter gestört.

                    9
                    • 7 .5

                      Sehr spritzig. Rachel McAdams steckt mit ihrer quriligen Art total an. Diane Keaton und Harrison Ford wirken zum Teil wie die knuffeligen Ekelpakete Waldorf und Statler (wenn an die auch keiner wirklich ran kommt). Harrison Ford überrascht mit einem zumindest mir nicht bekannten Auftreten, brummelig, motzig mit einer "Ich bin der Beste"-Attitüde. Patrick Wilson hat hier lediglich den "gut aussehen und Mund halten"-Part, ist dafür aber in einer meiner Lieblingsszenen dabei: "Und jetzt sitze ich am Webstuhl?" :-))))

                      7
                      • Ich war gestern auch total geschockt, als ich die Nachricht gelesen habe. Möge es ihm bald besser gehen. Er ist so ein toller Schauspieler, möchte noch einiges von ihm sehen.

                        2
                        • 7 .5

                          So hätte "Mother's Day" also aussehen können....
                          Sehr intensives Spiel, ein Gefühl wie mittendrin, da "Kidnapped" nur mit wenigen (oder gar keinen ?) Schnitten auskommt. Brutal und spannend. Der Splitscreen lädt zum Nägelkauen ein. Sehr guter Thriller!

                          6
                          • Mach doch nicht so einen Scheiß! Ich will noch so viele Filme mit Dir sehen :(
                            "Schock-Nachricht aus London: Schauspieler Jonathan Rhys Meyers, bekannt aus der TV-Serie "Die Tudors", hat laut "The Sun" versucht sich das Leben zu nehmen. Freunde fanden ihn am 28. Juni leblos in seiner Wohnung und verständigten sofort den Notarzt, heißt es in dem Bericht. Der 33-Jährige soll die Behandlung erst verweigert haben. Als er sich später doch ins Krankenhaus bringen ließ, stellten die ärzte fest, dass er eine überdosis Tabletten genommen hatte ..."

                            2
                            • Gleiche Erkenntnis wie vorher auch: RIESIGE Vorfreude!!! :-)))

                              3
                              • 1
                                • 4
                                  über Salt

                                  SPOILER SPOILER

                                  Jetzt bin ich eine russische Spionin
                                  Jetzt bin ich keine
                                  Jetzt bin ich eine
                                  Jetzt wieder nicht

                                  Viel zu überdreht und dabei nur mäßig spannend.

                                  8
                                  • 7

                                    Ok, und nochmal ein Kommentar gegenan. Jennifer Lopez und Alex O'Loughlin (nach der Vampir-Serie endlich mal wieder im TV gesehen) geben ein süßes Pärchen ab. Zwar gibt es nichts Neues zu sehen, aber ich fühlte mich gut unterhalten. Was will ich mehr? :) Zu klebrig-süßen Gags gab's einen Hund im Rollstuhl und viel Trara um Schwangerschaft und Geburt (ok, die Geburtsszene im Bassin war doch zuviel des Guten) sowie am Ende auch noch einen Antrag. Sehr fluffig.

                                    4
                                    • 7

                                      Schon einiges im Vorfeld gehört und deswegen mit minimalen Erwartungen an den Film gegangen. 1 Uhr Nachts ist dann auch eine passende Zeit, um dieses Remake dann doch einmal anzugucken. Und, um den negativen Kommentaren hier mal entgegen zu wirken, ich wurde positiv überrascht.
                                      Jackie Earle Haley ist nicht DER Freddy, aber doch überzeugend. Besonders gut gefiel mir, dass man auch mal in die Zeit Einblick hatte, bevor sein Gesicht wie eine Pizza aussah. Die anderen Darsteller waren auch ok, das blonde Mädel gefiel mir, warum auch immer. Vielleicht lag's an der Uhrzeit. Als Freddy zum ersten Mal auf dem Dachboden auftaucht, habe ich die Nachbarschaft mit einem gellenden Schrei geweckt - war das gruselig :-D Hier und da auch blutige Abschnitte und ein paar Witzchen von Freddys Seite (allerdings nicht so viel wie in den letzten Nightmare- Filmen).
                                      Insgesamt spannend und gut für eine Filmnacht geeignet.

                                      5
                                      • 7

                                        Vielleicht bin ich noch nicht so abgebrüht wie andere, die "Chatroom" als nichts Besonderes ansehen. Dass, was die Kinder und Jugendlichen im Netz besprechen, geht mir nahe. Auch die " Selbstmordzimmer" oder die Videos - furchtbar. Mir standen zum Teil wirklich die Haare zu Berge. Besonders gut hat mir die Visualisierung der Chaträume gefallen, tolle Idee, macht die Geschichte griffiger - wobei ich zum Anfang etwas verwirrt war, wo sich diese Jugendlichen so rumtreiben.
                                        Aaron Johnson, der mir in Nowhere Boy so richtig gut gefiel, ist diesmal auf der bösen Seite - und bringt das auch eindringlich rüber. Ganz schön wandlungsfähig, der Kerl. Werde ich weiter im Auge behalten.

                                        6
                                        • 6

                                          Colin Firth ist wieder einmal sehr liebenswert :) Heather Graham hat mich kurz an ihre Rolle in Hangover erinnert, recht hektisch, trotzdem nicht nervtötend. Als Obertussi hat auch Minnie Driver einen peppigen Part. Ok, das Ende ist absehbar, ist halt ne romantische Komödie, aber die Darsteller machen den Film zu einem ganz ordentlichen Seherlebnis, wenn auch keinem weltbewegenden.

                                          4
                                          • 0

                                            Ok - Field of Screams.... das kann sich nur auf die Zuschauer dieses hirnlosen Filmes beziehen, die schreiend das Kino (bzw. den Platz vor dem heimischen Fernseher) verlassen und auf's Feld hinausrennen... oder so. Die Bezeichnung grottig ist eigentlich noch zu gut für dieses Machwerk. Eine Weile glaubte ich sogar, jemand hätte den Film ausgetauscht - Horror? WO DENN? Da explodiert (nach 50 min) ein Kopf und der Schnitt ist so schlecht, dass ich fast meinte, jemanden zu sehen, der ein geschmolzenes Plastikdingens mit Ketchup auf den Stuhl setzt. Und diese "Schauspieler" - allesamt Berufsverbot bis zum jüngsten Gericht. Was sollte an dem Paris Hilton Verschnitt mit Stoffhund lustig sein? Oder dem Typen, der ein Stoffschaf vögelt? "Es gibt schlimmeres" - so heißt es ja. Aber nach diesem Film glaube ich, ich habe das Schlimmste bereits gesehen. Meine Güte, was für eine Verschwendung von Lebenszeit.

                                            10
                                            • 8 .5

                                              Mel Gibson spielt den an Depressionen leidenden Walter mit großer Überzeugung. Ich fühlte mit, wie verzweifelt er ist - aufgrund seiner Krankheit, aber auch, weil seine Familie darunter leidet, er es aber nicht ändern kann. Wenn ihm die Biber-Handpuppe plötzlich neue Kraft gibt und er sie als Ventil für seine Krankheit nutzt, ist das plausibel. Albern wirkt das ganz und gar nicht, obwohl das durch den Biber sprechen ein paar humorvollen Szenen heraufbeschwört. Aber genau diese Szenen sind es auch, die dem düstern Hintergrund der Geschichte etwas die Schwere nehmen. Mel Gibson schafft wunderbar die Balance zwischen Melancholie und Humor und wirkt trotz Biber-Handpuppe sehr authentisch. Leider stören die Nebenstränge der Geschichte etwas. Das Drama hätte eigentlich nicht mehr gebraucht, es überzeugt auch ohne die Liebeswirren der beiden Teenager.

                                              14
                                              • Ich mag ihn, gucke mir aber nicht alles an. Die Abenteuer-Filme habe ich links liegen lassen. Dämonisch war aber super!

                                                1
                                                • 1 .5

                                                  Was habe ich mich über das Ende in "72 Stunden - The next three days" geärgert - da kannte ich aber noch nicht diesen Film. Triefiger geht's echt nicht mehr.... und bis dahin hat der Film auch nicht wirklich viel zu bieten. Mel Gibson war mir einfach zu stumpf, die ganze Geschichte ist nicht so erzählt, dass ich Interesse an der Auflösung habe. Vergeudete Zeit.

                                                  7
                                                  • Man, immer wenn man arbeiten muss, kommen solche News...
                                                    "Auch wenn es nie mein Traum war, einen schwitzenden Tom Cruise mit freiem Oberkörper in einem hochauflösenden Foto zu bewundern..." -> das kann ich ja nun überhaupt nicht verstehen ;-)
                                                    Grandioses Bild, ich freue mich wie eine Schneekönigin auf den Film!

                                                    2