mattze11 - Kommentare

Alle Kommentare von mattze11

  • 5

    Solides Mittelfeld unter den Didi Filmen, der Bayrhammer Auftritt war köstlich.

    • 6

      Kein großer Wurf , aber Redford läuft nochmal zu Hochform auf und geht daher als solides Abschlusswerk in Ordnung.

      • 4

        Noch kein Kommentar zu dem Film ? Liegt wohl daran, dass der Film fast nie gezeigt wird.

        Ich bin zwar eigentlich großer John Frankenheimer Fan (Ronin, Botschafter der Angst usw) aber mit dem Abenteuer Epos aus den frühen 70igern wollte ich trotz grandios gespielten Rollen (Omar Sharif, Jack Palance) nie wirklich warm werden. Der plätschert im Vergleich zum fast 10 Jahre älteren "Lawrence" einfach zu oft nur vor sich hin.

        • 6
          über Upgrade

          Holt das Beste aus seinem Budget raus, fand die Idee und Umsetzung aber keinesfalls so inovativ wie einige andere hier.. vermutlich habe ich schon zuviele ähnliche Filme gesehen.

          1
          • 2

            Filmischer Totalunfall , kaum zu glauben, dass Komödienspezialist Garry Marshall den nur wenige Jahre nach "Pretty Woman" gedreht haben soll.

            • 3

              Leider der mit Abstand schlechteste der bisherigen 3 Filme , an Paul Reubens liegt es allerdings nicht, der ist noch fast so witzig wie im Erstling vor fast 35 Jahren.

              • 7

                Einer der wenigen Marvels die mir auch ziemlich gut gefallen hat. Könnte daran liegen, dass der übliche Effekte Overkill weitgehend ausbleibt und man dafür einen gut erzählten Agenten/Actionthriller erzählt bekommt. Dazu endlich mal einen charismatischen (menschlichen) Gegenspieler.

                • 5

                  Zweitsichtung, Wertung geht noch einen Punkt nach oben aber so wirklich zugänglich fand ich ihn immer noch nicht. Die ersten 2/3 sind vom Spannungsaufbau her ziemlich ordentlich., versagt aber im Finale ordentlich. So schnell wird der Film jedenfalls nicht mehr im Player landen

                  • 5

                    Zweitsichtung und ebenso hatte ich ihn in Erinnerung. Kommt für mich weitgehend wie ein 08/15 Zombie Film daher und nicht wie ein brauchbares Remake des großen Klassikers.

                    1
                    • 5

                      Zweitsichtung nach dem Kinobesuch damals und wertungstechnisch hat sich nicht viel geändert. In den Actionszenen wirklich stark, der Rest fällt deutlich ab. Der Soundtrack war auch sehr gefällig.

                      • 7

                        Erstsichtung, bin Musicals normal eher abgeneigt und 2,5 Stunden Laufzeit für einen Familienunterhaltungsfilm ist wohl auch etwas lang, aber er hat trotzdem gut funktioniert. Dick van Dyke in bester Spiellaune, Gert Fröbe in einer Nebenrolle mal wieder der heimliche Star und die Musiknummern waren auch allesamt recht erträglich. Zudem sind noch einige Aufnahmen in meiner Heimatstadt Rothenburg ob der Tauber entstanden was mich zusätzlich gefreut hat.

                        • 6

                          Endlich mal geschafft, allerdings auf 2 Abende aufgeteilt da mich die Laufzeit doch etwas abgeschreckt hat. Wie die meisten Historienschinken aus der Zeit heutzutage doch mit einigen Längen , aber dank dem wunderbaren Schauspiel vom Skandal Ehepaar Burton / Taylor lohnt sich alleine schon das dranbleiben.

                          • 5

                            Regie: Frank Darabount und dazu Jim Carrey nach dem großartigen "Truman Show" nochmal in einer ernsten Rolle ? Klingt eigentlich nach besten Vorrausetzungen für einen Top Film. Leider hat die etwas fade Story (Mann verliert Gedächtnis und lebt das Leben eines anderen weiter...) nicht genügend Potential und für 150 Minuten ausreichend zu sein. Da können Carrey , Landau und Holbrook noch so ein starkes Ensemble sein.

                            • 3

                              Maue King Serie auf unterirdischer DVD Qualität , absolut nicht zu empfehlen !

                              • 5

                                Burt Reynolds (RIP) in seiner Paraderolle, ansonsten eine typisch seichte Blake Edwards Komödie, die wahrscheinlich schnell wieder vergessen ist.

                                • 4

                                  Rosemarys Baby light, mit deutlich schlechteren Schauspielern und ohne Polanskis Talent eine packende Geschichte zu erzählen.

                                  • 7

                                    Toller und recht spannender 70iger Jahre Giallo, der aber nicht an den ähnlich gestricken "Killer von Wien" heranreicht.

                                    • 5

                                      Der Nintendofilm schlechthin, auch ohne Nostalgieeinfluss (bin ein Kind der 90iger Jahre) mit einigen netten aber kindgerechten Gags versehen. Slater habe ich sowieso immer gerne gesehen.

                                      • 8

                                        Definitiv unter den besten Tatortfolgen aller Zeiten. Schweighöfer beweist, dass er durchaus könnte, wenn er gute Rollen geschrieben bekommt.

                                        5
                                        • 2

                                          Absolut keinen Zugang zu dem Werk gefunden leider.

                                          • 6

                                            Weit von den Qualitäten eines echten Lynch Films entfernt, kann sich das Regiedebüt von Davids Tochter aber drchaus mal sehen lassen.

                                            • 4

                                              Erster und wird auch der einzige Teil der Trashreihe bleiben , denn ich gesichtet habe. Ich bin ja durchaus für sowas zu haben, aber dann muss es auch verdammt nochmal witzig sein.

                                              1
                                              • 6

                                                Bin bei weitem kein Steve Martin Fan, aber der funktioniert dank der tollen Chemie des Hauptdarstellerpaares erstaunlich gut.

                                                • 5

                                                  Im Endeffekt doch besser als erwartet ! Fand aber Teil 1 auch schon nicht so gut wie er oft gemacht wird (6/10) . Für die doch recht übersichtliche Handlung wären 90 Minuten Spielzeit volkommen ausreichend gewesen.

                                                  • 3

                                                    Trotz Starpower ganz schwache Umsetzung der Geschichte. Zuviele Details wurden verdreht oder gleich ganz weggelassen.

                                                    Dann lieber nochmal die Doku "Ein Tag im September" schauen.

                                                    1