mikadoapache
When something’s strange in the neighbourhood… Who you gonna call? Ghostbusters!
Legt euch lieber nicht mit ihnen an: Woody Harrelson und Juliette Lewis sind die Natural Born Killers.
Stirb langsam war seiner Zeit einer der ersten Ein-Mann-gegen-Terroristen-Filme, oder besser gesagt: Es war der erste erfolgreiche – mit einem Bruce Willis, dem so einfach nichts anhaben kann.
In Hayao Miyazakis Prinzessin Mononoke sucht ein Prinz einen Hirsch-Gott und stößt bei seiner Reise auf ein wildes Mädchen, das für die Tiergötter des Waldes kämpft.
In Boogie Nights durchlebt der gut bestückte Mark Wahlberg den Aufstieg und Fall eines Pornodarstellers im Goldenen Zeitalter der Branche Ende der 70er.
In Aliens - Die Rückkehr, dem zweiten Teil der Alien-Reihe, muss Sigourney Weaver ihre Mitmenschen nach ihrem Kälteschlaf davon überzeugen, dass Aliens eine Kolonie bedrohen.
Dwayne Hoover, Midland Citys bekanntester Autohausbesitzer und erfolgsverwöhnter Strahlemann, droht endgültig seinen Verstand zu verlieren. Ehefrau Celia ist längst zum Tabletten- und TV-Junkie geworden, Sohn George träumt von der großen Karriere als singendes Barhäschen und sein Mitarbeiter Harry sieht sich am liebsten in Frauenunterwäsche. Als dann auch noch seine Sekretärin und Geliebte Francine mit dem Ende ihrer Beziehung droht, flüchtet sich Hoover in die verrückte Vorstellung, dass ihm nur noch der verwirrte Science-Fiction-Autor Kilgore Trout helfen kann. Bis diese beiden jedoch endlich zusammentreffen, wird Hoovers Leben wohl endgültig aus den Fugen geraten.
Die Doku-Fiktion This Ain’t California erzählt vom Erwachsenwerden dreier jugendlicher Skateboarder in der DDR. Der Film war einer der Publikumslieblinge der Berlinale 2012.
Durch eine Pressekampagne gerät Inspektor Juve ins Fadenkreuz der Polizei und wird selbst als Fantômas verhaftet. Der echte Fantômas treibt als Geschäftsmann Moche sein Unwesen und schreckt vor keiner Grausamkeit zurück. Einen Leichnam entsorgt er, indem er ihn einfach einmauert. Wenig später blutet die Wand, als sie von Detektiv Tom Bob - eine weitere Verkleidung von Fantômas - aufgeklopft wird. Durch den grausigen Leichenfund ist die Polizei alarmiert und plant eine Großaktion zur Verhaftung von Fantômas. Der wiederum wird immer dreister und zwingt Lady Beltham, einen Kostümball zu veranstalten, um Geld für die Ergreifung des Verbrechers zu sammeln. Er selbst erscheint dort in seiner schwarzen Maske. Er ermordet auf dem Ball einen Beamten der Sicherheitspolizei und lenkt den Verdacht auf Juve, der immer noch als vermeintlicher Fantômas einsitzt. Juve kann das Missverständnis aufklären und überführt den bestochenen Gefängniswärter Nibet. Fantômas verkleidet sich erneut als Tom Bob, um seine eigenen Handlanger der Polizei auszuliefern, wird aber von Juve und Fandor verhaftet. Doch in letzter Sekunde gelingt ihm die Flucht.
In Das Fleisch der Orchidee wird Charlotte Rampling als Millionenerbin von ihrer gierigen Verwandschaft für geisteskrank erklärt und in eine Anstalt eingeliefert.
Jim Jarmusch erzählt in dem Horror-Liebesdrama Only Lovers Left Alive eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen den Vampiren Tilda Swinton und Tom Hiddleston.
Man macht nicht 500 Millionen Freunde, ohne sich auch ein paar Feinde zu machen. Doch das muss Jesse Eisenberg in der Rolle des Facebook-Erfinders selbst feststellen.
In Playgirl versucht ein Fotomodell nach dem Try-and-Error-Prinzip den richtigen Mann fürs Leben zu finden.
In Die endlose Nacht zwingt schlechtes Wetter eine Gruppe von Reisenden zu einer Übernachtung auf dem Flughafen Tempelhof.
In dem Western Einsam sind die Tapferen muss Kirk Douglas um sein freies Leben als Cowboy kämpfen.
Im Drama Preis der Freiheit versucht eine Gruppe von DDR-Studenten über die Berliner Mauer in den Westen zu fliehen.
Die Handlung dieses sehr frühen Monumentalfilms, der ursprünglich sechs Stunden lang war, dreht sich um das Leben des Napoleon Bonaparte von seiner Kindheit bis zum Italienfeldzug 1797. Die Handlung endet hier, weil der Film ursprünglich als erster von insgesamt sechs (!) Filmen geplant war, die anderen fünf wurden aber nie realisiert.
Billy Budd erzählt die Geschichte des jungen Seemannes Billy Budd (Terence Stamp), der 1797 auf dem britischen Kriegsschiff “Avenger” anheuert. Durch seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit macht er sich schnell bei der Besatzung beliebt, erregt jedoch auch die Aufmerksamkeit des Bootsmeisters Claggart (Robert Ryan). Dieser ob seiner sadistischen Grausamkeit gefürchtete Offizier wird nach einer Reihe von Vorfällen schließlich von Billy im Affekt erschlagen. Obwohl alle für ihn sprechen, wird er – auch aufgrund der Unentschlossenheit des Kapitäns (Peter Ustinov) – schließlich zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Die Handlung dreht sich um einen italienischen polizistzen, der von allen nur Dottore genannt wird. Er ermordet seine Geliebte, und legt es darauf an, gefasst zu werden, doch niemand käme auf die Idee, daß dieser unbescholtene Bürger dieses Verbrechen begangen haben kann. Er legt absichtlich Spuren, die zu ihm führen, und gesteht letztendlich sogar, doch trotzdem will ihm niemand glauben.
Während einer Pionierübung kommt in einer deutschen Offiziersschule Oberleutnant Bako ums Leben. Er stirbt beim Zünden einer Tellermine. Der General vermutet Mord dahinter und unterrichtet davon auch Bakos Nachfolger Oberleutnant Krafft. Dieser, ohnehin kein glühender Anhänger des NS-Regimes, sondern einer, der sich sein eigenes Denken und seine eigene Moral bewahrt hat, kann nach und nach aufdecken, dass der "Unfall" ein eiskalt geplanter Mord dreier fanatischer Fähnriche war, denen Bako zu "liberal" und "wehrkraftzersetzend" war. Krafft kann die drei Mörder überführen, dabei auch immer wieder vom General ermuntert. Doch die Gestapo schaltet sich ein und stellt sich hinter die Mörder. Als Kraffts Hauptzeuge von der Gestapo abgeholt und gefoltert wird, greift Krafft den Gestapochef tätlich an.
Der Film dreht sich um einen Mann, der langsam aber sicher zu einem Cyborg mutiert und als solcher eine große Gefahr für seine Umwelt ist.
In Disneys Neuverfilmung von The Lone Ranger wird die Geschichte des einsamen Rangers (Armie Hammer) aus der Sicht seines indianischen Begleiters Tonto (Johnny Depp), erzählt.
Der Film 'Oktober' entstand zu Ehren des zehnten Jahrestages der Oktoberrevolution im Auftrag der Kommission für die Jubiläumsfeierlichkeiten des Präsidiums des Zentralexekutivkommitees der UdSSR. In Deutschland wurde "Oktober" unter dem Titel "Zehn Tage, die die Welt erschütterten" bekannt und zeichnet die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 in Russland, vom Sturz der Zarenherrschaft bis zum Sturm auf das Winterpalais, nach.
Nachdem er lange in Rom gelebt hat, kehrt der attraktive Antonio Magnano in seine sizilianische Heimatstadt Catania zurück. Die Frauen des Städtchens sehen in ihm einen Don Juan und umschwärmen ihn eifrig. Als Antonio die Notarstochter Barbara Puglisi heiratet, trägt die Damenwelt Trauer. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als man erfährt, dass Antonio nicht in der Lage ist, seinen ehelichen Pflichten nachzukommen. Der einstige Frauenheld entpuppt sich als impotenter Ehemann und wird zum Gespött der Leute. Auf Druck von Barbaras Vater wird die Ehe annulliert und Barbara in zweiter Ehe mit einem reichen Alten verheiratet. Mit allen Mittel versucht der gedemütigte Antonio, die Ehre seiner Familie zu retten.