Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • 6
    über Devdas

    Mein vierter Bhansali und ich glaube, ich habe noch nie in einem Film so viele glitzernde, funkelnde, gerötete Augen (Dammit ist das gut gemacht!), Tränen und weitere unechte Flüssigkeiten gesehen wie in Devdas. Jedes Anime würde dagegen abstinken. Das war's dann auch was mich während des ganzen Films am meisten beschäftigt hat: Die übermäßige und unnötige Verwendung von CGI, welches hier fast in jeder Szene eingesetzt wurde. Ich meine das mag ja große Computerkunst sein (ich bin immer noch ratlos wie die das so perfekt hinbekommen), aber es hinterlässt halt einen faden Beigeschmack, zudem, wenn es noch so inflationär benutzt wird. Nennt mich altmodisch, aber ich finde wenigstens Tränen sollten echt bleiben.
    Ausstattung, Bilder, Einstellungen, Kostüme, Gesang und Tanz, alles wunderbar, nur die Handlung, naja, die war auch ohne die ganze Feuchtigkeit jetzt nicht gerade revolutionär....bis auf's Ende, da hat mich SLB bisher wirklich noch nie enttäuscht. Somit würde ich jetzt "Devdas" auf Position 3 setzen, weit vor "Ram & Leela", aber halt auch weit hinter "Black" und dem Meisterwerk "Bajirao Mastani".

    Ps.: Ranveer Singh >>> Shah Rukh Khan

    • Der beste der 3 Brüder! Ich sehe ihn unglaublich gerne...wenn auch leider zu selten. Eine große Hauptrolle wie in Igby Goes Down sei ihm mal wieder vergönnt.

      • Archivische Erschließungsinformationen. ^^

        2
        • 9

          Der Journalist auf einer Stufe mit dem zu Dokumentierenden und wiederum doch nicht. Der Ansatz von Moritz von Uslar hatte mich sofort. Eine stilistisch sehr sehr andere, filmhafte, fast schon lyrische Dokumentation. Hat mich vollkommen begeistert. Die erste halbe Stunde war reinste Gossenpoesie und mit das beste was ich bezogen auf Genre jemals gesehen habe. Nicht zu unrecht ausgezeichnet.

          1
          • 9
            über Black

            Sanjay Leela Bhansali ist allem Anschein nach ein sehr vielgestaltiger Filmemacher, eine Art Wundertüte bei der man vorher nie genau weiß, ob der Inhalt einem entspricht. Das ist nun mein dritter Film unter seiner Regie und als solcher hat er mich, im Gegensatz zum davor gesehenen "Ram & Leela", den ich wirklich schrecklich fand, wieder vollkommen überzeugen können. Eine wunderbar erzählte Geschichte, die wohl entfernt an das Leben von Helen Keller erinnern soll, eine opulente Ausstattung, gewohnt gemäldeartig fotografiert und in Szene gesetzt, das wohldosierte Maß an Pathos und Moral, welches mir schon bei "Bajirao Mastani" positiv auffiel und mit Rani Mukherjee, Amitabh Bachchan (der nicht nur aussah wie Al Pacino, sondern auch so spielte) und der noch blutjungen Ayesha Kapoor (eine unglaubliche Vorstellung) drei wunderbare Hauptdarstellerinnen.

            Meine nächste Ziehung wird dann wohl "Devdas" werden.

            3
            • 0

              Emotionslose drittklassige Schauspieler in einem emotionslosen, vorhersehbaren, drittklassigen Film, voll von Handlungsfehlern und ohne Esprit. Würde gut ins TELE 5 Programm passen...

              1
              • Danke für den Artikel, mit dem ich mich sehr verbunden fühle, denn genau diesen Werdegang, den du hier bei dir beschreibst, hat sie auch in meinem Herzen vollzogen. Ich kann nur hoffen, dass sie in allem standhaft bleibt, sowohl was ihre Lebensweise als auch ihre zukünftige Rollenwahl anbelangt, denn den Verführungen denen man in Hollywood (und nicht nur dort) täglich ausgesetzt ist - besonders als immer erfolgreicher werdende hofierte Schauspielerin - sind immens.

                • 1
                  • 10

                    Wo mich "Bāhubali: The Beginning" am Anfang des Films noch nicht ganz abholen konnte, tut es "Bajirao Mastani" von Szene 1 an. Was für eine wunderbar strukturierte Wucht von Form und Inhalt. Art-Pop vom Allerfeinsten, in dem mich besonders das differenzierte Spiel von Ranveer Singh als Peshwa Bajirao beeindruckt hat. Einzig der deutsche Titel verursacht Sodbrennen.

                    • 8

                      Stilles kleines Drama mit wunderbaren Atmosphäre, dessen Gärprozesse man nicht immer sieht, aber durchaus in der Magengrube erspüren kann. Fast jeder der Protagonisten hat hier etwas zu schultern (8 "Schicksale"). Hervorzuheben ist wohl im besonderen, Olivia Wilde, die (mich) mit ihrem Spiel wirklich überrascht hat. Fernerhin sei noch der äusserst passende und sehr gelungene Soundtrack und das Cameo von Juno Temple (für Fetischisten wie mich die ihre Filmographie lückenlos durchzuschauen gedenken) erwähnt.

                      1
                      • Holy Moly, was für ein Cast!

                        1
                        • Ich gehörte immer zur Minderheit die Dynasty (später dann auch "Die Colbys") mehr mochte als Dallas, was nicht zuletzt an Sammy Jo und Adam Carrington lag. Bei Dallas hat mich eigentlich nur Cliff Barnes interessiert.

                          2
                          • 8 .5
                            Nemoflow 06.09.2016, 15:17 Geändert 06.09.2016, 15:18

                            Am Anfang war ich ziemlich sprachlos und dachte mir nur WTF?!! ...aber wenn man dann erst mal drin ist und sich drauf einlassen kann, dann wird daraus im Laufe der Zeit ein ganz klares Bahubali FTW!! Sehr anders und dennoch äußerst unterhaltsam. Kann's kaum erwarten Teil 2 - "The Conclusion" - zu sehen.

                            3
                            • Eine ganz wunderbare Akteurin.

                              • Ich fand ihn als Bösewicht Hiram Coffey in "The Abyss" einfach großartig. Mit dieser Rolle ist er mir am stärksten im Gedächtnis haften geblieben.

                                • 2 .5

                                  Arme Katharina Schüttler, arme Nicole Heesters...da habt ihr euch keinen Gefallen getan, in diesem Machwerk mitzuwirken. Unterirdisch, nicht nur inhaltlich (grausam verfälscht) und schauspielerisch (derjenige der hier gecastet hat gehört gefeuert), sondern auch was Regie, Kulisse, Schnitt und die Kostüme anbelangt.

                                  2
                                  • Auf die Schnelle: ... The Game, Stay, The Others, The Machinist, Identity

                                    2
                                    • Seit "The Crying Game" einer meiner Lieblingsschauspieler.

                                      1
                                          • 8
                                            über Macbeth

                                            Als bekennender Macbeth Fan war die Vorfreude auf dieses Werk erheblich und dieser in gemäldeartige Bilder gegossene Wahnsinn hielt was er versprach. Besondere Freude auch Elizabeth Debicki hier wiedersehen zu dürfen...wenn auch nur in der kleinen Rolle als Lady Macduff. Ich halte ja seit The Great Gatsby große Stücke auf sie.

                                            • In "Kingsman" überzeugend, in "Legend" der einzige der neben Tom Hardy herausstach. Bin gespannt auf seine Spiel in "Eddie the Eagle" - über den man ja auch nur positives hört - und auf "Billionaire Boys Club".

                                              1
                                              • 4

                                                Da hat aber jemand ganz ganz ganz dolle gewollt und das von Minute Eins an. Leider hat man das auch jedem Zentimeter Zelluloid angesehen. Ich sah, ich sah nichts neues!

                                                2
                                                • 2
                                                  • 4 .5
                                                    Nemoflow 02.06.2016, 16:31 Geändert 02.06.2016, 19:50

                                                    Ein weiterer Versuch Guillermo del Toros Art des Filmemachens etwas abgewinnen zu können. ...und er ist leider erneut gescheitert. Ich glaub' das wird wohl mit uns nichts mehr. Optik wie immer on top, aber mit seiner komischen teilweise recht dümmlichen und stümperhaften Erzählweise komme ich einfach nicht klar. Mia Wasikowska macht's einem obendrein nicht einfach. Ich find' die ja schrecklich overhyped! Jessica Chastain und Tom Hiddleston spielen dagegen hervorragend .... und Jessica sieht zudem sowas von "höllisch" gut aus...

                                                    1