Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens153 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Danke für den Artikel.
Überhöhter, manierierter, stilisierter und überspannter Metaschwank der leider kaum richtige Fragen stellt, dafür aber mit eine Wagenladung an sinnstiftenden Klischees aufwartet, natürlich irre Meta, interpretatorisch und bedeutungsschwanger. Den wirklich interessanter Ansatz kann man dem Film dennoch nicht absprechen.
Ps.: Wann wird eigentlich mal wieder orginäre Filmmusik komponiert. Dieses ständig und überall recycelte undifferenzierte Akkordsäuseln ist kaum noch ertragbar.
Am besten fand ich ihn noch in Collatreal und Tropic Thunder, ansonsten eher nicht so mein favorisierter Schauspieler.
Ach du Ka... !?! ⊘ Kein Interesse ...klick.✓
Naja, viel hat man jetzt nicht gerade erfahren und gesehen. Wenig Struktur und mehr eine Promo denn eine Doku.
Sowohl der bisherige Cast als auch McFarlanes Konzept lassen hoffen. Eigentlich bin ich Superheldenfilmmüde, aber das hier klingt äußerst interessant.
Das interpretatorische Ende des Films hat die eigentliche Bedeutung inzwischen längst verändert und umgeschrieben.
Andere hassen ihn deswegen, aber ich persönlich liebe ja Russell für sowas. Wieso? Weil er wie immer Recht hat! ;)
Realverfilmung > Live Action Movie
...selbiges hätte ich mir so für eine dritte Dirk Gently Staffel gewüscht. Nach diesen News, schmerzt's jetzt irgendwie noch mehr.
Zumindest die Sequenzen mit dem Silver Surfer haben mich in Teil 2 ziemlich begeistert. Dafür allein gebührt dem Film, bei aller Kritik, Anerkennung.
Wunderbarer Stil. Klasse Musik. Groovy.
...aber leider dann auch unglaublich langweilig, oberflächlich und spannungsarm.
Ich bin während einiger Folgen des öfteren weggenickt.
Welch' eine absolut grandiose Serie, was für eine wundervoll erzählte runde magische epische und auch philosophische Geschichte. Fantastisch animierte Bilder die vereinzelt an Ghibli erinnern, tolle Musik, eine fabelhafte deutsche Synchronisation, eine Unmenge an gelungenen Charakterzeichnungen und das in nur 12 Folgen. ...so spannend, dass ich die Serie in einem Rutsch angeschaut habe und nach dem Ende einfach wieder von vorne anfing. Ich hoffe inständig dass es eine 2. Staffel geben wird (man könnte ein ganzes Universum aus dem Stoff erschaffen), denn die Serie läuft doch ungerechterweise ziemlich unter dem Radar. Könnte auch am Titel - besonders dem deutschen - liegen, da man darunter wohl etwas vollkommen anderes erwartet. Kindern ist von dem Stoff auf Grund der Komplexität der Zusammenhänge und der gezeigten Brutalität wohl eher abzuraten. Von mir gibt's die volle Punktzahl.
Bin ich gerne mit dabei:
https://www.moviepilot.de/liste/meine-top-10-animes-nemoflow
Faster!!!
Mit der Synchronisation steigt und fällt ein Film (so man ihn denn nicht im Original schaut), ganz egal wie gut oder schlecht der Film inhaltlich oder formal auch ist - deshalb sollte man gerade hier, wie in früheren goldenen Synchro-Zeiten, wieder mehr Sorgfalt walten lassen.
Ganz ganz schlimm fand ich z.B. Elton als Stimme Humpty Dumptys bei "Puss in Boots"...und das war nur ein Animationsfilm.
Mein Top 5 Ranking:
1) Arrietty
2) Totoro
3) Die letzten Glühwürmchen
4) Chihiros Reise ins Zauberland
5) Erinnerungen an Marnie
... wobei ich Der Mohnblumenberg und Die Legende der Prinzessin Kaguya noch nicht gesehen habe.
Mein persönlicher Scene stealer in Blade Runner.
Ein Zitat von Filmkritiker Kyle Smith dem ich mich anschließe: "Filme zu drehen, die größtenteils vage bleiben, erweist sich heutzutage als exzellente Möglichkeit, jubelnde Kritiken zu erhalten, doch künstlerisch unklar zu bleiben erscheint mir eher als Verschleierung dafür, den Job nicht richtig beenden zu können.".
"Wenn du Darth Vader nehmen würdest und ihn mit zehn multiplizierst..."
"...Unser Job mit Thanos ist es, ihn zum größten Bösewicht des Marvel-Universums zu machen. Das ist seine Rolle in den Comics..."
Ähm, Galactus?!! *hust*
Seit Frontalwatte und Love Steaks vergöttere ich ihn geradezu. In Victoria war er sowas wie der Scene stealer. Bin sehr auf "In den Gängen" und "Transit" gespannt.
Hier kann es nur eine Wahl geben: "Ausgerechnet Alaska", die beste Serie die je geschaffen wurde! Die hat mich geprägt wie keine andere. Und wäre nicht "Dirk Gentlys holistische Detektei" ums Eck gekommen, sie wäre bis heute die einzige bei der ich von richtiger Fanboy-Liebe sprächen würde.
Ich dachte, dass ich nach "Ausgerechnet Alaska" (Northern Exposure) keine Serie mehr lieben könnte. Doch es ist passiert, ich wurde verflochten. Wahnsinn!
Hab gestern die ersten 3 Folgen von Staffel 1 geschaut. Jede dieser Episoden drehte sich um Sex...alles wie immer also. Und ich schätze so geht das wohl auch weiter. Reicht! Sorry, nicht meins.
Yoah, ganz gut, aber eigentlich auch nichts besonderes. Will meinen, das Rad wird hier nicht neu erfunden. Man hat das alles so oder ähnlich schon dutzende Male schon woanders gesehen. Dennoch recht unterhaltsam, besonders die ersten 4 Folgen der Serie. Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache mehr als gut, wobei mich besonders Jessica Barden überzeugt hat.