Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • 1
      • Mit der Synchronisation steigt und fällt ein Film (so man ihn denn nicht im Original schaut), ganz egal wie gut oder schlecht der Film inhaltlich oder formal auch ist - deshalb sollte man gerade hier, wie in früheren goldenen Synchro-Zeiten, wieder mehr Sorgfalt walten lassen.
        Ganz ganz schlimm fand ich z.B. Elton als Stimme Humpty Dumptys bei "Puss in Boots"...und das war nur ein Animationsfilm.

        • Mein Top 5 Ranking:

          1) Arrietty
          2) Totoro
          3) Die letzten Glühwürmchen
          4) Chihiros Reise ins Zauberland
          5) Erinnerungen an Marnie

          ... wobei ich Der Mohnblumenberg und Die Legende der Prinzessin Kaguya noch nicht gesehen habe.

          • Mein persönlicher Scene stealer in Blade Runner.

            3
            • 5

              Ein Zitat von Filmkritiker Kyle Smith dem ich mich anschließe: "Filme zu drehen, die größtenteils vage bleiben, erweist sich heutzutage als exzellente Möglichkeit, jubelnde Kritiken zu erhalten, doch künstlerisch unklar zu bleiben erscheint mir eher als Verschleierung dafür, den Job nicht richtig beenden zu können.".

              10
              • "Wenn du Darth Vader nehmen würdest und ihn mit zehn multiplizierst..."
                "...Unser Job mit Thanos ist es, ihn zum größten Bösewicht des Marvel-Universums zu machen. Das ist seine Rolle in den Comics..."

                Ähm, Galactus?!! *hust*

                • Seit Frontalwatte und Love Steaks vergöttere ich ihn geradezu. In Victoria war er sowas wie der Scene stealer. Bin sehr auf "In den Gängen" und "Transit" gespannt.

                  3
                  • Hier kann es nur eine Wahl geben: "Ausgerechnet Alaska", die beste Serie die je geschaffen wurde! Die hat mich geprägt wie keine andere. Und wäre nicht "Dirk Gentlys holistische Detektei" ums Eck gekommen, sie wäre bis heute die einzige bei der ich von richtiger Fanboy-Liebe sprächen würde.

                    1
                    • 10

                      Ich dachte, dass ich nach "Ausgerechnet Alaska" (Northern Exposure) keine Serie mehr lieben könnte. Doch es ist passiert, ich wurde verflochten. Wahnsinn!

                      • Hab gestern die ersten 3 Folgen von Staffel 1 geschaut. Jede dieser Episoden drehte sich um Sex...alles wie immer also. Und ich schätze so geht das wohl auch weiter. Reicht! Sorry, nicht meins.

                        • 6 .5

                          Yoah, ganz gut, aber eigentlich auch nichts besonderes. Will meinen, das Rad wird hier nicht neu erfunden. Man hat das alles so oder ähnlich schon dutzende Male schon woanders gesehen. Dennoch recht unterhaltsam, besonders die ersten 4 Folgen der Serie. Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache mehr als gut, wobei mich besonders Jessica Barden überzeugt hat.

                          1
                          • Gar keine!
                            ...bzw. nein, stimmt nicht. Das DS9 (schaue ich gerade wieder), trotz aller filmtechnischen Innovationen heutzutage, nach so vielen Jahren nichts von seiner Faszination eingebüßt hat, ja, das hat mich wirklich überrascht und macht die Serie nur noch wertvoller.

                            2
                            • Stranger Things und Star Trek: Discovery. Leider!

                              1
                              • 2
                                • über Dark

                                  Der Trailer erinnert schon stark an Stranger Things, inklusive 80er Referenzen. Auch die Farbgebung ist ähnlich. Ich bleibe misstrauisch, auch wenn mit Karoline Eichhorn eine Mimin dabei ist, die ich sehr schätze.

                                  • Der heimliche Star in "Peaky Blinders".

                                    3
                                    • Sehr traurig. Das ist auch der Grund warum ich mit Streaming nicht warm werde und weiterhin DVD's kaufe. Wäre die Nachfrage größer, würde es sicher auch mehr entsprechende Filme und Serien geben. Wer Nische will muss immer tiefer in die Tasche greifen. So ist und war das leider schon immer.

                                      3
                                      • 3
                                        • 6

                                          Weder Fisch noch Fleisch, aber mit einer umwerfenden Judy Greer, die man hier mal in einer Hauptrolle bewundern darf.

                                          2
                                          • 9 .5

                                            Dieser Mann hat 'nen Knall, wirklich, der is nich mehr normal. Hat bisher 2 Filme gedreht (im Abstand von 7 Jahren) und beide gehören kompositorisch mit zum besten was ich je sah. Tom Ford, Modedesigner.

                                            2
                                            • Gute Wahl! Ich persönlich würde allerdings Kiddo durch Sarah Connor ersetzen.

                                              6
                                              • 8

                                                Spannender, in sich schlüssiger, sehr dialoglastiger (und selbige sind einfach wunderbar) Genreklassiker, der trotz seines Alters und bis auf ein paar Szenen auch heute noch gut bei mir funktioniert. Wunderbare deutsche Synchro, btw.

                                                3
                                                • 7 .5

                                                  Hat mich positiv überrascht und gut unterhalten. Für Kinder ist der wohl aber nur bedingt geeignet. ... Sehr sehr seltsamer und teilweise echt abartiger Humor. Ich musste dennoch lachen. Bai Baihe: ❤!

                                                  • 10
                                                    Nemoflow 15.07.2017, 02:48 Geändert 15.07.2017, 02:52

                                                    Good Lord, wo kam der denn her?! Hat mich mal eben aber sowas von abgeholt und in seinen Bann gezogen, mental als auch emotional. Herrje...und was für ein kogenialer Cast. Da sehe ich Sandhya Mridul gerade noch in "Saathiya" und erkenne sie hier kaum wieder. Der indische Film lebt, mit all seinen unterschiedlichen Stilen und Facetten. Und das ist großartig!

                                                    Ps.: Der Soundtrack! ♥