Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Ich schaue ihn so alle 5 Jahre einmal und es ist immer wieder und immer noch ein Erlebnis! ...und Jason Robards (in den 60s mal mit Lauren Bacall liiert) als Manuel "Cheyenne" Gutiérrez ist nach wie vor der heimliche Star und Scene Stealer dieses Meisterwerks.
Naja, "...und wenn's 'n bisschen laut wird, schrubb' ich mir den Rücken."
Hat mich überraschen können. Viele schöne neue Ideen. Also ohne groß spoilern zu wollen, aber allein wegen dem Spiel mit meinen Gefühlen (wer hätte gedacht, dass sich die Verteilung von Sympathien innerhalb von Minuten so radikal ändern kann) gebührt dem Film Anerkennung. Pedro Pascal ist 'ne echte Entdeckung für mich.
Film ist okay und hat auch einige ikonische Momente welche Filmgeschichte schrieben und wahrscheinlich jeder Cineast kennt, doch James Garner ist eben nicht Rock Hudson, weshalb die Chemie der beiden Hauptdarsteller eher mangelhaft ist. Doris Day gibt wirklich alles und ist grandios in ihren Szenen, während Garner neben ihr doch eher blass bleibt und wenig Charme hat. Ps.: ...in einer tollen Nebenrolle ist übrigens die große ZaSu Pitts als Haushälterin Olivia zu sehen.
Was von diesem doch recht zähen Film hängen bleiben wird und bei mir wirklich für Gänsehaut gesorgt hat ist das unglaublich zurückgenommene und doch so intensive Spiel von Bill Nighy und die Mr. Brundish/Florence-Szene am Strand, welche zu den Berührendsten gehört, die ich je gesehen habe und sicher für immer in meinem Gedächtnis verankert bleiben wird.
Was für eine Filmperle! Großartige Story. Warum ist der so relativ unbekannt, noch dazu bei diesem Cast? Angucken!
Wunderbarer Kommentar zu meinem Lieblings-Disneyfilm.
Endlich mal gesehen und nun doch ziemlich enttäuscht. Ein vollkommen konfuser Plot, mit, zugegebener Maßen schönen Bildern. Irgendwie "Vom Winde verweht" und "Anna Karenina", nur in schlecht. Auch schauspielerisch ganz magere, hölzerne, ja gar lustlose Kost. Überzeugen konnte mich einzig Herbert Lom als Napoleon Bonaparte und John Mills als Platon, jeweils in Nebenrollen zu sehen.
Ein Film mit Darkseid und vor allem Big Barda?! Da bin ich dabei. Verkackt's nicht.
Toller Film (mit gutem Twist), der mich damals echt überrascht hat.
Sweeney war der Scene Stealer der gesamten zweiten Staffel. Ich hoffe, dass er in Staffel 3 doch noch in irgendeiner Form zurückkommen wird.
Meine Top 5:
1. Der fantastische Mr. Fox
2. Rushmore
3. Grand Budapest Hotel
4. Die Tiefseetaucher
5. Moonrise Kingdom
Wobei ich "Isle of Dogs" noch nicht gesehen habe.
Ich sag's mit Sebastians Stimme: Arieeeeeeeelle!!
Habe nach Episode 7 dieser langweiligen und weichgespülten Bildgeschichten-Adaption aufgegeben. Ich habe die Comics verschlungen und sorry, aber die sind um ein vielfaches intelligenter. Eine Anime-Verfilmung hätte mMn hier eher funktioniert.
Ps.: ...selten hab ich so viele talentfreie Hauptdarsteller auf einem Haufen gesehen, besonders Emmy Raver-Lampman als Allison ist kaum ertragbar. Ellen Page ist total unterfordert und passt sich leider dem annoyanten Spiel ihrer Kollegen an.
Sicherlich eine der schlechtesten Musik-Dokumentationen die ich persönlich je gesehen habe und einer Band wie Pink Floyd absolut unwürdig. Gott sei Dank ist es nicht die einzige auf dem Markt, die sich mit der Band befasst. Ps.: Die deutsche Synchro ist unterirdisch.
I cried like a river. Rani was machst du nur immer mit uns. Outstanding performance!
Unglaublich schwacher und was die Darstellung der Arbeit in der Jugendpsychiatrie angeht, auch haarsträubend unrealistischer Film, was aber absolut nicht - und das möchte ich unterstreichen, an den hervorragenden Jungdarstellern, allen voran Jella Haase (Lara) und Jannis Niewöhner (Timo), liegt.
Ansonsten kann ich nur das unterschreiben was bei Wikipedia steht: "Der Film zeichnet ein unrealistisches Bild einer Psychiatrie, da grundlegende und verbindliche Regeln missachtet werden. So wird die Aufsichtspflicht stark vernachlässigt, da die Patienten frei entscheiden, wo sie sich aufhalten. Betont wird zudem oft, sie seien in der Psychiatrie freiwillig, obwohl es sich um eine geschlossene Anstalt handelt. Außerdem werden viele offensichtliche Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet. Zum Beispiel gibt es kein Sicherheitsglas und keine Gitter im Fenster, aus dem Fedja sich stützt. Die Jugendlichen haben Zugang zu spitzen Gegenständen wie etwa dem Kleiderständer, mit dem Timo die Pflegerin angreift; auch Alkohol und Zigaretten sind anders als in einer realen Psychiatrie relativ frei zugänglich. Das Verhalten des Personals ist an einigen Stellen unprofessionell, wordurch Patienten mit ihrer sensiblen Problematik sogar noch provoziert werden. Ebenfalls überrascht, dass es mehr Personal als Patienten gibt und trotzdem werden die Jugendlichen paarweise untergebracht, obwohl die Diagnosen der Jugendlichen eine Wohnsituation auf engem Raum ungeeignet erscheinen lassen".
Herrlich überdreht und den Humor (inkl. der Delfin-Show ^^) hab ich geliebt.
"Meine Sprungkicks sind so hoch, dass ich damit die Vögel vom Himmel holen kann."
Hast du Geld dabei?
Nein!
Aber du arbeitest doch in einer Bank!
Bei mir bist du sicher, bei denen bist du nur "sicher".
Einfach nur auf's Visuelle, den Stil sowie die Musik konzentrieren und sich die volle Epicness geben, den Rest aber ausblenden - dann funktioniert der Film. Hab ich bei der ersten Sichtung falsch gemacht. Deshalb erhöhe ich meine Bewertung von 6 auf nunmehr 8 Sterne.
Eine der talentiertesten Jungschauspieler(innen) Hollywoods und eine meiner liebsten obendrein. Zuerst ist sie mir im Nussknacker-Film und in Phoebe in Wonderland aufgefallen. Seither verfolge ich ihre Karriere und sichte ihre Filmographie. Mit ihrer Schwester Dakota hingegen konnte ich nie etwas anfangen und halte diese auch für weit weniger begnadet. Der Vergleich mit Bette Davis ist lachhaft.
Fehlt nur noch Edward Furlong für Teil 6 (bzw. ja Teil 3), dann wäre ich echt mega hyped. ...und es könnte Furlongs Comback sein, was auch seiner "Gesundheit" zuträglich wäre.
Nett aber doch relativ belanglos. Kann man als Binge, sich mal an 'nem trüben Septembertag reinziehen. Tony Shalhoub als Abe Weinberg ist allerdings fabelhaft.
Klar hätte ich Atom/Raymond Palmer(!) gerne gesehen, ist immerhin ein wichtiger wie auch ikonischer Charakter, der auch Teil bedeutender Storylines war. Aber da der Film eh Mist war, kann ich seine Abwesenheit verschmerzen.
Sehe ich ganz genauso. Schön geschrieben, gut und richtig analysiert.
Damon Herriman als Charlie Manson = Perfekte Wahl!
Gerade Yao war doch die interessanteste der 3 Figuren. Ich hoffe doch stark das da noch jemand entsprechendes gefunden wird. Ansonsten... pffft