Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens156 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Was ein kranker Scheiß!
So voller Wes Anderson, dass die Fassade fast schon einer anbiedernden Hommage glich. Aber es hat überhaupt keine Rolle gespielt; ich habe jede einzelne Sekunde geliebt. ...und Josh Brolin spielt einfach nur umwerfend.
Ps.: Dieser Holy-Shit-Moment, wenn man registriert, das Clancy Brown (Kurgan) und Christopher Lambert (Connor MacLeod) wieder zusammen in einem Film zu sehen sind.
Es bleibt dabei, ich kann Daniel Radcliffe nicht ernst nehmen noch seinem Spiel etwas abgewinnen...und dies liegt auch nicht in etwaigen Harry Potter Traumata begründet, denn ich habe weder die Bücher gelesen, noch die Filme gesehen. Schwer zu erklären, ich finde ihn steht's unglaubwürdig und fehlbesetzt. Was den Film rettet ist (wie so oft) Juno Temple. Ihr zusehen zu dürfen - und mag ihre Rolle auch noch so klein sein - ist jedes mal ein große Befriedigung und eine noch größeres Vergnügen für mich. Ich glaube es gibt keinen Film in dem ich sie nicht großartig fand. Welch' ein Talent! Zum Film selbst: meh, nichts wirklich neues; alles schon mal so oder so ähnlich gesehen...meist besser.
Auch wenn das Original über jedwede Neuverfilmung erhaben sein wird, Emily Blunt wäre eine hervorragende Wahl!
Henry Hübchen und Dagmar Manzel im Cast und man kann sicher sein, dass man bestens unterhalten wird.
Viel besser als sein Ruf. Schöner nostalgischer durchaus unterhaltsamer 80er-Spielbergesker-Familienfilm, mit einer tollen Raffey Cassidy.
...und da war es wieder, dieses unsägliche Avatar und Guardians of the Galaxy Gefühl. Ich hätte es lassen und meinem Bauchgefühl vertrauen sollen. Denn wie auch die oben Genannten, war das sowas von überhaupt nicht mein Film. Ich habe mich fast zu Tode gelangweilt bzw. wäre um ein Haar eingenickt. Da geb ich mir lieber Tank Girl oder M.A.R.K. 13. Aber schön wenn der Film euch gefallen hat. Ich kann ja gönnen.
Platz 1: "Jackie Brown"
Platz 2: "Four Rooms"
Platz 3: "Pulp Fiction"
Platz 4: "Django Unchained"
Platz 5: "Reservoir Dogs"
Den Rest mag ich nicht!
Absolut unvergessen für mich sein Auftritt als Dr. Searle in "Sunshine"!
"It's invigorating. It's like... taking a shower in light. You lose yourself in it."
"Hey Capa, we're only stardust."
Mir gefiel er bisher am meisten in der Rolle des Elijah Price im Film "Unbreakable".
Netter kleiner Film für zwischendurch, mit einem überraschend "anderen" Bill Murray, der hier als Franklin D. Roosevelt wirklich eine ganz wunderbare Vorstellung abgibt. Ebenso herrausragend agiert Samuel West, der mir in seiner Rolle als King George VI, besser gefällt als Colin Firth ehedem in "The King's Speech". Und das sage ich als großer Firth Fan! Der Der Rest der Casts bleibt blass, auch Laura Linney.
Capitol Dahlem & Titania Palast. Beides in etwa gleich weit entfernt. Aber ich kann laufen.
Ich fand den größtenteils überhaupt nicht spaßig. Nicht einmal Bill Hader, den ich ansonsten sehr gern sehe, konnte daran etwas ändern. Und dann diese schlecht inszenierte Wende hin zur Romanze, nee das war dann zuviel. Einzig die 2 Segmente mit John Cena, die waren wirklich amüsant. Der kann echt lustig...sollte er bei bleiben. LeBron James war auch ganz humorig und Tilda Swinton sah hier ja mal sowas von Milfheiß aus. ... ja und die gute Amy Schumer, die hat mich hier leider nur genervt.
Ich bin seit Atonement auch ein großer Fan ihrer Art zu spielen und habe viele ihrer Filme bereits gesehen. In "How I Live Now" und "Violet & Daisy" fand ich sie bisher am beeindruckendsten. Bin auf "Brooklyn" schon sehr gespannt.
Ohne auch nur eine Sekunde überlegt zu haben: Ich ziehe in das Lautner Haus aus Tom Fords "A Single Man" mit Colin Firth.
- Neill Blomkamp
- Guillermo del Toro
- Roland Emmerich
- Woody Allen
- Tim Burton
Ich frag' mich ja immer noch, ob die Macher diesen Film ernst gemeint haben, oder ob sie mir mit dieser Grütze einfach nur grundlos ans Bein pieseln wollten.
Ich hab eine Wohnung in der Nase von Sofia Coppola gefunden. Aber das gehört hier nicht her.
Avatar, Fack ju Göhte, Heat, Guardians of the Galaxy, Kill Bill, Taxi Driver, Boyhood, Dredd, Batman Begins, The Untouchables, Good bye, Lenin!, Lola rennt, The Dark Knight Rises, Die Eiskönigin, Warrior, Paddington, Inglourious Basterds, Der Pate 2, Prinzessin Mononoke, König der Löwen, The Dark Knight, District 9, Ziemlich beste Freunde
Da fehlen aber ein paar Gute in der Auswahl. Meine Liste:
1. Wilson und Dominika
2. Cuddy
3. Taub
4. Chi Park
5. Cameron
6. Kutner
7. House
8. Amber Volakis
Foreman, Chase, Martha Masters und "Dreizehn" mochte ich gar nicht.
Ganz großartig fand ich noch Karolina Wydra als House’ "Ehefrau" Dominika.
Was soll ich zu dem sagen was ich da gerade sehen durfte?!? Ich brauch wohl noch 'ne Weile, denn ich bin immer noch ganz ätherisch gestimmt. So nah, so tief, so intensiv. Für mich, ums mal kurz auf den Punkt zu bringen: Ein Meisterwerk. 10 von 10 Punkten! Ein Film der für's Kino gemacht wurde. Visuell verschlägt es einem den Atem (diese Kamera) und der Score von Alva Noto und Ryūichi Sakamoto bläst einen sowas vom Sitz und in andere Sphären... Außerdem spielen DiCaprio und Tom Hardy als gäbe es kein morgen mehr. Hallo und klopf klopf liebe Academy. Ich bin sowas von erleichtert das meine Erwartungen in jeglicher Hinsicht erfüllt wurden...und mehr. Ein Film indem alles passte, von der ersten Sekunde bis zur allerletzten. Ein Film für die Ewigkeit! ...und er passt auch gerade so gut zum Schnee. ^^
Rey <3, dann General Hux, gefolgt von Lukes Kurzauftritt.
Für mich ganz klar Die Entdeckung im neuen Star Wars. Sie war einfach überragend! ...und so eine natürliche Schönheit.
Zur Story die mehr ein Reboot bzw. ein Best-of der originalen Fimreihe ist und als eine Art Einführung in Kommendes dient, sag ich jetzt mal nichts. Da kann ich mir erst 'ne abschließende Meinung zu bilden, wenn ich den Streifen ein weiteres mal gesehen habe.
Ich möchte aber jetzt zum Cast schon einmal 3 Dinge festhalten. John Boyega als Finn und Domhnall Gleeson als General Hux sind einfach nur großartig und können vollends überzeugen, aber Daisy Ridley als Rey spielt schlichtweg s-e-n-s-a-t-i-o-n-e-l-l. Als hatte sie nie etwas anderes gemacht. Wer konnte damit rechnen?!!
Ps.: Die Synchronstimme von Leia ist übrigens eine Frechheit. Sie passt in keinster Weise und lässt Carrie Fisher recht dümmlich wirken. Die Synchro von Maz Kanata ist ebenfalls keine allzu glückliche Wahl.
Ohne Frage Birdman