RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 7
    RockyRambo 30.11.2015, 12:24 Geändert 30.11.2015, 12:24

    Deutliche Steigerung zu Season 9 wobei besonders die Gastauftritte von Miley Cyrus als Missi Episode 4 u. 7, Emily Osment als Ashley (Episode 20 eine der besten Folgen der ganzen Serie überhaupt) sowie Jaime Pressly als Jakes etwas ältere Freundin Tammy (und Mutter von Ashley) zu erwähnen sind. Auch die Walden Story war richtig nett umgesetzt. Da er eine Frau sucht die sich für ihn interessieren soll und nicht für sein Geld gibt er sich als arm aus und lernt so die süße nette Bodenständige Kate kennen. Die zwei werden ein Paar und alles scheint perfekt. Nur kennt sie Walden nicht als Milliardär sondern als Mittleloser Sam Wilson. Was also tun wenn Walden Kate für den Start ihrer eigenen Firma Geld zukommen lassen möchte? Genau. Alan soll den Milliardär und Gönner als Freund von Sam Wilson geben und Kate das Geld geben. Alan gefällt diese Schmierenkomödie sehr da er in der Rolle des versnobten Milliardärs erst so richtig aufgeht. Auch das er das Strandhaus während Waldens abwesenheit für sich alleine hat födert seinen Größenwahn. Klasse Season mit mehreren gut gesetzten Lachern und schönem Abschluss im Finale für die Figur des Jake Harper.

    2
    • 3
      RockyRambo 30.11.2015, 12:09 Geändert 30.11.2015, 13:02

      Mehr als Peinlicher Neustart von Two and a Half Men ohne Charlie Sheen die Anfangs wirklich absolut mies rüber kommt. Alan ist der Parasit in Reinkultur, Walden Weinerlich, Naiv sowie Haltsuchend und Jake dümmer als je zuvor. Dadurch waren die Gags in Season 9 Primitiv wie nie was sich besonders im Jake und Eldridge Duo widerspiegelt.

      Die komplette Season 9 bis auf wenige gute Momente kann man eigentlich in die Tonne tretten und gehört zurecht vergessen. Ab der 10 wird es allerdings deutlich besser da man dort endlich die Wege gefunden hat aus der Figur Walden Schmidt Potenzial für die Serie zu ziehen und auch Alan kommt wieder deutlich besser und etwas sympathischer rüber.

      3
      • RockyRambo 30.11.2015, 11:59 Geändert 30.11.2015, 12:00

        Absolut verdient. Auf eine Rückkehr dieser beiden Supermodels
        mussten wir viel zu lange warten. Der Trailer war nice.

        1
        • 7 .5
          RockyRambo 29.11.2015, 20:21 Geändert 29.11.2015, 20:22

          Herrlicher starker Science Fiction Klassiker der 50er Jahre der zurecht Kultstatus erlangen konnte und dessen Handlungselemente seitdem immer wieder in Filmen und Serien kopiert oder abgeändert wurden.

          Bei Alarm im Weltall braucht man allerdings nicht zu glauben das er es hier wegen der Beteiligung von Leslie Nielsen mit einer Komödie zu tun bekommt. Damals war er noch ein ernsthafter Darsteller. Erst Anfang der 80er hat er vermehrt seine lustige Seite in Filmen wie Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug oder der Nackte Kannone Reihe für sich entdeckt.

          6
          • 8
            RockyRambo 29.11.2015, 20:14 Geändert 29.11.2015, 20:25

            Sowas nennt man One-Man-Show. So wie Tom Hanks hier abgeht macht das aber nichts. Der rockt den Film auch im Alleingang.

            Wobei sein Ball Wilson fast schon als Partner anzusehen ist.
            http://graphics8.nytimes.com/images/2008/01/21/science/castaway533.jpg

            7
            • 10
              RockyRambo 29.11.2015, 16:40 Geändert 29.11.2015, 16:40

              Klasse Serie zumindest in den ersten 2 Staffeln wo neben den Starks noch die Woodcocks als Nachbarn mit an Bord waren. Hatte bei Eddie und Jeff irgendwie immer Fred und Barney von den Feuersteins im Kopf (keine Ahnung wieso) genau wie Wilma und Betty bei den Mädels sodass ich immer richtig ablachen konnte bei der Serie in der es nur um die Partnerschaft der Ehe zwischen Langzeit und Kurzzeitig aneinander gebundenen ging. Da war die Serie richtig gut. Nach dem Abgang der Woodcocks zu beginn von Staffel 3 hab ich nach 2 - 3 Folgen aber aufgehört zu schauen sodass ich über die letzten beiden Staffeln 3 und 4 nur wenig sagen kann außer das überall gesagt wird das die Serie von dort an nur noch bergab ging. Das war einfach nur schlecht und da ich mir die Serie nicht kaputt machen wollte bin ich seitdem raus aber mit meinen Staffel 1 und 2 auf DVDs absolut glücklich.

              Staffel 1 10/10 , Staffel 2 8/10 , Staffel 3 und 4 ???

              3
              • 8

                Das Familienleben als Krieg in dem jedes Mitglied seine ganz eigenen Vorstellungen hat wie was zu laufen hat und die Eltern mit Vernuft, Verstand, Intrigen, Lügen, Ablenkung von der Wahrheit einfach nur Versuchen ihre Kinder so zu formen
                wie sie sein sollten. Nur leider sind sie selbst da nicht gerade das beste Vorbild.

                Staffel 1 war super. In der 2 Staffel ging das Konzept leider nicht mehr
                ganz so gut auf und der Ideenreichtum war weitestgehend ausgeschöpft.

                Staffel 1 8/10
                Staffel 2 5/10

                3
                • 8
                  RockyRambo 29.11.2015, 16:16 Geändert 29.11.2015, 16:18

                  Chaos City bietet starkes Sitcom Vergnügen mit teilweise richtig skurrilen Klasse Charakteren. Im Zentrum steht Michael J. Fox als Michael Flaherty (ab Staffel 5 dann Charlie Sheen als Charlie Crawford ) der als 2 Bürgermeister von New York
                  zusammmen mit seinem Mitarbeiterstab für seinen Boss Bürgermeister Randall Winston (geniale Rolle für Barry Bostwick) jede Woche die Eisen aus dem Feuer holen muss und nebenbei noch aus dem Hintergrund sich um das Wohl einer der größten Städte der Welt zu kümmern hat und dafür sorgt das alles läuft wie es sein soll.

                  Klasse Cast insgesamt mit jede Menge bekannten Gesichtern sowohl im Stammcast als auch bei den Gaststars sorgen für jede Menge Lacher am laufenden Band.

                  Nur wo bleibt endlich mal eine deutsche Veröffentlichung fürs Heimkino auf DVD?
                  Gerade mit auch bei uns bekannten Namen wie Michael J. Fox oder Charlie Sheen dürfte doch ein hoher Absatz einer Gesamtbox oder Staffeln durchaus zu machen sein.

                  5
                  • 4 .5
                    RockyRambo 29.11.2015, 16:06 Geändert 29.11.2015, 18:38

                    Peinlich und Überflüssig. Allerdings tut die Serie auch
                    niemandem richtig weh sodass man sie als Gelegenheitszuschauer durchaus ertragen kann.Wäre aber jetzt keine Serie bei der ich jeden
                    Tag reinschauen würde.

                    2
                    • 8
                      RockyRambo 29.11.2015, 16:04 Geändert 29.11.2015, 17:27

                      Schöne starkes etwas andere Sitcom die ein wenig was von Malcolm mittendrin hat und durch den Fokus der Sichtweise der armen Afroamerikaner in New York Anfang der 80er Jahre mit deren Problemen auf jeden Fall auch abseits der Sitcom typischen Elemente was zu bieten hat. Tyler James Williams ist als junger Chris Rock ist absolut top und auch sein Serienvater Terry Crews der dank der seiner Rolle in den Expendables Filmen auch mittlerweile hier bei uns bekannt sein dürfte ist in jeder Folge richtig stark. Gefällt mir auf jeden Fall.

                      5
                      • Steht schon lange auf meiner Liste. Heute ist Der talentierte Mr. Ripley wohl mal fällig.

                        3
                        • 7 .5
                          RockyRambo 29.11.2015, 12:17 Geändert 29.11.2015, 12:42
                          über Pixels

                          Pixeles bietet Klasse Comedy Kost der durch sein Thema der
                          Retro Games auch dank Helden der 80er Gamer Ära wie Pac-Man, Donkey Kong, die Space Invaders und Centipede auf jeden Fall ordentlich an Charme zu bieten hat. Wenn Pac-Man durch die Straßen läuft oder wenn bei Donkey Kong die Fässer rollen bzw. fliegen macht dieses Teil so richtig Spass. Adam Sandler verzichtet hier sogar nahezu komplett auf seine typischen Zoten und Gags und überlässt die eher Peinlichen Gags seinen Kollegen Kevin James (ob ihr es glaubt oder nicht hier als Präsident der USA Will Cooper)und Josh Gad als Ludlow Lamonsoff einem Verschwörungstheorie Fanatiker wie er im Buche steht (z.B. auf den fehlenden Bändern des Kennedy Attentats ist zu sehen des Kennedy zuerst geschossen hat und vieles mehr). Ebenfalls dabei sind Michelle Monaghan als Waffenentwicklerin Colonel Violet Van Patten auf die Sandlers Figur natürlich direkt ein Auge wirft so wie ein richtig stark Auftretender Peter Dinklage der den Bad Guy der Videogamer Welt gibt und für die Rettung der Welt so einiges verlangt.

                          Lohnt sich auf jeden Fall und ist besser als man im Vorfeld vermuten konnte. Kommt wohl noch mehrfach zum Einsatz in der Zukunft.

                          6
                          • 7
                            RockyRambo 28.11.2015, 16:19 Geändert 28.11.2015, 17:46

                            Death Race: Inferno kommt nicht mehr so ganz an die ersten
                            beiden ran ist aber immer noch interessant bzw. stark genug
                            um zu packen und macht noch Spass.

                            Auch Teil 3 ist noch ein Prequel zur Handlung aus Teil 1 schließt
                            am Ende aber die Zeitliche Lücke zwischen den Filmen ab.

                            Wer alle 3 Filme in der richtigen Reihenfolge sehen will muss sich den ersten bis zuletzt aufheben und nach dem Prinzip (2 3 1)starten.

                            2
                            • 6 .5
                              RockyRambo 28.11.2015, 16:10 Geändert 28.11.2015, 16:20

                              Gute Fortsetzung die zwar etwas günstiger rüber kommt als der
                              erste Death Race (der mal ein richtig starkes Remake der 70er Trash Perle Frankensteins Todesrennen mit David Carradine und Sylvester Stallone war) aber als Direct to DVD Prequel dank des Klasse Casts
                              und Action auf jeden Fall richtig durchstartet.

                              6
                              • RockyRambo 28.11.2015, 13:57 Geändert 28.11.2015, 16:21

                                Eine der wenigen Gründe warum ich auch bei den neuen Folgen der Simpsons immer mal wieder reingeschaut habe war seine markante Stimme als Homer.

                                Norbert Gastell wird allen Simpsons Fans im deutschsprachigen Raum sehr fehlen. Danke dafür das du der Serie über einen so langen Zeitraum erhalten geblieben bist und für Homer zwar keine Stimme der Vernuft aber auf jeden Fall eine Erinnerungswürdige Stimme warst bei der es dein zukünftiger Ersatz schwer haben dürfte diese auch nur im Ansatz zu erreichen.

                                Deine Arbeit über diese vielen Jahre bis ins hohe Alter war nicht umsonst und wird auch nicht vergessen werden. Im Geist und Körper von Homer Simpson wirst du auf ewig Teil der deutschen TV Landschaft bleiben und noch viele Zuschauer glücklich machen.

                                R.I.P. Norbert und mein Beileid an die Familie und Freunde.

                                8
                                • 6
                                  RockyRambo 28.11.2015, 12:31 Geändert 28.11.2015, 12:36

                                  Schöner Spass mit neuen Ideen. Mit Fred Ward und Michael Gross sind auch wieder meine beiden Lieblinge aus Teil 1 mit dabei. Das Kevin Bacon fehlt ist da zwar schade aber durch den neuen Junior Partner für Wards Earl Bassett wird das schon recht gut abgefedert.

                                  Die Effekte sind zwar wirklich nicht als gut zu bezeichnen und der neue Storytwist der dem Film zwar eine neue Richtung gibt (Stichwort Metamorphose) alles andere als gut gemacht trotzdem macht das Teil dank der Figurenkombination Earl Bassett, Burt Gummer, Hoover und dem Love Interest für unseren Earl Kate Reilly doch irgendwie noch Spass und wirkt etwas anders als Teil 1 sodass er nicht bloss pure Wiederholung liefert sondern durchaus was neues bietet. Das der Film noch überzeugt daran kann auch der etwas Spannungslose Mittelteil nichts ändern.

                                  4
                                  • 1
                                    • RockyRambo 26.11.2015, 11:13 Geändert 26.11.2015, 13:30

                                      Offene Provokation trifft auf stark übertriebene Gegenreaktion.
                                      Katherine Timpf hat dadurch lediglich ihren Bekanntheitsgrad gepusht
                                      das hat geklappt und anders war das wohl auch nicht gedacht.

                                      Bin nur mal gespannt wie und ob sich das Verhalten irgendwie
                                      auf Fox News selbst auswirkt.

                                      2
                                      • RockyRambo 25.11.2015, 13:12 Geändert 25.11.2015, 13:12

                                        Sieht schon mal richtig gut aus das ganze. Freu mich drauf.

                                        Nur kann irgendwer erkennen wer der Typ ist den Tony da am Boden so
                                        betrauert in der grauen Iron Man Rüstung? Wie einer seiner Roboter sieht
                                        der jedenfalls nicht aus.

                                        2
                                        • Am besten ganz fest eingebunden in die Produktion mit der Titelrolle. ;-D

                                          1
                                          • RockyRambo 25.11.2015, 12:21 Geändert 25.11.2015, 12:22

                                            Diese bekanntgabe kurz nach Serienstart klingt schon sehr nach einer Verzweiflungstat. Sind die Quoten etwa schon so stark abgestürzt das
                                            man nun den letzten Strohhalm zieht?

                                            2
                                            • 7
                                              RockyRambo 25.11.2015, 12:02 Geändert 30.10.2018, 22:36

                                              Love, Marilyn ist ein gut gemachter Dokumentarfilm der sich mit der Hilfe vieler Stars wie Uma Thurman, Elizabeth Banks, Evan Rachel Wood, Lindsay Lohan und vielen anderen Versucht mit Hilfe von Marilyn Monroe selbst verfassten Schriftstücken (und denen der Menschen aus ihrem Umfeld) das Bild der wirklichen Frau Hinter dem Mythos zu zeigen genau wie es der Spielfilm My Week With Marilyn mit Michelle Williams in der Hauptrolle ebenfalls gemacht hat. Dadurch funktioniert Love, Marilyn auch wunderbar als Ergänzung für alle die sich nach dem Film gerne etwas mehr mit dem Schicksal der größten und bekanntesten aller Leinwandgöttinen aueinander setzen wollen. Es lohnt sich auf jeden Fall den wenn man die Aufzeichnungen und Gedanken von Marilyn so hört merkt man schon das Hinter der Maske der Öffentlichkeit der Marke M.M. noch viele andere Seiten zu entdecken gab von dieser Frau die ihr Leben lang leider viel zu wenig davon zeigen durfte.

                                              Der Fim selbst liegt auf Deutsch nur im O Ton mit Untertiteln vor. Gerade bei manchen Stellen von Marilyns Gedanken musste man da schon mal zurückspulen um alles zu lesen aber was solls. Für so einen Stoff nimmt man das auf sich.

                                              3
                                              • 7
                                                RockyRambo 25.11.2015, 11:49 Geändert 25.11.2015, 12:09

                                                Sympathischer Trash Spass mit Klasse Duo Val (Kevin Bacon) und
                                                Earl (Fred Ward) als Hillbillie Tagelöhner auf der Jagd nach Raketenwürmern macht einfach Laune. Auch Finn Carter war nicht schlecht als weiblicher Blickfang.

                                                Auch die ganzen Nebenfiguren mit ihren jeweiligen Charakterzügen
                                                passen da gut rein und ab und an gibt es auch ein paar lustige Effeke
                                                zu sehen. Der eigentliche Spass geht aber weniger von den Würmern
                                                aus sondern eher vom Spiel von Bacon & Ward.

                                                Schönes Brett. Mal schauen wie es in den Fortsetzungen weitergeht. ;-)

                                                7
                                                • RockyRambo 25.11.2015, 11:39 Geändert 25.11.2015, 11:44

                                                  Gestern erst wieder nach vielen Jahren Teil 1 geschaut und nun das. Könnte ganz gut werden mit Kevin Bacon wieder an Bord. Schau mir aber jetzt erst mal zum ersten Mal die Fortsetzungen in den nächsten Tagen an.

                                                  Das es bereits eine Serie gibt wusste ich aber noch nicht. Gab es die auch bei uns zu sehen? Rooker und Norris klingt schon mal nicht schlecht.

                                                  1
                                                  • RockyRambo 24.11.2015, 21:37 Geändert 25.11.2015, 11:35

                                                    Jeder Arbeitnehmer ist austauschbar. Gilt auch für Schauspieler.
                                                    Zur Not gibt es dann halt keine Fortsetzung des Stoffes sondern
                                                    ein Reboot oder Remake.

                                                    2