RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Auf jeden Fall ein zimmlich skuriller Spass welcher das doch
schon eigentlich sehr stark belastete Frankenstein Thema um
ein paar Nuancen weiterbringt.Für Filmfreunde mit schwarzem
Humor welche auch schon mal den ein oder anderen Trasher
gesehen und für gut befunden haben ist Frankenhooker - Verschraubt und genagelt (was für ein Titel übrigends) genau der richtige Film für wenn die Sonne schon lange untergegangen ist.
Starke Ähnlichkeit zu Kick Ass ist schon vorhanden. Allerdings geht
Super - Shut up, Crime! zum Ende hin klar einen Schritt weiter was das Filmende für unsere Helden angeht. Ellen Page war schon richtig nice hier. Da wäre wohl nicht nur der gute Frank schwach geworden.
Kleiner durchaus Mutiger Film über einen Normalo der gerne ein Superheld wäre dafür in unserer Realität aber ordentlich und ohne jeden Dank einstecken muss.
Guter Stoff. Allerdings dürfte man sich mit dem Ende jede Möglichkeit für eine Fortsetzung verbaut haben. ; D
Die Zeitmaschine nach einer Vorlage von H. G. Wells.
Zeitloser Science Fiction Klassiker für Nostalgie Liebhaber mit einem
Klasse Setting und schönen Special Effects. Lohnt sich auf jeden Fall
sofern man mit Filmen diesem Alters noch was anzufangen weiß.
So manche haben da ja schon Probleme wenn das Produktionsjahr
mit einer 19** statt mit einer 20** beginnt. ;-D
Allerdings dürfte das die wenigsten Leute auf dieser Seite hier betreffen.
Große Erleichterung. Glenn is Back. Das ist auch gut so.
Eine der wenigen wirklch sympathischen guten Figuren aus TWD um die man
sich jede Woche und Folge noch wirklich sorgt. Bei Glenn und Maggie geht mir
immer das Herz auf. Die beiden können der Serie noch lange wenn nicht sogar
bis zum Ende erhalten bleiben. Drücke den beiden gerne weiter die Daumen.
Entourage Feeling, Dwayne Johnson und Footballspieler die nicht mit Geld umgehen können. Bin an Bord.
Schönes Drama mit einer nahezu an Perfektion agierenden
Michelle Williams der man die Rolle der Marilyn Monroe in jeder Gefühlssssituation jederzeit abnimmt. Egal ob der Star, die Diva, die Göttin, die Lebensfrohe oder die Unsichere, die Depressive, Verängstigte, Unsichere, Nervenschwache Kaputte oder auch Verwirrte Monroe. Die komplette Palette von Emotionen die diese Rolle brauchte wurde von Michelle Williams Meisterhaft auf die Leinwand gebracht.
Der Film My Week with Marilyn spielt zeitlich im Jahre 1956 während der Dreharbeiten zu dem Film Der Prinz und die Tänzerin wo Monroe an der Seite von Sir Laurence Olivier (ebenfalls einfach perfekt Kenneth Branagh) zu sehen war wo sie eine Harmlose Beziehung mit dem jungen Colin Clark beginnt der hier als Laufbursche oder auch 3 Regieassistent genannt seine ersten Erfahrungen im Film sammelt.
My Week with Marilyn liefert dabei aus der Sicht von Colin Clark der hier dem damals berühmtesten weiblichem Filmstar (und machen wir uns nichts vor Sexsymbol) der Welt begegnet und sich trotz aller Fehler die sie hat einfach nur anhimmelt und beschützen will.
My Week with Marilyn liefert hierbei schon 6 Jahre vor ihrem Tode ein schonungsloses Bild einer Frau ab die bereits trotz des Erfolges an ihrer Welt zerbrochen ist und sich bereits trotz klarer Lebensfroher Momente bereits auf einer nicht mehr zu stoppenden Abwärtsspirale befindet aus der einmal ihr Tod erfolgen und die Geburt des Mythos der Monroe entstehen sollte.
Klasse Streifen über das Seelenleben eines der meistdiskutierten Stars aller Zeiten.
Ohne Worte. Reiches extrem nerviges Proletenpack darf sich in der
eigenen Show von ganz Deutschland feiern lassen. Ohne mich Leute.
Jedes mal wenn nur diese VERIVOX.de Werbung kommt möchte ich
dieses Volk einfach nur anflehen mich mit ihrem Dreck einfach nur in
Ruhe zu lassen.
Trash TV von ganz unten das jeden Tag dazu beiträgt unsere Gesellschaft noch mehr verblöden zu lassen. Leider nicht die einzige Show dieser Art. Aber eine der schlimmsten.
Trailer sah jetzt nicht wirklich schlecht aus.
Rebecca Romijn als Roboter Stewardess gegen Larry Gaye (Mark Feuerstein)
den Flugbegleiter Macho vom Dienst mit neu dazu gekommenen Vaterproblemen. Könnte echt brauchbar sein. Vorgemerkt. : - D
Mit jeder einzelnen South Park Folge schaffen es Trey Parker und Matt Stone einen überdrehten Blick auf den Momentanen Zeitgeist der Geschichte, Promikultur oder sonstigem aktuellem Thema aus den Nachichten zu liefern und ist damit aufgrund der Zeitnahen Produktion der Konkurenz bei brisanten Themen immer weit vorraus.
Anfangs ging es vielleicht nur darum Tabus zu brechen und möglichst lustige Wege zu finden um Kenny ums Eck zu bringen. Diese Zeiten liegen aber schon lange hinter uns. Ab Staffel 3 kammen immer mehr Bezüge aus unserem wirklichem Leben und Parodie Elemente dazu über die sich South Park in jeder Folge lustig machen konnte sodass eine sehr große Anzahl richtig starker Folgen dabei raus kam die auch bei der x ten Sichtung noch Spass machen.
Auch das Problem das South Park an Qualität einbüsst was bei vielen Serien mit langer Laufzeit der Fall ist kann ich bisher noch nicht erkennen. Klar es gibt wie bei jeder Serie auch mal schwache Folgen aber die muss man hier schon mit der Lupe suchen. Ich liebe South Park und hoffe das die Serie noch ein paar Jahre mehr schafft. Momentan gibt es noch mehr als genug zu erzählen und auch über eine weltweite Auswertung von 200 und 201 sollte man endlich mal in Angriff nehmen.
Aber das wird wohl nicht passieren da der Terror am Ende leider immer siegt.
South Park 201 Uncensored speech
https://www.youtube.com/watch?v=FQS7FMY0RsU
Um Mohammed geht es in der Rede übrigens gar nicht, sondern um Terrorismus und Angst. Kyle, Jesus und der Weihnachtsmann erklären, dass sie gelernt haben, dass die einzige wahre Macht die der Gewalt ist. Denn mit Gewalt kann man offensichtlich jeden einschüchtern und so seinen Willen durchsetzen. Eine eindeutige Kritik daran, dass Comedy Central sich von den Drohungen hat manipulieren lassen und diese Folgen nach einer zensierten Ausstrahlung in den USA im Giftschrank verschwinden ließ. Heute kann man die Folgen nur noch im Netz als Stream abrufen oder auf der US DVD oder Blu Ray Zensiert schauen. Alle anderen Weltweiten Versionen der Season 14 aus der die Folgen stammen kammen ohne den 2 Teiler in den Handel. So auch die deutsche Version.
Der hier auf Spielfilm zusammengeschnittene Dreierpack der South Park: Imaginationland - Fantasieland gehören was Einfallsreichtum, Witz und Details klar zum Besten was die Serie je geschaffen hat. Jede Menge bekannte Fantasiefiguren von Gut und Böse im Krieg, ein Stargate, eine Folgenschwere Wette zwischen Kyle und Cartman sowie die Angst vor dem Terror an sich sorgen hier für einen derben Gagmix wie ihn nur die Macher von South Park hinkriegen.
Im Vergleich zu den Einzelfolgen haben Trey Parker und Matt Stone auch noch ein paar Dinge abgeändert oder ergänzt sodass diese Version wirklich ein Director's Cut ist. Als Extra sind noch diebeiden Episoden "Weihnachten im Walde" und "Mannbärschwein" enthalten auf die Teile der Handlung im Hauptfilm aufbauen.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 8 von 8
Titel des Films: Mörder des Klans
Trotz Klaus Kinski als Chefschurke vom Dienst ist Mörder des Klans leider nur ein extrem Durchschnittlicher Western der Versucht seine Spannung mehr aus der Gruppendynamik und der Psycho Ebene auf beengtem Raum als durch eine größere Geschichte aufzubauen. Klappt zumindest bei mir leider nur bedingt.
Weder wirklich schlecht noch wirklich gut.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 7 von 8
Titel des Films: Rocco, der Mann mit den zwei Gesichtern
Schöne Kombination aus Western, Krimi und Komödie mit einem Schuss Agentenfilmfeeling. Auf jeden Fall mal was neues was man so noch nicht bereits 1000 Mal gesehen hat und deswegen klar aus der Masse an Filmen herausragt.
Muss auch meinen Vorrednern hier zustimmen die Musik ist wirklich Klasse.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 5 von 8
Titel des Films: Der Tod zählt keine Dollar
Kein überragender aber durchaus Anschaubarer Western der zwar keine wirklich neuen Ideen bietet aber sein bekanntes Pogramm straff und ohne große Schnitzer durchzieht.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 6 von 8 Yankee liegt schon länger bei mir vor.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 4 von 8
Titel des Films: Navajo Joe (oder wie hier genannt Kopfgeld: Ein Dollar)
Schnörkelloser Rache Western der dank seiner Zugehörigkeit zum Italo Western
auch die Grausamkeiten der weißen als auch die Auslebung von Joes Rachedurst ausführlich zeigen durfte. Wer Burt Reynolds einmal in einer ungewöhnlichen Rolle erleben will liegt hier mit Navajo Joe oder auch Kopfgeld: Ein Dollar genannt richtig.
Zimperlich geht der Film allerdings nicht vor und ist auch eher nur für Fans der Härteren Western Art geeignet.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 3 von 8
Titel des Films: Mercenario – Der Gefürchtete
Starker Beitrag zum Mexiko Western mit Franco Nero und Jack Palance.
Action, Spannung und auch Witz halten sich gegenseitig in der Wagschale
sodass der Film in allen Bereichen überzeugt aber nie nur in eine Bestimmte
Richtung kippt. Klar ein Meisterwerk seiner Gatung der mich weit mehr als
Tepepa angesprochen hat trotz der Themenverwandschaft.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 2 von 8
Titel des Films: Die Zeit der Geier
Guter Italo Western mit starken Darstellern. Die Story ist zwar eher Standart aber die Bildsprache überzeugt.
Als der grausam gefolterter Viehhüter Kitosch mit dem Outlaw Joshua Tracy gemeinsame Sache macht, um sich an seine Peiniger zu rächen. Zu spät merkt er, dass auch Tracy ein doppeltes Spiel treibt und die mögliche Beute für sich alleine haben will.
Bewertung Western Unchained Collection [8 DVDs] 1 von 8
Titel des Films: Tepepa
Tepepa ist ein Italowestern über die mexikanische Revolution der mich leider nur bedingt fesseln konnte was zum einen an der schon recht eigenwilligen Bildsprache und der etwas Einschläfernden Musikalischen Untermalung liegt zum anderen aber auch am Hauptdarsteller Duo John Steiner als Dr. Henry Price (der nicht wirklich viel zu tun hat außer seinen Unterschwelligen Hass gegen Tepepa wegen dessen Taten nicht nur gegen die eigentlich Schuldigen zu zeigen) sowie Tomas Milian als Revolutionär Tepepa der allerdings kaum wie ein Hoffnungsträger für Frieden und Gerechtigkeit rüber kommt. Eher schon wie ein Bandit der sich das Baner der Revolution wie ein Schafsfell lediglich überstrieft um seinem Tun und Handeln das ihm sichtlich Spass bereitet zu legitimieren. Das sich etwas ändert im Lande will er vielleicht wirklich nur geht es ihm vorallem auch um Tepepa selbst als um das wohl des Volkes. Vielleicht eine treffende Darstellung für viele Freiheitskämpfer aber als Heldenfigur für einen Film der Versucht das Joch der Unterdrückung durch die oberen zu Bekämpfen macht das Tepepa schon nicht gerade zu einer Symaptischen Figur.
Die Hunger Spiele sind vorbei. Der Krieg der Districte gegen das Capitol und President Snow und alles wofür das von ihm geschaffene System der Unterdrückung steht scheint unausweichlich. Sowohl Katniss als auch Peeta geraten als Propaganda Mittel auf beiden Seiten in das Getriebe der Politik die sie zu ihrem jeweiligem Vortteil ausnutzen wollen. Während Katniss für President Coin und ihrem Strippenzieher im Hintergrund Plutarch Heavensbeeals als Lichtgestalt der Revolution dienen soll der den Menschen endlich den Mut geben wird sich gegen die etablierte Machtherrschaft des Capitols zu stellen wird Peeta von Snow durch Folter, Drogen und anderer Techniken dazu gebracht als Sprachrohr Snows den Districten in seinen Videobotschaften jede Hoffnung zu nehmen das ein Krieg gegen das Capitol jemals aussicht auf Erfolg hätte und nur zur Auslöschung aller und dem Zusammenbruch jeder Art von Ordnung führen würde.
Die Sets sind zwar im Gegensatz zu den Vorgängern diesmal eher beengt und ohne jeden Schauwert aber die zuspitzung der Ereignisse und der ständigen Angriffe beider Seiten auf die Infrastruktur des Feindes sowie der Einsatz der Propagandamaschinerie auf beiden Seiten sorgen dafür das Spannung aufgebaut wird.
Nur das alles Grauen und Schrecken eines solchen Krieges in allen Konsequenzen für eine geringe Freigabe wieder mal nur am Rande gezeigt wird fällt schon wieder deutlich auf wie auch in den Vorgängern. Sonst bietet Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1wie auch die ganze Reihe durchaus intelligentes Kino für Jung und Alt das mit seiner breiten Anzahl an Figuren, Stars und Handlungselementen den Nerv eines breiten Publikums trifft.
Klasse Serie die sich nicht nur über Bush selbst lustig gemacht hat sondern auch durch seine pure Überspitzung über die großen und Kleinen Probleme einer ganzen Nation. Kein Wunder stammt die Serie doch von Matt Stone und Trey Parker den Masterminds hinter South Park. Aufgrund der hohen Produktionskosten (700.000 $ pro Folge) wurde sie trotz guter Einschaltquoten aber bereits nach 8 Episoden wieder eingestellt und ist heute fast komplett vergessen. Vermutlich lag das zum Teil auch an 911. Dannach wäre die Serie auch nicht mehr angesagt gewesen.
Hätte das Teil echt gerne als Deutsche DVD Version bei mir stehen.
Klasse Charakterdarsteller der besonders Bekannt wurde für seine Rollen als Blofeld in Man liebt nur Zweimal und als Dr. Sam Loomis aus der Halloween Filmreihe. Darüber hinaus hat er in der Klapperschlange als nicht wirklich starker Präsident der USA ganze Arbeit geleistet diesen Posten im Film der Lächerlichkeit Preis zu geben. Nie eine bessere Performence dieser Rolle gesehen wenn man mal von Hier kommt Bush Comedy Serie absieht.
Sieht für dieses Alter schon extrem derbe aus.
Da wird mal ein Blick reingeworfen in naher Zukunft.
Was tut man nicht alles für die Frauenquote. ;-D
Thriller. Das beste Musikvideo aller Zeiten. Dazu noch
Werwölfe, Zombies und Vincent Price. Dieser Thriller macht
einfach immer wieder Laune.
Zu Recht der ganz große Wurf von Michael Jackson.
Schon lustig. Allerdings passen die meisten dieser Punkte auch auf zig
andere Filme und nicht nur zu Starship Troopers.
72 Stunden - The Next Three Daysbietet gute Thriller und Dramakost mit Klasse Darstellern das sich mehr mit dem Aufbau des Plots beschäftigt als seine Zeit mit Actionszenen zu vertun. Die kommt heir relativ kurz aber dafür intensiv.
Russell Crowe als Mann der bereit ist für seine Frau alles zu Opfern oder zu Riskieren war auf jeden Fall sehr stark dargestellt. Elizabeth Banks geht sowieso immer klar und auch hier als Justizopfer zeigt sie in ihrem Klasse Spiel aus Verzweiflung, Hoffnung, Liebe und Verlust des Familienlebens deutlich was sie drauf hat.
Liam Neesons Rolle als der Ausbrecherkönig hätte allerdings ruhig etwas größer sein können als diese 2 Minuten im Film die natürlich auch direkt einen sehr großen Raum im Trailer bekommen haben.
Das Ende was dann rekonstruierten Mord wie er wirklich war zeigt war schon richtig stark vor allem der Moment mit dem Knopf.