Roolfer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Roolfer
Das wird das erste Remake, dessen Original ich im Kino gesehen habe.
Wegen so ´ner Scheiße komm ich mir alt vor!
Mit 19...
Ich mag anspruchsvolle Filme wie "A Clockwork Orange", künstlerische Filme wie "Pina", Mindfuck-Filme wie "Memento" und machnmal...
ja machnachmal, da mag ich auch anspruchlose, grottig schlechte, niveaulose Filme.
Ich find New Kids verdammt lustig und ich steh dazu!
Wenn ich ein so erfolgreicher Schauspieler wie Clooney wäre, hätte ich auch kein Bock mir Filme anzusehen in denen ein großteil meiner aktuellen Kollegen oder Freunde mitspielt.
Als bestes Gegenbeispiel fällt mir spontan "Alf" ein. Seine geile deutsche Stimme trägt meiner Meinung nach maßgeblich dazu bei, dass die Sendung hierzulande so ein Erfolg war/ist. Sie ist aber auch um einiges lustiger als die Originalstimme...
Liebe Movie-Kapitäne, schenkt uns einen Nostalgie-Button!
Wie soll ich Serien oder Filme bewerten, die ich als kleiner Lausbub das letzte Mal gesehen habe und mir total großartig in Erinnerung geblieben sind, sich aber nun bei erneuter Sichtung (ca. 13 Jahre Später) herausstellt, dass z.B. Karlsson ein ziemlich freches, nervendes, kleines, fettes Arschloch ist, das ich partout nicht ausstehen kann?
In meinem Kopf bekriegen sich gerade schöne, nostalgische Erinnerungen gegen Verstand und Geschmack.
...
Nach ca. 10-minütiger Schlacht muss ich feststellen, dass die Kindheitserinnerungen gesiegt haben. 10 sensationelle Punkte für eine grandiose friedliche Kindeszeit!
Durch einen Nostalgie-Button wären mir nun erhebliche Kopfschmerzen erspart geblieben.
Oder wie wäre es mit einem Kult-Button? Auf jeden Fall sollte etwas geschehen.
Danke für ihre Aufmerksamkeit, ich such mir nun ´ne Aspirin.
Es gibt nur wenige Dokumentationen, die es schaffen mich derart zu fesseln und staunen zu lassen, mich derart in ihren Bann zu ziehen. Genau genommen haben das bis jetzt erst zwei Filme geschafft: "Senna" und "Im Schatten des Mondes". Diesen Filmen gelingt es dich Zeuge von etwas ganz Großem sein zu lassen. Zeuge von etwas Weltbewegendem.
"Im Schatten des Mondes" zeigt unbearbeitete Originalaufnahmen der damaligen Ereignisse. Aufnahmen, die ich nie zuvor gesehen habe.
Dazu hört man die Kommentare der damaligen Astronauten. Man sieht sie wie sie heute aussehen und euphorisch und humorvoll ihre Taten und die ihrer Kollegen kommentieren. Es macht unglaublich Spaß diesen Menschen zuzuhören. Wie sie sich bei der ersten Landung auf dem Mond gefühlt haben und wie sich ihre Sichtweise und ihr Weltbild verändert haben.
Dieser Film ist absolut jedem zu empfehlen. Keiner sollte etwas derat Gigantisches verpasst haben.
"We learned a lot about the Moon, but what we really learned was about the Earth. The fact that just from the distance of the Moon, you can put your thumb up, and you can hide the Earth behind your thumb. Everything that you have ever known, your loved ones, your business, the problems of the Earth itself, all behind your thumb. And how insignificant we really all are. But then how fortunate we are to have this body, and to be able to enjoy living here amongst the beauty of the Earth itself." -Jim Lovell
Das wäre mal ein Vorspann, bei dem ich nicht sofort Hunger bekomme und mir dann noch vor jeder Dexter Folge was zu Essen machen muss.
Wow, diese Kommentare hier...
Mir gefällt Carolin Kebekus total. Sie ist sympathisch und verdammt lustig.
Hat er in 24 nicht auch schon immer einen überforderten Vater gespielt?
Haha, Tyson strotzt ja geradezu vor Intelligenz. xD
Ich freu mich für Justus von Dohnányi. Er hat sensationell gespielt und der Tatort "Eine bessere Welt" war echt genial.
Wer war eigentlich Muhammad Ali?
Ein pazifistischer Boxer mit einem großen aber poetischem Mundwerk, der aus Überzeugung zum Islam konvertierte und seinen Namen wechselte, dennoch zahlreiche Affären hatte und den Kriegsdienst als bekennender US-Patriot verweigerte!
Für mich wird er immer "The Greatest" bleiben.
"I'm young, I'm handsome, I'm fast, I'm pretty and can't possibly be beat." -Ali
Uwe Boll sollte der Karriere von Al Pacino und Ray Liotta wieder auf die Sprünge helfen.
سکول کی بکواس ہے. کم سے کم میرے عمومی علم کے نصف "SendungMitDerMaus" پر مبنی ہے.
...
Das war "Urdu".
Irgendwie ist mir der Film egal...
Ich suche eine gute Doku über diese Legende. Kann mir da jemand was empfehlen?
Und damit das hier kein Spam wird:
Ich find Bruce Lee gut. Er war ein toller Schauspieler und großartiger Kampfkünstler... usw.
"Be Water my friend!" ;)
...und heute werden die Justins und Denises mit animiertem Dreck auf Assi-Kika (SRTL) zugemüllt. Was ist nur geschehen...
Ich schaue jede Woche "Tatort" und freue mich ehrlich gesagt auf etwas neues. Ich glaube nicht, dass es so schlecht wird, wie hier viele prognostizieren. Ich bin gespannt.
•Bereits mit vier Jahren erhielt sie Tanzunterricht
•Als sie zehn Jahre alt war, wurde sie von dem Kosmetik Konzern Revlon als Kinder Model angefragt. Sie lehnte das Angebot ab und bewarb sich stattdessen für eine Rolle in dem Theaterstück Ruthless
•2003 schloss Natalie Portman ihr Bachelor Studium in Psychologie in Harvard ab
•spricht Hebräisch und Englisch. Darüberhinaus hat sie Französisch, Deutsch, Arabisch und Japanisch studiert.
•Als überzeugte Vegetarierin hat Natalie Portman sich wiederholt für einen aktiveren Tierschutz ausgesprochen.
•In einem Einspielfilm parodiert Natalie Portman sich in einem Rapsong als Gangster Rapper
(moviepilot.de)
Damn, this lady is fuckin´ badass!
Als ich zufällig auf das Cover von "Klang der Stille" gestoßen bin und sah, dass unser harter Klischee-Soldat in die Rolle des Ludwig van Beethoven schlüpfen soll, konnte ich mir ein (sehr breites) Grinsen nicht verkneifen. Doch siehe da. Nie hätte ich gedacht, dass mich dieser Mann einmal mit schauspielerischem Talent überzeugen könnte.
Respekt, Mr. Harris ;)
Geile Aktion. Mal wieder was innovatives auf das man sich freuen kann. Ich bin gespannt.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt...
Zeitgeist....
Dieser Film ist absolut sehenswert.
Nicht aber wegen dem Inhalt. Nein. Was Davon nun wahr oder falsch ist wird wohl immer streitbar und nie klar belegbar bleiben. Dieser Film wirft vor allem mehr Fragen auf als er zu "beantworten" versucht und enthält zum Teil gravierende Falschaussagen.
Nein, "Zeitgeist" ist sehenswert, weil man bei dieser Pseudo-Doku viel über Polemik, Propaganda und unsauberen Argumentationsstil lernen kann.
Die einzig vernünftige Aussage des Films ist, nicht alles zu glauben was man hört/sieht und sich nicht manipulieren zu lassen. Wer darauf hört und sich dieser Tatsache immer bewusst ist kann diesen Film getrost anschauen.
In "Zeitgeist" wird behauptet, vermutet, "argumentiert"... manipuliert. Wenn irgendwelche Zusammenhänge erschlossen werden, welche auf irgendeine Weise schlüssig erscheinen, heißt das noch lange nicht, dass sie 1. wahr sind und 2. als "Beweise" fungieren können.
Ich empfehle jedem, sich diesen Film anzuschauen und darauf zu achten wie dieser arbeitet und funktionieren soll. So sollte den meisten Zuschauern schnell klar sein, dass "Zeitgeist" alles andere als wissenschaftlich ist.
Interessant ist auch mit welchen Mitteln für diesen Film geworben wird.
Wer sich davon ein genaueres Bild machen möchte, scrolle doch bitte einmal etwas nach unten zu dem Kommentar von "DQMYNATOR" (ein Mitglied mit einem bewerteten Film und einem Kommentar ... ) Dieser Kommentar ist das schriftliche Ebenbild zu "Zeitgeist". Anstatt sauber zu argumentieren enthält er viele manipulative rethorische Mittel (viele Ausrufezeichen!!!!, Umgangsprache, rethorische Fragen, KOMPLETT GROß GESCHRIEBENE SATZTEILE etc.) und wenig Inhalt.
Wenn solche seriösen und glaubhaften Accounts, mit so korrekten Kommentaren, für einen Film wie "Zeitgeist" werben, ist doch klar, dass es sich bei "Zeitgeist" um eine hoch wissenschaftliche und aufklärerische Dokumentation handeln muss (das war übrigens Sarkasmus).
Als inhaltsbezügliches Fazit bleibt nur noch zu sagen:
Wen interessiert so ein Scheiß eigentlich? Als einer von 7 Millarden Menschen, auf einem von acht Planeten, in einem Sonnensytem von über 100 Millarden in einer Galaxie von über 100 Millarden, seid ihr viel zu unwichtig um euch über solche Banalitäten die Köpfe zu zerbrechen. Lebt euer kleines, unbedeutendes Leben und werdet glücklich.
*wzhwzh* HBO *Mmmm*
"You woke up this morning
Got yourself a gun,
Mama always said you'd be
The Chosen One.
She said: You're one in a million
You've got to burn to shine,
But you were born under a bad sign,
With a blue moon in your eyes."
...
Wer jetzt nicht Anthony Soprano, den wohl sympathischsten Mafiaboss aller Zeiten, Zigarre qualmend durch New Jersey fahren sieht, hat entweder "The Sopranos" noch nicht gesehen, was eine unverzeiliche Sünde wäre und dementsprechende Konsequenzen nach sich ziehen würde oder aber leidet an Amnesie und darf zutiefst bemitleidet werden.
Was Michael Jordan unter den Basketballern, Pelé unter den Fußballern und Muhammad Ali unter den Boxern ist, ist (und wird es immer bleiben) "The Sopranos" unter den Serien. Eine Legende! Nein, DIE Legende! Die Legende, die niemals mehr erreicht oder übertroffen werden kann. "The Sopranos" ist kult. Hier vereint sich Humor, Gefühl und Spannung. Dies geschieht so intensiv, dass es unmöglich ist diese Serie in ein Genre zu gliedern. Sollte mich nun doch irgendwann irgendwer JackBauerlike foltern um mich zu zwingen, gerade dies zu tun, würde ich "The Sopranos" wohl in die Schublade "Epicness" ordnen.
Großartig inszeniert und gespielt von so ziemlich allen Mitwirkenden, allen voran James Gandolfini, der mit seiner Darstellung des Tony Soprano einen Meilenstein der TV-Geschichte schuf, ist "The Sopranos" ein authentisches Serienerlebnis, dessen Figuren einen ans Herz wachsen und einen hineinziehen in die Welt von Gewalt, Ehre und Familie in und um New Jersey.
Jede Figur begeistert auf seine Weise. Alle hier zu beschreiben würde jedoch in einem oberflächlichen und chaotischen Wirrwarr enden, welches Tony und seine Verwandten/Freunde nich verdient hätten. Deshalb versuche ich nun lediglich grob zu beschreiben warum die Serie mich so fasziniert.
Es ist vor Allem diese Absurdität, die mich bei "The Sopranos" so begeistert. Personen, welche in vielen Filmen als Bösewichte oder Schurken gelten, werden hier von ihrer ganz privaten Seite beleuchtet. Sie werden dem Zuschauer nahe gebracht. Wer hat schon Angst vor einem Mafiaboss, der mit Panikattacken zu kämpfen hat und regelmäßig eine Psychiaterin aufsucht? Kann man einen Mafioso ernst nehmen, der sich Sorgen um seine Mutter macht, da diese im Heim von anderen Omas gemobbt wird? Nein. Ganz im Gegenteil, diese Figuren wachsen einem ans Herz. Zwiespältig muss man sich dann abundan vor Augen führen, dass das was diese Personen beruflich machen alles andere als nett ist.
Die überaus gelungene Charakterzeichnung/ -entwicklung, die sich über sagenhafte acht Produktionjahre erstreckt, ist das was "The Sopranos" für mich zu einem Meisterwerk macht.
Außerdem darf man sich natürlich auf allerhand amüsante Dialoge gespickt mit sexistischen Macho-Sprüchen freuen.
Zuletzt kann ich nur noch betonen, dass man Sopranos gesehen haben muss um zu verstehen was so faszinierend an dieser Serie ist. Wer dies noch nicht getan hat, darf sich glücklich schätzen dieses Erlebnis noch vor sich zu haben. Denen, die sich jedoch aus unerklärlichen Gründen weigern "The Sopranos" zu sehen, sei folgendes Gesagt:
"Get the fuck back in your fuckin' hole! Now!"
-Anthony „Tony“ Soprano
Immer wenn ich den Namen "Vince Gilligan" lese habe ich diesen Ton vom Intro "Breaking Bad"´s im Kopf. Ich hoffe das is normal..