Schlopsi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Schlopsi
Dem Film kann ich bisher so gut wie gar nichts abgewinnen, außer das Joaquin Phoenix mitspielt. Der Kerl schafft es immer, mich in seinen Bann zu ziehen. Mal sehen ob ich den Film schauen werde oder nicht...
Bei so einem Trailer geht mir das Herz auf. Mir scheint, als könne er Casino Royale, welchen ich äußerst stark fand, toppen. Ich freue mich schon richtig auf November und auf mehr Screentime für M =)
Fand ich von der Atmosphäre im Trailer her gar nicht mal so schlecht.
Vorgemerkt!
Die Nummer 4 sagt mir leider überhaupt nichts. Dennoch denke ich, dass mein Lösungswort richtig ist.
Mir fehlt in der Liste noch Navy CIS! Auch wenn diese Serie ab und an storymäßig schwächelt, hat es dennoch das mit Abstand(!) sympatischste Team überhaupt.
Puh, das ist echt hart! Zwar kann ich mit den Burton-Filmen nahezu gar nichts anfangen, aber Depp spielt immer wunderbar schräg. Dennoch weiß er auch ohne Overacting zu überzeugen. Er ist einfach einer der Wenigen, denen ich immer wieder zusehen kann.
Daher unentschieden!
Meine Bewertung entfällt, da ich ihn einfach nicht zu Ende schauen kann. Zunächst war ich sehr überrascht, welcher Cast da aufeinmal vor der Kamera steht, aber sorry - diese Kulisse und die Dialoge, die Kameraarbeit und die Effekte, die Handlung und die Charaktere (usw. usf.) wirken auf mich... einfach schlecht.
Ich bin zwar ein absoluter Fan von Jason, aber bitte... ein Farmer der stets mit einem Bumerang und Kampfkünsten ausgestattet ist...
Da mache ich nicht mit!
Ich nehme alle Filme herzlich gerne an, nur Captain America 2 muss nicht unbedingt sein...
Ja, ich bin mir dessen vollkommen bewusst, was '68 in Vietnam abgelaufen ist und wie der Film als reinstes Propagandamaterial von Seiten der Amerikaner ebenfalls '68 gedreht wurde. Der Krieg war mit der Tet-Offensive der Nordvietnamesen & Vietcong mehr oder minder verloren und die Stimmung daheim wendete sich ebenfalls gegen den amerikanischen Einsatz in Vietnam.
Auch ist es kein Geheimnis, dass Wayne ein extremer Befürworter des Krieges war.
Dennoch bereue ich es keineswegs diesen Film mal gesehen zu haben. Die Charaktere fand ich ansprechend (bin ohnehin ein absoluter Fan vom Duke (zumindest in seinen Filmen!), seine politischen Ansichten sind für mich definitiv NICHT vertretbar) und auch die Kämpfe fand ich für die damalige Zeit recht anschaulich. Dennoch darf man nicht einfach diese Propagandaaspekte und Hetze vergessen. So stößt mir beispielsweise die Szene im Dorf bitter auf, wenn sich die G.I.'s als die guten Samariter profilieren. Der Film strotzt nur so vor solcher Szenen, so auch das letzte Drittel vom Film, die eigentliche Mission, bzw. die eigt. Handlung, propagiert wieder diese "wichtige Aufgabe", welche die Amis dort drüben zu bewältigen hatten.
Filme provozieren. Sie propagieren und manipulieren.
Es gibt Filme, da muss man sich den (historischen) Kontext ganz klar bewusst machen, und auf bestimmte Aspekte achten. Man darf nicht nicht die nackten Tatsachen ausblenden, dennoch ist ein Film auch ein Film, der unterhalten soll. Und mich hat dieser Film unterhalten, ganz egal ob ich damit jetzt alleine dastehe oder nicht.
Nachdem ich den animierten Clip zu The Waling Dead gesehen habe, habe ich verdammt Lust darauf mir diese Serie endlich mal anzugucken!
Hat mich dezent an Hellsing erinnert...
Ganz ehrlich? Der Film ist einfach ein super Film fürs Kino!
Waren das noch Zeiten, als Noir, Hellsing u.ä. auf Viva liefen... Noir zählt zu einer wahren Perle des Genres. Die Charaktere sind mir im Verlauf der Serie richtig ans Herz gewachsen, allen voran Mireille, welche tlw. zwar äußerst kaltherzig, aber doch so zerbrechlich wirkt.
Ansonsten kann ich mich Keky nur anschließen!
Nur leider hat mich die Auflösung zum Schluss nicht ganz so überzeugen können. Schade!
Dennoch sei diese Serie jedem Animefan ans Herz gelegt, denn schon allein wegen des gewaltigen Soundtracks von Yuki Kajiura lohnt sich ein Blick!
Brauch ich definitiv nicht! Der erste Teil liegt nun schon seit geraumer Zeit zurück und ich muss sagen, bis auf die grandiose Visualität konnte mich der Film absolut nicht überzeugen. Sorry, aber da brauche ich nicht noch 3 Fortsetzungen davon. (Der Plot wird sich ohnehin nur minimal verändern...)
Der Film fängt recht stark an, verfängt sich mit der Zeit jedoch in einem absolut dämlichen, vorhersehbaren und mit Klischees überladenen Plot.
Einzig allein die gute Atmosphäre im Film kann ein paar Punkte retten.
Kann mich hier den meisten nur anschließen: Alles uninteressant außer Noah!
Und das Jack Ryan-Franchise besteht für mich eh nur aus Baldwin (in Jagd auf Roter Oktober genial!) und Ford... Der Rest, naja.
Damn, schaut richtig gut aus! Und der Score vom Trailer klingt auch ordentlich.
Es macht immer wieder Spaß ihn zu sehen. Talentiert und sieht sogar noch äußerst ansprechend aus! Ich muss mir unbedingt mal Dänische Delikatessen angucken...
Ford & Oldman? Dem Film gebe ich definitiv 'ne Chance.
Was ich bisher von dem Film gehört habe lässt das Bier besser passen. Wer weiß in welcher Situation er auf den Martini verzichtet?
Btw. als Bond von Rolex auf Omega umgestiegen ist, gab's da auch diese Enttäuschung? Vorstellen könnte ich es mir, verstehen kann ich es nicht...
Den Film habe ich vor einer ganzen Weile mal gesehen, kann mich aber noch erinnern als wäre es erst gestern gewesen. Wenn ich über diesen Film stolpere, dann kommen ziemlich viele Gedanken wieder hoch.
Der Film ist gewaltig. Und brutal. Nicht im Sinne von Gewaltdarstellungen, sondern wie der Film auf den Zuschauer wirkt. Selten fühle ich mich durch einen Film so dermaßen bedrückt wie hier.
Oft musste ich mich selbst fragen, wie ich in solch einer Situation reagieren würde. Mindestens genauso oft musste ich mich fragen, wie Johnny es in diesem Zustand überhaupt aushalten kann. Das Szenario ist einfach erschreckend.
Ein zweites Mal kann und will ich mir diesen Film nicht ansehen. Dafür ist er mir auf seine Weise zu extrem.
(Und das obwohl ich mich sehr für den historischen Kontext interessiere!)
Nein, bitte nicht! =( Das ist so ein super Film. Bitte tut das nicht!
Yes! Freut mich das zu lesen! Wäre aber echt mal an der Reaktion von Norris interessiert =D
Zugegeben, das virale Marketing hatte 2008 beeindruckend funktioniert.
Also saß ich damals mit großen Erwartungen im Kino. Vllt mit zu großen... Nachdem ich die paar Trailerfetzen auf YouTube sah dachte ich wow, endlich zerlegt es mal die Freiheitsstatue.
Wie gesagt, ich saß mit einem Freund im Kino und dachte mir nur wtf?! Und das im negativen Sinne. Die Charaktere agierten mir zu dämlich, die Szenen in der U-Bahn waren zum schießen... Die Handkamera fand ich jetzt nicht so tragisch wie einige hier schreiben.
Achtung SPOILER!
-------------------
Hätten sie diese Viecher doch einfach nicht in die Story eingebaut und den Zuschauer komplett im Dunkeln tappen lassen. Aber nein...
-------------------
Einer der wenigen Filme wo ich mich richtig drüber geärgert habe, ihn im Kino gesehen zu haben.
Der Pilot konnte mich noch nicht ganz so überzeugen. Mir gefällt Jason Isaacs (So ein Leckerbissen) und die beiden Psychiater kommen auch ganz sympathisch rüber. Doch der Rest der Charaktere ist mir noch zu blass, bzw. ich kann mit denen überhaupt nichts anfangen. Hoffentlich legt sich das im Verlauf der Serie.
Zum Plot an sich: An der Auflösung bin ich schon interessiert. Allerdings habe ich Angst das sich das alles mehr oder minder verläuft, je länger die Serie geht.
Die Realitäten konnte ich bisher recht gut auseinanderhalten. Die Welt, in welcher der Sohn überlebt, wird von Blautönen dominiert, wirkt insgesamt auch etwas kälter (passt auch zur momentanen unterkühlten Situation zw. Vater & Sohn).
Nuja, ich werde mir die kommenden Folgen ansehen und dann entscheidet es sich, ob die Serie ihr vorhandenes Potenzial noch ausschöpfen kann oder nicht. Wie gesagt, Jason Isaacs finde ich super.
Nur ganz selten schafft es ein Film, mir Tränen zu entlocken. "Ziemlich beste Freunde" schaffte das locker. Die beiden Darsteller sind mir im Laufe der Handlung so sehr ans Herz gewachsen, man geht einfach mit den Beiden mit.
Ludovico Einaudi's Klavierspiel unterstreicht das Geschehen und geht durch und durch. So muss ein Film sein!