Schlopsi - Kommentare

Alle Kommentare von Schlopsi

  • Scheint nicht so ganz mein Filmgeschmack zu sein, von daher muss ich heute passen.

    • Bei dieser Idee kann ich nur den Kopf schütteln. Ich weiß ja nicht, wie empfindlich eure Ohren sind, oder was ihr für Leute in den Vorstellungen sitzen habt, aber mich stört das Ganze schon gar nicht mehr.
      Ich selber hole mir je nach Film vorher eine Schale Nachos. Das geht preislich gerade so noch, dafür verzichte ich auf das Getränk (da nehme ich lieber eine kleine Flasche Wasser von zu Hause mit). Sorry, aber was zu futtern gehört für mich zu einem guten Film dazu!

      Allerdings, und da muss ich euch zustimmen, finde ich es grässlich, dass unser Kino Tütenchips und Bier in Ploppflaschen(!) anbietet. Damit haben mir die Kerle in der Reihe vor mir während The Expendables 2 das Filmerlebnis doch sehr zunichte gemacht ("Yeaaaaah, lasst uns anstoßen auf den Joke!" und das gefühlte 20x...). Da kann ich ggf. doch sehr ausfallend werden. Gleiches gilt für quatschende Leute. Auch die werden freundlichst drauf hingewiesen, die Klappe zu halten. Der Film kann gerne NACH dem Besuch diskutiert werden.

      Aber wie *frenzy_punk<3 schon geschrieben hat: Wenn eine ruhige Stelle kommt, dann glotzen eh alle wie gespannt auf die Leinwand und man hört kaum jemanden gruschpeln. Erst wenn Actionsequenz um Actionsequenz über die Leinwand flimmert, dann futtern die Leute weiter und da hört sie eh kaum noch wer.

      Oh und wo wir schon dabei sind: Wie wäre es mal mit besseren Sitzen in den großen Kinos? ich rege mich ja ständig über diejenigen auf, die meinen es wäre toll gegen die vorderen Sitze zu treten. Da könnten sie mal was gegen machen und evt. auch wieder Abstellmöglichkeiten für Getränke und Essen einbauen.

      Aber wie gesagt, sowas gehört nunmal seit Jahren dazu. Wer das nicht abkann muss auch nicht ins Kino gehen. Rede-/Handyverbot gerne, aber ein Futterverbot kann mich mal kreuzweise :)

      1
      • Und wieder einer, mit denen ich groß geworden bin! Er hat einfach diese verrückte Art an sich, die ihn so sympathisch macht. Und ein grandioser Schauspieler, sowohl in Filmen, als auch in Serien.
        Alles Gute Jeff!

        • Mein Tipp heute: 21:55 auf SIXX: Grüne Tomaten
          Der Film ist absolut fantastisch! =)

          • Bis auf Nr. 1 & 5 recht einfach. Der zweite Buchstabe hat mich schon an das Lösungswort denken lassen.

            • Bei mir hängt's auch bei der 1 und der 5. Allerdings funzen bei mir auch die Bilder nicht?

              • Ich weiß auch nicht was alle an Clooney so toll finden. Ihn würde ich durch Dr. Luca Kovac ersetzen.

                Ach verdammt, ich muss mir bei Gelegenheit ohnehin mal wieder alle Staffeln zu Gemüte führen.

                • JGL mausert sich, dennoch bleibt Willis für mich unschlagbar.

                  1
                  • Sieht schonmal anders aus als ich eigt. erwartet hatte. Bin überrascht, dass Depp hier ernster rüberkommt. Ich bleibe mal an der Sache dran.

                    • Ich würde gerne mal etwas anspruchsvolleres von Jason sehen wollen, auch wenn er selber meint dass er nicht der richtige für sowas ist. Ich glaube der Kerl unterschätzt sich da ein bisschen.
                      Der Trailer haut mich nicht unbedingt vom Hocker, aber so wie ich mich kenne werde ich mir den Film eh reinziehen.

                      2
                      • 4 .5

                        Und wieder einer der Filme, bei denen ich auf die Kritiken hätte vertrauen sollen...
                        Dabei liegt das nicht am Cast, sondern wie der ganze Twist aufgezogen wurde. Ich spare mir hier jetzt einen längeren Kommentar, aber der Film war vollkommen unausgeglichen. Während in der ersten Stunde zwar eine atemberaubende Landschaft geboten wurde, war die Handlung einfach einschläfernd. Zur Mitte des Films hatte ich erstmals Hoffnung, dass "Das Bourne Vermächtnis" endlich die Spannungsschraube anziehen würde. Das geschah auch kurz, bis sich der gesamte Film auf einer viel zu langen(!) Actionschiene bewegte. Die Verfolgungsjagd hat mich irgendwann tierisch genervt, weil es mir einfach zu viel und zu lang war.
                        Insgesamt ist "Das Bourne Vermächtnis" ein Film, der ohne den Bezug zu Bourne vermutlich noch schlechter abgeschnitten hätte...
                        Mir grauts wenn ich dran denke, dass noch ein Sequel geplant ist. Wobei ich jedoch Renner, Norton und David Strathairn gerne nochmal sehen würde. Dann aber bitte mit ausgeglichener Action und einer ausgeklügelteren Story.

                        2
                        • 1

                          Nach einer geschlagenen Stunde wanderte mein Blick gen Uhr. Verdammt, hast noch eine Stunde vor dir. Irgendwann habe ich dann nebenbei Solitaire gespielt...
                          Battle Royale 2: Requiem greift zwar einige nette Motive des Vorgängers auf, gibt diese aber viel zu übertrieben und lächerlich wieder. Eigt. ist der "Film" kompletter Müll, der es beinahe auf meine (noch) kleine Hassliste geschafft hätte. Allerdings fand ich den kurzen Auftritt von Kitano klasse und der Soundtrack war nicht schlecht gemacht. Teils ein bisschen zu stark auf episch getrimmt, aber mein Gott, das macht den Kohl auch nimmer fett.
                          Obwohl ich den ersten Film auch nicht so pralle fand, könnte ich mir den ersten BR gerade nochmal ansehen. Der war hier hingegen ein absolutes Meisterwerk.

                          Im Grunde so ein Streifen, den man im Leben nicht gesehen haben muss.

                          3
                          • Ich warte schon sehnsüchtigst auf die zweite Staffel von Homeland. Bisher habe ich kaum eine Serie gesehen, die den Spannungsbogen so lange so hochhalten kann.

                            • Wow, ich habs sogar mal wieder rausbekommen, nachdem die letzten Wochen über der Wurm drin war.

                              1
                              • Die einzige Serie wo ich wirklich jeden einzelnen total klasse finde. Wenn einer von denen fehlen würde, dann... keine Ahnung.
                                Der einzige der bei mir abfällt ist Vance. Den konnte ich von Anfang an nicht leiden. Da war seine Vorgängerin Jennny um Welten symphatischer!

                                • Also wer hier nicht mitmacht ist selber schuld!
                                  Ich schiele schon eine ganze Weile auf die Box. Schönes Gewinnspiel =)

                                  • 8

                                    Hach, irgendwie habe ich mich ja schon eine ganze Weile auf den Film gefreut. Vorher wollte ich aber zunächst noch den Roman lesen, welchen ich auch in einem Rutsch verschlungen habe.
                                    Die Umsetzung des Romans empfinde ich als ziemlich anstrengend. Mir war von vornherein klar, dass es schwierig werden würde den einzelnen Charakteren (von den Schülern immerhin 42!) Leben einzuhauchen.
                                    Und genau da liegt der Hund begraben. Die meisten sterben bevor man sie besser kennenlernen kann. Immerhin wurde das Hauptaugenmerk im Film auf die 'interessanteren' Personen gelegt, sodass man sich, wenn auch nur ansatzweise, in sie hineinversetzen kann. Leider verläuft jedoch alles viel zu schnell, sodass man der Konstellation Nanahara, Nakagawa und Kadawa nur schwerlich folgen kann und die Vertrauensbasis im Grunde fehlt. Sie ist zumindest seeehr dürftig dargestellt. Das ist schade, denn Kadawa und Nanahara sind so gegensätzlich und im Grunde doch so ähnlich. Da hätte man mehr draus machen können/sollen.
                                    Ein anderes Problem des Films ist es, dass er zwischen einzelnen Charakteren "rumzappt". Klar, das war im Buch genauso, aber da hat es wenigstens gepasst. Da spielt weder Zeit noch Platz eine Rolle.
                                    Vllt. hätte man hier aus nur einer Perspektive erzählen sollen. Dann hätte man eine geradlinige und vermutlich nicht so anstrengende Handlung gehabt. Oder man hätte von vornherein weniger Schüler auf Klassenfahrt schicken sollen.
                                    Die darstellerischen Leistungen waren in Ordnung, nur wenn gestorben wurde, dann passierte das teils auf eine sehr theatralische Art. Insgesamt fand ich die meisten Herren durchwegs gut, die Damen ließen teils zu wünschen übrig. Ich mein hey, ich steh auch nach jeder Kugel wieder auf die ich mir einfange. Ist doch nix dabei... Naja.

                                    Insgesamt fällt dieser Film doch eher dürftig aus und kann mich kaum überzeugen. Es fehlt einfach das Interessante, was das Buch so ausmacht. Die Charaktere bleiben blass und sind auch einfach nicht interessant genug. Diejenigen, die wiederum interessant sind und denen auch ein wenig Leben eingehaucht wird bleiben dennoch leblos. Von daher rate ich jedem der sich dafür interessiert zum Buch! Die einzelnen Charaktere werden dort ausreichend bis sehr gut ausgeleuchtet. Es hat mir einfach mehr Spaß gemacht zu lesen, als so einen halbherzigen Film zu sehen.

                                    Ich überlege noch, ob ich mir den zweiten Teil auch noch angucke. Immerhin könnte ich ihn dann als eigenständiges Werk betrachten...

                                    2
                                    • 0 .5

                                      Klar, irgendwie hat das schon was faszinierendes an sich, so mit Tempo 200 durch die wunderschöne Stadt Paris zu brettern.
                                      Allerdings muss ich gestehen, dass ich die ganze Zeit auf einen größen LKW o.ä. gewartet habe, der LeLouche von der Seite reinkracht. Ist schon fast ein Wunder, das er keinen Passanten erwischt hat. Und genau deswegen ist mir der Film so gut wie nichts wert!

                                      3
                                      • Ich würde diesem Meisterwerk noch dutzende weitere <3 schenken, wenn es nur ginge!
                                        [fangirlmode off]

                                        1
                                        • 8 .5

                                          Genau so hab ich mir den ersten Teil damals erhofft gehabt! Sehr gelungener Film, wobei die deutsche Synchro aus JCVD mehr einen Neanderthaler, als einen ernstzunehmenden Bösewicht gemacht hat und mir Jet Li ab der Hälfte des Films doch sehr gefehlt hat.

                                          Naja, sobald die BD erscheint(diesesmal hofftl mit einem evt. Extended Cut!), wird sich nochmal die O-Fassung reingezogen. Gehört sich bei diesen Filmen einfach.

                                          3
                                          • 8 .5
                                            über Misery

                                            Woah, der Film war intensiv!
                                            Misery steigert seine Spannung bis ins Unermessliche. Wenn man glaubt jetzt hat er die Chance...
                                            Ich kann mich nicht allzu oft in Charaktere so hineinversetzen, wie in den von James Caan verkörperten Paul Sheldon. Eine verdammt starke Leistung! Man muss als Zuschauer einfach mitfiebern.
                                            Und Kathy Bates erst... der "Wahnsinn"! So machen Filme Spaß. Erst ist sie die scheinheilige Retterin und dann plötzlich...
                                            Schaut euch den Film an, wenn ihr auf Psychothriller steht. Denn der hier ist verflucht gut! Und eine ordentliche Prise schwarzen Humor hat er auch ;)

                                            4
                                            • Eine klasse Frau! Auf das noch ein dutzend weitere Projekte mit ihr folgen =)

                                              • Finde ich gut! Der ernste Ton in Craigs Bonddarstellungen sagt mir mittlerweile sehr viel mehr zu.

                                                3
                                                • Jawoll! Nach 'Skyfall' wird Craig noch zwei weitere Male in die Rolle des 007 schlüpfen!

                                                  http://www.filmstarts.de/nachrichten/18474973.html

                                                  2
                                                  • Bis vorhin mochte ich den Berliner Dialekt noch... Das war überaus anstrengend.