sithlord80 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von sithlord80
Vater & Sohn
Immer her damit!
Unterwegs in Köln, hier im örtlichen Cinedom gab es eine Vorstellung die perfekt in mein heutiges Zeitmanagement hineinpasste. Nach der überwiegend negativen Presse befürchtete ich das Schlimmste aber so schlecht war der Film nun auch wieder nicht. Auch wenn das Drehbuch mehr Feinschliff hätte vertragen können, so wurde ich doch ganz gut unterhalten. Für den positiven Ausschlag in meiner Bewertung sind einige schöne Fantasy Momente verantwortlich. Für eine einmalige Sichtung ist dieses Werk auf jeden Fall in Ordnung, die Zielgruppe richtet sich dabei eher an ein jüngeres Publikum.
Um 19:30 geht es dann in die Lanxess Arena zum Star Wars Konzert (Episode IV, Musik wird dabei vom Orchester eingespielt), freue mich schon.
TV Spot mit neuen Bildern
https://www.youtube.com/watch?v=KUXd7p_vd3w&t=0s
Als großer Scifi-Fan hat die Serie es einige male geschafft mein Herz höher schlagen zu lassen. Es gibt Szenen die visuell herausragend inszeniert sind und das nicht geringe Spannungslevel sorgt für einen sehr hohen Unterhaltungswert. Abstriche muss man beim Drehbuch machen, die Protagonisten geraten von einer Katastrophe in die Nächste, dass fühlt sich stark konstruiert an, hier wäre weniger mehr gewesen. Die Figuren haben mir überwiegend gut gefallen, vor allem der Begleiter des Jungen strahlt seine ganz eigene Faszination aus. Einen Schwachpunkt stellt die hinterhältige Antagonistin da, mit ihr gehen Vorhersehbarkeiten einher, die schade sind. Nichtsdestotrotz hatte ich mit dieser ersten Staffel eine menge Spaß und würde sie jedem Genre Fan bedenkenlos empfehlen. 2. Staffel?! Immer her damit.
In der jüngeren Vergangenheit ist mir die Performance von Jessica Chastain als Miss Sloane nachhaltig in Erinnerung geblieben. Die beste aller Schauspielleistungen ist und bleibt für mich Heath Leders Joker, sensationell gut.
Bin bei Episode 6, auch wenn die Serie nicht fehlerfrei ist, so finde ich sie dennoch mehr als nur sehenswert. Aktuell stehe ich bei einer 9/10, freue mich schon auf den Rest.
Ein herausragender Artikel, Fenri.
Die Inszenierung dieser Doku ist für mich gleichzusetzen mit einem Griff ins Klo. Wüstenrennmäuse die beim Wegflitzen(RoboMaus warst du das :)) mit dem Sound eines schnell vorbeifahrenden Formel 1 Autos unterlegt werden oder Regentropfen die mit dem Sound einer Fliegerbombe auf den Körper einer Biene prallen und das alles wird zudem mit extremst pathetischer Musik ausgestattet. Das hat für mich überhaupt nicht zusammengepasst, ich hatte zwischendurch das Gefühl in einer von Michael Bay inszenierten Doku gelandet zu sein und obendrauf gibt es dann noch Günther Jauch als Sprecher. Da helfen die schönen Bilder auch nicht mehr. Des Weiteren fühlten sich die 90 Minuten verdammt lang an.
Die rekursive Verkettung der Zeit im "Scream light" Gewand hat mich sehr gut unterhalten. Die zunächst unsympathische Protagonistin legt im weiteren Verlauf an Profil zu. Der FSK entsprechend ist hier kein Horror Slasher zu erwarten, der Film ist eher von witziger Natur geprägt, wenngleich die Prämisse der zahlreichen Ableben einen ernsten Hintergrund verfolgt.
Verdammt, dass sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ich hatte sogar Gänsehaut. Ok, ab jetzt ist Vorfreude vorhanden.
Ich werde das nie verstehen wie so ein erfahrenes Studio so eine planlose Trilogie auf die Beine stellen kann. Es ist für mich auch nur sehr schwer vorstellbar das Episode IX die Trilogie als Ganzes zu einem gelungen Ende führen wird, als Einzelfilm kann er durchaus überragend werden aber mehr auch nicht. Mit Episode VII wurde Rian Johnson ein schöner Grundstein gesetzt und er tritt ihn mit Füssen.
Mit einem Tag Abstand bleibt nicht viel hängen das eine Nachhaltigkeit in meinen Erinnerungen erreichen wird, somit senke ich die Bewertung von 8 auf 7. Die größte Stärke ist die Welle aus popkulturellen Referenzen, die visuell überragend inszeniert ist, und über einen hinwegfegt. Für mich als Nerd war das sehr interessant den Hintergrund abzusuchen um dort einige schöne Referenzen erspähen zu können, dass hat Spaß gemacht. Wenig Freude hatte ich an den Figuren und deren schlechten Dialogen die komplett austauschbar sind. Meine Erwartungen waren hoch und wurden leider nicht erfüllt. Dennoch würde ich eine Empfehlung für einen Kinobesuch aussprechen weil die visuelle Vielfältigkeit atemberaubend hoch ist und so auch noch nicht zusehen gab, auch das 3D konnte überzeugen.
Mmh, seltsamer Film. Irgendwie bewegt sich das Ganze auf einem Kirmes Geisterbahnen-Niveau und ist dabei doch recht spannungsarm, Gruselfaktor = 0. Allerdings kann ich nicht abstreiten das ein gewisser trashiger Charme vorhanden ist. Somit stehe ich diesem Werk eher neutral gegenüber, kann man gucken, muss man aber nicht 5/10.
Das neue Format "Film Fights" ist doch sehr interessant, vor allem in der dritten Auflage. Zu Gast ist Wolfgang M Schmitt und der sitzt zusammen mit Etienne Garde' an einem Tisch, dass ist eine interessante Kombination :)
Hier die Erklärung zum Format...
Willkommen zu einer neuen fantastischen Unterhaltungsshow auf Rocket Beans TV. Film Fights ist das cineastische Extreme-Quartett. Zwei Typen und ein Judge sitzen an einem Tisch und diskutieren in verschiedenen Runden über vom Judge vorgegebene Themen. Sie müssen innerhalb eines Zeitlimits ihr Plädoyer abgeben und den Judge (und Chat) von ihrer Meinung überzeugen. Dabei geht es vor allem um Improvisation und leidenschaftliche Monologe zum Thema. Hier wird debattiert, gezankt und gestritten bis Einer die kräftezehrenden Runden für sich entscheiden kann.
Kategorien
1. Welcher fiktionale Charakter hätte das beste Tinderprofil?
2. Der beste Plot-Twist aller Zeiten?
3. Was ist die beste Filmwaffe?
4. Pitchfrage:_ Welcher Regisseur sollte dringend eine Serie machen? Und vor Allem: worum geht es?
(Regisseur, Prämisse)
Speedrunde:
1. welcher Film gewinnt den oscar 2018 als bester Film
2. welcher ist der beste Batman Darsteller
3. welches ist der bessere Film: 500 days of Summer oder Little Miss Sunshine
Ich wollte gestern eigentlich schon ins Bett gehen und mir nur ein paar Minuten gönnen aber dann konnte ich nicht anders als mir das komplette Video zu geben. Ab Punkt 2 geht es dann so richtig los.
https://www.youtube.com/watch?v=5n8U9tsJB7M
Clannad - Ushio...fetter Spoiler
Diese Szene ist soo verdammt traurig, generell ist diese Serie herzzerreißend und ist mit einem überragenden Score ausgestattet. Es gibt 2 Staffeln die bei Watchbox frei zur Verfügung stehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Iv8BeA7T_eM
Ghost in the Shell (Anime)
Atmosphäre pur!
Würde einen Platz in meiner Top 10, der besten Szenen aller Zeiten ergattern.
https://www.youtube.com/watch?v=ARTLckN9e7I
Thor 2 - The Dark Kingdom
Die Bestattung von Freia gehört für mich zu den schönsten und emotionalsten Momenten des MCU. Das Emporsteigen der Energiekugeln in Verbindung mit der musikalischen Begleitung, Gänsehaut. Ich liebe diese Szene...
https://www.youtube.com/watch?v=w8VBs-YcfaU
Guten Morgen MP.
Feiertage können schön aber auch langweilig sein, ich habe Lust auf eine Mitmachliste "Best Scene", ihr könnt gerne 4 eurer liebsten Szenen aus Film oder Serie nennen. Ich mach dann mal den Anfang...
Das Ende aus Karate Tiger finde ich auch heute noch mega gut. Die Kämpfe , die Sounds, dass frenetische Publikum, einfach nur cool. Die unfreiwillig lustigen Dialoge im Film sind der Hammer :). Eine wahre Trash-Perle
https://www.youtube.com/watch?v=lLpMrjlfFPA
Top 3 März
1. Molly's Game 9/10
2. Red Sparrow 9/10
3. Tomb Raider 8/10
Der Trailer zur Netflix Serie gefällt mir, da habe ich Bock drauf. Bei MP habe ich die Serie nicht finden können, somit benutze ich den Film als Plattform für den Trailer.
https://youtu.be/ct5loAMIcB8
Durch die gut ausgewählten Schauspieler und den absolut wertigen Sets kreiert der Film seine ganz eigene wohlige Atmosphäre die ihn zu einem angenehmen Märchen machen. Im Mittelteil gibt es einige Längen zu beklagen, aber nach dem Erscheinen von Nepomuk nimmt der Film wieder Tempo auf das bis zum Ende anhält. In erster Linie werden hier Kinder angesprochen und der Film wird somit seiner Zielgruppe gerecht, aber auch für Erwachsene wird gute Unterhaltung geboten.
Ehrlich gesagt bin ich nicht so der Deadpool Fan, der labert mir viel zu viel. Aber die Action im Trailer sagt mir dann doch sehr zu, somit ist eine gewisse Vorfreude vorhanden.
Zweitsichtung Tomb Raider. Ich kann nur hoffen das TR genug einspielt damit ein Nachfolger realisiert wird. Ich würde so gerne mehr von Alicia in der Rolle als Lara sehen.
Boah Gänsehaut. Das wird ein Fest, yeah!