sithlord80 - Kommentare

Alle Kommentare von sithlord80

  • 8

    Drehbuchtechnisch muss man gelegentlich das Ungläubige willentlich hinnehmen. Wer dazu bereit ist, kann sich dem Rest hingeben und dieser hat es in sich. Denn auf handwerklicher Ebene feuert dieser Teil der MI Reihe ein Feuerwerk ab und bietet damit Qualitätskino. Der Film ist durchweg spannend in Szene gesetzt und gut geschnitten. Die Kamera fängt das Geschehen mit interessanten Winkeln gut ein und die Schauspieler liefern durch die Bank gut ab. Für Actionfans kann man eine klare Empfehlung aussprechen.

    17
    • 8

      Oh man ist der Trailer Hammer!!!
      https://youtu.be/J_1EXWNETiI

      10
      • 8

        Die Eigenschaften der Elemente und deren Visualisierung wurden kreativ auf die Leinwand gebracht. Generell kann der Film optisch überzeugen und die Beziehung zwischen den Protagonisten ist glaubhaft gestaltet. Inhaltlich wird das Rad nicht neu erfunden aber die vertrauten Strukturen werden routiniert auf den Weg gebracht. Mir hat Elemental überraschend gut gefallen und für Fans von Animationsfilmen sei eine Empfehlung ausgesprochen.

        15
        • 7 .5

          Überraschenderweise hat mir Aufstieg der Bestien gut gefallen. Für Transformersverhältnisse wurden die menschlichen Protagonisten anständig in Story eingearbeitet. Die Computer-Effekte können sich sehen lassen und soundtechnisch hat es im Kino gut geknallt. Die Handlanger des Oberbösewichts wurden nicht unspannend in Szene gesetzt. Die Action war visuell nachvollziehbar und bietet einen guten Unterhaltungswert. Leider krankt auch dieser Film an den üblichen Schwächen der Reihe. Beispielsweise sind die Comic Reliefs einmal mehr ziemlich nervig und einige Dialoge lösen Fremdscham aus. Im Vergleich zu den Vorgängerfilmen sind diese Facetten nicht so stark ausgeprägt. Für mich reiht sich Aufstieg der Bestien hinter Teil 1 ein und könnte für Fans der Reihe gut funktionieren.

          14
          • 3 .5

            Als die Szenerie noch unter Wasser spielte, war ich bezüglich Halle Baileys Schauspiel noch positiv gestimmt. Nachdem sie dann als Mensch stimmlos durch die Gegend stolperte, einen Blick aufsetzte, als hätte ihr irgendjemand was an den Kopf geworfen, brach das Kartenhaus ihres Schauspiels komplett zusammen und damit reihte sie sich in die miese Qualität des Films insgesamt ein. Das führte dann auch dazu, dass ich das Kino nach 80 Minuten verließ. Das ist der schlechteste Disney Film den ich bis jetzt gesehen habe, erschreckend und seelenlos.

            24
            • 5 .5
              über Tár

              Bei uns im Kino lief der nicht. In Tokyo allerdings läuft er noch, den gebe ich mir gleich, freue mich riesig drauf.

              13
              • 6

                Gleich geht's ins Imax in Hiroshima. :)

                https://share-your-photo.com/2792323a27

                15
                • 9 .5
                  sithlord80 02.05.2023, 19:55 Geändert 12.05.2023, 03:09
                  über Suzume

                  Radwimps-Live
                  Suzume no Tojimari Theme
                  Finde ich richtig stark.

                  https://youtu.be/LtZ5tj33hv8

                  12
                  • 9 .5
                    über Suzume

                    Makoto Shinkai versteht es, einen eigenen Stil zu kreieren und schafft dadurch Alleinstellungsmerkmale. Durch den Detailreichtum spürt man die Leidenschaft mit welcher er am Werke ist und schafft dadurch seine eigene Formel. Er versteht es, ein Gefühl der Städte und Landschaften von Japan zu gestalten, welches ich als Urlauber mit einem romantischen Blick betrachtend, kennenlernen durfte. Dadurch wird bei mir ein ganz besonderes Gefühl beim Sichten seiner Filme ausgelöst. Für mich gehört er zu den Großen seiner Zunft.
                    Auch sein neuster Streich fasziniert auf den geschilderten Ebenen. Zudem wurde die Thematik der Naturkatastrophen künstlerisch und visuell beeindruckend in Szene gesetzt. Um die ernste Thematik etwas aufzulockern, wird der Protagonistin ein Comic Relief an die Seite gestellt, welcher auch als Metapher auf ihr inneres Seelenleben dient. Die humoristischen Einlagen führten mehrmals zu Gelächtern im Saal. Auch die Musik konnte überzeugen und fügt sich perfekt ins Geschehen ein.
                    Das Einzige was mich an einer höheren Wertung hindert, ist die Romanze zwischen den beiden Hauptfiguren, diese habe ich nicht gänzlich spüren können.

                    18
                    • 6 .5

                      SPOILER, Staffel 3 Folge 7

                      Bo-Katan: ...und dieses Schwert ist alles was ich habe um unser Volk zu vereinen.

                      Mando: Ich weiß über diese Waffe nur was du mich gelehrt hast. Um ehrlich zu sein, bedeutet sie mir und meinem Volk gar nichts. Genauso wenig wie Rang und Blutlinie. Was mir mehr bedeutet ist, Ehre. Und Loyalität. Und Charakter. Das sind die Gründe, warum ich dir diene Lady Kryze. Das Lied auf dich ist noch nicht geschrieben. Ich werde dir dienen, bis es soweit ist.

                      Ich liebe diesen Dialog und die Folge im Gesamten. Insgesamt bewegt sich diese Staffel zwischen Himmel und Hölle. Ich bin gespannt aufs Finale, hoffentlich kracht Dieses ebenso wie die 7. Episode.

                      12
                      • 8 .5
                        sithlord80 07.04.2023, 02:14 Geändert 07.04.2023, 05:10

                        Der Kinosaal war bis auf geschätzte 8 Plätze in der vordersten Reihe komplett ausverkauft. Nachdem Film gab es Applaus, welchen ich schon lange nicht mehr im Kino vernehmen konnte. Mehrheitlich zählten unter den Besuchern Familien und man konnte bereits während des Films die positiven Schwingungen bei den Kindern im Saal vernehmen. Der Humor ist kindgerecht gestaltet, für mich reichte es nicht zu Lachern aber schmunzeln musste ich einige Male. Sobald man ins Pilzkönigreich geworfen wird, entwickelt der Film einen Sog. Super Mario Bros. fühlt sich an wie ein Best of und kann damit generationsübergreifend viele Fans positiv für sich vereinnahmen. Was mich gelegentlich aus der Immersion riss, war das Einsetzten von Songs aus unserer Welt. Zudem wird bei den Charakterisierungen der Figuren mit Tiefe gegeizt. Dadurch verpasst man es, emotional Punkte zu setzen. Ansonsten bin ich begeistert und werde mir einen der besten Animationsfilme der vergangenen Jahre ein weiteres Mal im Kino ansehen.

                        25
                        • 6 .5

                          Drehbuchtechnisch und inszenatorisch fühle ich mich von Kenobi und dem Mando-Verse als Erwachsener einfach nicht mehr ernst genommen. Auch in der aktuellen Folge der dritten Staffel von Mando gibt es haarsträubende Momente. Einige dieser dilettantischen Szenen reißen mich komplett aus der Immersion heraus. Es ist nicht auszuschließen, dass ich die ein oder andere noch ausstehende Folge feiern werde, aber mein Hype auf diese Serie ist erloschen. Was Dave Filoni und Jon Favreau beherrschen, ist, gute Star Wars Momente zu kreieren, aber nachvollziehbare Strukturen zu implementieren, daran scheitern sie. Andor ist ein gutes Beispiel für ein seriöses Writing und ausgezeichnete Dialoge. Jetzt stelle man sich mal vor, wir würden die Ernsthaftigkeit und Professionalität von Andor mit den magischen Star Wars Momenten aus dem Mando-Verse kombinieren. Was könnten das für geniale Serien oder Filme werden?! Nicht weniger wünsche ich mir, für diese potenziell fantastische Marke.

                          15
                          • 10

                            Gerade die fünfte Episode gesichtet und ich bin begeistert! Es steigert sich von Folge zu Folge. Das größte Kompliment was ich vergeben kann, ist, es fühlt sich an wie eine Staffel TNG, mega!

                            12
                            • In absehbarer Zeit werde ich 20.000 Punkte beim Cineplex Bonusprogramm erreichen und damit geht eine Kinosaalmietung mit einem Film meiner Wahl einher. Aktuell stehen in meiner näheren Auswahl...

                              Ghost in the Shell (Anime)
                              Nausicaä
                              Last Samurai

                              Vielleicht grätscht noch ein anderer Film dazwischen, mmh mal gucken.
                              Unabhängig von meiner Auswahl, welchen Film würdet ihr wählen?

                              16
                              • 7
                                • Den Pedro mag ich sehr, ein toller Schauspieler und ein sympathischer Typ.

                                  8
                                  • 2
                                    • 4
                                      • sithlord80 11.03.2023, 02:14 Geändert 11.03.2023, 02:21

                                        Bester Film (10 Nominierungen)
                                        Nightmare Alley
                                        Top Gun: Maverick
                                        Everything Everywhere All at Once
                                        Belle
                                        Doctor Strange in the Multiverse of Madness
                                        Bullet Train
                                        King Richard
                                        The Northman
                                        RRR
                                        The Batman

                                        Beste Regie (10 Nominierungen)
                                        Joseph Kosinski (Top Gun: Maverick)
                                        Guillermo del Toro (Nightmare Alley)
                                        Robert Eggers (The Northman)
                                        Daniel Scheinert, Daniel Kwan (Everything Everywhere All at Once)
                                        Matt Reeves (The Batman)

                                        Bestes Drehbuch (10 Nominierungen)
                                        Daniel Scheinert, Daniel Kwan (Everything Everywhere All at Once)

                                        Bester Darsteller (10 Nominierungen)
                                        Tom Cruise (Top Gun: Maverick)
                                        Will Smith (King Richard)
                                        Aaron Taylor-Johnson (Bullet Train)
                                        Pedro Pascal (Massive Talent)

                                        Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
                                        Jessica Chastain (The Eyes of Tammy Faye)
                                        Florence Pugh (Don`t Worry Darling)
                                        Elizabeth Olsen (Doctor Strange in the Multiverse of Madness)
                                        Cate Blanchett (Nightmare Alley)
                                        Michelle Yeoh (Everything Everywhere All at Once)

                                        Schlechtester Film (5 Nominierungen)
                                        Thor 4: Love and Thunder
                                        Black Panther: Wakanda Forever
                                        Triangle of Sadness
                                        Black Adam
                                        Morbius

                                        Beste Kamera (5 Nominierungen)
                                        Nope
                                        Top Gun: Maverick
                                        Nightmare Alley
                                        Prey
                                        The Northman

                                        Beste Ausstattung (Kostüme + Kulisse, 5 Nominierungen)
                                        Nightmare Alley
                                        The Woman King
                                        Amsterdam

                                        Bester Schnitt (5 Nominierungen)
                                        Top Gun: Maverick
                                        Everything Everywhere All at Once
                                        The Northman
                                        The Batman

                                        Beste Effekte (5 Nominierungen)
                                        Top Gun: Maverick
                                        Avatar: The Way of Water

                                        Beste Filmmusik (5 Nominierungen)
                                        Belle
                                        The Batman

                                        Bester Song (5 Nominierungen)
                                        Lara Trautmann - Zeige mir den Weg (Belle)

                                        Beste Serie (5 Nominierungen)
                                        Wednesday
                                        Andor
                                        Tokyo Vice
                                        1883
                                        Yellowstone

                                        Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
                                        Ken Watanabe (Tokyo Vice)
                                        Owain Arthur (Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht)
                                        Stellan Skarsgard (Andor)
                                        Kevin Costner (Yellowstone)

                                        Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
                                        Jenna Ortega (Wednesday)
                                        Genevieve O`Reily (Andor)
                                        Isabel May (1883)
                                        Kelly Reilly (Yellowstone)

                                        23
                                        • 6 .5

                                          Ein generelles Problem der Serie ist, dass man für Zeit und Entfernungen kein Gefühl entwickeln kann. Zudem wirkte mir der Staffelstart zu gehetzt, es gab zu wenig Raum zum Atmen. Die zweite Folge hingegen finde ich mega. Die Ruinen von Mandalore haben mir in der visuellen Gestaltung extrem gut gefallen. Man fühlte die Historie, welche man in den Animationsserien kennenlernen konnte. Auch das Creature Design war fantastisch und die Action konnte ebenfalls überzeugen. So kann es weitergehen. This is the way.

                                          16
                                          • 10

                                            Wenn man die grausige Exposition der zweiten Folge beiseite wischt, sind die ersten 3 Episoden klasse. Die Spannungsgeladene dritte Folge macht Lust auf mehr und lässt mich mit großer Vorfreude dem kommenden Freitag entgegenfiebern. Es fühlt sich nach Star Trek an und die Outro Musik ist einfach nur zum niederknien gut.

                                            12
                                            • 6 .5
                                              sithlord80 12.02.2023, 23:16 Geändert 12.02.2023, 23:18

                                              Auf emotionaler Ebene hat „Otto" mich nicht unberührt gelassen, aber gänzlich vereinnahmen konnte er mich nicht. Der Grund dafür ist die Performance von Tom Hanks. Diese ist keineswegs schlecht, allerdings konnte ich ihm den mürrischen Nachbarn nicht gänzlich abkaufen. Hinzu kommt die in Teilen übertriebene Nachbarschaftshilfe, die das Ganze etwas unglaubwürdig gestaltete. Allerdings habe ich vielleicht auch noch nie in einer guten Nachbarschaft gelebt, um das beurteilen zu können. :D Auf der positiven Seite, kann man die Leistung von Mariana Trevino verbuchen, sie stiehlt dem Protagonisten gelegentlich die Show. Insgesamt ist das ein netter Film, für mehr als 6,5 Punkte reicht es aber leider nicht aus.

                                              20
                                              • 7 .5
                                                über Plane

                                                Wenig überraschend ist Plane mit einem generischen Plot behaftet. Für das, was der Film erzählt, fällt dieser Umstand nicht schwer ins Gewicht. Bereits zu Beginn, kann die Sequenz im Flugzeug mit einen hohen Unterhaltungswert punkten. Auch der Rest ist packend inszeniert. Wo Butler draufsteht, ist auch Butler drin. Fans des Schauspielers werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ihre Kosten kommen. Ich hatte einen kurzweiligen und spaßigen Kinoabend.

                                                17
                                                • 10
                                                  über 1883

                                                  Lediglich die Verknüpfung zu Yellowstone brachte mich zu 1883. Für gewöhnlich stehe ich einem Prequel erst einmal argwöhnisch gegenüber. Nach nur wenigen Folgen verschwand meine Skepsis umgehend und die Serie lies mich nicht mehr los. Eine fantastische Kameraarbeit fängt die naturbelassenden Landschaftsaufnahmen perfekt ein. Auch wenn zu Beginn überwiegend Steppe zu sehen ist, so sind die Aufnahmen dennoch großartig. Auch die Schauspieler überzeugen auf ganzer Linie. Hervorstechend ist die Performance von Isabel May. Durch ihre Augen bekommen wir eine "coming of age" Geschichte serviert. Ihre Gefühlslage wird auch durch Voice-Over erzählt. Auch die vielen Facetten des Menschseins werden beleuchtet. Ein weiterer Pluspunkt der Serie ist die authentische Gestaltung. Ich bin schwer begeistert und kann diese tolle Serie Jedem empfehlen der ein Herz fürs Genre hat.

                                                  20
                                                  • Kinobesuche in 2022: 92

                                                    Gesichtete Filme/Dokus: 82

                                                    Mehrfachsichtungen: 10

                                                    Sneak: 5

                                                    Top 10

                                                    1. Top Gun: Maverick
                                                    2. Everything Everywhere All At Once
                                                    3. Nightmare Alley
                                                    4. Doctor Strange 2
                                                    5. The Batman
                                                    6. Bullet Train
                                                    7. Uncharted
                                                    8. Der Schneeleopard
                                                    9. Belle
                                                    10. King Richard

                                                    Größte Enttäuschung: Thor 4

                                                    14