sithlord80 - Kommentare

Alle Kommentare von sithlord80

  • Als der Film hierzulande in die Kinos kam und die FSK den Stempel FSK 16 aufdrückte, wurde ich etwas nervös. Denn als großer Fan der Reihe, wollte ich dieses Werk unbedingt im Kino genießen, blöd nur, dass ich zum damaligen Zeitpunkt erst 15 Jahre alt gewesen bin. Damals hatten unsere Kinos noch "Türsteher" und diese waren rigoros beim Einlass bezüglich der Altersfreigabe. Einige meiner Freunde und auch ich selbst, scheiterten bereits einige Male an dieser Hürde. Dementsprechend spannend war der Moment, als ich an der Spaßbremse, ohne Kontrolle, in den Saal hineingehen konnte. Als ich die "magische Grenze" überschritt, war ich überglücklich. Jedes Mal, wenn dieser Film in meinen Gedanken präsent ist, schwelge ich in Nostalgie dieses Momentes. Auch wenn der Film nicht mit der Brutalität der Spiele mithalten konnte, war er für mich keine Enttäuschung. Ich mag ihn auch heute noch. Hatte damals selbstverständlich auch die Maxi-CD in meinem Besitz. :D

    https://www.youtube.com/watch?v=EAwWPadFsOA

    12
    • San - Prinzessin Mononoke
      Arrietty - Die Wundersame Welt der Borger
      Leeloo - Das Fünfte Element.
      Selene - Underworld
      Neytiri - Avatar

      12
      • Die "Like-Problematik" ist ja bekannt.
        Mir raubt es den letzten Nerv, nach gelesenen Kommentaren kein Like vergeben zu können und ständig zu aktualisieren oder auf das jeweilige Profil gehen zu müssen. Zukünftig werde ich das nicht mehr machen. Eure Kommis lese ich nach wie vor gerne aber entschuldigt mich, wenn dann mal ein Like meinerseits nicht gegeben ist.

        LG
        sithi

        18
        • Sobald die Bücher ins Deutsche übersetzt sind, werde ich zuschlagen.

          8
          • sithlord80 17.12.2020, 12:50 Geändert 17.12.2020, 12:50

            1. Jojo Rabbit
            2. Weathering With You
            3. Der Unsichtbare
            4. Enola Holmes
            5. Greenland
            6. The Gentlemen
            7. Gretel & Hänsel
            8. Peninsula

            13
            • 10
              sithlord80 27.11.2020, 12:18 Geändert 27.11.2020, 12:58

              Episode 5 (keine Spoiler)

              Wow, wow, wow, was für eine geniale Bildsprache und die Inszenierung im Allgemeinen hat mich vom Hocker gehauen. Auch die eingeschlagenen Wege, welche diese Serie zukünftig beschreiten wird, zaubert mir ein fettes Grinsen ins Gesicht. Ich bin schwer begeistert. Das ist der Weg!

              20
              • 1. Westworld
                2. Code Geass
                3. Star Trek Discovery
                4. The Mandalorian
                5. Cobra Kai

                14
                • Arrietty - Die wundersame Welt der Borger

                  Speed Racer

                  Vaiana

                  Das Fünfte Element

                  Greatest Showman

                  17
                  • 8 .5

                    Durch die dynamische Inszenierung wird über die gesamte Laufzeit Spannung erzeugt. Längen sind somit nicht vorhanden. Dabei ist es auch nicht weiter tragisch, dass die Computereffekte den Stempel "State of the Art" (weit) verfehlen. Der Fokus liegt auf der Familie und durch Effekthascherei braucht dieser Film nicht zu glänzen. Durch die Empathie, welche ich für die Figuren aufbauen konnte, funktioniert der Film auch auf emotionaler Ebene. Wer weiß wie lange die Kinos noch geöffnet sein werden...Empfehlung fürs Kino.

                    15
                    • 7

                      Wow, der Start in die 3. Staffel hat mir sehr gut gefallen. Neben den ideenreichen technischen Spielereien konnte mich eine neue Figur auch überzeugen. Zum Ende der ersten Episode gab es dann auch nochmal eine emotionale Komponente die bei mir Anklang finden konnte. So kann es gerne weitergehen.

                      16
                      • 12
                        • 7 .5

                          Meine Aufmerksamkeit konnte durch den dramatischen Auftakt umgehend geweckt werden und ließ mich einen guten Einstieg in den Film finden. Mit zunehmendem Verlauf wurde die ernste Prämisse durch überzeichnete Figuren und unnötigen Humor teilweise gebrochen. Die Computereffekte bewegen sich auf einem grafischen Niveau, welches mit einer PS3 Performance vergleichbar ist. Nichtsdestotrotz wurde das Geschehen unterhaltsam und dynamisch gestaltet. Einige Sets konnten den apokalyptischen Flair gut transportieren. In diesem Szenario konnten mich die weiblichen Figuren und der Protagonist überzeugen. Insgesamt habe ich einen schönen Kinoabend gehabt und das veranlasst mich 7,5 Punkte zu vergeben.

                          19
                          • sithlord80 25.09.2020, 21:44 Geändert 25.09.2020, 21:45

                            Es ist eine Freude ihr beim Erwachsenwerden zu sehen zu dürfen. Als Enola Holmes hat sie nochmal einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und trägt den Film souverän auf ihren Schultern.

                            13
                            • Allein die X-Wings zu sehen versetzt mich in Extase. Ich feier diesen Trailer extremst.

                              14
                              • 1. Elizabeth Keen - The Blacklist
                                2. Kathryne Janeway - Star Trek: Raumschiff Voyager
                                3. Kara Danvers - Supergirl
                                4. Buffy
                                5. Lucy - Elfen Lied

                                15
                                • 5. Welcher Schauspieler sollte deiner Meinung nach Donald Trump in einem Film über dessen Amtszeit spielen?

                                  Leslie Nielsen hätte diese Witzfigur perfekt durch den Kakao ziehen können. :)

                                  16
                                  • 7 .5
                                    über Tenet

                                    Spoilerfrei

                                    Robert Hofmann über Tenet...

                                    https://youtu.be/nn9-FIIA7dM

                                    13
                                    • Hey Leute,

                                      anlässlich der bevorstehenden Bundesliga-Saison habe ich über Kicktipp eine weitere Tipp-Runde unter den Namen, filmcracks, angelegt. Jeder MP ist herzlich willkommen und kann der Runde gerne beitreten (kostenlos).
                                      Vergesst nicht die Bonusfragen zeitnah vor dem Start der Saison zu beantworten. Entweder ihr nutzt die unten angegebene Adresse oder meldet euch über die simple und gut gestaltete APP an.

                                      https://www.kicktipp.de/filmcracks/

                                      Erstbenutzer müssen sich erst registrieren...

                                      https://www.kicktipp.de/

                                      15
                                      • 6

                                        Die durch eine Off-Stimme transportierte Exposition bringt den Erzählfluss ins Stocken. Dadurch ergeben sich einige Längen. Ansonsten ist die Darbietung japanischer Fabelwesen ganz annehmbar gestaltet. In der Riege der Ghibli-Filme bleibt dieser Ableger allerdings hinter den großen seiner Zunft zurück. Für eine einmalige Sichtung war das in Ordnung, eine zwingende Empfehlung würde ich nicht aussprechen.

                                        17
                                        • Diese Entscheidung ist eine Katastrophe und zugleich ein Schlag ins Gesicht für jeden Kinobetreiber. Auf derartige Blockbuster sind die Kinos extremst angewiesen. So ein Film gehört auf die Leinwand!

                                          18
                                          • 6
                                            sithlord80 02.08.2020, 13:27 Geändert 02.08.2020, 17:49

                                            Die packenden Konfrontationen auf Hoher See sind hier das Salz in der Suppe und die treibende Klangkulisse befördert dieses enorm. Damit wäre die Habenseite auch schon abgearbeitet. Dagegen steht ein in Teilen unterdurchschnittliches CGI. Tiefgehende Figurenzeichnungen sind nicht vorhanden. Zudem störte mich die Darstellung der Crew auf der Brücke bei rauer See. Außerhalb des Schiffes ließ die Natur ihrer Gewalt freien Lauf, während man bei der Crew das Gefühl hatte, lediglich mit einem Tretboot über einen Teich zu schippern. Dadurch ging Authentizität flöten. Unter dem Strich bleibt ein kurzweiliges, unterhaltsames Produkt ohne Tiefgang zurück.

                                            18
                                            • 7

                                              Dieser knallbunte und abstrakte Rausch besticht überwiegend durch seine eigenwillig gestaltete Visualität. In diesem Bereich kann der Anime voll punkten und bildete auch das Fundament für meine Bewertung. Inhaltlich verlor ich im Mittelteil den Fokus und griff auch schon mal zum Handy. Wer vor allem in visueller Hinsicht auf der Suche nach Abwechselung ist, kann hier einen Blick riskieren.

                                              17
                                              • 8 .5

                                                Auch wenn das Drehbuch zu The Old Guard den einen oder anderen Schnitzer aufzuweisen hat und die Vorhersehbarkeit eines gewissen Ereignisses erschreckend durchsichtig ist, so hinderte mich dieses Netflix-Original nicht daran eine Menge Spaß zu verspüren. Die weiblichen Hauptrollen wurden gut gecastet. Die Interaktionen der Beiden untereinander, waren das Salz in der Suppe, was u.a. dazu führte, die Prämisse als interessant auf mich wirken zu lassen. Auch die Inszenierung der Action konnte sich sehen lassen. Darüber hinaus gab es eine schöne Liebesbekundung. In den nun folgenden Zeilen werde ich diese Liebeserklärung zitieren. Wer diesen Moment zwischen dem „unsterblichen“,männlichen Paar im Film selbst entdecken möchte, sollte ab jetzt nicht mehr weiter lesen…

                                                …das Paar wurde gefangen genommen und als einer der Männer sich um seinen Freund sorgte, entgegnete der Söldner…
                                                Wie süß. Wer ist das, dein Lover?

                                                Darauf antwortete der Mann…

                                                Du bist ein Kind. Ein Kleinkind. Dementsprechend ist auch dein Spott kindisch. Er ist nicht mein Lover. Dieser Mann bedeutet mir mehr als du dir erträumen kannst. Er ist der Mond, wenn ich durch die Dunkelheit irre und die Wärme, wenn es mich vor Kälte schaudert. Und sein Kuss erregt mich noch immer, selbst nach Jahrtausenden. Sein Herz quilt über von einer Güte die diese Welt nicht verdient hat. Ich liebe diesen Mann über allen Maßen und jenseits aller Vernunft. Er ist nicht mein Lover. Er ist alles und noch mehr!

                                                Dem Film hätte ich diese Szene nicht zugetraut und somit wurde ich positiv überrascht.

                                                23
                                                • sithlord80 12.07.2020, 21:37 Geändert 12.07.2020, 21:38

                                                  Wenn man mich nach den atmosphärischsten Sequenzen der Filmgeschichte fragen würde, dann würden die Sequenzen aus dem Anime meine Nummer 1 bilden.
                                                  Dass diese Verfilmung ein schweres Erbe anzutreten hatte, liegt auf der Hand. Dennoch konnte für mein Empfinden, diese Realverfilmung, ihre eigenen atmosphärischen Highlights setzen. Beispielweise wenn Kuze dem Major die Wahrheit vermitteln will oder der kurze Moment als Kuze den Müllwagenfahrer übernimmt und auch dann wenn der Film den Anime visuell widerspiegelt. Ein großer Vorteil ist es, den Film im Original zu sehen, hierzu verlinke ich zwei Beispiele. In diesen Szenen hört man auch die unterschwellige, herausragende Einbettung der Musik. Nach der ersten Sichtung hatte ich damals sofort Vergleiche zu Kenji Kawais göttlicher Musik gezogen und war ein bisschen enttäuscht. Nach mehreren Sichtungen konnte ich die Fesseln des "Vergleichs mit dem Anime" ablegen und kam nicht umher zu erkennen, wie gut auch hier der Score ist. Die musikalische Begleitung nimmt sich hier angenehm zurück. Sie leistet ihre hervorragende Arbeit im Hintergrund und unterstützt den grandiosen visuellen Stil perfekt (den Film auf Kopfhörer im Original gucken, geil).
                                                  Seinerzeit hatte ich diesen Film 5 Mal im Kino gesehen und es stimmt mich traurig, das dieser Film so an den Kassen gepfloppt ist. :(
                                                  Wie die Animes auch, hat dieses Werk auf ewig einen Platz in meinem Herzen. ❤

                                                  https://www.youtube.com/watch?v=yhDqRHqVNr8&t=205s

                                                  https://www.youtube.com/watch?v=weqSFlvdaoc

                                                  18
                                                  • Last Samurai
                                                    Oblivion
                                                    Ghost in the Shell (auch den Realfilm)
                                                    Episode 6
                                                    Mononoke
                                                    Arrietty

                                                    11