sithlord80 - Kommentare

Alle Kommentare von sithlord80

  • Ich bin äußerst bestrebt mein Projekt fertigzustellen. Wer bin ich?

    11
    • Bester Film:
      Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
      Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
      Karate Tiger :)
      Blade Runner
      Aliens-Die Rückkehr
      Big
      Gremlins-Kleine Monster
      Legende
      RoboCop
      Zurück in die Zukunft

      Bester Animationsfilm:
      Nausicaä aus dem Tal der Winde
      Das letzte Einhorn
      He-Man: Das Geheimnis des Zauberschwertes
      In einem Land vor unserer Zeit
      Feivel, der Mauswanderer

      Beste Serie:
      He-Man and the Masters of the Universe
      Teenage Mutant Hero Turtles
      Saber Rider
      Die Schlümpfe
      Knight Rider

      Bester Soundtrack:
      Star Wars: Die Rückkehr der Jedi Ritter - John Williams
      Nausicaä aus dem Tal der Winde - Joe Hisaishi
      Mission - Ennio Morricone
      Batman - Danny Elfman
      Blade Runner - Vangelis

      Bester Schauspieler:
      Ian McDiarmid - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
      David Prowse - Das Imperium schlägt zurück
      Harrison Ford - Blade Runner
      Jack Nicholson - Shining
      Arnold Schwarzenegger - Terminator

      Beste Schauspielerin:
      Carrie Fisher - Das Imperium schlägt zurück
      Sigourney Weaver - Aliens-Die Rückkehr

      Vielen Dank für deine Mühen, kidhan!

      22
      • Mein Rätsel wird vermutlich schnell gelöst werden, auf geht`s...

        Mein Bruder ist gestorben.

        12
        • Jawoll, Prinzessin Mononoke auf der Eins, so musst das sein.💪

          15
          • „Im Mai gibt der berühmte japanische Filmkomponist und Dirigent Joe Hisaishi vier Konzerte gemeinsam mit dem Orchestre philharmonique de Strasbourg erst in Straßburg und anschließend in Paris. ARTE Concert überträgt am Samstag, den 7. Mai 2022 um 20.30 Uhr das Konzert aus der Pariser Philharmonie live im Netz auf arte.tv. Auf dem Programm: Werke aus seinen weltberühmten Soundtracks zu den Miyazaki-Filmen „Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“ und „Prinzessin Mononoke“ sowie seine 2021 uraufgeführte Symphonie Nr. 2."

            13
            • 9
              sithlord80 30.04.2022, 10:39 Geändert 30.04.2022, 11:21

              Die Vorschusslorbeeren zu diesem Film ließen mich schleunigst das Kinoprogramm meiner Heimatstadt sondieren. Leider musste ich feststellen, dass der Film nicht im Programm geführt wird. Da ich aktuell in Köln bin, überprüfte ich das Programm vor Ort, im Cinedom läuft er. Extra für diesen Film, buchte ich eine weitere Übernachtung im Hotel und ich habe es nicht bereut. Dieser kreative, verrückte und einzigarte Hochgenuss eines Films, verzauberte mich durchweg. Lediglich auf emotionaler Ebene zum Ende hin, fehlte mir ein Quäntchen mehr Impact, um die Höchstwertung vergeben zu können. Dass soll nicht heißen, dass der Zugang zu den Figuren verschlossen ist, dem ist nicht so. Die Schauspieler machen allesamt einen herausragenden Job.

              Bei diesem Film bietet es sich an, mit wenig Vorwissen sich dem Ganzen hinzugeben. Zudem gibt es zahlreiche Referenzen auf andere Filme. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es schadet auch nicht, Wong Kar-Wai's "In the Mood for Love" zu kennen.

              Hierfür kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen!

              22
              • Danke für dein Engagement, kidhan. Anbei meine Auserwählten...

                Bester Film
                Das Fünfte Element
                Jurassic Park
                Star Trek: Der Erste Kontakt
                L.A. Confidential
                Im Auftrag des Teufels

                Bester Animationsfilm
                Prinzessin Mononoke
                Ghost in the Shell
                Perfect Blue
                Mulan
                Aladdin

                Beste Serie
                Star Trek: Das nächste Jahrhundert
                Star Trek: Raumschiff Voyager
                Superman: Die Abenteuer von Lois & Clark
                Buffy - Im Bann der Dämonen
                Akte-X

                Bester Schauspieler
                Anthony Hopkins: Das Schweigen der Lämmer
                Kevin Spacey: L.A. Confidential
                Al Pacino: Der Duft der Frauen
                Kevin Costner: Wyatt Earp - Das Leben einer Legende
                Tom Hanks: Forrest Gump

                Beste Schauspielerin
                Charlize Theron: Im Auftrag des Teufels
                Milla Jovovich: Das Fünfte Element :)
                Kim Basinger: L.A. Confidential
                Sharon Stone: Basic Instinct
                Chatherine Zeta-Jones: Verlockende Falle

                Bester Soundtrack
                Prinzessin Mononoke
                Ghost in the Shell
                Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
                Schneller als der Tod
                Star Trek: Der Erste Kontakt

                20
                • 7 .5

                  Bei der Art und Weise wie M. Bay inszeniert, wird man das Gefühl nicht los, als hätte er was zu kompensieren. Nichtsdestotrotz geht mit dem protzigen Stil der Inszenierung, auch eine enorme Dynamik einher. Einen großen Pluspunkt gibt es für die praktischen Effekte. Es ist ein Genuss, die im Übermaß auftretende, handgemachte Action serviert zu bekommen. Der Spannungsbogen wird nach einer kurzen Einführung stets hochgehalten und erreicht in einem speziellen Ereignis seinen Höhepunkt. Als störend empfand ich in einigen Szenen das Schnittgewitter und die Kamera. Letzteres ist für meinen Geschmack oftmals zu nah an der Szenerie, auch wenn man ihr den einen oder anderen „Money Shot“ nicht absprechen kann. Unter dem Strich bleibt ein guter Film von M. Bay und dieser sollte für Actionfans eine sichere Nummer sein. Ein Kinobesuch lohnt sich.

                  23
                  • 9 .5

                    Über den zunehmenden Verlauf der Staffel hinweg, nimmt die Qualität stetig zu, und erreicht in dem fantastischen Staffelfinale ihren Höhepunkt. Entwicklungsphasen der Trauer im kosmischen Ausmaß werden thematisiert und vermitteln eine Tiefe, die der Serie gut zu Gesicht stehen. Nebenfiguren wie die Präsidentin Laira Rillak, bekommen mehr Screentime und wissen diese auch mit einem Mehrwert zu füllen. Die Souveränität und Übersicht, welche sie als das Oberhaupt der Föderation ausstrahlt, verschaffen ihrem Amt alle Ehre. Auch die Crew als Ganzes, hat sich gefunden und bildet eine glaubwürdige Gemeinschaft. Die Vierte Staffel bietet ausgezeichnete Science-Fiction und ein gutes Star Trek-Feeling.

                    17
                    • Es gibt viele tolle musikalische Stücke die unter dem Mainstream-Radar laufen und nur wenig Aufmerksamkeit erhalten. In dieser Liste würde ich gerne auch Eure Vorschläge aufnehmen wollen. Gerne hinterlasst einen Kommentar unter dieser Liste, wenn Ihr mögt mit Link. Vielen Dank im voraus an alle Beteiligten!

                      15
                      • 10

                        Angebliche Leaks zur dritten Staffel (Bespin Bulletin). Ich kotze hardcore, wenn das so eintreten sollte. Nach der Vespa-Gang traue ich denen alles zu.

                        "Laut einem neuen Bericht von MakingStarWars kehrt IG-11 in der dritten Staffel von The Mandalorian triumphal zurück, allerdings auf sehr unerwartete Weise. Der Bericht behauptet, dass IG-11 für Grogu als eine Art Hulkbuster fungieren wird. Der Droide wird Grogu in seiner Brust beherbergen, die durch Beskar verstärkt wird, und wird mit unserem kleinen grünen Freund auf ähnliche Weise sprechen wie der AI Jarvis, den Tony Stark in Marvels Iron Man-Filmen verwendet hat, und ihm Daten geben, die ihm die Erfolgswahrscheinlichkeit mitteilen , und seine Einschätzung einer Situation. Grogu wird angeblich Befehle innerhalb des Droiden geben und ein paar Sturmtruppen ausschalten."

                        14
                        • Eine derart große Aufgewühltheit und Vorfreude verspürte ich zuletzt beim Start der Marketingkampagne zu „Das Erwachen der Macht". Als das Theme einsetzte, war es um mich geschehen. Zigmal wiederholte ich die Sichtung des Kenobi Teaser-Trailers, dabei tigerte ich durch mein Wohnzimmer. Nur Star Wars schafft es, mich so aus der Balance zu bringen. :D

                          Mit nüchternem Blick auf das gezeigte Material, fällt mir leider die StageCraft-Technologie in einigen Szenen deutlich auf. Damit kann ich leben, wenn das Drehbuch gut ist, und das muss um Längen besser sein als bei Boba. Nichtsdestotrotz freue ich mich abgöttisch auf diese Serie. Vor allem durch Clone Wars und den zahlreichen Büchern, haben Obi Wan und Anakin eine enorme Gravitas erhalten. Die gewichtige Dramatik zwischen den Beiden, für die Zuschauer spürbar darzulegen, wird für mich ein wesentlicher Faktor über das Abschneiden der Serie sein.

                          12
                          • 6 .5

                            Da is er...

                            https://youtu.be/TWTfhyvzTx0

                            Oh mein Gott, die Musik, zum Niederknien.

                            14
                            • 8 .5
                              sithlord80 12.02.2022, 23:25 Geändert 12.02.2022, 23:29

                              Großartige Kulissen in denen die bestens aufgelegten Schauspieler toll agieren und die handwerkliche Klasse dieser fantastischen visuellen Darstellung, zogen mich von Beginn in einen Sog, welcher seine Anziehungskraft erst zum Abspann wieder löste.

                              17
                              • Die Probleme von „The Book of Boba Fett" hast du perfekt analysiert.

                                9
                                • 5 .5

                                  Aufgrund von Folge 5,6 und einzelnen Elementen aus den "Boba"-Episoden hatte ich der Serie 7 Punkte gegeben. Bei der Vielzahl an unterirdischen Facetten muss ich die Bewertung anpassen. "Boba" ist so schlecht geschrieben, ständig braucht er Jemanden an seiner Seite der ihm widerspricht und korrigiert. Die Einzige, auf Seiten der Protagonisten, die Gangster ist, ist Fennec Shand. Leider sieht man von ihr zu wenig. Unter dem Strich bleiben grottige Dialoge, eine schlecht geschriebene Hauptfigur, schöne Hommagen und übertriebener Fanservie die für ein Wechselbad der Gefühle sorgen. Insgesamt enttäuschend.

                                  20
                                  • 5 .5

                                    Mini Spoiler Folge 6

                                    Boba verkommt auch in dieser Folge zu dem Statisten der er schon immer gewesen ist. Nach den bisher gezeigten "Boba Folgen" ist das auch gut so. Denn das, was wir jetzt gezeigt bekommen, ist das Star Wars, welches mir schmeichelt und zufrieden zurück lässt. Das ist der Weg!

                                    12
                                    • 7 .5
                                      sithlord80 06.01.2022, 20:42 Geändert 06.01.2022, 22:40

                                      Nach 45 Minuten stufte ich den Film gedanklich bei 4 Punkten ein. Die Vorhersehbarkeit war erschreckend und die Wackelkammer bei den Actionszenen störend. Mit zunehmenden Verlauf änderte sich das Bild. Unter den tollen Schauspielerinnen wuchs allmählig eine gute Chemie heran, sie ergänzten sich und das zog die Qualität nach oben. Auch Diane Kruger hat mir gut gefallen, neben eine Chastain und Nyong’o kann man auch mal schnell untergehen. Somit konnte ich den heutigen Kinobesuch doch noch als gelungen bezeichnen. Ich würde mich über eine Fortsetzung durchaus freuen.

                                      16
                                      • Eine schöne Auswahl. Interstellar, Inception und Greatest Showman würden sich auch in meiner Liste wiederfinden.

                                        9
                                        • sithlord80 29.12.2021, 17:59 Geändert 29.12.2021, 18:05

                                          Meine Kinobilanz 2021

                                          Kinobesuche gesamt: 61 inklusive Mehrfachsichtungen (51 verschiedene Filme)

                                          Häufigste Sichtung: Dune 5 Mal

                                          Besonderes Kinoerlebnis:
                                          Besuch in Leonberg (größte Imax-Leinwand der Welt, 007).
                                          Besuch in Dresden UCI Isense, Dune. Sound und Bild TOP.
                                          Saalmietung Krieg der Sterne

                                          Beste Filme (Top 5):
                                          Dune
                                          Father
                                          Black Widow
                                          Free Guy
                                          Promising Young Woman

                                          Schlechteste Filme:
                                          Venom 2
                                          House of Gucci
                                          Killers Bodyguard
                                          West Side Story
                                          Monster Hunter

                                          Bester Score: Dune - Hans Zimmer

                                          Bester Theme-Song: Father - Ludovico Enaudi
                                          https://www.youtube.com/watch?v=6XThTllFwqQ

                                          Beste schauspielerischen Leistungen:
                                          Rebecca Ferguson - Dune
                                          Oscar Isaac - Dune
                                          Tom Holland - Spider-Man: No Way Home
                                          Anthony Hopkins - Father
                                          Adam Driver - House of Gucci/The Last Duel
                                          Kate Winslet - Ammonite
                                          Camille Cottin - Stillwater
                                          Lilou Siauvaud - Stillwater
                                          Mckenna Grace - Ghostbusters Legacy

                                          Bester Animationsfilm: Demon Slayer Mugen Train

                                          15
                                          • 10
                                            über Arcane

                                            Die Anziehungskraft, eines gewaltigen Strudels, zog mich von Episode zu Episode schnell an den Ereignishorizont heran und darüber hinaus hinweg. Nicht nur die geniale Optik, bestehend aus 2D Zeichnungen und 3D Animationen, bilden einen neuen Maßstab bei den Animationsserien. Die Figuren erhalten viel Screentime und dadurch allerlei Luft zum atmen. Diese positive Entwicklung fällt den Protagonisten, wie auch den Antagonisten zu. Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Generell ist diese Serie sehr erwachsen gestaltet. Das Setting ist herausragend. Kleine Details führen zu einen stimmigen Gesamtkonzept und dadurch erhält das Szenenbild einen ganz eigenen Charakter. Kreative Momente, sowohl visuell als auch soundtechnisch, unterstützen die treibende Geschichte fortlaufend. Ich bin schwer begeistert. Arcane ist Animationskunst!

                                            24
                                            • 8 .5
                                              sithlord80 18.11.2021, 23:16 Geändert 19.11.2021, 00:03

                                              Ghostbusters Legacy bietet ein gutes Beispiel wie man mit einem Erbe anständig umgeht. Warmherzig gezeichnete Figuren und eine inszenatorische Leichtigkeit sorgen dafür, dass dieses wohlige Fantasy-Abenteuer die Nostalgie wunderbar bedient. Dadurch wird der Geist des Originals wahrhaftig eingefangen. Manch einer, mag eventuell auf fehlende Eigenständigkeiten hinweisen und ein Übermaß an Fanservice beklagen. Mich hat das nicht gestört.

                                              19
                                              • Suits
                                                White Collar
                                                House of Cards
                                                Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark
                                                Lucifer

                                                11
                                                • sithlord80 14.10.2021, 14:07 Geändert 14.10.2021, 14:25

                                                  1. Selene aus Underworld
                                                  2. Alice aus Resident Evil
                                                  3. Lorraine Warren aus Conjuring
                                                  4. Ed Warren aus Conjuring
                                                  5. Rey aus dem schlimmsten aller Horrorfilme Episode 8

                                                  8
                                                  • 8 .5
                                                    sithlord80 02.10.2021, 19:27 Geändert 02.10.2021, 19:42

                                                    Nicht die Traumfabrik, sondern der Traumpalast in Leonberg hat die größte IMAX-Leinwand der WELT eröffnet. Unter dem Link wird der Saal und die Technik dahinter vorgestellt. Es gibt zwischenzeitlich eine 5 minütige Vorstellung auf Englisch und danach geht es auf Deutsch weiter. Für die kommende Woche habe ich mir 3 Tage Urlaub gegönnt und werde dieses Kino spätestens am Donnerstag besuchen. Ich freue mich, das wird ein Fest.
                                                    https://www.youtube.com/watch?v=WYSMemKg9I4

                                                    16