smartbo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von smartbo
Guter Knast- und Politthriller mit einem kräftigen Seitenhieb auf die US-Justiz.
Christian Slater ist normalerweise nicht mein Fall, hier spielt er jedoch sehr gut.
Und Gary Oldman glänzt schauspielerisch wie und je. Oldman ist meiner Meinung nach einer der wenigen Schauspieler, die man in beliebigen Rollen und verschiedensten Genres stecken kann. Er macht es immer wieder hervorragend.
Atmosphärisch kommt der Film sehr gut rüber. Spannend gemacht.
Gute Politthrhriller.
Brillant, - wie immer -, Gene Hackmann und natürlich Will Smith. Spannende, originelle Handlung, gute Action.
Ein etwas älterer Knast-Film mit einer meiner Lieblingsschauspieler Sean Penn, der mit sehr guter schauspielerischer Leistung brilliert.
Atmosphärisch sehr gut gemacht. Die partiell brutalen, gewalttätigen Szenen sind kein Selbstzweck, sie gehören vielmehr notwendigerweise zum Knastalltag.
Ich kann den Film empfehlen
Nicolas Cage kann bei der Vielzahl der Filme, die er gedreht hat, langsam zum Hals heraushängen.
Ich finde aber, dass er in diesem Film sehr gut gespielt hat.
Spannende und originelle Story. Atmosphäre, Optik sind gut. Da gibt's nicht zu meckern.
Empfehlenswerter Abenteuer- Fantasyfilm.
Insgesamt ein guter Film, der auf einige brutalen Gewaltszenen ohne Qualitätsverlust hätte gut und gerne verzichten können.
Gute Story, atmosphärisch gut gemacht.
Ich fand den Film nich so schlecht. Die partiell sehr schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvolziehen. Gute, spannende Story.
Mel Gibson kommt sympathisch rüber.
Empfehlenswert.
Ich sehe wenig Gutes. Handlung geht so, kaum Spannung.
Die Schauspieler sind gut, allen voran Colin Farell. Ich hatte allerdings bei Al Pacino den Eindruck, dass er die Rolle routinemäßig abspult/abspielt und emotional nicht gerade ganz dabei ist.
Geht so.
Bin eigentlich kein Fan von den Superheldenfilmen, habe ihn mir nur aufgrund einer Empfehlung angeschaut.
Nun, eine ganze Weile tat sich nichts, wollte schon abschalten. Langeweile pur. Doch dann nimmt der Film Tempo auf, wird spannend und endet in einem fulminanten Finale.
Optisch, atmosphärisch excelent gut gemacht. Okay, über die Story, Handlung kann man streiten. Ist aber eine Comicverfilmung, da darf man keine originelle, vielschichtige Handlung erwarten.
Ich fand ihn gut und kann ihn empfehlen. Für eine sehr gute Bewertung reicht es wegen dem langatmigen Beginn und der simplen Handlung nicht aus.
Ich fand den Film gut, mit sehr gute Schauspielern, vor allem Jason Stratham und Kim Bassinger.
Spannend, gute Action.
Die Handlung ist partiell schon etwas an den Haaren gezogen, man muss sich schon mehrfach an einigen Stellen großzügig zeigen, schlucken und sich selbst bestätigen, ja ist eben so.
Insgesamt jedoch gut gemachter Thriller. Empfehlenswert.
Einer der wenigen Gangster-/Mafiafilme, die emotional bewegend sind und an's Gemüt gehen.
Schauspieler, Atmosphäre, Optik, Dramaturgie, Spannung, Story, Sound, Szenenbilder: alles einfach nur fantastisch und exzelent gut gemacht.
Ein Meilenstein in der Filmgeschichte. Extra-klasse.
Habe den gestern (Oktober 2015) nochmals zum x-ten mal auf Arte gesehen und finde ihn nach wie vor klasse. Besonders herausstellen möchte ich noch den Hammersound und das geniale Ende mit der sehr eigenen und exzentrischen Version von "I did it my way". Irre gut.
Zunächst mal die Schwächen des Films aus meiner Sicht:
Die Handlung ist nicht gerade das, was man als originell und vielschichtig bezeichnen könnte. Will man in ihm eine politische Botschaft sehen, dann ist der Film eher einfach gestrickt.
Das einfache Schema "ja, ja die Bösen da Oben" zieht sich durch den ganzen Film durch. Klischeehaft und einfach ist auch die Figur des Diktators dargestellt: böse schauend, unsympathisch, boshaft und schreiend.
SPOILER:
Deplaciert, gekünstelt und wie ein Fremdkörper wirkt auf mich die Liebesgeschichte zwischen V und Evey. Das könnte man besser machen.
Und die Stärken?
Optisch, technisch und atmosphärisch ist der Film fantastisch und excelent gemacht. Als Zuschauer hat man den Eindruck, dass es sich um eine tatsächlich existierende, reale Welt handelt.
Brillant, umwerfend gut ist die schauspieleriche Leistung von Natalie Portmann.
Man ist geneigt zu sagen, dass sie fast im im Alleingang den ganzen Film schmeißt. Herausragend.
Für eine sehr gute Bewertung reicht das m. E. aber leider nicht aus. Dennoch sehenswert.
Sehr guter Thriller, spannende Story, nie langweilig.
Gute Schauspieler. Neben Nicolas Cage überrascht John Travolta mit brillanter schauspielerischer Leistung. Spätestens mit diesem Film hat er bewiesen, dass er mehr drauf hat als nur Samstags Abends in den Discos zu tanzen.
Absolut empfehlenswert.
Für jung und alt, der Film ist einfach zauberhaft.
Originelle Story, einfach fantastisch gemacht.
Ich kann die partiell schlechten Kritiken absolut nicht nachvollziehen.
Den Film an seinem Realitätsgehalt zu messen macht keinen Sinn, da der Film ein Fantasy-Produkt, ein Mysteriethriller ist. Auch irgendwelche religiösen Aspekte, die für den Film relevant sein sollen, sehe ich nicht, allenfalls spielen sie eine nebensächliche Rolle. Ich finde den Film gut.
Gute, interessante Story, verschachtelte und intelligente Handlung. Mit wechselnden Zeitsprüngen erzeugt der Mysterythriller eine permanente Neugier auf Weiter/Mehr. Der Film ist spannend, nie langweilig und insgesamt gut gemacht.
Herausragend, brillant ist natürlich Sandra Bullock. Wäre das Ende noch etwas spektakulärer, origineller ausgefallen, wäre mit Sicherheit eine noch viel bessere Bewertung drin.
Absolut sehenswert.
Einer meiner Lieblingsfilme.
Genial. Intelligent verschachtelte, spannende Handlung, excellente Schauspieler.
Guter Film. Düstere, spannende Atmosphäre, originelle Story, hammer Soundtrack.
Etwas langatmig, ja, aber nie langeweilig.
Gut gemachter Filmklassiker. Herausragend Arnold Schwarzenegger mit dem legendären Spruch "I'll be back". Er spielt den Terminator richtig, richtig gut. Arnie IST der Terminator.
Na ja, über die Handlung kann man streiten. Spannung, Optik und gute Atmoshäre sind in jedem Fall da.
Für Filmfans eine Muss.
Grandioses und aufwendiges Historienspektakel.
Dänische Produktion, sehr gut gemacht. Bis auf paar Ausnahmen (z.B. die Rolle der Inge gespielt von Marie Tourell Søderberg), gute Schauspieler (z.B. die Rolle des Peters gespielt von Jens Sætter-Lassen) . Herausragend und excellent gelungen sind die Zeitsprünge, hin und her zwischen der Gegenwart und der eigentlichen Haupthandlung, die in dem dänisch/preussischen Krieg im Jahr 1864 eingebettet ist. Was die Kostüme, Requisiten, Szenenbilder anbetrifft sehr detailgetreu, aufwändig und excellent produziert.
Der Zuschauer wird mit einer spanneneden Handlung, die neugierig macht und permanent nach Mehr/Weiter schreit, auf Trab gehalten. Fesselnd.
Mit viel Ironie und Sarkasmus werden die damalige Kriegstreiberei auf beiden Seiten und der dänischer Nationalismus um das Jahr 1864 kritisch auf die Schippe genommen.
Wenn man genauer hinschaut, ist es auch ein Antikriegsfilm, der chronologisch die gesamte Entwicklung eines Krieges von der Kriegspropaganda der Politiker, überschwenglicher Kriegsbegeisterung hin zu der grauenhafte, blutigen Realität eines Krieges beleuchtet. Und am Ende kommt -wie in jedem Krieg- die bittere Wahrheit raus, dass das Volk von der Politik nur aufgehetzt und belogen wurde und der leid-, todbringende Krieg unsinnig und überflüssig war.
Kann ich nur empfehlen. Warum immer nur nach Westen in Richtung USA oder Großbritannien schauen? Die Dänen können es auch.
Absolut nicht mein Fall. Der Film ist ein Musterbeispiel dafür, wie mit Urängsten spielend das gleiche magere, mit Gewalt durchtränkte Thema komerziell ausgeschlachtet wird , um Kohle zu machen.
Da hilft es auch nicht, dass es dem Regisseur wirklich gut gelingt, aus der dürftigen und unsinnigen Handlung noch eine relativ gute Spannung herauszuholen.
Für mich fällt der Film in allen Kriterien für eine gute Filmbewertung glatt durch.
Filmklassiker? Ja, aber im negativen Sinne.
Sehr guter Film von David Lynch. Keine leichtverdauliche Kost, dennoch intelligente und originelle Story. Gute Schauspieler, atmosphärisch gut gemacht.
Hinzu kommt der Hammersound von Rammstein. Das haut rein.
Absolut sehenswert.
Sehr guter Film. Gut durchdachte und originelle Story. Brilliant in der Hauptrolle Val Kilemer. Excellent kommt die düstere Atmosphäre rüber. Etwas verschachtelt, aber klasse und intelligent gemacht. Da gibt es von meiner Seite aus nichts zu meckern.
Absolut sehenswert.
Ein etwas älterer Film, der auch heute noch absolut sehenswert ist. Klasse britischer Humor, urkomisches und witziges Spektakel. Als Komödie gehört der Film zu Filmgeschichte. Und am Ende der Kultsong "Always look on the bright side of life". Hammer.
Danke George Harrison, dass Du mit Deiner finanzellen Spritze das Zustandekommen des Filmes ermöglicht hast.
Für jeden Filmfan ein Muss.
Habe mir vier Folgen angeschaut. Das reicht mir, im wahrsten Sinne des Wortes. Als Bewertung bleibt in Anspielung an den Serientitel nur eins: macht keinen Sinn, wenn überhaupt, dann - sorry - "mit einer Sense drüber".
Keine Spannung, keine gut durchdachte Story, schlechte Schauspieler, sinnlose Dialoge. Langatmig, holperig.
Das Konzept, die Idee der Serie sind gut. Was aber daraus gemacht wurde, ist grottenschlecht.
Genialer Film von meinem Lieblingsregisseur Alan Parker. Kevin Spacey ist einfach nur brilliant. Kritik an der Todesstrafe verpackt in einem gut durchdachten, intelligente Film: genial.
Absolut sehenwert.
Nicht mein Fall. George Clooney und Quentin Tarantino sind eine glatte Fehlbesetzung. Clooney, weil es nicht sein Genre ist, in dem er seine unbestritten guten schauspielerischen Qualitäten einbringen kann. Tarantino, weil er es einfach nicht kann.
Was fehlt ist eine gut durchdachte, intelligente und originelle Story.
Ich mag die Filme von Quentin Tartantino überhaupt nicht. Die unnatürliche, überdrehte, auf mich ulkig wirkende Art der Darsteller zu spielen, kommt bei mir wie eine schlechte Komödie rüber.
Absolut nicht meine Kragenweite.