SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
Man kann ja echt schon froh sein das in Zeiten vom 20. SAW-Abklatsch noch solche atmosphärischen Gothik-Grusel-Filme gedreht werden.
Wandelte mal wieder im Tal der Ahnungslosen da ich nicht wusste das "Hammer" wieder Filme dreht und dann gleich so einen Hammerfilm (see what i did there), bitte mehr davon!
Kino fast ausverkauft -check
Keine einzige Frau anwesend -check
Altersdurchschnitt ü40 -check
Bier u. Schweißfußaroma im Raum -doppelcheck
1. Trailer : Twilight Breaking Dawn Part 2 - WTF!?!?!
Sieht gut aus! =)
Wenn ein über 1,90 großer Hühne der mind. genauso breit war, mich mit seiner sensliblen "Art" (engl.) so dermaßen zum weinen gebracht hat in "The Green Mile" ist das nur eine Bestätigung das hier ein ganz großer sympathischer Mensch von uns gegangen ist.
RIP Mr. Duncan!
Diese Reaktionen zeigen doch nur wie wichtig Seidls Filme sind.
Was besseres hätte dem Film doch nicht passieren können.
Witzig finde ich ja wie die nun alle andere Religionen mit ins Boot holen wollen, weil sich die Moslems ja viel schöner aufregen können oder mehr Aufmerksamkeit erregen dadurch. =)
crowdpleaser par excellence!
Nichts über den Inhalt lesen sondern einfach reingehen und Spaß haben!
Jeder der Horrofilme mag wird hier unterhalten!
Das Finale ist dann eine wahre Nerdpocalypse und spottet jeder Beschreibung und hat mich extrem befriedigt aus dem Kino gehen lassen.
"Barbara setzte sich damit gegen harte Konkurrenz wie [...] Schutzengel von Til Schweiger durch. "
...we dodged a ´bullet of shame´ there! ...
MGS war doch schon immer ein geiler Film der durch kurze Spieleinlagen unterbrochen wurde!
Habe die ersten 4 Folgen unbeschadet überstanden und werde mir den Rest der 1. Staffel wohl noch weiter anschauen.
Zooey Deschanel nervt nicht ganz so derbe wie vorerst angenommen. (mal schauen kann ja noch kommen)
Die Serie lebt aber echt von den Nebendarstellern, die "Jungs" sind schon echt witzig zusammen. (Besonders der Charakter "Schmidt")
Schade war das Damon Wayans, Jr. nur den Piloten gemacht hat und dann zur Serie "Happy Endings" gewechselt ist. Fand seinen Charakter der nicht gut mit Frauen reden kann super witzig. Der neue Quotenschwarze wirkt noch etwas farblos (*trollface*), aber habe halt auch erst 4 Folgen gesehen.
Wer eine witzige und unspektakuläre Sitcom sucht wird hier sicher nix falsch machen.
P.S.: "Douchebag-Jar" ist so ein simpler Einfall der mich aber jedes mal wieder zum lachen gebracht hat.
Erstmal ist es ja nicht zu glauben das hier noch kein Kommentar zu diesem Genie von Regisseur gibt.
Jeder von euch kennt seine "verrückte Melodien" und ich wage zu behaupten JEDER liebt sie! … oder es gibt zumindest Teile seines Lebenswerkes die jeder schätzt.
Robbin Williams nannte ihn: "The Orson Welles of cartoons."
Die Rede ist von Chuck Jones und den Looney Tunes!
Chuck Jones erfand nicht etwa die Zeichentrickbande für Warner Bross aber er formte Sie zumindest so wie wir sie heute kennen.
Er ist der wahre "MASTER OF TIMING", wenn eine Figur erst in die Schlucht schaut bevor sie in den Abgrund stürzt ist das seine Erfindung, welche so viele die nach ihm kamen beeinflusst hat und nachgeahmt wurde, niemand verstand es so meisterhaft eine Pause einzubauen oder einen flüchtigen Blick in die Kamera.
Oft kamen seine Animationen völlig ohne Text aus, da er es wie keiner vor ihm Verstand seinen Figuren lebensechte Gesichtsausdrücke zu geben das sprachliche Kommunikation überflüssig war, wie z.B. in der Episode mit der großen gefährlichen Bulldogge ( Marc Antony) die plötzlich von so einem lieben kleinen Kätzchen (Pussyfoot) um den Finger gewickelt und zum Schmusehund wird ist außergewöhnlich!
(http://en.wikipedia.org/wiki/Marc_Antony_and_Pussyfoot)
Er war es der Klassische Musik als erster verwendet hat und somit Wagners Nibelungen in "What's Opera, Doc?" als erster in nem Trickfilm verarbeitet.
Das wundervoll witzige Verhältnis zwischen Bugs Bunny und Daffy Duck wurde von ihm kreiert wie viele andere "Charaktereigenschaften" der Cartoonstars.
Zu den Figuren die er selbst erschaffen hat zählen u.a.:
Marvin der Marsianer
Pepe LePew
Road Runner
Wile E. Coyote
Allein diese 4 gehören zu meinen Lieblingen.
Wer sich die Liste mit seinen über 300! Cartoons ansieht wird einige seiner Lieblingsfilme wiederfinden oder sogar alle!
Die besten dürfen wohl:
Duck Amuck,
One Froggy Evening
What's Opera, Doc?
Rabbit Fire,
Rabbit Seasoning,
Duck! Rabbit, Duck!
Der Trickfilm der mich aber mein leben lang begleitet hat und der mir nie wieder aus dem Kopf ging und lt. Stephen Spielberg wohl der "Citizen Kane" der Animation sein soll:
"One Froggy Evening"
In der ein Bauarbeiter in einem Stahlträger eine Kiste findet, die wie er denkt sein Leben verändern wird! Allein der Blick des Mannes wenn er den Inhalt zum ersten mal sieht ist so fantastisch, bringt mich jedes mal wieder lachen.
Mehr will ich dazu eigentlich auch nicht sagen da diese 7 Minuten Kunst jeder kennen sollte!!
http://www.youtube.com/watch?v=apbjUvROsaU
Nach den Looney Tunes drehte er noch viele erfolgreiche Trickfilme wie z.B. "How the Grinch Stole Christmas!" & "The Dot and the Line: A Romance in Lower Mathematics" für den er den Oscar erhielt. ( 4 Oscars konnte er in seinem Leben entgegen nehmen)
Vielen Dank Mr.Jones!
SJ :"What....what?"
C.G.: "I said WHAT motherfucker!"
Klassiker!
geil geil geil ... das sieht witzig aus!
Nur warum casten die den David Garrett Geigentyp als Bösewicht? O.o
Vielleicht wirds ja auch "Cloverfield- Die Serie" und er ist nur als Kameramann angestellt...
Pack es einfach mal hier rein:
Bud Spencer über Klaus Kinski
Ein Textauszug aus: „Bud Spencer – In achtzig Jahren um die Welt“
Ein anderer Schauspieler, der in den Zeitungen, unter anderem in Berichten über seine Wutausbrüche, von sich reden machte, war Klaus Kinski. Wir haben nie einen Film zusammen gedreht, als ich ihn aber einmal traf, wirkte er auf mich überhaupt nicht wie jemand, der zu irgendwelchen Bosheiten imstande ist. Er gab sich sogar die größte Mühe mich trotz meines beträchtlichen Bauchumfangs zu umarmen.
Kinski war bekanntlich unkontrollierbar und recht hemmungslos: Sergio Corbucci erzählte mir einmal von einem entsetzlichen Moment zwischen Kinski und Frank Wolff am Set von „Leichen pflastern seinen Weg“, bei dem es allen Anwesenden eiskalt den Rücken hinunterlief. Frank kannte ich mehr als gut, er hatte ja in „Gott vergibt ... Django nie!“ den Schurken gespielt; und den spielte er auch in Corbuccis Film.
Es fehlte nicht viel und er hätte Kinski die Fresse poliert, als dieser sich am Set weigerte, Frank die Hand zu geben, weil er Jude war, und ihm dann, ohne mit der Wimper zu zucken, ins Gesicht schrie, er hasse Juden!
Sergio musste all seine Überzeugungskraft anwenden, um zu verhindern, dass sein Film Bösewicht mit einem blauen Auge vor die Kamera treten musste. Doch dann erklärte Klaus ihm lachend, dass er das mit Absicht gemacht hätte: Da die beiden im Film Feinde waren, sollte dieser zweifelhafte Geistesblitz dem Amerikaner helfen, ihn noch mehr zu hassen.
Wäre ich an Franks Stelle gewesen, hätte ich ihm geradewegs eine Ohrfeige verpasst und dann im scherzhaften Tonfall erklärt: „Das habe ich nur gemacht, damit auch du mich im Film besser hassen kannst.“ Vermutlich wäre dies aber genau die falsche Reaktion gewesen. Wolff dagegen, professioneller Schauspieler durch und durch, begriff und schluckte die bittere Pille.
Kinskis Karriere war voller ähnlicher und teilweise sogar noch wilderer Vorfälle (davon kann der große deutsche Regisseur Werner Herzog ganz sicher ein Lied von singen!), aber vielleicht werden Schauspieler einfach um so maßloser, je berühmter sie werden. Ich habe keine Ahnung wie es Terence mit Klaus ergangen ist, als die beiden „Nobody ist der Größte“ (1975) zusammen drehten; doch andererseits weiß ich, das es ein Ding der Unmöglichkeit war, mit meinem Freund Terence, der die Freundlichkeit in Person ist, zu streiten.
Terence hätte niemals mit Gewehren nach ihm geworfen, wozu sich Antonio Margheriti, ein großer Regisseur à la Castellari, einmal beim Dreh des Westerns „Satan der Rache“ (1968) hat verleiten lassen. Aber wenn man diese genialen Schauspieler dann auf der Leinwand sieht, ist alles vergessen: Kinski hatte diesen unglaublichen Blick, diese großen, weit geöffneten Augen, die wie Pforten zu einer fremden und gefährlichen Welt wirkten.
Die Überschrift ist jawohl ein Witz!
♥
"It sounds raga. You don't wanna go raga.
Not with this, it don't.
Since my baby left me...
It sounds fuckin' barbershop!
Barbershop raga.
Watch the language!"
___________________________________________
"Hey Viv, can you double Nigel's part on Big Bottom?"
"Yeah, I can do that. I got two hands!"
*lol* Der Film ist einfach immer wieder der Hammer!=)
♥
Bye Bob!
Hast mit Roger Rabbit auf jeden Fall einen unvergesslichen Magic-Movie-Moment in meinem Herzen sicher!
Wie schon bei der Einführung des Farb- und auch Tonfilms wird erstmal skeptisch rummgemosert und später wirds dann zum Standart.
Gibts ne Liste oder sowas in welchen Kinos 48er Projektoren stehen?
Bitte lasst es wirklichkeit werden!
Die sind doch schon so alt das ihnen bald der Kopf abfällt! ;-)
Wüsste auch nicht welchen Ruf sich Carry noch ruinieren sollte!
"eine frühe Drehbuchfassung durch den Schredder gejagt und anschließend die Überbleibsel in einem Paket verpackt an seine Kollegen geschickt"
Den Mann kann man doch nur lieben! =))
Richtige Entscheidung Bill!
The Dark Knight Rises:
Beginnt als "James Bond Film" , geht nahtlos in einen Cop-Thriller über und schließt den Kreis mit der "Rocky 3 – Das Auge des Tigers"-Storyline um dann als "Good Will Hunting" die Geschichte des Schwarzen Rächers angemessen abzuschließen!
Naja ich wurde gut unterhalten Herr Nolan und nur das zählt! ;-)
8,5/10
(Die Theorie über die Story die ich vor nem Jahr geschrieben hatte war nicht mal schlecht! ;-P
#Sep. 2011#
Nun meine Theorie: *SPOILER* Bane ist mit Nichten der Hauptbösewicht in The Dark Knight Rises und auch Catwomen spielt nur ne "Nebenrolle", Gerüchten zufolge soll Liam Neeson wieder mit dabei sein als Ra's al Ghul und es wurde auch eine junge Schauspielerin gecasted die wohl "Talia" die Tochter von Ra's al Ghul spielen wird. Würde meinen Arsch drauf verwetten das Ra's al Ghul der Obermotz ist, wie auch schon in den Comics hatte er eine viel größer Gewichtung als Bane und co. )
*gähn*
Der Film ist für mich wie durchschnittlicher Sex, tangiert einen nicht besonders am Anfang, man ist aber nicht abgeneigt weil es doch ganz unterhaltend ist und ich eh nix besseres vorhab. Es gibt was zum schmunzeln oder gar zum lachen und vielleicht ist man manchmal auch gleichzeitig etwas peinlich berührt.
Trotzdem treibt einen der Rhythmus und die angenehme Atmosphäre immer weiter bis es endlich in einem wahrhaft traumhaften Höhepunkt gipfelt den ich immer und immer wieder haben möchte!
Negativ:
Jami Gertz als Frances nervt zwar nicht aber hinterlässt aber auch sonst keinen Eindruck darum hätte man sie auch streichen können.
Der Film hat zu viele Längen in der Mitte und zuwenig Musik für meinen Geschmack.
Ralph Macchio als Long-Island-Bluesman ist mit zwar nicht unsympathisch ABER passt leider nicht so richtig in die Rolle. Wenn er sich dann am ende sogar einem Steve Vai stellen muss wäre ich vor Scham im Boden versunken auch (oder gerade weil) wenn er nur so tut als ob.
Der Film ist mir etwas zu "kindisch" inszeniert, hätte mir da so ein schwitziges Delta-Feeling wie bei "Black Snake Moan" gewünscht!
Positiv:
Die Darstellung von Willie Brown durch Joe Seneca! Die wärme und vor allem der Humor der durch ihn in den Film kommt rettet die Story für mich. Bei der Szene im Altenheim als im Eugene eröffnet das er selbst ein "Bluesman" ist und seine Reaktion darauf bringt mich jedes mal zu lachen.
Die Darstellung von "Scratch" und seinem Assistenten hat mir sehr gut gefallen.
Die Gitarrenvirtuosität die sich durch den Film zieht ist grandios!
Das Ende ..der absolute Höhepunkt ... muss ich immer mindestens 2x schauen! ( + 2Punkte!)
Fazit:
Wer auf E-Gitarre und Blues steht sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren alle anderen machen sicher nichts falsch! =)
"Kif, I have made it with a woman. Inform the men!"
____________
Zapp: I'm de-promoting you, soldier. Kiff, what's the most humiliating job there is?
Kif : Being your assistant.
Zapp: Wrong. Being *your* assistant.
___________
Zapp: Kiff, I'm feeling the "captain's itch".
Kif : I'll get the powder, sir.
♥ ♥ ♥