SpiceWeasel - Kommentare

Alle Kommentare von SpiceWeasel

  • 5

    Noch nie so ne Enttäuschung in den Gesichtern der Kinobesucher gesehen...

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ......als der Film endetet und realisiert wurde das es noch ein ganzes ver***** Jahr dauert bis es weiter geht.

    Großartiges Wohlfühlkino das einen wieder aus dem kalten nassen Alltag nach Mittelerde entführt und einen auf ein nicht ganz so episches aber dennoch fantastisches Abenteuer mitnimmt.

    15
    • 1
      • Der sympathische aber stille und scheue Erfinder des freestyle & street skating!

        Was Jimmy Hendrix für die Rockmusik oder Marlon Brando für die Schauspielerei war ist Rodney Mullen fürs Skaten. Ich mein er hat den "Flatland-Olli", Kickflip ,360 Flip, etc. erfunden!

        Selbst wer nix mit Skateboarden anfangen kann sollte sich das kurze Video mal anschauen!

        http://www.youtube.com/watch?v=1U-cgn3cEGA

        *VERBEUG* vorm Meister und darum sollte hier auch endlich ein Kommentar stehen. xD

        2
        • Possession auf der 1 ? Das gibt Hoffnung! xD

          2
          • 9 .5

            "*SPOILER*!!...kleine, frische, saftige aber dennoch geringe *SPOILER* zu verkaufen!!"
            ____________________________________________________________________

            "We need to talk about Kevin" oder "Warum Sie keine Kinder bekommen sollten!"

            "Then what's the point? "
            "There is no point. That's the point. "

            Ein Film den ich beim 1. Anschauen nach der Hälfte pausieren musste, sonst wäre mir ne Arterie in der Schläfe explodiert! Was für einen Hass ich auf diesen kleinen *#$%# hatte!

            Jedoch musste ich nachdem ich den Film fertig schaute feststellen dass mich die Regisseurin Lynne Ramsay gekonnt verwirrt und beeinflusst hat. Was aber auch nur mit so einer Ausnahmeschauspielerin wie Tilda Swinton gelingen konnte. Die Sympathie die sie im Zuschauer aufbaut für Ihre Figur und ihre Situation ist großartig, "die arme Frau ist so gestraft mit dem Kind" oder "recht hast du, brich dem kleinen Sack ruhig den Arm!" gingen mir öfter durch den Kopf.
            Natürlich trägt auch die sehr gute Darstellung von Kevin, durch Ezra Miller der mir unbekannt war, dazu bei.
            Das großartige bei "We need to talk about Kevin" ist aber das es nichts so ist wie es scheint.

            Wir sehen den Film in Rückblenden mit der Mutter die sich selbst Bestraft indem sie in der Stadt bleibt und den Hass der Leute wie eine Selbstgeißelung in sich aufnimmt anstatt den Ort schnellstmöglich zu verlassen.
            Somit erarbeiten wir die Zuschauer mit ihr das bisherige Leben Kevins bis zur Tragödie zusammen aus ihrer Sicht um heraus zu finden wie es soweit kommen konnte und was schief gelaufen ist.
            Jedoch liegt hier der Knackpunkt, alles was gezeigt wird ist aus der Sicht der Mutter die ihr Kind schon als Baby nicht lieben konnte und keine Beziehung zu ihrem Sohn aufgebaut hat.
            Ist er vielleicht gar nicht so Böse wie angenommen sondern nur subjektiv von ihr wiedergegeben? War es nur wie bei Die Ärzte "Ein Schrei nach Liebe?" oder doch vielschichtiger und nicht mit einem Auslöser begründbar?
            Immerhin hat er auch Killerspiele mit seinem Vater gespielt als Kind!!! *Zeigefinger heb* xD

            Apropos der liebenswerte Vater (hier gespielt vom großartigen und oftmals unterschätzten John C. Reilly) der seinem Sohn nichts böses zutraut und alles mit "er ist doch ein unschuldiges normal Kind" kommentiert, verschlimmert die ganze Situation nur noch mehr durchs totschweigen und ist in meinen Augen fast der Hauptschuldige, das es dann zur endgültigen Katastrophe kommt am Ende.

            Das Ende des Films ist dann noch mal so ein Schlag in die Magengrube obwohl man denkt die Prämisse schon von Anfang an zu kennen.

            Die Kameraarbeit muss auch noch mal besonders gelobt werden. Seamus McGarvey und Lynne Ramsay gelingt es wirklich für jede Szene die beste Einstellung und Stimmung zu finden.

            Kommt selten vor bei mir das Stunden lange Diskussionen nach einem Film entstehen, doch bei diesem mussten wir es noch auf den nächsten Arbeitstag über EM@il fortführen soviel Gesprächsstoff und Interpretationen gibt es.

            Für mich definitiv der Film des Jahres und ein erschütterndes Meisterwerk!

            13
            • 8
              über Dredd

              Er ist das Gesetzt und wem´s nicht passt der wird zerfetzt!

              Paul Verhoeven wäre stolz auf den Film!

              Blutiger, unkomplizierter Actionfilm mit hohem Unterhaltungswert.

              5
              • Sehr selbstlos das Geld in seine EIGENE Stiftung zu stecken um dann massig Steuern zu sparen.

                  • Ich schau einfach RTL & Co. da muss ich soviel kotzen das ich mir um Kalorien keine Sorgen machen muss. =)

                    10
                    • Wo ist der link zum Live-Chat??

                      • 7

                        Es ist schon länger her seit ich das Spiel gespielt und diesen Film hier zum ersten Mal gesehen habe. Jedoch sobald Rose im nebligen Silent Hill ankommt und das Radio zum ersten Mal loskreischt war ich wieder gefangen von der dichten Atmosphäre und dem stimmigen Setting.
                        Nun muss ich dazu sagen das ich das Spiel NIE durchgespielt hatte auch wenn ich fast am Ende war, da ich einfach..... zuviel Schiss hatte! Selbes gilt für den genialen 2. Teil! *schäm*
                        Auch wenn die Horrorsammlung noch so groß war und kein Gruselschocker hart genug sein konnte, selber agieren?, eigene Entscheidungen treffen? um sein (virtuelles) Leben kämpfen? in so einem Zähneknirschendgänsehautgarantierendem quasi Horrorfilm? In dem Monster-Psycho-Krankenschwestern (der Film Jacobs Ladder lieferte die Inspiration für die Monster im Spiel) mit nem Messer auf Eingeweidejagt gehen? NO WAY! Das war mir damals einfach zuviel, so allein im dunklen(!) Zimmer. =)

                        Was ich damit sagen wollte ist das ich nicht unbelastet diesen Film schauen kann, da sich mir sofort die Nackenhaare aufstellen wenn ich nur an das Radiogeräusch denke oder an die schlürfenden Freaks etc., vor allem wenn Rose sich Ihren weg durch die Handlung ziemlich nah am Spiel entlang hangelt.
                        Jedenfalls kam es mir so vor das viele Schauplätze 1zu1 aus dem Spiel übernommen wurden, was hier auch nicht stört sondern ein tolles Bonbon für die zahlreichen Videospielfans ist.
                        Die Erklärung mit den unterirdischen Feuern und dadurch resultierenden Nebels ist nur eine klasse Idee die sich Christophe Gans und sein Team haben einfallen lassen um die Verschmelzung von Videospiel und Film zu Ihrem bis dato Höhepunkt zu führen.

                        Die Story ist eine Überlappung von Teil 1+2 soweit ich das in Erinnerung habe. Trotzdem kann auch jeder der nie die Spiele gespielt hat der Handlung gut Folgen und hat nicht andauernd das Gefühl das man zahlreiche Insiderjokes nicht mitbekommt.
                        Die Schauspieler machen Ihren Job echt gut und selbst Kinderdarstellerin Jodelle Ferland nervt nicht als Sharon.

                        Fazit:
                        Klasse Gruselschocker der mit einer dichten Atmosphäre und kreativen Monsterdesign überzeugen kann.
                        Auch wenn einige Spezialeffekte etwas überholt wirken und in der Mitte einige kleine Längen vorkommen ist es trotzdem ein ziemlich einzigartiger Horrorfilm und wohl eine der besten Videospielumsetztung!

                        10
                        • Wenn die Traileratmosphäre auf den ganzen Film übertragen werden kann, könnte da was gutes bei raus kommen.

                          1
                          • Das Buch ist endgeil und Herzog genau der richtige dafür! =)

                            1
                            • 8 .5

                              "No, he was not alright, he set his genitals on fire."

                              Matthew McConaughey ist brillant in dem Film! Emile Hirsch, Thomas Haden Church und Juno Temple liefern ebenfalls eine klasse Leistung ab.

                              Verstörender Film der teilweise so surreal daherkommt das man das lachen nicht unterdrücken kann.
                              Feinste White-Trash-Gewaltoper mit knackig scharfen Dialogen die teilweise an Tarantino-Filme erinnern und Charaktere die im Gedächtnis bleiben werden.

                              Auch wenn Friedkin mit seinen Altherrenfantasien mir den Genuss von Hähnchenschenkel erstmal vermiest hat! ;-)

                              6
                              • Was tut man(n) nicht alles mit 50 Jahren und 1,50 Körpergröße um sein Ego zu boosten!

                                Wirkt irgendwie nicht taff genug für die Rolle. Anschauen werd ich es mir trotzdem denk ich. =)

                                • 8 .5

                                  "Kann man auch von Leichen Geschlechtskrankheiten bekommen?"

                                  Verstörendes Debüt von Richard Bates Jr. mit einer Atmosphäre die an David Lynch´s Werke erinnert.
                                  Ein dunkles Märchen übers Erwachsen werden mit einem herrlich erfrischend neuen Ansatz und dadurch definitiv sehenswert ist!
                                  Richard Bates Jr. und sein beeindruckender Cast, allen voran Annalynne McCord, schaffen es eine äußerst unangenehme Empathie für die Außenseiterin Pauline zu erzeugen.
                                  Genau diese Empathie ist es dann auch was einem beim Abspann wie ein Dampfhammer trifft und ich mich schlecht oder sogar etwas schuldig gefühlt habe. Großartig!

                                  8
                                  • 10

                                    "One Froggy Evening is the Citizen Kane of animated film". -Steven Spielberg

                                    Absolutes Meisterwerk und für mich der beste Trickfilm der je gezeichnet wurde!

                                    1
                                      • 7

                                        Auch wenn Cronenbergs Remake von 1981 dem Original von ´58 in fast allen Belangen überlegen ist, kann ich diesem Film doch sehr viel abgewinnen. Die Effekte waren für die Zeit richtig gut und die leicht antiquierten Sets mit den "fortschrittlichen Sci-Fi-Maschinen" erzeugen bei mir das was heutige Produktionen oft vermissen lassen.... Charme!
                                        Die Darsteller machen ausnahmslos einen anständigen Job allen voran natürlich der Horror-Altmeister Vincent Price. =)

                                        Was mich aber jeden mal wieder zum lachen bringt und mein absolutes Highlight des Film ist, ist die Szene als Vincent Price den 9! jährigen Jungen am Tisch über seine Mutter befragt und er ganz trocken sagt:

                                        "She changed her mind. You know how women are!"

                                        Der Junge ist seiner Zeit wohl weit voraus. xD

                                        8
                                        • Liest sich ganz gut, danke für den Tipp! =)

                                          • Klasse Kommentar zu einer tollen Serie! =)

                                            1
                                            • "Jamie Foxx, Chris Rock oder Idris Elba." ???

                                              *kotz* .... entweder garnicht remaken oder gleich Samuel L. Jackson an Colin Firths (gute wahl imo) Seite besetzten dann wirds wenigstens skurill genug =)

                                              "No arms ... no goddamn chocolate motherfucker!"

                                              2
                                              • "Basiert der Batman-Reboot auf Arkham Asylum-Game?"

                                                BITTE JA!!!
                                                Dann wird der Film wenigstens ENDGEIL!
                                                Mit der Atmosphäre und dem Setting der Spiele (+ Arkham City) könnte man mehrere gute Batman Filme drehen.

                                                1
                                                • 6

                                                  Erfindet die Sitcom sicher nicht neu aber für mich durch die sympathische Kat Dennings ertragbar.
                                                  Der beste ist aber der Koch Oleg :

                                                  Max: Oleg, take a picture of your junk on this customer's camera.
                                                  Oleg: Done.
                                                  Max: Aren't you gonna ask why?
                                                  Oleg: No need.

                                                  =)

                                                  1
                                                  • 9

                                                    "...einer der besten Anime-Filme...." - haben sie gesagt!
                                                    "...ein Meisterwerk von Trickfilm..." - haben sie gesagt!
                                                    "...du wirst ihn lieben...." - sagten Sie!
                                                    "... ein aufwühlender Film voller Gefühl und großen Emotionen..." - hieß es!
                                                    "... glotz ihn sofort..." schrien sie mich an!

                                                    Alles soweit richtig, nur das ich mich danach fühle wie ein melancholisches, tränendurchtränktes, misanthropisches Stück Schmutz! SAGTE MIR KEINER!

                                                    17