SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
6. Fakt: "Rebel" ist ihr richtiger Name und ihre Schwestern heißen :Liberty, Ryot und Annachi. XD (kein Scherz)
Find die Frau klasse! =)
"Fakten verkauft, dann als Wunschdenken entlarvt" ... na zum Glück war es eine ganze Seite News wert!
Da DC nun schon mehrfach gesagt hat das der neue Batman für´s Reboot etwas älter sein soll wäre der hier mein Wunschkandidat!
Hat schon mit Zack Snyder gearbeitet und er ist the motherfucking Comedian...nuff said. xD
Klasse Film, Boyle rocks, etc. ...
Zum Glück bin ich kein Filmvorführer, hier hätte ich mir ein Standbild nicht verkneifen können. xD ♥Rosario Dawson♥
Sneak (OV)
Schon ne kleine Unverschämtheit das ich mir den Film nun noch mal anschauen muss, weil ich vor lauter lachen die hälfte der Gags nicht mitbekommen habe!
Endgeil! =)
"Who the fuck owns a haz-suit?!"
Selten....
war ein Titel passender,
Overacting angebrachter,
Kinderschauspieler besser,
werden Frauen einseitiger beleuchtet,
wurde in den ersten 15 Minuten die kindliche Abenteuerstimmung besser eingefangen,
Reese Witherspoon unbedeutender verheizt,
das Südstaatenfeeling traumhafter eingefangen,
konnte man den Schweiß und die schwülfeuchte Luft fast schmecken.
"Stand by me" am Mississippi trifft es ganz gut und sollte als Kompliment verstanden sein.
Ein Uramerikanisches Filmjuwel wie es es schon länger nicht mehr gab, voller optimistischer Südstaaten-Melancholie wie ich es liebe. Ganz großes Kino der Film!
Da fehlt Nicolas Cage in der Liste! xD (for real!)
Ansonsten wäre Jon Hamm ein Kandidat.
"...the whole flow of images for the film was the sense of holding your arm and realizing that it was an extension of your erection, and that it’s a violent mechanism." - (NWR)
Erfolgreich unkonventionelles "Auf-die-Fresse-Musical" das sich mit allen Vieren, Knarren und Messern dagegen wert gemocht zu werden.
Das einzige was der Film mit Drive gemeinsam hat, ist der Hauptdarsteller und der Drogenberauschte Flair/Flow mit dem der Film dahin fließt.
Als am Ende die Widmung an A. Jodorowsky kam wurde mir dann auch etwas klarer das Nicolas Winding Refn hier einen sehr persönlichen Film voller Symbolismus geschaffen hat.
Definitiv kein Entspannungsfilmchen für zwischendurch aber einer mit Nachhall und Diskussionsgrundlagen.
"...I wanted to do an acid trip."(NWR) - auf selbigem war wohl auch die FSK als sie den hier mit ner 16er Freigabe durchgewunken hat.
Das Remake ist wie ein gutes Steak, schön roh & blutig und hätte nur noch etwas Würze hier und Pfeffer da gebrauchen können, trotzdem schmeckt man die Herkunft des geschlachteten Rinds heraus.
Bombastischer Effekt-Eskapismus mit Dialogen aus der Anstalt.
Unterhosenschmelzer Henry Cavill liefert ab und steigert mit seinem Antlitz den Hormonhaushalt von Frau ... und Mann im Kinosaal!
Das Comicbuchkorsett schnürt Nolans ironiefreie Realitätsbestrebung zu sehr ein und kann somit einige Logikschmunzler nicht umschiffen.
Der zweite Film von Snyder der mich sehr gut unterhalten hat. (obwohl Watchmen noch in einer anderen Liga spielt)
Das ein Extendend Cut kommt wurde offiziell schon zur DVD-Veröffentlichung angekündigt und nun hier in der "News" einen auf ´Überrascht` zu machen hat schon was von RTL-Unterschichtenpolemik.
Bedrückendes Kammerspiel mit einer grandiosen Leistung Anne Schäfers. Die Nachvollziehbarkeit ihrer furchtbaren Tat hat mich sehr beeindruckt und geschockt.
"Zusammenhang mit Liebe, Gefühlen und sexueller Anziehung elegant zu präsentieren" = PG13 xD
"We´re soldiers!"
farewell Tony! :-(
Wenn man die etwas lahme erste Staffel hinter sich hat gibts fast nichts witzigeres!
Ron Swanson rockt so derbe! =)
Ann: Do you exercise?
Ron: Yes. Lovemaking and woodworking.
Ann: Do you have any history of mental illness in your family?
Ron: I have an uncle who does yoga.
Darth Vader: NooooooOOOOoooooOOOOooooOOOOOOoooooooo
Wer die Gang mal wieder komplett zusammen sehen möchte, sollte sich "Raising Hope" Episode 19 aus der 3. Staffel ("Making the Band") nicht entgehen lassen! =)
Nach dem grandiosen Flugzeugabsturz am Anfang wollte die Lethargie schon fast auf mich überschwappen bei dem unkreativ, aufgewärmten Entzugfilmschmutz....
...doch dann kam John FUCKING Goodman und zelebriert wohl eine der absurdesten Drogenszenen seit langem und rettet den Film für mich vor der Bedeutungslosigkeit.
"Triplets" mit Eddy Murphy?? ...*gulp* ... Sorry musste grad bissi Kotze runterschlucken...!
Bei EPIC ist der Name Programm!
Riesen Überraschung für mich!
Was Tieranimationen angeht sind die Jungs hier ("RIO" und "Ice Age") der Prixarcrew weit voraus.
Story war zwar nicht sooooo Episch aber dennoch verschmerzbar.
Dafür sind die Schnecken der OBERHAMMER! =)
Das Kino war voll mit begeisternden Kindern aber bei den Schnecken haben meistens die älteren Semester gelacht.
Kalkofe und Welke geben echt alles als Schleimkriecher.
Achtung! "they ain't never seen a (little) SPOILER on no horse before!"
Film bekommt ein ♥ da ich ihn schon nach 3 fachem schauen in selbiges geschlossen habe, die meisten Dialoge auswendig kann, der Soundtrack im Player rauf und runter dudelt und ihn am besten 1x am Tag schauen könnte. ["but Ain't Nobody Got Time For That"] =)
"Prost!"
"German!" xD
Die Idee den schweigsamen Outlaw in der Sklavenzeit als Schwarzen zu besetzten ist so genial wie simpel und umso verwunderlicher das es noch keiner vorher gemacht hat.
Dann aber noch die Nibelungensaga (zugegebenermaßen sehr frei interpretiert) drüber zu stülpen um damit Djangos Odyssee noch zu verdeutlichen oder seine kugelfeste Haut zu erklären ist so Amüsant wie clever.
Klar zieht er keinen Sarg hinter sich, der Sarg ist seine eigene Hautfarbe zu dieser furchtbaren Epoche.
Alle Hauptcharaktere sind auch wieder Tarantino typisch fein ausgearbeitet was mir vor allem bei Monsieur Candy besonders gefällt, der so gerne Kosmopolit wäre aber doch nur ein Farmerboy aus Mississippi bleibt.
Django bildet da aber eine Ausnahme denn über ihn erfährt man eigentlich so gut wie nichts. Umso interessant wirkt es das er gerade durch die "One exceptional nigger in 10.000"-Rede Monsieur Candys seine Bestimmung findet.
Es entsteht vielleicht auch der falsche Eindruck das Jamie Foxx etwas blass bleibt hinter den anderen Schauspielerleistungen. Allein die Szene im Salon am Anfang als man ihm richtig ansieht dass er das erste Bier seines Lebens trinkt ist grandios.
Ja der Film ist nicht perfekt, es gibt Längen mit vielen Dialogpassagen aber die gibt's in "Good, Bad & Ugly" genauso, who cares dafür wurde die [Vorspultaste] erfunden. =)
Die Mischung aus witzigen und äußerst brutalen Szenen könnte manchem sauer aufstoßen, doch es sollte jedem klar sein das es immer noch ein Tarantino-Film ist mit vielen kleinen schrägen Einfällen und Cameo´s die meistens gut und manchmal auch nicht funktionieren (Quentin himself).
Ein Film mit ♥ für mich durch seine schrägen Charaktere, unvergesslichen traumhaften/ brutalen Bildern, gewitzten Dialogen und grandiosem Soundtrack.
"I like the way you die boy!"
Chapeau Mr. Tarantino.
Kann man sich nur wünschen nach der furchtbaren 4. Staffel.
John Goodman! (Rosanne)