SpiceWeasel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpiceWeasel
Gestern im TV wieder bei dem Film hängen geblieben und muss sagen er gefällt mir einfach sehr gut.
Das Setting ist mal was komplett anderes und der derbe Trash-Charme ist auf den Punkt. Natürlich sind auch extrem peinliche Szenen die von Kitsch nur so überschwülsten aber der Spaß überwiegt was vor allem Dennis Hopper´s overacting zu verdanken ist.
Absolut genial wie er die Kinder mit Zigaretten (Black Death mit Totenkopf) anheizt die es damals als ich noch zu Schule ging auch als Werbekampagne zu kaufen gab, was heute kaum noch vorstellbar wäre. xD
Das riesen Budget für diese Endzeit-Trashcan ist jederzeit zu sehen in den Kostümen und der Ausstattung die weitestgehend auf CGI verzichtet und oft auf offenem Wasser gedreht wurde.
Ein Manko ist auf jeden Fall der coole Kevin Costner der mir in der Deutschen Synchro sogar noch etwas besser gefällt und nicht ganz so abgebrüht emotionslos daher kommt.
Das kleine Mädchen hat auch Charme und nervt nicht was ein Vorteil ist genauso wie die hübsche Jeanne Tripplehorn als Helen.
Was aber mein absolutes Highlight des Films ist und auch schon Grund genug sich den ganzen Film anzuschauen ist der alte Mann der unten im Öl-Tanker lebt. Das Charakterdesign ist so großartig mit der unterwürfigen, zittrigen Stimme und der dicken Brille mit den langen dünnen grauen Haaren ist einfach perfekt. xDDD
Fazit:
Mal was anderes! =)
How about .... NO! =)
Gegen die Liste kann ich eigentlich nix sagen. 3 Filme davon find ich zwar richtig gut aber kann auch verstehen das man diese hassen kann und zwar mit Leidenschaft. =)
Nur das typische Internet geheule hier ist ja schon wieder unsinnig, die Liste ist doch vom selben Typ der "Kindsköpfe 2" für die beste Komödie des Jahres hält! xDDD *nuff said*
Der Film ist ganz großer Kokolores das sollte ja langsam jeder wissen! =))
Dennoch hab ich die DVD im Schrank und zwar aus DREI Gründen:
1. sie war extrem billig!!
2. die Atmosphäre finde ich großartig, Mr. Shamalingadings Idee zum Film kam ihm als er im Taxi durchs herbstliche NY fuhr und verträumt aus dem Fenster in den grauen melancholischen New Yorker Himmel schaute. Tja was soll ich sagen diese Stimmung ist das einzige was in dem Machwerk und bei mir funktioniert.
3. das bescheuert drein schauende Gesicht von Mark Wahlberg.
Es gibt dazu ja auch genug Funvideos auf YouTube ala "Whaaat? ...Nooo!" etc.
(www.youtube.com/watch?v=9Rq-7zEVuwI)
Ansonten bewegt sich der Film was Story und Glaubwürdigkeit betrifft schon fast auf "The Signs"-Niveau.
Wundervolle Dokumentation über Hollywood mit einem Blickwinkel den man nicht so oft bekommt. Gerade die versteckten Hinweise oder Interpretationen in den alten Klassikern fand ich sehr interessant.
*lach*
BEN HUR werde ich auf jeden Fall mit anderen Augen sehen nach dieser Dokumentation!
Mein Highlight des Films.
Klare Empfehlung!
Mal wieder 2 Seiten polemisch, selbstverliebten Blödsinn gelesen, naja bin selber Schuld.
"ungeskriptete" Reality Show....
LOL
Hans Zimmer feels "Horrible" when his 'Inception' BRAMMS are used in movie trailers!
“Oh, it's horrible!” he told Vulture. “This is a perfect example of where it all goes wrong. That music became the blueprint for all action movies, really. And if you get too many imitations, even I get confused!”
Wollte Wesley Snipes den Regisseur von Blade - Trinity erwürgen?
Mit The AV Club sprach Oswalt unter anderem über den Dreh zum dritten und letzten Teil der Blade-Reihe „Blade: Trinity“. In der Film-Adaption des Marvel-Comics hatte der Darsteller 2004 eine Nebenrolle. Und am Set soll es überaus ruppig und bisweilen seltsam zugegangen sein. So erinnert sich Oswalt zum Beispiel daran, dass Wesley Snipes dem Regisseur des Streifens, David Goyer, an die Gurgel ging.
Wie es dazu kam, erklärte Oswalt im Interview wie folgt: „Ich kann mich daran erinnern, dass eines Tages am Set - alle durften sich selbst aussuchen, welche Klamotten sie tragen - ein schwarzen Darsteller (...) ein T-Shirt mit dem Wort 'Garbage' (Müll - Anm. d. Red.) in großen, stylishen Lettern trug. Und Wesley kam ans Set, was er nur für Close-ups tat. Alles andere erledigte sein Stunt-Double. Ich hatte nur eine Szene mit ihm. Aber er kommt und legt auf einmal los: 'Es gibt nur einen anderen schwarzen Typ im Film und ihr zwingt ihn ein T-Shirt mit dem Spruch 'Garbage' zu tragen? Ihr rassistischen Motherfucker!' Und dann versuchte er den Regisseur (...) zu erwürgen.“
Anscheinend war aber auch Filmemacher David Goyer kein Kind von Traurigkeit. So soll dieser, laut Oswalt, eine Biker-Gang davon überzeugt haben, so zu tun als seien sie seine Bodyguards, um Snipes abzuschrecken. Seitdem, erzählt Oswalt, hätte Snipes mit Goyer nur noch über den Austausch von Notizzetteln kommuniziert. Bravo!
Haha! xD
LOL wie geil! xDD
Wie wahr, wie wahr und dennoch Endgeiler Film. =)
Vom optischem, akustischem, stilistischem, schauspielerischem und sinnlich ästhetischem Standpunkt betrachtet ein wahrhaft betörendes, traumhaft berauschendes, magisches Meisterwerk!
Leider liegt unter dem dicken Mantel der Symbolik und Hitchcockianess nur eine kleine Alltagsthriller-Story weshalb es nicht die "10" gibt.
Uff ... ist das die nächste Coming-of-age-Indie-Feel-Good-Dramedy-Tütensuppe die jedes Jahr aufs neue aufgewärmt wird und alle Picknickdeckenromeos ihre Akustik-Gitarre fallen lassen und ins Kino stürmen?
Ich würde sagen "Jain"... denn die üblichen Klischees bleiben nicht aus (z.B. die unfreundlichen reichen Snobkids, die abweisende süße Nachbarstochter, etc.) jedoch sind die nicht weiter störend denn der Humor in "Ganz weit hinten" macht ihn zu was besonderem.
Schrägerweise liefert den Humor aber nicht wie üblich Steve Carell, der hier nur in der Eröffnungssequenz einen Brüller raushaut und sich sonst eher als unbeliebter Stiefvater hervor tut, sondern Allison Janney und THE GOD Sam Rockwell himself überschlagen sich mit Gags am laufenden Band.
Sam Rockwell ist für mich sowieso ein Kaufgrund für JEDEN Film in dem er auftaucht und trotzdem hab ich das Gefühl das er immer noch unterschätzt wird, vor allem auch was sein komödiantisches Talent angeht. Für mich spielt er auf demselben Unterhaltungsniveau wie Robert Downy Jr. von dem ich mir auch alles anschauen kann.
In "Ganz weit hinten" hätte sein Gequatsche auch ganz leicht nach hinten losgehen und nervig werden können, doch er ist einfach ein saukomischer Charmbolzen par excellence.
Meiner Meinung nach kann man mit dem Film nichts falsch machen egal welche Tageszeit herrscht oder in was ner Stimmung man sich gerade befindet.
Kung Fu Hustle is "the supreme achievement of the modern age in terms of comedy".
-Bill Murray
^ love this guy ♥
faith in humanity restored...
"I hate space!"
Spannende Weltraumachterbahnfahrt die ZWINGEND in einem 3D-Kino genossen werden sollte. Nicht selten wird einem genauso schwindelig vom umherwirbeln wie der Hauptdarstellerin selbst, was einfach großartig für diesen Film funktioniert.
Sandra Bullock macht ihre Sache sehr gut und George Clooney spielt sich quasi selbst.
Gravity würde zuhause vor dem TV-Bildschirm allerdings einiges von seiner Imposanz einbüßen da er viel aus der visuellen Genialität des 3D-Effekts zieht und sich eher wie ein 90 Minütiges Fahrgeschäft auf einem Jahrmarkt anfühlt und nicht von seiner ausgefeilten Story lebt.
Alfonso Cuarón ist nach Children of Men wieder ein visuell eindrucksvoller Sci-Fi-Film gelungen der eigene Wege geht und mich voll überzeugt hat.
It´s not a Movie it´s a happening!
JJ Abrams über "Lens Flare"-Effekte in seinen Filmen:
"I know I get a lot of grief for that,[...]But I'll tell you, there are times when I'm working on a shot, I think, 'Oh this would be really cool… with a lens flare.' But I know it's too much, and I apologize. I'm so aware of it now. But I think admitting you're an addict is the first step towards recovery."
=)
Die ersten zwei Folgen haben mir schon mal sehr gut gefallen. Die Chemie zwischen Anna Faris und ihrer Mom in der Serie (Allison Janney) stimmt schon mal und es ist endlich mal wieder eine Serie von Chuck Lorre die sich zumindest etwas "Rosannig" anfühlt.
Der Film vermittelt das Gefühl als wenn man kurz vorm Niesen ist, 2 Stunden lang und das auf einem LSD-Kokain-Cocktail!
Nur um am Ende mit einem spektakulären Hirnschurz neonfarbiges Bikini-Konfetti aus der Nase zu evakuieren, und man verwirrt aber befriedigt langsam wieder runter kommt.
Mit anderen Worten, einfach Großartig!
Musste den Film so oft pausieren um den Drang nach was süßem zu stillen echt schlimm.
Das ist auch der Grund warum ich "Breaking Bad" noch nicht geschaut hab.
Genial! xD
"Mother Nature is a serial killer. [...] She's a bitch."
Hätte ja nicht gedacht das mich ein Zombiefilm noch mal überraschen könnte. Doch hier reichte eine gehörige Geldspritze gepaart mit Talent, einer guten Vorlage und dem Willen ein "würdiges" Produkt zu veröffentlichen.
Nach dem ganzen Budgetchaos mit Rechnungen über Millionenbeträge die in Schubladen vergessen wurden und Anbiederung an den Chinesischen Markt usw. war das wirklich nicht abzusehen.
World War Z ist sicherlich kein Meisterwerk geworden, Storystränge die nicht aufgelöst werden, Soundtrack war nicht immer optimal gewählt und die fehlende Härte und die verpasste Chance die gekonnte Gesellschaftskritik der Vorlage originalgetreuer umzusetzen könnten viele verärgern.
Nichtsdestotrotz wird einem hier ein spannender und vor allem spektakulärer Zombiefilm vorgesetzt, mit Massenschlachten und dem Untergang ganzer Großstädte (Israel wow), wie es sie in einem Horrorfilm so noch nicht zu sehen gab.
Dazu kommt Brad Pitt den ich immer gerne sehe und Moritz Bleibtreu durfte auch mitspielen dank des (leider) nicht umgesetzten Endes welches ganz Moskau zerstört hätte.
Marc Forster entschied sich für ein intimeres Finale was auch überzeugen kann.
Ich selbst hab mir das Buch von Max Brooks erst nach dem Film besorgt was keinen schlechte Reihenfolge ist um Enttäuschungen vorzubeugen. ;-)
Dieser ganze Hype und die überschwänglichen Kritiken, einfach furchtbar und kaum auszuhalten! Was eine Qual die ganzen Jahre!
ENDLICH ist diese Serie zu ende!!!! ;-)
Die Komplettbox ist vorbestellt und bin gespannter als ein Flitzebogen! *freu*
Kenne nur die 1. Staffel, bin gespannt auf dieses Meisterwerk und werde sicher nicht enttäuscht werden wenn ich sie mir, wie seit Jahren geplant, am Stück reinziehen werde! =)
Interview über "The last Air_bend over":
"I always had a European sensibility to my movies and the pacing is a bit off to them and it feels a little stilted and they need more electricity. And this is the way I think of things: Hitchcock, Corsair, Stanley Kubrick are my teachers. It could be a little of that. A little bit of cultural difference."
LOL! xD
Zu drollig Mr. Shymanamana! xD
Deine Eltern stressen dich?
Musst du etwa nonstop Gemüse essen?
Hälst du dieses aufgesetzte Hipstertum und Coolness daheim nicht mehr aus?
Oder suchst du einfach Anschluss und Freunde?
Dann Versuch es doch mal im Wald, in deinem eigenen Haus was du selber baust!!
Wenn ein Coming-of-Age-Film bei mir ein Gefühl aus meiner Kindheit erzeugen kann oder besser noch mich in eine Situation von damals versetzt wie es "The Kings of Summer" tut, hat er mich schon überzeugt und ich lass mich voll drauf ein, renn mit den Jungs wieder durch den Wald und wir gehen "erforschen".
Auch die Szenen am Anfang beim Essen mit den Eltern ist so ein reiner Flashback für mich das ich oft dachte der Film ist für mich gemacht. (was sowieso jeder Film schaffen sollte)
Die drei Hauptdarsteller in diesem Film sind so grandios gecastet, das es schon die halbe Miete ist.
Besonders heraus sticht der skurrile Biaggio gespielt von Moises Arias der hier eine der schrägsten Leistungen der letzten Zeit an den Tag legt und ich mich fast bei jeder Zeile kaputtlachen musste.
Überhaupt ist der Humor in dem Film einfach nur grandios, keine Kacka/Furz/Sperma-Witze am laufenden Band sondern eher entspannter Sarkasmus. =)
Zum Sarkasmus tragen auch die Nebenrollen ihren Teil bei, vor allem Nick Offerman der als Ron Swanson ja die "Männlichkeit" schon neu definiert hat.
"Yes, I experienced a childhood on the planet Earth. I've heard the story of the boy who cried wolf."
Jedoch auch die anderen Eltern und Polizisten machen ihre Sache sehr gut und sind mit dem who is who der Comedy Szene besetzt.
KoS ist absolut angenehme Filmkunst die nicht Episch oder überambitioniert daher kommt, sonder einfach charmant ist, mit liebenswerten Charakteren und einer jugendlichen Story mit der jeder bestimmt was aus seiner Kindheit verbinden kann.
Für viele ist es immo die Ära der monumentalen Blockbuster Comicfilme, jedoch für mich nach so großartigen Jugendfilmen wie "Mud", "Perks of being a wallflower" und "The Kings of Summer" eher die Ära der Coming of age Filme.
Denn in Zeiten wo jeder Film mind.100 Mio. einspielen muss und oft nicht weniger kostet sind es diese kleinen Indiefilme die mir den glauben an eine kreative US-Filmlandschaft nicht vollends vermiesen.
Vicki: How long have you been standing there?
Biaggio: Hello
Joe: That's not an answer.
Das gruslige, erschreckend enigmatische, absolut unverständliche, mega mysteriöse und nicht zu fassende an diesem Streifen ist doch das der hässliche Vogel im Anzug aus der Fahrstuhl-Intervention, mit der umwerfenden Christina Hendricks Verheiratet ist!?! O.o
Hab immernoch Gänsehaut...