TakaTukaLand - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von TakaTukaLand
Aus den subversiven und finsteren Dystopien der ersten beiden Channel 4 Staffeln hat Netflix leider - bis auf wenige Ausnahmen - eine zu bunte und poppige Sci-Fi-Anthologie mit mehr oder weniger dystopischen Ansätzen gemacht. Mit Staffel 3 und 4 ist jedenfalls ein steter Abstieg zu erkennen.
Der 5. Staffel gebe ich natürlich trotzdem nochmal ne Chance.
Ich benutze unterschiedliche Systeme:
Der Großteil ist bei mir nach Regiesseur_in sortiert, wenn mindestens 3 Filme der- oder desselben vorliegen. Es gibt aber auch Genres wie Italowestern, SciFi, Zombies und Vampire, queeres Kino, NS und Widerstand, politischer Film, Comicverfilmungen, Knastfilm, (Anti-)Kriegsfilm, Musik, Kinder- und Jugendfilm, Komödie, Thriller, US-Indie, Arthouse, Horror, Action, Doku. Vereinzelt sortiere ich auch nach Darsteller_innen, wie z.B. Tilda Swinton, Johnny Depp, Ellen Page, Joseph Gordon-Levitt, Meryl Streep, Arnold Schwarzenegger… Neben dem deutschen Film als eigenes Segment (etwa zur Hälfte nach Regie sortiert), gibt es auch kleine Bereiche zum französischen, skandinavischen und asiatischen Film. Ansonsten gibt es noch ein Regal mit Mehrteilern und zwei mit Serien.
Das einzige wonach ich (bis auf einzelne Ausnahmen) nicht sortiere ist das Medium; DVDs, VHS und Blu-rays sind bei mir in jedem Bereich zu finden und stehen wild durcheinander.
Die Herausforderung besteht oft darin eine räumliche Anknüpfung der sich teilweise überschneidenden Bereiche und Sortieroptionen zu finden, weshalb auch des öfteren umgeräumt wird. Im Zweifel entscheidet meine persönliche Assoziation wo ein Film einsortiert und vor allem wieder gefunden wird. ;-)
Absolut krass: Meine wilden Töchter
Der reale Tod des Hauptdarstellers John Ritter wird in die Sitcom eingebaut, wodurch sie sich das ganze in eine Trauer verarbeitende Drama-Serie verwandelt und trotzdem funktioniert. Erstaunlich, tragisch, sehenswert.
Deutscher Titel: Die letzte Schlacht der Maoris
Schöne Übersicht, danke :-)
Jetzt weiß ich, dass mich das MCU so ziemlich gar nicht interessiert.
Die einzigen Filme, die ich gerne noch sehen möchte, wären Spider-Man: Homecoming, Black Panther und Captain Marvel.
Kann mir jemand verraten, ob ich für Spideys Homecoming etwas Vorwissen aus dem MCU brauche oder ob der Film unabhängig davon funktioniert?
The Handmaid's Tale
…schon gesehen :-/
Zweite Runde mit fast komplett anderen Antworten:
The Handmaid's Tale
Ähm…
2167 Filme verteilt auf 1953 Medien. Ca. 50-80 Filme/Serien/Staffeln warten noch auf den Eintrag in die Sammlung… Dafür sind ein paar andere doppelt oder in verschiedenen Fassungen vorhanden.
http://www.meine-filmsammlung.de/?26627
Großartige Kamera, trotz der Länge niemals langweilig inszeniert und mit dem beinahe völlig vergessenen Thema Ruhraufstand, bei dem sich ArbeiterInnen(!) der Ruhrgebietsstädte 1920 zur Roten Ruhrarmee zusammenschlossen, um gegen die Kapp-Putschisten, Reichswehr und Freikorps zu kämpfen, nur um am Ende mal wieder von der (M)SPD verraten und ermordet zu werden, ein wichtiger historischer Beitrag.
Jetzt mal ehrlich: Wen interessieren die Profite irgendwelcher schwerreichen Produzent_innen und Unternehmen und vor allem warum?
Ich verstehe die Frage nicht.
https://www.moviepilot.de/liste/top-10-movies-2017-takatukaland
Jetzt wird mir erst so richtig klar, wie enttäuschend das Filmjahr 2017 bisher war. Fragt doch in ein paar Monaten nochmal, wenn ich mehr 2017er Filme gesehen hab.
Nachholen will ich auf jeden Fall noch Jim & Andy: The Great Beyond, La La Land, mother!, Aus dem Nichts, Django, Moonlight, Elle, Clair Obscur, Baby Driver und Die letzten Jedi. Sonst noch dringende Tipps?
01. Episode IV - Krieg der Sterne (8,5)
02. Episode V - Das Imperium Schlägt zurück (8)
03. Rogue One (8)
04. Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (7,5)
05. Episode VII - Das Erwachen der Macht (7)
06. Star Wars Rebels (7)
07. Kampf um Endor (6)
08. Die Ewoks - Karawane der Tapferen (4,5)
09. Episode III - Die Rache der Sith (4)
10. Episode I - Die dunkle Bedrohung (3,5)
11. Episode II - Angriff der Klonkrieger (3,5)
12. Star Wars: Clone Wars (3,5)
13. Star Wars: The Clone Wars (2,5)
https://www.moviepilot.de/liste/star-wars-takatukaland
https://www.moviepilot.de/liste/top-ten-serien-2017-takatukaland
Ich kaufe noch ein E möchte lösen :D
Bei Sydney Youngblood als einziger wirklicher Promi dachte ich sofort: "Oje, warum? Der arme…!"
Ansonsten kenne ich noch die Namen Ansgar Brinkmann aus meiner Kindheit, Tatjana Gsell aus irgendwelchen Boulevard-News und natürlich den Familiennamen Ochsenknecht, der für großartige Fremdscham auf höchstem Niveau steht.
Der Rest ist wie üblich unbekannt. Also wird die nächste Staffel mal wieder eine große Überraschung für mich.
https://www.moviepilot.de/liste/star-wars-takatukaland
"Mit dem heutigen Update haben wir die einzelnen Elemente der Seite verschoben, so dass Cast & Crew, Inhaltsangabe und Co. wieder an gewohnteren Plätzen zu finden sind."
Ich bitte um Entschuldigung, lieber Kängu, aber da kann ich wirklich nur noch lachen. Bis ich an der "gewohnten" Stelle der Inhaltsangabe bin muss ich 6 (sechs) mal scrollen, im alten Design nicht ein einziges mal. Meine Freund_innen sind viel zu weit unten (14 Scrolls), ihr gewohnter Platz ist nunmal in der Sidebar. Die Kommentare erreiche ich nach frühestens 15 (fünfzehn) Scrollbewegungen, bis dahin habe ich schon wieder vergessen was ich schreiben wollte. Im alten Design konnte ich all das mit dreimal (ja, wirklich nur 3 mal) scrollen überblicken. Das steht doch wirklich in keinem irgendwie zu rechtfertigen Verhältnis und ich glaube mittlerweile auch nicht mehr daran, dass dieses Design noch verbessert werden kann - es ist einfach von Grund auf falsch konzipiert.
Nur 4 Kinos aus dem Ruhrgebiet? Und dann auch nur Mainstream-Läden, trotz der großen Vielfalt? Okay, immerhin ist das furchtbare Cinemaxx nicht dabei. Aber nicht ein einziges Kino aus Bochum, wo drei der besten Kinos des Ruhrgebiets ihr Programm abfahren? Erwartungsgemäß… :-(
Schwierig jetzt schon zu urteilen.
Ich mag es überhaupt nicht, wenn sich Franchises nicht in ihr eigenes Universum fügen. Daher müssen hier noch so einige Erklärungen kommen, um in die Zeit und überhaupt in die Zeitlinie zu passen. (Was den klingonischen Look angeht setze ich voll auf die Tribbletheorie ;-) )
Auch die Atmosphäre der Serie ist zunächst sehr gewöhnungsbedürftig. Bei mir kam erst mit Folge 7 so etwas wie ein Star Trek-Feeling auf.
Durch diesen "Spätzünder-Mechanismus" kann ich erstmal optimistisch in die Zukunft sehen und freue mich auf die weiteren Folgen der ersten Staffel im Januar.
Wie traurig, dass die deutschen Untertitel der DVD auch nur eine Abschrift der chauvinistischen Brandt-Synchro sind. So ist selbst die italienische Originalfassung (ohne Italienischkenntnisse) nicht zu genießen.
Die deutsche Fassung kommt bei mir nur auf 2,5 Punkte, was dem eigentlichen Film aber sicher nicht gerecht wird.
Lupinen-Eis
Reismilch-Eis
Soja-Eis
…im Becher
Sorry, aber diese ganze Aktion beinhaltet wirklich nur dumme Fragestellungen.
Wieso fragt Ihr nicht einfach: Ist die Welt schwarz oder weiß? Ist es Euch im Winter zu kalt oder im Sommer zu warm? …
"Fragen über Fragen."
Und die fasst Ihr dann in einer einzigen entweder-oder-Frage zusammen? Gähn.
Dass diese Aktion der reinen statistischen Datenerfassung dient ist ja recht offensichtlich, aber so bekommt Ihr wirklich nur schlechte Daten ohne Aussagekraft. Ich kann nur hoffen, dass das nicht als Grundlage für weitere "Verbesserungen" genutzt wird.
Was für eine wonnevolle Qual.
Eigentlich bevorzuge ich immer die Synchronfassung.
Aber es gibt Ausnahmen: bei Jim Jarmusch MUSS es OmU sein. Bei Tarantino, wenn es ohne große Reisen möglich ist.
Und AbFab geht auch nur im Original, obwohl die Kino-Synchro (im Gegensatz zur Serien-Synchro) schon fast erträglich ist.