TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • Mein Vorschlag: Frank Underwood aus "House of Cards"

    1
    • 9

      Derbe langweilig und dann noch in schwarz Weiß. Hab nach ner halben Stunde schon abgebrochen.

      3
      • 2

        Total Unterhaltsam ->10 Punkte

        3
        • Ja bitte!
          Also wenn Lucasfilm nach diesen Aussagen nicht zuschlägt kann man ihnen nicht helfen. Um Ford für Episode VII zu begeistern benötigten sie Millionen aber Mc Gregor wäre durch den Film selbst zu ködern.

          7
          • Bruce Wayne oder Alfred Pennyworth. Wobei ersteres ein kreativer Plottwist wäre, den es garantiert noch nie gegeben hätte, niemals.

            1
            • 2
              • Wenn ich in meine Drehbücher so reinschaue:

                -In jedem gibts einen Bar-Joke (Witz der an der Bar erzählt wird)
                -In jedem habe ich "uh xxxxx ladida" (aus den Simpsons entnommen) verwendetet
                -In jedem tragen kurz auftauchende Figuren die Nach- oder Vornamen von Lieblingsregisseuren
                -In jedem kommt innerhalb eines Dialogs oder andersweitig der Titel eines anderen Scripts vor oder es wird andersweitig Foreshadowing betrieben (also ein wenig so wie Christioh oben geschrieben hat)

                Wäre ich Regisseur würde ich noch Anspielungen auf andere Filme der Darsteller meines Films einbauen.
                Und wenn ich Songs für den Soundtrack auswähle würde ich einzelne Figuren oder Statisten mit nem Shirt der Band/des Künstlers ausstatten.

                3
                • 6 .5

                  Nach dem Comic Con-Trailer, war ich wie gehyped. Ich hatte die Hoffnung dass Synder wieder einen ernsten, inhaltlich relevanten und kunstvollen Comic-Film der Marke "Watchmen" raushaut. Dann kam Trailer 2 und ich hatte die Befürchtung eine düstere Marvel-Variante zu sehen. Das Resultat wirkt wie eine Mischung aus beiden.

                  Man könnte das Haupthema des Films, die Angst vor dem Außerirdichen, die Angst vor Gefahrenpotential als Metapher für die Terrorangst betrachten, ob beabsichtigt oder nicht. Seit den Attentaten von Paris im vergangen November ist die Terrorangst wieder in unseren Köpfen. Und wie nach 9/11 nach dem ähnliche Terrorangst herrschte, wird wieder eine ganze Menschengruppe stigmatisiert: Muslime. Wenn die Angst herrscht dann fehlt das rationale Denken. Man sieht eher die Möglichkeit dass der Moslem in der Nachbarschaft ein Schläfer sein könnte. Menschenverachtende Parteien können dies wieder nutzen um gegen Flüchtlinge zu hetzen, weil unter ihnen ja Attentäter sein könnten. Zwischen Islam und Islamismus wird nicht mehr unterschieden. Diese Denkweiße wird von Bruce Wayne verkörpert. Er sieht welchen Schaden ein Fremder von einem anderen Ort in der Heimat angerichtet hat. Für ihn sind deswegen alle die von diesem Ort stammen eine Bedrohung. Es ist aber nur einer übrig Superman.
                  Die Sichtweiße wurde von Snyder hervorragend inszeniert. Nach einer Traumsequenz/Rückblende zum Einstieg folgt die Enschlacht aus "Man of Steel" aus Sicht Bruce Wayne's und anderer Bürger von Metropolis. Es ist nicht die typische Perspektive aus Sicht eines Superhelden, wei man sie aus so vielen Comic-Filmen kennt. Es ist kein glorreiche Kampf gegen einen Bösewicht. Aus sicht Waynes und des Zuschauer sieht es aus wie ein Krieg. Wie eine große Bedrohung. Zwei Tage nach den Anschlägen in Brüssel haben diese Bilder eine noch größere Wirkung.
                  Supermans Lage verkörpert auf gewisse Weiße die Lage des Flüchtlings. Superman will nur helfen und wird von vielen gehasst. Der Flüchtling sucht Schutz und wird gehasst. Sie sind dem Hass ausgeliefert aber können es nicht verstehen.
                  Lex Luthor stellt dazu eine verschärfte Variante des Fremdenfeindlichen oder der Angst vor Bedrohungen dar. Er möchte jedes Mittel nutzen um Superman zu vernichten, selbst wenn er damit alle gefährdet. Mich erinnert dies an jeden Ruf nach mehr Überwachung ohne Rücksicht auf private Bürgerrechte, nach jeden Terroranschlag.
                  SPOILER
                  Der beste Moment des Films ist es, als Bruce Wayne erkennt welchen Denkfehler er unterlaufen ist. Er wird nicht einfach von jemanden überredet das Superman gute Absichten hat, sondern erkennt es selbst als er kurz davor ist ihn niederzustrecken. Superman bittet Batman seine Mutter zu retten, die den selben Namen wie seine hat. Durch seine eigenen Gefühle erlebt er Empathie. Er merkt dass Superman weder Gott noch ein übermächtiger Teufel ist der die Menschen ausrotten will. Er ist ein Lebewesen mit Gefühlen. Er liebt die Menschen. Er liebt "die anderen". Er hat keine Vorurteile gegenüber den Menschen.
                  Und nachfolgend war Snyder kurz davor die Figur so interessant wie noch nie zu machen. Als Superman offenbar im Kampf gegen Doomsday stirbt, ist er nicht mehr der Gott, er ist noch mehr Lebewesen als er sich durch seine Gefühle zuvor schon offenbart hat. Doch mit der letzten Einstellung, bis zu der ich noch gezittert habe dass Snyder doch bitte Eier beweist, zerstört er das ganze wieder, weil man sich bei DC wohl schienbar leider dem Marvel-Prinzip verschrieben hat. Man muss ja unbedingt ein großes CU aufbauen, und deswegen muss Superman unbedingt überleben.SPOILERENDE
                  Das Marvelprinzip zieht sich durch das ganze letzte Drittel und macht so vieles kaputt. Der Fokus auf den wichtigen Hauptplot geht immer wieder verloren weil man auf Biegen und Brechen neue Figuren einführen und bewerben muss auch wenn ich deren Auftauchen keine große Relevanz hat außer um für die Justice League zu werben. Am Ende hat nurnoch eine Post-Credit-Szene gefehlt... Ich hoffe dass wenigstens Lucasfilms von diesen Werbefilm-Prinzip fernbleibt. Bei DC habe ich die Hoffnung seit gestern verloren.

                  Weg vom inhaltlichen:
                  Snyder bleibt Synder und so zeigt er seine größtes Talent: Die Optik. Währrend ich CGI-Overkill verachte, liebe ich diese bei ihm weil er daraus eine Kunst macht. Seine Optik hat Wiedererkennungwert und löst bei mir keinen Augenkrebs aus wie Michael Bay, wenngleich mich manche Blitzlichter an ihn erinnerten. Manche Bilder sehen aus wie Gemälde oder aus Comics gescannt. Die Action ist diesmal nicht ganz astrein gefilmt wie bei den Watchmen, Sucker Punch oder Man of Steel aber gerade in der Schlacht aus Perspektive der Metropolisbürger erschütternd dargestellt. Außerdem habe ich das Gefühl dass keine Actionszene hier überflüssig war, und anders als befürchtet war die finale Schlacht nicht sonderlich aufgebläht.
                  Gerade der Wiedererkennungswert ist dass, was den Film trotz vieler Anbiederungen an Marvels-IstdochegalwerRegieführt-Einheitsbrei, von diesem abhebt.
                  Ben Affleck ist perfekt in dieser verbitterten, fehlerhaften Bruce Wayne-Variante. Ich bin auf seine weiteren Bat-Filme, vorallem unter seiner Regie gespannt.
                  Jesse Eisenberg gefiel mir, wie nach den Trailern erhofft, mit seiner verspielten Art, sehr gut. Frischen Wind brachte Jeremy Irons Alfred Pennyworth-Variante der nicht den alten besorgten Michael Caine-Alfred sondern wenn überhaupt Lucius Fox ähnelt.
                  Henry Cavill konnnt die Verletzlichkeit Supermans gut rüberbringen, wenn gleich er keine Meisterleistung zeigte.
                  Hans Zimmer und Junkie XL komponiertene einen pompösen Soundtrack, der manchmal wie ein Best Of von Zimmers Actionfilmografie klingt, aber oft genug starke ruhige Töne anstimmt. Das Highlight erklang so schon zu Beginn, der in seiner Ruhe sowieso ein ungewöhnliches Exemplar in der lagen Reihe von Superheldenfilmen ist.

                  Der Film ist ein großer Haufen verschwendetes Potential zu Gunsten von Anbiederung und aufgrund Überladenheit, auf der anderen Seite aber auch hochinteressant auf inhaltlicher Ebene und ein Genuss auf audiovisueller Ebene.
                  Schade dass es kein zweiter Watchmen geworden ist...

                  6
                  • Da kann ich ja mit großer Vorfreude heute ins Kino gehen...
                    Letzte Hoffnung ist dass die Kritiken auch zum Teil daher stammen, dass Snyder sowieso ein geringes Standing beim Kritikerdurchschnitt hat.

                    1
                    • Bin dabei:) Stöckchen machen immer Spaß. Dazu ein wundervolles Thema

                      Wurden eigentlich die Preise (Marsianer DVD/BR) der letzten Stöckchenaktion schon verschickt?

                      1
                      • TARS-92 22.03.2016, 18:17 Geändert 22.03.2016, 18:21

                        Die ersten 100 sind voll, und dass schon in weniger als einem Quartal. Die 300er Marke sollte leicht zu erreichen sein deswegen setze ich die 366-Marke als neues Ziel. Trotz EM und Festivals im Sommer.

                        Bis jetzt ein gutes persönliches Filmjahr. Die eine oder andere große Perle gesehen und die Anzahl an Scheißfilmen hält sich in gesunden Grenzen. Amazon Prime ist sein Geld wert geblieben, TV lohnt sich oft genug, nur die Kinoausbeute könnte besser sein, aber was soll man machen wenn "Spotlight","Raum" und "Hail Cesar" allesamt nicht in meiner Stadt zu sehen sind.
                        Ins Tagebuch zu blicken macht mir bewusst wie viel schonin dem Jahr "passiert" ist, und wie schnell die Zeit vergeht o.0.

                        Auf die nächsten 100! An meine Abonennten falls ihr hier wirklich mitliest: Danke fürs vorbeischauen und viel Spaß weiterhin^^

                        5
                        • Vor dem Kinostart: "Erste Zuschauer begeistert"
                          Nach dem Kinostart: "So lästert das Netz über den Film".

                          5
                          • Fehler entdeckt: Die Sandleute/Tusken Raiders werden von Obi-Wan in Episode IV beim Namen genannt.
                            Ansonsten keine Überraschung im Video.

                            3
                            • TARS-92 12.03.2016, 16:18 Geändert 12.03.2016, 16:24

                              Coole Idee! Muss es sich um den ersten Kommentar überhaupt handeln, womit es bei mir ein Kommentar zu einem News-Artikel wäre, oder den ersten Filmkommentar?

                              Für zweiteres: Ist ein Kommentar zu den Simpsons, bei dem ich den Qualitäts-Abfall der Serie in den letzten Jahren kritisiere und den guten alten Staffeln nachtrauere. Ist quasi ein Hass-Liebe-Kommentar.

                              4
                              • TARS-92 09.03.2016, 22:10 Geändert 09.03.2016, 22:11

                                Sie stechen mit der Titanic in See, welche Position nehmen Sie dabei ein?
                                -Der Katastrophen-Tourist aus der Zukunft der sich als Frau verkleidet um auf ein Rettungsboot zu kommen.

                                Sie sind im Wilden Westen und geraten mit einem schmierigen Revolverhelden aneinander. Dieser fordert Sie auf, im Morgengrauen zum Duell anzutreten. Tun Sie es oder fliehen Sie feige aus der Stadt?
                                -Ich machs wie wie ein echter Mann! Ich nehme das Gesangsduell an! https://www.youtube.com/watch?v=_W_g7_KJP_o

                                Sie haben als Broker eben Ihre ersten zwei Riesen gemacht. Was machen Sie mit Ihrem ersten hart verdienten Geld?
                                -Alles in Lehman Brothers-Aktien investieren. Todsicheres Geschäft!

                                Sie stellen fest, dass Sie talentiert darin sind, Dinge zu fälschen und diese wie echt aussehen zu lassen. Was manipulieren Sie oder welchen Beruf ergreifen Sie, für den Sie eigentlich eine "Lizenz" bräuchten? (z.B. Arzt, Pilot, etc.)
                                -Ich stelle täuschend echte 1000 Euroscheine her.

                                Sie verlieben Sich unsterblich, jedoch haben Ihre beiden Familien eine Fehde. Wie gehen Sie die Sache an, um evtl. Frieden zu stiften, zu vermitteln oder würden Sie einfach durchbrennen?
                                -Durchbrennen! Ich verhandle nicht mit Terroristen!

                                Mit Hilfe einer Technik können Sie zusammen mit anderen in den Traum einer anderen Person. Welches wäre Ihr Traumabenteuer?
                                -Ein feuchter Traum.

                                Welchen Talisman hätten Sie, der Sie daran erinnert, ob Sie sich im Traum oder in der Realität befinden?
                                -Ein Zettel mit der Aufschrift "Dies ist ein Traum".

                                Wer von den drei Musketieren wären Sie und warum? Oder wären Sie jemand völlig eigenes?
                                -Der vierte.

                                Sie waren auf der Suche nach einem geheimen Strand und haben ihn endlich gefunden. Was werden Sie dort als erstes tun?
                                -Einen Film über diesen magischen Fund drehen. Ich glaub ich nenne ihn "The Beach".

                                Bleiben Sie für immer dort oder suchen Sie sich gleich das nächste Abenteuer?
                                -Ich denke ich suche danach das Abenteuer in eisiger Wildnis. Hab gehört in Nordamerika gibts gefährliche Bären. Damit lässt sich auch ein guter Film drehen und vorallem vermarkten.

                                Sie sind auf einer Party des großen Gatsby eingeladen. Wie würden Sie sich am besten dort amüsieren?
                                -Koks und Nutten all the way!

                                Welche Rolle würden Sie in einer New Yorker Gang im Jahre 1846 spielen? Wären Sie der stille Beobachter oder vielleicht sogar der Anführer?
                                -Der Typ der sich die ganze Zeit darüber beschwert zur falschen Zeit in New York zu leben.

                                Sie haben hier und jetzt die Möglichkeit, einen Film zu machen, das Budget und Equipment ist irrelevant. Welchen würden Sie machen? Wovon wird er handeln?
                                -"2012 Flares": Eine Hommage and JJ Abrams und Roland Emmerich - Die Welt geht unter aber niemand kann etwas erkennen.

                                Ihr Bruder ist schwer behindert, ihre Mutter leidet an Depressionen und Sie müssen sich um alles kümmern. Wie schaffen Sie es, dieses eintönige Leben, in dem Sie Ihre Wünsche und Träume zurück stecken müssen, zu ertragen?
                                -Ein Drehbuch drüber schreiben und nach LA schicken. Mit Behinderungen und Krankheiten lässt gut Box Office-Kohle abstauben oder Oscars.

                                Sie haben es endlich aus der Drogenhölle geschafft und treffen einen Ihrer besten Freunde wieder, der nicht so viel Glück hatte. Wie reagieren Sie?
                                -"Schön endlich wieder normale Leute zu treffen!"

                                Sie leben in einer schlimmen Beziehung. Würden Sie sie kitten oder sie einfach beenden?
                                -Kiffen ist immer gut. Was "Kitten"? Was soll das sein?

                                Sie haben plötzlich ein Leben, das irgendwie nicht richtig scheint und erkennen, dass Sie eine schlimme Vergangenheit hatten, die Sie ausblendeten. Was tun Sie jetzt?
                                -Ich wache auf. (Wenn wir schonmal bei originellen Twists sind).

                                Sie adoptieren ein Kind aus dem Waisenhaus. Einige Zeit später verhält es sich merkwürdig, gar schaurig und auch die Umgebung scheint sich zu verändern. Was haben Sie nun vor? Geben Sie das Kind zurück oder warten Sie darauf, dass ein Unheil passiert?
                                -Ich vergesse es aus Versehen an einer Autobahnraststätte.

                                Wie hat Ihnen die Art des Fragebogens gefallen? Haben Sie den Schauspieler und die Filme erkannt?
                                -Sehr gut. Mal was anderes.
                                -Hat Di Caprio noch einen Western neben Django Unchained gemacht? Weil außer dem Genre hat die beschriebene Szene nichts mit DU gemeinsam. Wann kommt die Auflösung?

                                Würden Sie so einen Bogen gerne noch einmal mit einer anderen / einem anderen Darsteller/in machen?
                                -gerne.
                                Das nächste mal wenn ich besser gelaunt bin und ernsthafte Antworten hinkriege.

                                5
                                • An sich ist die Möglichkeit jetzt die Serie auch extra buchen zu können genau dass was mir letztes Jahr noch gefehlt hat. Wundert mich das Sky dies nicht selbst schon macht. Dumm nur dass ich im Gegensatz zu "damals" nun weniger Budget habe :D

                                  Bin gespannt aber zittere vor möglichen ersten Verschleiß-Erscheinungen. Ich hoffe weiterhin dass es ein festgelegtes Serienende gibt. Leider nicht schon nach dieser Staffel.

                                  • Wäre mal schön zu wissen wann "Silence" überhaupt startet.

                                    Beim Thema "Oscarreflektionen: Hollywood über sich selbst" könnte man auch gut "The Disaster Artist" mitaufnehmen.

                                    1
                                    • Wie oft wollt ihr diese "news" noch bringen?

                                      2
                                      • " [...] Die Show hat gezeigt, dass du Männer umarmen kannst und nicht gleich homosexuell bis, wenn es das ist, wovor du Angst hast."

                                        Bitter dass wohl für manche noch ein Problem ist O.o Bei mir ist das Gang und Gebe aber vlt liegts am Scrubskonsum :D Bei mir und nem guten Kumpel gibts schon ewig die "Schokobär! - Vanille!"-Begrüßung :D

                                        1
                                        • 1. Was ist Ihnen in einem Restaurant am Wichtigsten? (z.B. Atmosphäre, Einrichtung, Essen, Service, etc.,..)
                                          -Dass das Essen schmeckt, frisch gekocht ist und man satt davon wird.

                                          2. Was darf in einem Hotel nicht fehlen? (Standardeinrichtung wird hier nicht gefragt, das ist ja klar, dass da ein Bett oder sowas drin ist)
                                          -Ein Affenbutler

                                          3. Sie haben 2000 Euro zum Anlegen oder sparen. Wo und wie würden Sie das Geld anlegen, investieren, ...?
                                          - Wie zwei meiner MP-Freunde antworte ich mit Koks und Nutten.

                                          4. Sie sind auf eine Hochzeit eingeladen. Was tragen Sie?
                                          - Anzug.

                                          5. Sie geben eine Mottoparty: Was ist das Motto?
                                          - BYOB und Filme.

                                          6. Gehen Sie am liebsten nur duschen oder nehmen Sie gerne auch einmal ein entspannendes Schaumbad?
                                          - Duschen! Baden finde ich langweilig, und duschen nimmt weniger Zeit in Anspruch.

                                          7. Welche Rolle würden Sie in einem Actionfilm spielen?
                                          - Der tollpatschige Sidekick (nein, kein Jar Jar :D) oder der Bösewicht weil dieser in guten Actionfilmen der interessanteste Charakter ist (außer in Mad Max: Fury Road, da war die Protagonistin die interesanteste)

                                          8. Sie können nicht leben ohne ...?
                                          - Sauerstoff.

                                          9. Wohin würden Sie mich zum Dinner einladen?
                                          -Wenn Sie italienisches Essen lieben, dann kann ich ein Dinner bei mir empfehlen. Ich koche eine hervoragende Lasagnekochen die garnatiert nicht so stinkt wie Eigenlob :D

                                          10. Ihr Freund / Ihre Freundin hat sich den ganzen Tag in der Küche abgeplagt und für Sie gekocht, was etwas besonderes ist, weil sie / er das noch nie getan hat. Das Essen schmeckt jedoch grässlich. Würden Sie es ihr / ihm direkt sagen oder würden Sie lügen?
                                          - Bin leider manchmal zu unehrlich. Man will gerade wenn sich ein Freund Mühe gemachthat diesen nicht verletzten.

                                          11. Demnächst startet "Der geilste Tag" mit Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz in den Kinos. Wie sieht Ihr geilster Tag aus?
                                          - Garantiert nicht mit den beiden Herren :D

                                          12. Was haben Sie zuletzt für sich gekauft? (Grundnahrungsmittel, sowie Duschzeug etc. zählt nicht)
                                          - Ein Sandwich in der Pause.

                                          13. Wo geht Ihre nächste Reise hin?
                                          - Ins Schuldlandheim um die Ecke. Weitere Reisen gibts erst im Sommer beim festivalieren.

                                          14. Haben Sie einen Ihrer Vorsätze von anfang des Jahres, schon erfüllt?
                                          - Ich mache mehr Sport als zuvor, könnte aber noch mehr sein. Die Ernährugsumstellung habe ich noch nicht umgesetzt.

                                          15. Wer oder was nervt Sie aktuell am Meisten?
                                          - Der Ausbildungstress, das Singlesein, der Winter, Stammtischparolen zur Flüchtligskrise, Donald Trump, deutsche Schiedsrichter und vorallem der Winter.

                                          16. Was lesen Sie gerade?
                                          - "The Dark Tower - Buch 1: Schwarz" und das Drehbuch zu "Spotlight" weil der Film hier nicht im Kino läuft:/

                                          17. Lassen Sie den Nerd aus sich heraus! Haben Sie Merchandise zu Hause, wie ein T-Shirt mit Batman, eine Miniaturausgabe von Downton Abbey oder vielleicht eine Hercules-Actionfigur? Wenn ja, was haben Sie?
                                          - Was Musik betrifft haufenweiße Bandshirts. Filmbezogen: T-Shirts von "The Good the Bad and the Ugly" und "Reservoir Dogs", Filmplakat von "Interstellar" und Meister Yoda-Kalender.

                                          18. Wer ist Ihr /Ihre Lieblingsregisseur/in und warum ist es diese/r?
                                          - Ich nenen meine drei liebsten, weil ich ich bei denen nicht für einen entscheidne kann:
                                          -Quentin Tarantino: Django Unchained war vor 3 Jahren der Film bei dem ich mich final in Filme verliebt habe und gemerkt habe wie man als Regisseur seinen Stempel aufdrücken kann. Ich liebe seine Dialoge, seine Handlungen die mit gängigen Regeln brechen, seine Anspielungen die Intelligenz seiner Filme. Zudem ist Tarantino wie ich eine skurille Quasselstrippe mit viel Fantasie und Humor der bei allem Spaß auch einen Sinn für die wichtigen Themen der Welt hat. In seiner Person erkenne ich mich selbst wieder. Nur er hat es geschafft aus sich eine selbstbewusste Persönlichkeit zu machen, was ich noch erreichen will.
                                          -Christopher Nolan: Filme wie "Prestige" oder "The Dark Knight" waren die ersten Filme seit "Star Wars" für die ich in meiner Jugend große Faszination hatte, so dass sie der Auslöser waren mich etwas mehr mit Filmen zu beschäftigen. Ein wichtiger Grundstein bis ich Tarantino entdeckte. Ich liebe seine Filme wie sie verkopft und rätselhaft den Zuschauer in den Bann ziehen und dabei so vielschichtig geschrieben sind dass sie ihre Wirkung auch nicht verlieren wenn man die Twist schon kennt oder man den Film schonmal gesehen hat.
                                          -Martin Scorsese: Ich halte ihn für einen der größten Regisseure überhaupt da er es schafft zum einen in sovielen Genres Filme auf hohen Niveau zu drehen, dabei aber immer seine Handschrift zu zeigen. Er treibt seine Darsteller zu Höchstleistungen in Figuren die gerade so interessant sind weil sie nie irgendwelche eindimensionalen Helden sind sondern Antihelden in düsteren Welten. Und trotzdem sind seine Filme dabei nie schwerfällig/deprimierend. Und zusammen mit QT ist er der beste Soundtrack-DJ. Scorsese-Filme sind Rock n Roll.

                                          19. Welcher ist sein / ihr bester Film?
                                          -Tarantino: Inglourious Basterds
                                          -Nolan: Prestige/Interstellar
                                          Scorsese: Goodfellas/Taxi Driver

                                          20. Was haben Sie zuletzt getan?
                                          - Diesen Fragebogen beantwortet (what else?)

                                          2
                                          • TARS-92 29.02.2016, 20:54 Geändert 29.02.2016, 21:00

                                            Danke dass du deine Arbeit mit uns teilst. Sehr interessant das ganze! :)

                                            Zu David Lynch ist zusätzlich noch "Wild at Heart" zu erwähnen in dem ebenfalls Metal seinen Platz findet zusammen mit einer tollen Szene in der Nicolas Cage Laura Dern auf einem Thrash-Konzert ein Elvis-Ständchen singt.
                                            Massentauglicheren Metal, allen voran Hard Rock findet man doch recht häufig in Filmen, natürlich verhältnismäßig seltener als andere Stile aber es hat seinen Platz.
                                            Was ich aber schade finde ist, dass der große Facetten-Reichtum des Metals mit all seinen unterschiedlichsten Stilen, nicht zur Geltung kommt (so sehr ich den klassischen Metal liebe). Meisten bekommt man eben entweder Lieder allseitsbekannter Bands (da nervt mich gerade Hesher mit dem monoten einfallslosen Metallica-Soundtrack) und bei den vielen B-Movies reichts oft auch nur für Industrial/NDH. Ist natürlich Geschmacksache, ich persönlich mag die Richtung nicht besonders, und würde mir mehr Mut wünschen. Die Spartenfilme haben doch eh nichts zu verlieren. Zu Splatterfilmen würde doch Death Metal so gut passsen. Die ganze Florida-Death-Szene hätte es doch gar nicht in der Form ohne den Splatterhype der 1980er gegeben^^
                                            Einem Antikriegsfilm könnte man mit Bolt Thrower und Sodom noch mehr Schockwirkung verleihen. Es gibt so viele Möglichkeiten die der Metal mit all seinen großen Künstlern bietet, es muss nur genutzt werden.

                                            "Metalhead" hast du gerade noch einmal interessant gemacht. Lange vorgemerkt aber immer skeptisch gewesen weil die Darstellung der Musik und dessen Kultur tatsächlich zu oft in billigen Klitschees endet. Deswegen graut es mich ja vor "Deathgasm".

                                            Noch ein Tipp zu Metal in Filmen: "Verlierer". Ist ein deutscher TV-Film aus den 80ern mit Ralf Richter und Campino und thematisiert einen "Bandenkrieg" zwischen türkischen Thrashern und deutschen Rowdys im Ruhrpottt. In einer Szene spielt die Band "Violent Force" und Mille, Sänger von Kreator, hat auch einen Kurz auftritt.
                                            https://www.youtube.com/watch?v=NyplWueSFa0

                                            Eine Kings of Rock-Fortsetzung wäre eine feine Sache. In Sachen Rock/Metalmusicals ist der Film ungeschlagen. Wobei ich Rock of Ages, mal abgesehen von der Songauswahl in der Schlusszene, klasse finde.

                                            Und ich bin mal wieder inspiriert endlich meine Drehbuchidee umzusetzen: Forrest Gump/Big Fish in der Metalversion (Typ erzählt seine Lebensgeschichte in der die Entwicklung der Musik hautnah miterlebt hat).

                                            BTW: Bist du im Sommer auf Festivals anzutreffen?

                                            2
                                            • Und schon ist wieder vorbei.

                                              Fazit:
                                              MadMax bekommt viel Ehre aber nicht genug, vorallem Georgie Miller nicht.
                                              Morricone gewinnt endlich einen regulären Oscar. - Super!
                                              Endlich mal Einspieler die einen Zusammenhang mit der jeweiligen Kategorie haben-weiter so!
                                              Dafür wurde nicht immer die passende Filmmusik eingespielt (zb. Birdman-Score bei Preisen für "The Revenant") - wieso?
                                              Chris Rock war ein witziger Host, dafür keine größere Showeinlage. Seit Seth Mc Farlane schaffts wohl niemand mehr beides zu kombinieren.
                                              Di Caprio gewinnt - > Sollte endlich den Internet-Hype beenden, solange bis ein neuer tragischer Held gefunden wird.
                                              Der Liveblog war mal wieder lustig aber bleibt bei der Anzahl an Kommentaren hinter den Erwartungen zurück.
                                              Ex Machina bekommt doch einen von zwei Preisen die hochverdient gewesen wären, was wiederum eine große Überraschung war.

                                              5
                                              • nocheinmal: #teammadmax:furyroad

                                                • 2
                                                  • Absicht, dass Redmayne die HauptdarstellerInnen ansagt?

                                                    1